Na, hast du auch manchmal so richtig Lust auf was Cremiges, was Soulfood-mäßiges? Was, das einfach glücklich macht und nicht ewig dauert? Dann bist du hier genau richtig, denn heute quatschen wir über meine absolute Lieblings-Hähnchen Pasta. Ja genau, diese eine cremige Hähnchen Pasta, die einfach immer geht und jeden satt und zufrieden macht. Ich hab die schon so oft gemacht, für Freunde, Familie, oder einfach nur für mich, wenn ich mal wieder was Leckeres brauchte. Das ist so ein Rezept, das man echt im Schlaf kochen kann, aber das Ergebnis fühlt sich immer an wie ein kleines Festmahl. Also, lass uns mal schauen, wie du diese super leckere Cremige Hähnchen Pasta Rezept auch bei dir auf den Tisch zauberst.
Warum diese Pasta dein Herz erobert
Diese Hähnchen Pasta ist nicht einfach nur Nudeln mit Soße und Hähnchen, nee, das ist die Kombination aus zartem Hähnchen, perfekt al dente gekochten Spaghetti und einer Soße, die so cremig ist, dass du am liebsten den Topf ausschlecken würdest, versprochen! Das Schöne daran ist, dass es super unkompliziert ist, du brauchst keine fancy Zutaten oder stundenlange Vorbereitung. Es ist wirklich ein Gericht, das zeigt, dass gutes Essen nicht kompliziert sein muss, nur mit Liebe gemacht. Und mal ehrlich, wer liebt nicht eine gute Hähnchen Pasta? Das ist doch der Inbegriff von Gemütlichkeit auf dem Teller.
Ich erinnere mich noch, wie ich das erste Mal eine ähnliche cremige Hähnchen Pasta probiert hab, das war bei einer Freundin, die meinte nur “Probier mal, das ist mein Geheimrezept”. Und zack, war ich verliebt. Seitdem hab ich ein bisschen rumprobiert und meine eigene Version entwickelt, die ich heute mit dir teile. Es ist die perfekte Mischung aus würzig, cremig und einfach nur lecker. Und das Beste? Du kannst es ganz einfach anpassen, wenn du zum Beispiel mehr Schärfe magst oder noch Gemüse reinmogeln willst.
Was du alles brauchst
Okay, bevor wir loslegen, schauen wir mal, was alles in deine Einkaufstasche muss oder was du vielleicht schon zu Hause hast. Die Zutatenliste ist übersichtlich und alles bekommst du eigentlich in jedem Supermarkt. Keine Sorge, da ist nichts dabei, wo du lange suchen musst. Das ist ja das Tolle an so einem unkomplizierten Rezept für Cremige Hähnchen Pasta Rezept, die Zutaten sind bodenständig und machen trotzdem was her.
Für das Hähnchen
- 5 Hähnchenbrustfilets (ohne Haut und Knochen)
- 350 g Spaghetti
- 60 g Mehl
- 1 Teelöffel Salz
- ¼ Teelöffel Pfeffer
- 1 Teelöffel Knoblauchpulver
- 2 Teelöffel italienische Kräuter
- 2 Esslöffel Öl
Für die Sauce
- 60 g Butter
- 1 Zwiebel, gehackt
- 4 Teelöffel gehackter Knoblauch
- 2 kleine Tomaten, gewürfelt
- 15 g Mehl
- 250 ml Sahne (Schlagsahne)
- 60 g geriebener Parmesan
- 1 Teelöffel italienische Kräuter
- ½ Teelöffel Salz
- ¼ Teelöffel Chiliflocken
Siehst du? Alles ganz normale Sachen. Das Hähnchen ist die Proteinquelle, die Spaghetti sind natürlich die Basis für jede gute Hähnchen Pasta, und die Soße… ach, die Soße ist einfach der Star! Mit Butter, Zwiebeln, Knoblauch und Sahne, das kann doch nur gut werden. Der Parmesan gibt noch den letzten Kick, so richtig schön würzig. Und die italienischen Kräuter, die dürfen natürlich nicht fehlen, die bringen das Italien-Feeling direkt in deine Küche.
So zauberst du die cremige Hähnchen Pasta
Jetzt kommt der spannende Teil: das Kochen! Aber keine Panik, das ist wirklich kinderleicht. Folge einfach diesen Schritten und bald hast du eine köstliche Cremige Hähnchen Pasta Rezept auf dem Teller. Es ist wichtig, dass du die Schritte nacheinander machst, aber du wirst sehen, das geht ratzfatz.
- Koche die Spaghetti nach Packungsanleitung al dente. Gieße sie ab und stell sie beiseite.
- Mische in einem großen Beutel Mehl, Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver und italienische Kräuter. Schüttle gut durch.
- Gib die Hähnchenbrustfilets in den Beutel und schüttle, bis sie gleichmäßig bedeckt sind.
- Erhitze Öl in einer Pfanne und brate das Hähnchen darin goldbraun und gar.
- Nimm das Hähnchen aus der Pfanne und stell es beiseite.
- Schmelze Butter in derselben Pfanne bei mittlerer Hitze.
- Füge gehackte Zwiebel, Knoblauch und gewürfelte Tomaten hinzu und brate sie an, bis sie duften.
- Streue das Mehl darüber und rühre es kurz ein.
- Gieße die Sahne langsam unter ständigem Rühren hinzu.
- Rühre Parmesan, italienische Kräuter, Salz und Chiliflocken ein.
- Lasse die Soße köcheln, bis sie eindickt.
- Gib die gekochten Spaghetti und das gebratene Hähnchen zurück in die Pfanne mit der Soße.
- Vermische alles gut, bis Nudeln und Hähnchen vollständig mit Soße bedeckt sind.
- Serviere die Hähnchen Pasta sofort, eventuell mit extra Parmesan bestreut.
Das war’s schon! Siehst du, gar nicht schwer, oder? Jeder Schritt ist wichtig, aber keiner ist kompliziert. Das Hähnchen kriegt durch die Mehlmischung eine tolle Kruste, die Soße wird schön sämig, und wenn dann alles zusammenkommt, ist das einfach nur wow. Manchmal denk ich mir, wie kann aus so einfachen Zutaten was so Leckeres entstehen, aber das ist wohl die Magie von guter Hähnchen Pasta.
Kleine Tricks für den großen Geschmack
Manchmal sind es die kleinen Dinge, die ein Gericht von “ganz gut” zu “der Hammer!” machen. Auch bei dieser Cremige Hähnchen Pasta Rezept gibt es ein paar Tricks, die du anwenden kannst, um das Beste rauszuholen. Das sind keine Geheimnisse, eher so kleine Kniffe, die erfahrene Köche kennen und die ich dir gerne verrate.
- Hähnchen richtig panieren: Achte darauf, dass jedes Stück Hähnchen wirklich gut mit der Mehlmischung bedeckt ist. Das gibt nicht nur Geschmack, sondern hilft auch, dass die Soße später besser am Hähnchen haftet. Und es sorgt für eine leichte Textur.
- Qualität zählt: Benutze einen guten Parmesan. Das macht echt einen Unterschied im Geschmack der Soße. Kein billiger Streukäse, sondern ein Stück Parmesan, das du selbst reibst, das ist Gold wert für deine Hähnchen Pasta.
- Soße andicken: Wenn dir die Soße noch nicht sämig genug ist, lass sie einfach noch ein, zwei Minuten länger köcheln. Sie dickt beim Abkühlen auch noch etwas nach, aber ein kurzes Köcheln hilft immer. Nicht zu lange, sonst wird sie zu fest.
- Frische Tomaten: Klar, du kannst Tomaten aus der Dose nehmen, aber wenn du kleine, reife frische Tomaten nimmst und die würfelst, das gibt der Soße noch mal einen extra Frischekick. Besonders im Sommer, wenn die Tomaten so richtig nach Sonne schmecken.
Diese kleinen Tipps machen wirklich einen Unterschied und heben deine Hähnchen Pasta auf ein neues Level. Probier sie mal aus, du wirst den Unterschied schmecken. Es ist oft nur eine Kleinigkeit, aber die Wirkung ist groß.
Was passt dazu?
Eine gute Hähnchen Pasta ist ja schon ein komplettes Gericht für sich, aber ein paar Kleinigkeiten dazu machen das Essen noch runder. Du willst ja nicht nur satt werden, sondern das Essen auch genießen, oder? Hier sind ein paar Ideen, was super zu dieser cremigen Hähnchen Pasta passt.
- Ein frischer grüner Salat mit einem leichten Balsamico-Dressing. Das ist ein toller Kontrast zur Cremigkeit der Pasta und bringt eine schöne Frische auf den Tisch.
- Knoblauchbrot! Oh mein Gott, warmes, knuspriges Knoblauchbrot, das du in die Soße tunken kannst. Das ist einfach himmlisch und ein Muss für viele Pasta-Liebhaber. Mach es selbst oder kauf gutes Brot und mach schnell eine Knoblauchbutter drauf.
- Ein leicht gekühlter Weißwein, zum Beispiel ein Pinot Grigio oder ein leichter Chardonnay. Der passt gut zur cremigen Soße, ohne zu schwer zu sein. Wenn du keinen Alkohol magst, geht auch eine Zitronenlimonade oder einfach Wasser mit Zitrone.
- Manchmal mach ich auch noch ein paar gedünstete Brokkoliröschen dazu, einfach um noch ein bisschen Grün und Vitamine reinzubekommen. Das schmeckt auch super mit der cremigen Soße.
Überleg einfach, worauf du Lust hast. Die Hähnchen Pasta ist ziemlich vielseitig und verträgt sich gut mit vielen Beilagen. Hauptsache, es schmeckt dir und deinen Liebsten.
Reste? Kein Problem!
Ehrlich gesagt, bei uns bleiben selten Reste von dieser Hähnchen Pasta übrig, weil sie einfach so lecker ist. Aber falls doch, keine Sorge, die schmeckt am nächsten Tag fast noch besser! Die Soße zieht über Nacht richtig schön in die Nudeln und das Hähnchen ein, das ist dann so richtig intensiv im Geschmack.
- Aufbewahren: Pack die Reste einfach in einen luftdichten Behälter und stell sie in den Kühlschrank. Da halten sie sich locker 3 Tage. Perfekt für die Mittagspause im Büro oder wenn du abends keine Lust mehr hast zu kochen.
- Aufwärmen: Am besten wärmst du die Hähnchen Pasta in einer Pfanne bei mittlerer Hitze auf. Gib einen kleinen Schuss Sahne oder Brühe dazu, damit die Soße wieder schön geschmeidig wird und nicht zu fest ist. Rühre vorsichtig um, bis alles heiß ist. Mikrowelle geht auch, aber in der Pfanne wird’s einfach besser.
Manchmal mach ich aus den Resten auch was ganz Neues. Zum Beispiel fülle ich damit Paprika und backe die im Ofen, oder ich mische die kalte Pasta mit frischem Gemüse und mach einen schnellen Nudelsalat draus. Sei kreativ!
Was ist, wenn…? Häufige Fragen
Beim Kochen tauchen ja manchmal Fragen auf, das ist ganz normal. Gerade wenn man ein Rezept zum ersten Mal macht. Hier sind ein paar Fragen, die mir schon gestellt wurden oder die mir selbst mal durch den Kopf gingen, als ich mit dieser Cremige Hähnchen Pasta Rezept angefangen hab.
Kann ich auch Hähnchenschenkel nehmen?
Klar, kannst du! Hähnchenschenkel ohne Knochen und Haut gehen auch super. Die haben oft etwas mehr Geschmack und bleiben saftiger, weil sie mehr Fett haben. Du musst sie vielleicht ein bisschen länger braten als die Brustfilets, achte einfach darauf, dass sie durch sind.
Was statt Sahne?
Wenn du keine Sahne nehmen willst oder kannst, gibt es Alternativen. Halb-Sahne (also Kaffeesahne) geht auch, die Soße wird dann etwas leichter. Oder für eine vegane Variante kannst du Kokosmilch oder Cashew-Sahne probieren. Das ändert den Geschmack natürlich, aber es kann auch sehr lecker sein. Meine Freundin Anna nimmt immer Kokosmilch, weil sie keine Milchprodukte verträgt, und sie liebt es.
Geht das auch glutenfrei?
Ja, absolut! Nimm einfach glutenfreie Spaghetti statt normaler Pasta und achte darauf, dass das Mehl, das du zum Panieren nimmst, auch glutenfrei ist. Es gibt gute glutenfreie Mehlmischungen, die dafür super geeignet sind. Das Rezept funktioniert genauso gut.
Mehr als nur ein Rezept
Diese Hähnchen Pasta ist für mich mehr als nur ein Rezept, es ist ein Stück Zuhause, ein Wohlfühlgericht. Es ist das perfekte Essen, wenn du nach einem langen Tag einfach nur entspannen willst oder wenn du Freunde zum Essen da hast und was Leckeres, aber Unkompliziertes machen möchtest. Es ist auch super für Kochanfänger geeignet, weil die Schritte so klar sind.
Ich hab mal versucht, das Hähnchen in der Heißluftfritteuse zu machen statt in der Pfanne, um Kalorien zu sparen. Das ging auch, aber es war nicht ganz so saftig wie aus der Pfanne. Manchmal muss man eben kleine Kompromisse eingehen, aber für die cremige Hähnchen Pasta nehm ich doch lieber die Pfanne. Das ist es mir wert. Und die Soße, die ist einfach unschlagbar. Die Kombination aus dem würzigen Parmesan, den aromatischen Kräutern und der milden Sahne, das ist einfach perfekt.
Ich hoffe, du probierst dieses Rezept aus und es wird auch zu einem deiner Lieblingsgerichte. Es ist so befriedigend, wenn man so ein leckeres Essen ganz einfach selbst machen kann. Und das Gefühl, wenn alle am Tisch sitzen und es sich schmecken lassen, unbezahlbar. Also, ran an den Herd und viel Spaß beim Nachkochen! Lass es dir schmecken!
Cremige Hähnchen Pasta nach italienischer Art

Beschreibung
Eine cremige und sättigende Hähnchen-Pasta, die schnell zubereitet ist und mit zartem Hähnchen und einer köstlichen Soße überzeugt.
Zutaten
- 5 Hähnchenbrustfilets (ohne Haut und Knochen)
- 350 g Spaghetti
- 60 g Mehl
- 1 Teelöffel Salz
- ¼ Teelöffel Pfeffer
- 1 Teelöffel Knoblauchpulver
- 2 Teelöffel italienische Kräuter
- 2 Esslöffel Öl
- 60 g Butter
- 1 Zwiebel, gehackt
- 4 Teelöffel gehackter Knoblauch
- 2 kleine Tomaten, gewürfelt
- 15 g Mehl
- 250 ml Sahne (Schlagsahne)
- 60 g geriebener Parmesan
- 1 Teelöffel italienische Kräuter
- ½ Teelöffel Salz
- ¼ Teelöffel Chiliflocken
Anleitung
- Koche die Spaghetti nach Packungsanleitung al dente. Gieße sie ab und stell sie beiseite.
- Mische in einem großen Beutel Mehl, Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver und italienische Kräuter. Schüttle gut durch.
- Gib die Hähnchenbrustfilets in den Beutel und schüttle, bis sie gleichmäßig bedeckt sind.
- Erhitze Öl in einer Pfanne und brate das Hähnchen darin goldbraun und gar.
- Nimm das Hähnchen aus der Pfanne und stell es beiseite.
- Schmelze Butter in derselben Pfanne bei mittlerer Hitze.
- Füge gehackte Zwiebel, Knoblauch und gewürfelte Tomaten hinzu und brate sie an, bis sie duften.
- Streue das Mehl darüber und rühre es kurz ein.
- Gieße die Sahne langsam unter ständigem Rühren hinzu.
- Rühre Parmesan, italienische Kräuter, Salz und Chiliflocken ein.
- Lasse die Soße köcheln, bis sie eindickt.
- Gib die gekochten Spaghetti und das gebratene Hähnchen zurück in die Pfanne mit der Soße.
- Vermische alles gut, bis Nudeln und Hähnchen vollständig mit Soße bedeckt sind.
- Serviere die Hähnchen Pasta sofort, eventuell mit extra Parmesan bestreut.
Nährwertangaben
- Kalorien: 550 kcal
- Fett: 25g
- Kohlenhydrate: 55g
- Protein: 30g