Na, du Süßschnabel! Hast du auch manchmal so eine unbändige Lust auf etwas richtig Süßes, das gleichzeitig salzig, schokoladig und einfach nur himmlisch ist? Dann hab ich heute genau das Richtige für dich: Wir tauchen ein in die wunderbare Welt vom Snickers Fudge! Stell dir vor, all die besten Teile deines Lieblingsriegels, aber in einer cremigen, unwiderstehlichen Fudge-Form. Dieses Fudge Rezept ist zwar ein kleines Projekt, aber ich versprech dir, jeder einzelne Bissen ist die Mühe wert. Es ist so ein Rezept, das man gerne teilt, oder eben ganz für sich behält.
Deine Zutaten für ein Schicht-Wunder
Bevor wir uns ins Getümmel stürzen, lass uns mal schauen, was wir alles brauchen. Dieses Snickers Fudge lebt von seinen Schichten, und jede einzelne ist ein kleines Highlight für sich. Keine Sorge, die Liste sieht vielleicht lang aus, aber die meisten Sachen hast du vielleicht sogar schon zu Hause, oder bekommst sie ganz einfach im Supermarkt. Es ist wirklich ein Fest für alle, die Schokolade und Karamell lieben.
Für die erste Schicht
- 240 ml Milchschokoladenstückchen
- 60 ml Butterscotchstückchen
- 60 ml Erdnussbutter
Für die zweite Schicht
- 4 Esslöffel Butter
- 200 g Kristallzucker
- 60 ml Kondensmilch
- 425 g Marshmallow-Creme
- 60 ml Erdnussbutter
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 170 g gehackte, gesalzene Erdnüsse
Für die dritte Schicht
- 397 g Karamellwürfel
- 60 ml Schlagsahne
Für die vierte Schicht
- 240 ml Milchschokoladenstückchen
- 60 ml Butterscotchstückchen
- 60 ml cremige Erdnussbutter
So zauberst du die Schichten
Jetzt geht’s ans Eingemachte! Das ist der Teil, wo die Magie passiert. Nimm dir Zeit, hab Spaß dabei und denk dran: Auch wenn es viele Schritte sind, jeder einzelne bringt dich näher an dein perfektes Snickers Fudge. Und keine Sorge, wenn mal was nicht perfekt aussieht, am Ende schmeckt es sowieso fantastisch. Das ist ja das Schöne am selber machen, oder?
- Vorbereitung der Form: Sprüh eine 9×13 Zoll Backform leicht mit Kochspray ein. Das hilft später ungemein beim Herauslösen.
- Erste Schicht schmelzen: Schmelze Milchschokoladenstückchen, Erdnussbutter und Butterscotchstückchen in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze.
- Verteilen und Kühlen: Rühre alles glatt, gieß es in die Form und verteile es gleichmäßig. Stell die Form dann in den Kühlschrank, bis die Schicht fest ist.
- Butter für die zweite Schicht: Schmelze die Butter in einem Topf bei mittlerer bis hoher Hitze.
- Zucker und Kondensmilch: Gib Zucker und Kondensmilch hinzu und bringe die Mischung zum Kochen.
- Kochen und Rühren: Lass es 5 Minuten kochen, dabei ständig rühren, damit nichts anbrennt.
- Vom Herd nehmen: Nimm den Topf vom Herd.
- Restliche Zutaten mischen: Rühre schnell Marshmallow-Creme, Erdnussbutter und Vanille ein.
- Erdnüsse hinzufügen: Gib die gehackten Erdnüsse zur Mischung und verteile sie gleichmäßig über der Schokoladenschicht.
- Wieder kühlen: Stell die Form erneut in den Kühlschrank, bis diese Schicht fest ist.
- Karamell schmelzen: Schmelze Karamellwürfel und Schlagsahne bei niedriger Hitze, bis alles glatt ist.
- Dritte Schicht verteilen: Gieß die Karamellmischung über die Erdnuss-Schicht und stell die Form wieder in den Kühlschrank, bis sie fest ist.
- Vierte Schicht schmelzen: Wiederhole Schritt eins (gemeint ist hier das Schmelzen der Schokolade, Butterscotch und Erdnussbutter). Schmelze Milchschokoladenstückchen, Butterscotchstückchen und cremige Erdnussbutter bei niedriger Hitze, bis alles glatt ist.
- Letzte Schicht: Gieß die Mischung über die Karamellschicht und stell die Form für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank, bevor du schneidest.
Das Geheimnis der perfekten Schichten
Du fragst dich vielleicht, warum dieses Fudge Rezept so viele Kühlschrank-Pausen braucht, oder? Ganz einfach: Jede Schicht muss wirklich fest werden, bevor die nächste draufkommt. Sonst hast du am Ende ein einziges, leckeres, aber formloses Chaos. Und das wollen wir ja nicht. Ich hab das mal versucht, weil ich so ungeduldig war, und oh je, das war eine klebrige Angelegenheit. Also, nimm dir die Zeit, es lohnt sich wirklich. Das ist der Schlüssel zu diesem tollen Snickers Fudge.
Geduld ist eine Tugend
Gerade bei der Karamellschicht ist das super wichtig. Wenn die nicht richtig fest ist, kann sie beim Schneiden an den Seiten rausquellen, und das ist dann echt ärgerlich. Stell dir vor, du hast so viel Liebe reingesteckt, und dann zerläuft alles. Deswegen: Lieber eine Stunde länger im Kühlschrank als später Frust. Mein Neffe, der kleine Naschbär, hat mal versucht, ein Stück zu früh zu stibitzen, und hatte dann Karamell bis zu den Ohren. War lustig, aber nicht das Ziel!
Schneiden leicht gemacht
So, dein Snickers Fudge ist jetzt hoffentlich bombenfest und bereit für den großen Auftritt. Aber wie kriegt man diese wunderschönen Schichten jetzt sauber geschnitten, ohne dass alles zerbricht oder verschmiert? Das ist eine Kunst für sich, aber ich hab da einen super Trick für dich, den ich mir über die Jahre angeeignet habe. Und glaub mir, der macht einen riesen Unterschied, besonders bei so einem vielschichtigen Fudge Rezept.
Der heiße Messer-Trick
Der beste Weg, um saubere Stücke zu bekommen, ist ein scharfes Messer unter heißes Wasser zu halten. Lass es richtig heiß werden, wisch es kurz ab (damit kein Wasser auf das Fudge kommt) und schneide dann. Du wirst merken, wie das Messer fast wie von selbst durch die Schichten gleitet. Nach ein paar Schnitten musst du das Messer wahrscheinlich wieder unter heißes Wasser halten, damit es immer schön sauber und glatt durchgeht. Das ist ein kleiner Aufwand, aber das Ergebnis sind perfekte Quadrate, die man stolz präsentieren kann. Ich benutz dann immer noch einen kleinen Spatel oder eine Gabel, um die einzelnen Stücke vorsichtig aus der Form zu heben.
Warum sich der Aufwand lohnt
Dieses Snickers Fudge ist nicht einfach nur ein weiteres Fudge Rezept. Es ist ein Erlebnis! Die Kombination aus der zartschmelzenden Schokolade, dem cremigen Nougat (dank der Marshmallow-Creme), dem zähen Karamell und den knackig-salzigen Erdnüssen ist einfach unschlagbar. Jede Schicht trägt ihren Teil dazu bei, dass dieses Fudge so unglaublich lecker wird. Es ist süß, aber nicht zu süß, und die salzigen Erdnüsse geben dem Ganzen den perfekten Kontrast.
Ein Geschmackserlebnis
Wenn du ein Stück davon probierst, wirst du merken, wie all die Aromen und Texturen zusammenkommen. Es ist cremig, zäh, knackig – einfach alles auf einmal. Meine Freundin Lena meinte neulich, als sie das erste Mal probierte: “Das ist ja besser als das Original!” Und ich muss ihr Recht geben. Es ist so ein Genuss, den man sich wirklich gönnen sollte. Und mal ehrlich, selbstgemacht schmeckt doch immer am besten, oder? Dieses Snickers Fudge ist der Beweis dafür.
Dein Snickers Fudge, deine Regeln
Du hast jetzt ein fantastisches Snickers Fudge gezaubert, herzlichen Glückwunsch! Aber was machst du damit? Klar, essen! Aber es gibt noch so viele andere Möglichkeiten, dieses kleine Meisterwerk zu genießen oder zu verschenken. Es ist so vielseitig, und du kannst es ganz nach deinem Geschmack anpassen.
Tipps für Genuss und Geschenke
- Servieren: Das Fudge schmeckt am besten, wenn es Zimmertemperatur hat, aber leicht gekühlt ist es auch ein Traum. Perfekt zum Kaffee am Nachmittag oder als kleiner Snack zwischendurch.
- Geschenkidee: Verpacke ein paar Stücke schön in einer kleinen Box oder einem Cellophanbeutel. Es ist ein wunderbares, persönliches Geschenk für Freunde und Familie, besonders zur Weihnachtszeit oder an Geburtstagen. Wer freut sich nicht über selbstgemachte Leckereien?
- Aufbewahrung: Bewahre das Fudge in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So bleibt es lange frisch und lecker. Es hält sich locker eine Woche, wenn es nicht vorher schon weggefuttert ist.
- Variationen: Du könntest zum Beispiel auch andere Nüsse verwenden, wie Cashews oder Mandeln, oder noch eine Prise Meersalz über die Karamellschicht streuen, um den salzigen Kontrast zu verstärken. Probier dich einfach aus!
Ich hoffe, du hast genauso viel Spaß beim Nachmachen dieses Snickers Fudge wie ich. Es ist ein bisschen Arbeit, ja, aber das Ergebnis ist einfach unbezahlbar. Lass es dir schmecken!
Snickers Fudge Rezept Süße Versuchung für Naschkatzen

Beschreibung
Ein cremiges, unwiderstehliches Snickers Fudge mit Schichten aus Schokolade, Karamell und Erdnüssen. Ein Fest für alle, die Schokolade und Karamell lieben.
Zutaten
- 240 ml Milchschokoladenstückchen
- 60 ml Butterscotchstückchen
- 60 ml Erdnussbutter
- 4 Esslöffel Butter
- 200 g Kristallzucker
- 60 ml Kondensmilch
- 425 g Marshmallow-Creme
- 60 ml Erdnussbutter
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 170 g gehackte, gesalzene Erdnüsse
- 397 g Karamellwürfel
- 60 ml Schlagsahne
- 240 ml Milchschokoladenstückchen
- 60 ml Butterscotchstückchen
- 60 ml cremige Erdnussbutter
Anleitung
- Eine 9x13 Zoll Backform leicht mit Kochspray einsprühen.
- Milchschokoladenstückchen, Erdnussbutter und Butterscotchstückchen in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen.
- Alles glatt rühren, in die Form gießen und gleichmäßig verteilen. Im Kühlschrank fest werden lassen.
- Butter in einem Topf bei mittlerer bis hoher Hitze schmelzen.
- Zucker und Kondensmilch hinzugeben und zum Kochen bringen.
- 5 Minuten kochen lassen, dabei ständig rühren.
- Vom Herd nehmen.
- Marshmallow-Creme, Erdnussbutter und Vanille schnell einrühren.
- Gehackte Erdnüsse hinzufügen und gleichmäßig über der Schokoladenschicht verteilen.
- Wieder im Kühlschrank fest werden lassen.
- Karamellwürfel und Schlagsahne bei niedriger Hitze schmelzen, bis alles glatt ist.
- Karamellmischung über die Erdnuss-Schicht gießen und wieder im Kühlschrank fest werden lassen.
- Milchschokoladenstückchen, Butterscotchstückchen und cremige Erdnussbutter bei niedriger Hitze schmelzen, bis alles glatt ist.
- Mischung über die Karamellschicht gießen und für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank stellen, bevor du schneidest.
Nährwertangaben
- Kalorien: 350 kcal
- Fett: 20g
- Kohlenhydrate: 40g
- Protein: 5g