Kartoffelliebhaber aufgepasst! Wer liebt sie nicht, goldbraun gebackene Kartoffeln mit einer knusprigen Kruste? Heute dreht sich alles um ein Gericht, das einfach zuzubereiten ist und dennoch jedes Mal aufs Neue begeistert: Parmesan Kartoffeln. Diese kleinen Köstlichkeiten sind der perfekte Begleiter für Fleisch, Fisch oder auch einfach nur als Snack zwischendurch. Das Geheimnis liegt in der Kombination aus einfachen Zutaten, der richtigen Zubereitung und natürlich dem großzügigen Einsatz von Parmesan. Ob für ein gemütliches Abendessen mit der Familie oder als Highlight auf einer Party – diese Parmesan Kartoffeln sind immer eine gute Wahl. Lasst uns gemeinsam in die Welt der knusprigen Kartoffeln eintauchen und herausfinden, wie man sie perfekt zubereitet!
Zutaten
- 900 g Kartoffeln (z.B. Russet oder Yukon Gold), gewaschen und in mundgerechte Stücke geschnitten
- 30 ml Olivenöl
- 1 Teelöffel Knoblauchpulver
- 1 Teelöffel getrocknete Kräuter (z.B. Thymian, Rosmarin oder Petersilie)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 120 ml geriebener Parmesan
Für eine gesündere Variante Olivenöl durch Avocadoöl ersetzen.
Süßkartoffeln anstelle von normalen Kartoffeln für eine süßere Note verwenden.
Zubereitung
Die Zubereitung von Parmesan Kartoffeln ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen Kochkünste. Mit ein paar einfachen Schritten zaubern Sie im Handumdrehen ein Gericht, das sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugt. Hier ist eine detaillierte Anleitung, die Ihnen Schritt für Schritt zeigt, wie es geht:
Schritt 1: Vorbereitung ist alles
Beginnen Sie damit, den Backofen auf 220°C (Ober-/Unterhitze) vorzuheizen. Dies ist wichtig, damit die Kartoffeln später gleichmäßig garen und eine schöne Kruste bilden. Während der Ofen aufheizt, bereiten Sie ein Backblech vor, indem Sie es mit Backpapier auslegen. Das verhindert, dass die Kartoffeln ankleben und erleichtert die Reinigung nach dem Backen.
Schritt 2: Kartoffeln vorbereiten
Waschen Sie die Kartoffeln gründlich unter fließendem Wasser, um Schmutz und eventuelle Rückstände zu entfernen. Anschließend schneiden Sie die Kartoffeln in mundgerechte Stücke. Achten Sie darauf, dass die Stücke ungefähr die gleiche Größe haben, damit sie gleichmäßig garen. Ob Sie die Kartoffeln schälen oder nicht, ist Geschmackssache. Mit Schale erhalten die Kartoffeln eine rustikalere Note und zusätzliche Ballaststoffe.
Schritt 3: Würzen und Mischen
Geben Sie die Kartoffelstücke in eine große Schüssel. Fügen Sie das Olivenöl hinzu und vermischen Sie alles gut, sodass die Kartoffeln gleichmäßig mit Öl bedeckt sind. Das Öl sorgt dafür, dass die Kartoffeln später schön knusprig werden. Nun kommen die Gewürze ins Spiel: Knoblauchpulver, getrocknete Kräuter (Thymian, Rosmarin oder Petersilie passen hervorragend), Salz und Pfeffer nach Geschmack. Mischen Sie alles gründlich, sodass die Gewürze gleichmäßig verteilt sind.
Schritt 4: Parmesan hinzufügen
Jetzt kommt der Star des Gerichts: der geriebene Parmesan. Geben Sie den Parmesan zu den Kartoffeln und vermischen Sie alles erneut, sodass jede Kartoffelstück mit einer Schicht Parmesan bedeckt ist. Der Parmesan sorgt nicht nur für einen würzigen Geschmack, sondern auch für eine knusprige Kruste.
Schritt 5: Ab in den Ofen
Verteilen Sie die gewürzten Kartoffeln in einer einzigen Schicht auf dem vorbereiteten Backblech. Achten Sie darauf, dass die Kartoffeln nicht übereinander liegen, da sie sonst nicht gleichmäßig bräunen und knusprig werden. Schieben Sie das Backblech in den vorgeheizten Ofen und backen Sie die Kartoffeln für 30-35 Minuten, oder bis sie goldbraun und knusprig sind.
Schritt 6: Servieren und Genießen
Nehmen Sie das Backblech aus dem Ofen und lassen Sie die Parmesan Kartoffeln ein paar Minuten abkühlen, bevor Sie sie servieren. So können sie noch etwas nachziehen und werden noch knuspriger. Servieren Sie die Parmesan Kartoffeln als Beilage zu Fleisch, Fisch oder Gemüse, oder einfach als leckeren Snack zwischendurch. Guten Appetit!
Tipps und Tricks für perfekte Parmesan Kartoffeln
Um sicherzustellen, dass Ihre Parmesan Kartoffeln jedes Mal perfekt gelingen, gibt es ein paar zusätzliche Tipps und Tricks, die Sie beachten können. Diese kleinen Kniffe machen den Unterschied zwischen guten und außergewöhnlichen Parmesan Kartoffeln.
Die richtige Kartoffelsorte wählen
Die Wahl der richtigen Kartoffelsorte ist entscheidend für das Ergebnis. Festkochende Kartoffeln wie Yukon Gold oder Drillinge eignen sich besonders gut, da sie beim Backen ihre Form behalten und nicht zerfallen. Mehlig kochende Kartoffeln wie Russet können ebenfalls verwendet werden, allerdings sollten Sie darauf achten, sie nicht zu stark zu vermischen, da sie sonst leicht zerfallen können.
Die Kartoffeln richtig schneiden
Achten Sie darauf, die Kartoffeln in gleichmäßige Stücke zu schneiden, damit sie gleichmäßig garen. Zu große Stücke brauchen länger, um gar zu werden, während zu kleine Stücke schnell verbrennen können. Eine Größe von etwa 2-3 cm ist ideal.
Nicht am Parmesan sparen
Der Parmesan ist der Star des Gerichts, daher sollten Sie nicht daran sparen. Verwenden Sie frisch geriebenen Parmesan von guter Qualität, da dieser einen intensiveren Geschmack hat als bereits geriebener Parmesan aus der Tüte. Grana Padano ist eine gute und oft preiswertere Alternative.
Die richtige Temperatur und Backzeit
Die Backtemperatur und -zeit sind entscheidend für das Ergebnis. Eine hohe Temperatur von 220°C sorgt dafür, dass die Kartoffeln schnell bräunen und eine knusprige Kruste bilden. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, daher sollten Sie die Kartoffeln regelmäßig überprüfen und gegebenenfalls die Backzeit anpassen.
Für extra Knusprigkeit
Für besonders knusprige Parmesan Kartoffeln können Sie die Kartoffeln vor dem Backen kurz vorkochen. Geben Sie die Kartoffelstücke in einen Topf mit kochendem Wasser und lassen Sie sie etwa 5 Minuten kochen. Gießen Sie das Wasser ab und lassen Sie die Kartoffeln gut abtropfen, bevor Sie sie mit Öl, Gewürzen und Parmesan vermischen und backen. Das Vorkochen sorgt dafür, dass die Kartoffeln innen weich und außen knusprig werden.
Variationen und Ergänzungen
Parmesan Kartoffeln sind ein vielseitiges Gericht, das sich leicht an Ihren Geschmack anpassen lässt. Hier sind ein paar Ideen für Variationen und Ergänzungen:
- Kräuter: Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern wie Rosmarin, Thymian, Salbei oder Oregano. Frische Kräuter verleihen den Kartoffeln ein besonders intensives Aroma.
- Gewürze: Fügen Sie weitere Gewürze wie Paprikapulver, Chili, geräuchertes Paprikapulver oder Currypulver hinzu, um den Geschmack zu variieren.
- Käse: Probieren Sie verschiedene Käsesorten wie Pecorino Romano, Grana Padano, Cheddar oder Gouda.
- Gemüse: Fügen Sie weitere Gemüsesorten wie Zwiebeln, Knoblauch, Paprika oder Karotten hinzu, um den Nährwert und den Geschmack zu erhöhen.
- Dips: Servieren Sie die Parmesan Kartoffeln mit verschiedenen Dips wie Aioli, Kräuterquark, Sour Cream oder Guacamole.
Zutaten im Detail: Was macht sie besonders?
Jede Zutat in diesem Rezept spielt eine wichtige Rolle für den Geschmack und die Textur der Parmesan Kartoffeln. Hier ist ein genauerer Blick auf die einzelnen Zutaten und warum sie so wichtig sind:
Kartoffeln: Die Basis des Gerichts
Die Kartoffel ist die Grundlage dieses Gerichts und liefert die Textur und den Großteil des Geschmacks. Wie bereits erwähnt, eignen sich festkochende Kartoffeln wie Yukon Gold oder Drillinge besonders gut, da sie beim Backen ihre Form behalten und nicht zerfallen. Mehlig kochende Kartoffeln wie Russet können ebenfalls verwendet werden, allerdings sollten Sie darauf achten, sie nicht zu stark zu vermischen, da sie sonst leicht zerfallen können. Die Kartoffel ist reich an Kohlenhydraten und Ballaststoffen und liefert wichtige Nährstoffe wie Vitamin C und Kalium.
Olivenöl: Für Knusprigkeit und Geschmack
Olivenöl sorgt dafür, dass die Kartoffeln beim Backen schön knusprig werden und verleiht ihnen einen milden, fruchtigen Geschmack. Verwenden Sie hochwertiges Olivenöl extra vergine für den besten Geschmack. Alternativ können Sie auch andere Öle wie Avocadoöl, Rapsöl oder Sonnenblumenöl verwenden.
Knoblauchpulver: Für eine würzige Note
Knoblauchpulver verleiht den Kartoffeln eine würzige Note und sorgt für einen intensiven Geschmack. Wenn Sie frischen Knoblauch bevorzugen, können Sie diesen fein hacken und zusammen mit den anderen Gewürzen zu den Kartoffeln geben.
Getrocknete Kräuter: Für ein aromatisches Erlebnis
Getrocknete Kräuter wie Thymian, Rosmarin, Salbei oder Oregano verleihen den Kartoffeln ein aromatisches Erlebnis und sorgen für einen komplexen Geschmack. Frische Kräuter sind ebenfalls eine gute Wahl, allerdings sollten Sie diese erst kurz vor dem Servieren hinzufügen, da sie sonst beim Backen verbrennen können.
Salz und Pfeffer: Die Klassiker
Salz und Pfeffer sind die Klassiker unter den Gewürzen und dürfen in keinem Gericht fehlen. Sie bringen den Geschmack der anderen Zutaten zur Geltung und sorgen für eine ausgewogene Würze. Verwenden Sie hochwertiges Meersalz und frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer für den besten Geschmack.
Parmesan: Der Star des Gerichts
Parmesan ist der Star des Gerichts und verleiht den Kartoffeln einen würzigen, salzigen Geschmack und eine knusprige Kruste. Verwenden Sie frisch geriebenen Parmesan von guter Qualität, da dieser einen intensiveren Geschmack hat als bereits geriebener Parmesan aus der Tüte. Grana Padano ist eine gute und oft preiswertere Alternative. Parmesan ist reich an Kalzium und Protein und liefert wichtige Nährstoffe für den Körper.
Servierideen: Was passt zu Parmesan Kartoffeln?
Parmesan Kartoffeln sind ein vielseitiges Gericht, das zu vielen verschiedenen Anlässen und Gerichten passt. Hier sind ein paar Ideen, wie Sie Parmesan Kartoffeln servieren können:
Als Beilage zu Fleisch
Parmesan Kartoffeln sind eine hervorragende Beilage zu Fleischgerichten wie Steak, Hähnchen, Schweinebraten oder Lamm. Die knusprige Kruste und der würzige Geschmack der Kartoffeln harmonieren perfekt mit dem herzhaften Geschmack des Fleisches.
Als Beilage zu Fisch
Auch zu Fischgerichten passen Parmesan Kartoffeln hervorragend. Servieren Sie sie zu gebratenem Lachs, Kabeljau oder Thunfisch für eine ausgewogene Mahlzeit.
Als Beilage zu Gemüse
Für Vegetarier und Veganer sind Parmesan Kartoffeln eine leckere Beilage zu Gemüsegerichten wie gegrilltem Gemüse, Ratatouille oder einem bunten Salat.
Als Snack
Parmesan Kartoffeln sind auch ein leckerer Snack für zwischendurch. Servieren Sie sie mit einem Dip wie Aioli, Kräuterquark oder Sour Cream für ein schnelles und einfaches Gericht.
Für besondere Anlässe
Parmesan Kartoffeln sind auch eine gute Wahl für besondere Anlässe wie Geburtstage, Partys oder Feiertage. Sie sind einfach zuzubereiten und schmecken jedem.
Gesundheitliche Aspekte: Was steckt drin?
Parmesan Kartoffeln sind nicht nur lecker, sondern können auch Teil einer ausgewogenen Ernährung sein. Hier sind ein paar gesundheitliche Aspekte, die Sie beachten sollten:
Nährwerte
Parmesan Kartoffeln sind reich an Kohlenhydraten, Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen. Die Kartoffeln liefern Energie und wichtige Nährstoffe wie Vitamin C und Kalium. Parmesan ist reich an Kalzium und Protein und liefert wichtige Nährstoffe für den Körper.
Kalorien
Der Kaloriengehalt von Parmesan Kartoffeln hängt von der Menge an Öl und Parmesan ab, die verwendet wird. Eine Portion von etwa 150 Gramm enthält etwa 250-300 Kalorien.
Fett
Der Fettgehalt von Parmesan Kartoffeln hängt ebenfalls von der Menge an Öl und Parmesan ab, die verwendet wird. Verwenden Sie hochwertiges Olivenöl und sparen Sie nicht am Parmesan, um den Geschmack zu optimieren.
Tipps für eine gesündere Variante
Um Parmesan Kartoffeln noch gesünder zu machen, können Sie folgende Tipps beachten:
- Verwenden Sie weniger Öl oder ersetzen Sie Olivenöl durch Avocadoöl.
- Verwenden Sie fettarmen Parmesan oder reduzieren Sie die Menge an Parmesan.
- Fügen Sie mehr Gemüse hinzu, um den Nährwert zu erhöhen.
- Servieren Sie die Parmesan Kartoffeln mit einem leichten Dip wie Kräuterquark oder Joghurt.
Lagerung und Aufwärmen: So bleiben sie knusprig
Parmesan Kartoffeln schmecken am besten frisch aus dem Ofen, aber sie können auch für später aufbewahrt und aufgewärmt werden. Hier sind ein paar Tipps zur Lagerung und zum Aufwärmen:
Lagerung
Lassen Sie die Parmesan Kartoffeln vollständig abkühlen, bevor Sie sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Sie halten sich dort etwa 2-3 Tage.
Aufwärmen
Um die Parmesan Kartoffeln aufzuwärmen, können Sie sie entweder im Ofen, in der Mikrowelle oder in der Pfanne erhitzen.
- Ofen: Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor und verteilen Sie die Parmesan Kartoffeln auf einem Backblech. Backen Sie sie für etwa 10-15 Minuten, oder bis sie wieder knusprig sind.
- Mikrowelle: Erhitzen Sie die Parmesan Kartoffeln in der Mikrowelle für etwa 1-2 Minuten, oder bis sie warm sind. Beachten Sie, dass sie in der Mikrowelle nicht so knusprig werden wie im Ofen.
- Pfanne: Erhitzen Sie etwas Öl in einer Pfanne und braten Sie die Parmesan Kartoffeln darin für etwa 5-10 Minuten, oder bis sie wieder knusprig sind.
Fazit: Ein Klassiker, der immer gelingt
Parmesan Kartoffeln sind ein Klassiker, der immer gelingt. Sie sind einfach zuzubereiten, schmecken jedem und passen zu vielen verschiedenen Anlässen und Gerichten. Mit den richtigen Zutaten und ein paar einfachen Tipps und Tricks können Sie im Handumdrehen ein Gericht zaubern, das sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugt. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von dem knusprigen Geschmack der Parmesan Kartoffeln verzaubern!
Parmesan Kartoffeln Rezept: Knusprig & Lecker

Beschreibung
Goldbraun gebackene Kartoffeln mit knuspriger Parmesan-Kruste, einfach zuzubereiten und vielseitig als Beilage oder Snack.
Zutaten
- 900 g Kartoffeln (z.B. Russet oder Yukon Gold), gewaschen und in mundgerechte Stücke geschnitten
- 30 ml Olivenöl
- 1 Teelöffel Knoblauchpulver
- 1 Teelöffel getrocknete Kräuter (z.B. Thymian, Rosmarin oder Petersilie)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 120 ml geriebener Parmesan
Anleitung
- Backofen auf 220°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und Backblech mit Backpapier auslegen.
- Kartoffeln waschen und in mundgerechte Stücke schneiden.
- Kartoffeln in einer Schüssel mit Olivenöl, Knoblauchpulver, Kräutern, Salz und Pfeffer vermischen.
- Parmesan hinzufügen und gut vermengen, sodass alle Kartoffelstücke bedeckt sind.
- Kartoffeln in einer einzigen Schicht auf dem Backblech verteilen.
- Im vorgeheizten Ofen 30-35 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.
- Vor dem Servieren etwas abkühlen lassen.
Nährwertangaben
- Kalorien: 350 kcal
- Fett: 20g
- Kohlenhydrate: 30g
- Protein: 12g