Erdbeer Rhabarber Streuselkuchen Rezept

Sommerzeit ist Kuchenzeit, und was gibt es Schöneres, als ein Stück saftigen, fruchtigen Kuchen auf der Terrasse zu genießen? Ich liebe es, saisonale Zutaten zu verwenden, und gerade jetzt, wenn Erdbeeren und Rhabarber Saison haben, ist die Kombination einfach unschlagbar. Heute verrate ich euch mein Rezept für einen köstlichen Kuchen mit Streuseln, der die perfekte Balance zwischen süßen Erdbeeren und säuerlichem Rhabarber bietet. Dieser Kuchen ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch relativ einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend für Kaffeekränzchen, Familienfeiern oder einfach nur, um sich selbst eine Freude zu machen. Lasst uns gemeinsam in die Welt der Aromen eintauchen!

Zutaten

Für den Teig:

  • 113 g gekühlte Butter, in kleine Würfel geschnitten
  • 177 ml Mehl
  • 1/2 Teelöffel Salz

Für die Streusel:

  • 150 ml Mehl
  • 67 g Kristallzucker
  • 67 g brauner Zucker
  • 113 g Butter, in Würfel geschnitten

Für die Füllung:

  • 3 Tassen geschnittener Rhabarber (1/4 – 1/2 Zoll Schnitte)
  • 2 1/2 Tassen gehackte Erdbeeren
  • 67 g Kristallzucker
  • 67 g brauner Zucker
  • 3 1/2 Esslöffel Maisstärke
  • 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1/2 Teelöffel Zitronensaft

Zubereitung

Die Zubereitung dieses köstlichen Kuchens ist einfacher als man denkt. Wir beginnen mit dem Teig, gefolgt von den Streuseln und der fruchtigen Füllung. Jeder Schritt ist wichtig, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen.

Der Teig: Die Basis für Genuss

  1. Vorbereitung: In einer großen Schüssel das Mehl und das Salz vermischen. Die gekühlte Butter in kleinen Würfeln dazugeben.
  2. Verarbeitung: Mit einem Teigmesser (oder notfalls mit den Fingerspitzen) die Butter in das Mehl einarbeiten, bis die Mischung einer groben Krume ähnelt. Es sollten keine großen Butterstücke mehr sichtbar sein.
  3. Zusammenfügen: Nach und nach eiskaltes Wasser hinzufügen, jeweils ein paar Esslöffel, und mit einer Gabel verrühren, bis sich der Teig zu einer Kugel formt. Achten Sie darauf, nicht zu viel Wasser hinzuzufügen, da der Teig sonst zu klebrig wird.
  4. Kühlen: Den Teig zu einer flachen Scheibe formen, in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 2 Stunden (oder besser über Nacht) im Kühlschrank ruhen lassen. Dies ist wichtig, damit sich das Gluten entspannen kann und der Teig später schön mürbe wird.

Die Streusel: Der knusprige Höhepunkt

  1. Mischen: In einer separaten Schüssel das Mehl, den Kristallzucker und den braunen Zucker vermischen.
  2. Butter einarbeiten: Die kalte Butter in Würfeln dazugeben und mit einem Teigmesser oder den Fingerspitzen einarbeiten, bis die Mischung krümelig ist. Es sollten keine großen Butterstücke mehr vorhanden sein.
  3. Kühlen (optional): Die Streusel können bis zur Verwendung im Kühlschrank aufbewahrt werden, um zu verhindern, dass die Butter schmilzt.

Die Füllung: Fruchtige Harmonie

  1. Vorbereitung: In einer großen Schüssel den geschnittenen Rhabarber und die gehackten Erdbeeren vermischen.
  2. Süße und Bindung: Den Kristallzucker, den braunen Zucker, die Maisstärke, den Vanilleextrakt und den Zitronensaft hinzufügen. Alles gut vermischen, sodass die Früchte gleichmäßig mit den Zutaten bedeckt sind. Die Maisstärke dient dazu, die Flüssigkeit, die beim Backen aus den Früchten austritt, zu binden und eine schöne, sämige Füllung zu erhalten.

Der Zusammenbau: Ein Meisterwerk entsteht

  1. Teig ausrollen: Den gekühlten Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem Kreis von etwa 30 cm Durchmesser ausrollen.
  2. Form auslegen: Den Teig vorsichtig in eine Kuchenform (ca. 23 cm Durchmesser) legen. Den überstehenden Teig abschneiden und den Rand nach Belieben verzieren, z.B. mit einer Gabel andrücken oder zu einem Zopf formen.
  3. Füllung einfüllen: Die vorbereitete Fruchtmischung gleichmäßig in die Kuchenform füllen.
  4. Streusel verteilen: Die Streusel gleichmäßig über die Fruchtfüllung verteilen.

Backen: Geduld wird belohnt

  1. Vorheizen: Den Backofen auf 190°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Backen: Den Kuchen auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech in den vorgeheizten Ofen schieben und ca. 50-55 Minuten backen, oder bis die Streusel goldbraun sind und die Füllung blubbert. Wenn die Streusel zu schnell bräunen, den Kuchen mit Alufolie abdecken.
  3. Abkühlen lassen: Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen, bevor er angeschnitten wird. Dies ist wichtig, damit die Füllung fest werden kann.

Serviertipps

Dieser Kuchen schmeckt sowohl warm als auch kalt hervorragend. Servieren Sie ihn mit einer Kugel Vanilleeis, einem Klecks Schlagsahne oder einfach pur. Ein Hauch Puderzucker rundet das Ganze ab.

Lagerung

Reste des Kuchens können im Kühlschrank aufbewahrt werden. Er hält sich dort für etwa 3 Tage. Vor dem Servieren kann er kurz im Ofen oder in der Mikrowelle aufgewärmt werden.

Tipps und Tricks für den perfekten Kuchen

  • Die richtige Butter: Verwenden Sie unbedingt kalte Butter für den Teig und die Streusel. Die kalte Butter sorgt dafür, dass der Teig schön mürbe wird und die Streusel knusprig.
  • Nicht zu viel Wasser: Achten Sie darauf, nicht zu viel Wasser zum Teig hinzuzufügen. Der Teig sollte gerade so zusammenhalten, ohne klebrig zu sein.
  • Geduld beim Kühlen: Geben Sie dem Teig ausreichend Zeit zum Kühlen. Dies ist wichtig, damit sich das Gluten entspannen kann und der Teig später schön mürbe wird.
  • Variationen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Früchten. Neben Erdbeeren und Rhabarber passen auch Himbeeren, Blaubeeren oder Äpfel hervorragend zu diesem Kuchen.
  • Nüsse in den Streuseln: Für einen zusätzlichen Crunch können Sie gehackte Nüsse (z.B. Mandeln, Haselnüsse oder Walnüsse) zu den Streuseln hinzufügen.
  • Zitronenabrieb: Ein wenig Zitronenabrieb im Teig oder in der Füllung verleiht dem Kuchen eine frische Note.
  • Gewürze: Eine Prise Zimt oder Kardamom in den Streuseln oder in der Füllung sorgt für ein warmes, winterliches Aroma.
  • Vegane Variante: Ersetzen Sie die Butter durch vegane Butter und verwenden Sie einen veganen Teig.

Wissenswertes über Rhabarber und Erdbeeren

Rhabarber: Mehr als nur ein Gemüse

Rhabarber wird oft als Obst wahrgenommen, ist aber botanisch gesehen ein Gemüse. Er ist reich an Vitamin C, Kalium und Ballaststoffen. Die Stangen sind essbar, während die Blätter giftig sind und nicht verzehrt werden dürfen. Rhabarber hat einen säuerlichen Geschmack, der gut zu süßen Zutaten wie Erdbeeren passt.

Erdbeeren: Die Königin der Beeren

Erdbeeren sind reich an Vitamin C, Antioxidantien und Ballaststoffen. Sie sind nicht nur lecker, sondern auch gesund. Erdbeeren sind vielseitig einsetzbar und können pur gegessen, in Desserts verarbeitet oder zu Marmelade und Kompott verarbeitet werden.

Die perfekte Kombination: Süß und Sauer

Die Kombination aus süßen Erdbeeren und säuerlichem Rhabarber ist ein Klassiker, der perfekt harmoniert. Die Süße der Erdbeeren mildert die Säure des Rhabarbers, während der Rhabarber den Erdbeeren eine interessante Geschmacksnote verleiht.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Kann ich gefrorene Früchte verwenden?

Ja, Sie können gefrorene Erdbeeren und Rhabarber verwenden. Achten Sie jedoch darauf, sie vor der Verwendung aufzutauen und gut abtropfen zu lassen, um zu verhindern, dass der Kuchen zu feucht wird.

Kann ich den Teig und die Streusel im Voraus zubereiten?

Ja, Sie können den Teig und die Streusel im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Der Teig hält sich im Kühlschrank für bis zu 2 Tage, die Streusel für bis zu 3 Tage.

Kann ich den Kuchen einfrieren?

Ja, Sie können den Kuchen vor oder nach dem Backen einfrieren. Wenn Sie den Kuchen vor dem Backen einfrieren, wickeln Sie ihn gut in Frischhaltefolie und Alufolie ein und frieren Sie ihn für bis zu 3 Monate ein. Wenn Sie den Kuchen nach dem Backen einfrieren, lassen Sie ihn vollständig abkühlen, bevor Sie ihn einwickeln und einfrieren.

Wie verhindere ich, dass der Kuchenboden durchweicht?

Um zu verhindern, dass der Kuchenboden durchweicht, können Sie ihn vor dem Befüllen mit der Fruchtmischung mit etwas geschmolzener Schokolade bestreichen oder mit gemahlenen Mandeln bestreuen.

Was kann ich tun, wenn die Streusel zu schnell bräunen?

Wenn die Streusel zu schnell bräunen, decken Sie den Kuchen mit Alufolie ab.

Variationen für Individualisten

Dieser Kuchen ist ein wunderbares Grundrezept, das sich leicht an Ihre persönlichen Vorlieben anpassen lässt. Hier sind ein paar Ideen für Variationen:

  • Andere Früchte: Tauschen Sie Erdbeeren und Rhabarber gegen andere Früchte aus, z.B. Äpfel, Birnen, Pflaumen oder Beeren.
  • Nüsse: Fügen Sie den Streuseln gehackte Nüsse hinzu, z.B. Mandeln, Haselnüsse oder Walnüsse.
  • Gewürze: Verleihen Sie dem Kuchen mit Gewürzen wie Zimt, Kardamom oder Ingwer eine besondere Note.
  • Zitrusfrüchte: Fügen Sie dem Teig oder der Füllung Zitronen- oder Orangenschalenabrieb hinzu.
  • Schokolade: Geben Sie der Füllung Schokoladenstückchen hinzu oder beträufeln Sie den fertigen Kuchen mit geschmolzener Schokolade.
  • Karamell: Beträufeln Sie den fertigen Kuchen mit Karamellsauce.

Fazit: Ein Kuchen für alle Fälle

Dieser Kuchen ist ein wahrer Allrounder, der zu jeder Gelegenheit passt. Ob zum Kaffeekränzchen, zur Familienfeier oder einfach nur, um sich selbst eine Freude zu machen – er ist immer eine gute Wahl. Mit seinen fruchtigen Aromen, dem knusprigen Streuselbelag und dem mürben Teig ist er ein Genuss für alle Sinne. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von diesem köstlichen Kuchen verzaubern! Und vergessen Sie nicht, Ihre eigenen Variationen zu kreieren und das Rezept an Ihren persönlichen Geschmack anzupassen. Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Erdbeer Rhabarber Streuselkuchen Rezept

Erdbeer Rhabarber Streuselkuchen Rezept
Vorbereitungszeit: 45 Minuten
Kochzeit: 55 Minuten
Gesamtzeit: PT1H40M
Portionen: 8 Portionen

Beschreibung

Ein saftiger und fruchtiger Streuselkuchen mit der perfekten Balance aus süßen Erdbeeren und säuerlichem Rhabarber, ideal für Kaffeekränzchen und Familienfeiern.

Rezeptkategorie: Kuchen
Küche: Deutsche Küche
Schlüsselwörter: Kuchen, Erdbeeren, Rhabarber, Streusel, Sommerkuchen

Zutaten

  • 113 g gekühlte Butter, in kleine Würfel geschnitten
  • 177 ml Mehl
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 150 ml Mehl
  • 67 g Kristallzucker
  • 67 g brauner Zucker
  • 113 g Butter, in Würfel geschnitten
  • 3 Tassen geschnittener Rhabarber (1/4 – 1/2 Zoll Schnitte)
  • 2 1/2 Tassen gehackte Erdbeeren
  • 67 g Kristallzucker
  • 67 g brauner Zucker
  • 3 1/2 Esslöffel Maisstärke
  • 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1/2 Teelöffel Zitronensaft

Anleitung

  1. Mehl und Salz vermischen, Butter einarbeiten, bis eine grobe Krume entsteht. Eiskaltes Wasser hinzufügen, bis sich der Teig zu einer Kugel formt. Kühlen.
  2. Mehl, Kristallzucker und braunen Zucker vermischen. Kalte Butter einarbeiten, bis die Mischung krümelig ist. Kühlen (optional).
  3. Rhabarber und Erdbeeren vermischen. Kristallzucker, braunen Zucker, Maisstärke, Vanilleextrakt und Zitronensaft hinzufügen. Gut vermischen.
  4. Teig ausrollen und in eine Kuchenform legen.
  5. Fruchtmischung in die Kuchenform füllen.
  6. Streusel gleichmäßig über die Fruchtfüllung verteilen.
  7. Bei 190°C ca. 50-55 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind und die Füllung blubbert. Abkühlen lassen.

Nährwertangaben

  • Kalorien: 350 kcal
  • Fett: 18g
  • Kohlenhydrate: 45g
  • Protein: 4g
0 Shares
Share
Pin
Tweet