Ein saftiger Schokoladenkuchen mit Kirschen – wer kann da schon widerstehen? Dieser Kuchen ist eine Hommage an den klassischen Geschmack von Schokolade und Kirsche, vereint in einem unwiderstehlich leckeren Dessert. Die Kombination aus dem reichhaltigen Schokoladenteig, den fruchtigen Kirschen und der dekadenten Schokoladenganache macht diesen Kuchen zu einem wahren Highlight für jeden Anlass. Egal, ob du ihn für einen Geburtstag, ein Familienfest oder einfach nur für einen gemütlichen Nachmittag zubereitest, dieser Kuchen wird garantiert alle begeistern. Lass uns gemeinsam in die Welt des Backens eintauchen und diesen traumhaften Kuchen kreieren!
Zutaten
- 175 g Mehl
- 50 g Kakaopulver
- 1 Teelöffel Backpulver
- ½ Teelöffel Natron
- ¼ Teelöffel Salz
- 115 g ungesalzene Butter, weich
- 200 g Zucker
- 2 große Eier
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 120 ml Buttermilch
- 120 ml heißes Wasser
- 1 Tasse frische Kirschen, entkernt und halbiert
- 240 ml dunkle Schokoladenganache (hausgemacht oder gekauft)
- Frische Kirschen zur Dekoration
Zubereitung
Die Zubereitung dieses Kuchens ist einfacher als du denkst. Mit ein paar einfachen Schritten und den richtigen Zutaten kannst du ein Meisterwerk zaubern, das deine Familie und Freunde begeistern wird. Hier ist eine detaillierte Anleitung, die dich Schritt für Schritt durch den Backprozess führt.
Vorbereitung
- Ofen vorheizen: Heize deinen Ofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vor. Dies ist wichtig, damit der Kuchen gleichmäßig backt.
- Backform vorbereiten: Fette eine runde Backform (ca. 20 cm Durchmesser) ein und bestäube sie mit Mehl oder lege sie mit Backpapier aus. Dies verhindert, dass der Kuchen kleben bleibt und erleichtert das Herauslösen nach dem Backen.
Teig zubereiten
- Trockene Zutaten mischen: In einer großen Schüssel Mehl, Kakaopulver, Backpulver, Natron und Salz vermischen. Dies sorgt dafür, dass die Zutaten gleichmäßig verteilt sind und der Kuchen eine gleichmäßige Textur erhält.
- Butter und Zucker schlagen: In einer separaten Schüssel die weiche Butter und den Zucker mit einem elektrischen Mixer schlagen, bis die Mischung hell und schaumig ist. Dies dauert in der Regel etwa 3-5 Minuten. Das Aufschlagen der Butter und des Zuckers ist entscheidend für die Luftigkeit des Kuchens.
- Eier hinzufügen: Die Eier einzeln hinzufügen und nach jeder Zugabe gut verrühren. Anschließend den Vanilleextrakt hinzufügen. Die Eier sollten Raumtemperatur haben, damit sie sich besser mit den anderen Zutaten verbinden.
- Trockene und feuchte Zutaten kombinieren: Die trockenen Zutaten abwechselnd mit der Buttermilch zu den feuchten Zutaten geben. Beginne und ende mit den trockenen Zutaten. Mische, bis alles gerade so vermischt ist. Übermischen kann dazu führen, dass der Kuchen zäh wird.
- Heißes Wasser hinzufügen: Das heiße Wasser hinzufügen und gut verrühren. Der Teig wird dadurch etwas flüssiger. Das heiße Wasser hilft, das Kakaopulver zu aktivieren und den Schokoladengeschmack zu intensivieren.
- Kirschen unterheben: Die halbierten Kirschen vorsichtig unter den Teig heben. Achte darauf, die Kirschen nicht zu zerdrücken.
Backen
- Teig in die Form füllen: Den Teig in die vorbereitete Backform gießen und gleichmäßig verteilen.
- Backen: Den Kuchen im vorgeheizten Ofen ca. 30-35 Minuten backen. Mache den Stäbchentest: Stecke einen Zahnstocher in die Mitte des Kuchens. Wenn er sauber herauskommt, ist der Kuchen fertig.
- Abkühlen lassen: Den Kuchen nach dem Backen ca. 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, bevor du ihn auf ein Kuchengitter stürzt, um ihn vollständig auskühlen zu lassen.
Verzieren
- Ganache auftragen: Sobald der Kuchen vollständig abgekühlt ist, die Schokoladenganache gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen. Du kannst die Ganache auch über die Seiten des Kuchens tropfen lassen, um einen besonders dekorativen Effekt zu erzielen.
- Mit Kirschen dekorieren: Den Kuchen mit frischen Kirschen dekorieren. Du kannst die Kirschen ganz oder halbiert verwenden, je nach Geschmack.
Tipps & Tricks für den perfekten Kuchen
Hier sind einige zusätzliche Tipps und Tricks, die dir helfen, den perfekten Schokoladenkuchen mit Kirschen zu backen:
Zutaten auf Raumtemperatur
Achte darauf, dass die Butter, Eier und Buttermilch Raumtemperatur haben. Dies hilft, dass sich die Zutaten besser miteinander verbinden und der Kuchen eine gleichmäßige Textur erhält.
Hochwertiges Kakaopulver
Verwende hochwertiges Kakaopulver für einen intensiveren Schokoladengeschmack. Dunkles Kakaopulver oder holländisches Kakaopulver sind besonders empfehlenswert.
Buttermilch-Ersatz
Wenn du keine Buttermilch zur Hand hast, kannst du sie einfach selbst herstellen. Gib einen Esslöffel Zitronensaft oder Essig in eine Tasse Milch und lasse sie 5-10 Minuten stehen, bis sie gerinnt.
Kirschen vorbereiten
Entkerne die Kirschen sorgfältig und halbiere sie. Du kannst auch gefrorene Kirschen verwenden, aber achte darauf, sie vorher aufzutauen und gut abzutropfen, damit der Teig nicht zu feucht wird.
Backzeit beachten
Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Überprüfe den Kuchen nach 30 Minuten mit dem Stäbchentest, um sicherzustellen, dass er nicht zu trocken wird.
Kuchen richtig abkühlen lassen
Lasse den Kuchen vollständig abkühlen, bevor du ihn mit der Ganache verzierst. Andernfalls kann die Ganache schmelzen und verlaufen.
Ganache perfektionieren
Wenn die Ganache zu dick ist, kannst du sie kurz in der Mikrowelle erwärmen, bis sie die gewünschte Konsistenz hat. Wenn sie zu dünn ist, lasse sie etwas abkühlen, bis sie fester wird.
Kreative Dekoration
Sei kreativ bei der Dekoration! Du kannst den Kuchen nicht nur mit Kirschen, sondern auch mit Schokoladenspänen, Puderzucker oder anderen Früchten verzieren.
Variationen und Abwandlungen
Dieser Kuchen ist vielseitig und kann leicht an deine persönlichen Vorlieben angepasst werden. Hier sind einige Ideen für Variationen und Abwandlungen:
Schokoladensorte variieren
Verwende verschiedene Schokoladensorten für die Ganache, wie z.B. Vollmilchschokolade, weiße Schokolade oder Zartbitterschokolade. Jede Sorte verleiht dem Kuchen einen anderen Geschmack.
Andere Früchte hinzufügen
Ersetze die Kirschen durch andere Früchte wie Himbeeren, Erdbeeren oder Blaubeeren. Die Kombination aus Schokolade und Beeren ist immer ein Genuss.
Nüsse hinzufügen
Füge dem Teig gehackte Nüsse wie Mandeln, Walnüsse oder Haselnüsse hinzu. Nüsse verleihen dem Kuchen eine zusätzliche Textur und einen nussigen Geschmack.
Likör hinzufügen
Gib einen Schuss Kirschwasser oder Rum in den Teig oder die Ganache. Alkohol verstärkt den Geschmack und verleiht dem Kuchen eine besondere Note.
Glutenfreie Variante
Ersetze das Weizenmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung. Achte darauf, dass die Mehlmischung für Kuchen geeignet ist, um ein gutes Ergebnis zu erzielen.
Vegane Variante
Ersetze die Butter durch pflanzliche Margarine, die Eier durch Apfelmus oder Leinsamen-Eier und die Buttermilch durch pflanzliche Milch mit einem Schuss Zitronensaft.
Die Bedeutung der Zutaten
Jede Zutat in diesem Rezept spielt eine wichtige Rolle für das Endergebnis. Hier ist ein genauerer Blick auf die Bedeutung einiger Schlüsselzutaten:
Mehl
Mehl ist die Basis des Kuchens und sorgt für Struktur. Verwende am besten Weizenmehl Type 405 oder 550 für ein optimales Ergebnis.
Kakaopulver
Kakaopulver verleiht dem Kuchen seinen Schokoladengeschmack. Verwende hochwertiges Kakaopulver für einen intensiveren Geschmack.
Backpulver und Natron
Backpulver und Natron sind Triebmittel, die den Kuchen aufgehen lassen und für eine lockere Textur sorgen.
Butter
Butter sorgt für Geschmack und Feuchtigkeit im Kuchen. Verwende ungesalzene Butter, um den Salzgehalt besser kontrollieren zu können.
Zucker
Zucker süßt den Kuchen und trägt zur Textur bei. Verwende feinen Zucker für ein optimales Ergebnis.
Eier
Eier binden die Zutaten zusammen und sorgen für Struktur und Feuchtigkeit. Verwende Eier in Größe M oder L.
Vanilleextrakt
Vanilleextrakt verleiht dem Kuchen ein feines Aroma. Verwende hochwertigen Vanilleextrakt für einen intensiveren Geschmack.
Buttermilch
Buttermilch macht den Kuchen saftiger und verleiht ihm eine leicht säuerliche Note, die gut mit der Süße der Schokolade harmoniert.
Kirschen
Kirschen verleihen dem Kuchen eine fruchtige Note und sorgen für eine schöne Farbe. Verwende frische oder gefrorene Kirschen, je nach Verfügbarkeit.
Schokoladenganache
Schokoladenganache ist eine Mischung aus Schokolade und Sahne, die den Kuchen mit einer reichhaltigen und cremigen Schicht überzieht. Verwende hochwertige Schokolade für ein optimales Ergebnis.
Servierempfehlungen
Dieser Schokoladenkuchen mit Kirschen ist vielseitig und kann auf verschiedene Arten serviert werden. Hier sind einige Ideen:
Pur genießen
Der Kuchen schmeckt pur am besten, begleitet von einer Tasse Kaffee oder Tee.
Mit Sahne oder Eis
Serviere den Kuchen mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne. Die Kälte des Eises oder der Sahne bildet einen schönen Kontrast zum warmen Kuchen.
Mit frischen Früchten
Dekoriere den Kuchen mit zusätzlichen frischen Früchten wie Himbeeren, Erdbeeren oder Blaubeeren.
Mit Schokoladensauce
Beträufle den Kuchen mit zusätzlicher Schokoladensauce für einen noch intensiveren Schokoladengeschmack.
Als Dessert nach dem Essen
Serviere den Kuchen als Dessert nach einem leckeren Essen. Er ist der perfekte Abschluss für ein gelungenes Menü.
Aufbewahrung
Der Kuchen kann bei Raumtemperatur in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Im Kühlschrank hält er sich bis zu 5 Tage. Du kannst den Kuchen auch einfrieren. Wickle ihn dazu gut in Frischhaltefolie ein und lege ihn in einen Gefrierbeutel. Im Gefrierschrank hält er sich bis zu 3 Monate. Vor dem Servieren den Kuchen im Kühlschrank auftauen lassen.
Fazit
Dieser Schokoladenkuchen mit Kirschen ist ein wahrer Genuss für alle Schokoladen- und Kirschliebhaber. Mit diesem Rezept kannst du ganz einfach einen saftigen und leckeren Kuchen backen, der deine Familie und Freunde begeistern wird. Probiere es aus und lass dich von dem unwiderstehlichen Geschmack verzaubern! Viel Spaß beim Backen!
Kirsch Schoko Traumkuchen Rezept Saftig & Lecker

Beschreibung
Ein saftiger Schokoladenkuchen mit fruchtigen Kirschen und einer dekadenten Schokoladenganache, perfekt für jeden Anlass.
Zutaten
- 175 g Mehl
- 50 g Kakaopulver
- 1 Teelöffel Backpulver
- ½ Teelöffel Natron
- ¼ Teelöffel Salz
- 115 g ungesalzene Butter, weich
- 200 g Zucker
- 2 große Eier
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 120 ml Buttermilch
- 120 ml heißes Wasser
- 1 Tasse frische Kirschen, entkernt und halbiert
- 240 ml dunkle Schokoladenganache (hausgemacht oder gekauft)
- Frische Kirschen zur Dekoration
Anleitung
- Ofen auf 175°C vorheizen und Backform vorbereiten.
- Mehl, Kakaopulver, Backpulver, Natron und Salz in einer Schüssel vermischen.
- Butter und Zucker schlagen, bis die Mischung hell und schaumig ist.
- Eier einzeln hinzufügen und gut verrühren, dann Vanilleextrakt hinzufügen.
- Trockene Zutaten abwechselnd mit der Buttermilch zu den feuchten Zutaten geben.
- Heißes Wasser hinzufügen und gut verrühren.
- Kirschen vorsichtig unter den Teig heben.
- Teig in die vorbereitete Backform gießen und gleichmäßig verteilen.
- Im vorgeheizten Ofen ca. 30-35 Minuten backen.
- Kuchen ca. 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter stürzen.
- Sobald der Kuchen vollständig abgekühlt ist, die Schokoladenganache gleichmäßig verteilen.
- Mit frischen Kirschen dekorieren.
Nährwertangaben
- Kalorien: 450 kcal
- Fett: 25g
- Kohlenhydrate: 50g
- Protein: 6g