Nutella Crepes sind einfach unwiderstehlich! Wer kann schon Nein sagen zu hauchdünnen Pfannkuchen, gefüllt mit der cremigen Haselnuss-Schokoladen-Verführung? Ob als schnelles Frühstück, leckerer Brunch oder süße Nachspeise – diese Crepes sind immer eine gute Idee. Das Beste daran? Sie sind super einfach zuzubereiten und lassen sich nach Lust und Laune variieren. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du perfekte Nutella Crepes zauberst und geben dir ein paar Tipps und Tricks für das ultimative Geschmackserlebnis. Lass uns gemeinsam in die Welt der süßen Crepes eintauchen!
Zutaten
- 6 große Eier
- 1 Teelöffel Salz
- 1 Esslöffel Kristallzucker
- 175g Allzweckmehl
- 960ml Vollmilch
- 60ml geschmolzene Butter oder Öl
- Nutella
- Geröstete Mandelblättchen
- Antihaftpfanne
- Gummispatel
Zubereitung
Die Zubereitung von Nutella Crepes ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen Kochkünste. Mit ein paar einfachen Schritten kannst du im Handumdrehen köstliche Crepes zaubern, die garantiert jedem schmecken. Hier ist eine detaillierte Anleitung, die dir Schritt für Schritt zeigt, wie es geht:
Der perfekte Crepe-Teig
- Eier, Salz und Zucker verrühren: In einer großen Schüssel die Eier mit dem Salz und dem Zucker verquirlen. Das Salz verstärkt den Geschmack der Crepes, während der Zucker für eine leichte Süße sorgt. Achte darauf, dass die Eier gut vermischt sind, bevor du mit den nächsten Schritten fortfährst.
- Mehl hinzufügen: Das Mehl nach und nach unterrühren, um Klümpchenbildung zu vermeiden. Am besten verwendest du einen Schneebesen oder eine Gabel, um das Mehl gleichmäßig einzuarbeiten. Wenn du Klümpchen entdeckst, kannst du den Teig durch ein feines Sieb passieren.
- Milch einrühren: Die Milch langsam hinzufügen und dabei ständig rühren, bis ein glatter Teig entsteht. Die Milch sorgt für die richtige Konsistenz der Crepes und macht sie schön dünn und geschmeidig.
- Geschmolzene Butter oder Öl untermischen: Die geschmolzene Butter oder das Öl unter den Teig rühren. Die Butter verleiht den Crepes einen reichhaltigen Geschmack, während das Öl sie etwas leichter macht. Beide Varianten sorgen dafür, dass die Crepes nicht an der Pfanne kleben bleiben.
- Teig ruhen lassen: Den Teig für mindestens 30 Minuten, besser noch für eine Stunde, im Kühlschrank ruhen lassen. Durch das Ruhen quellen die Mehlpartikel auf, was zu einer besseren Konsistenz und dünneren Crepes führt.
Das Backen der Crepes
- Pfanne vorbereiten: Eine Antihaftpfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Es ist wichtig, dass die Pfanne heiß genug ist, damit die Crepes schnell garen und nicht kleben bleiben.
- Pfanne einfetten: Die Pfanne leicht mit geschmolzener Butter oder Öl einfetten. Du kannst dafür einen Pinsel oder ein Stück Küchenpapier verwenden. Achte darauf, dass die Pfanne gleichmäßig gefettet ist, um ein Ankleben der Crepes zu verhindern.
- Teig eingießen: Eine kleine Schöpfkelle Teig in die heiße Pfanne gießen und die Pfanne sofort schwenken, damit sich der Teig gleichmäßig verteilt und eine dünne Schicht bildet. Je dünner der Teig, desto dünner und zarter werden die Crepes.
- Backen: Die Crepe etwa 1-2 Minuten backen, bis die Unterseite goldbraun ist und sich die Ränder leicht von der Pfanne lösen. Mit einem Gummispatel vorsichtig wenden und die andere Seite ebenfalls 1-2 Minuten backen.
- Wiederholen: Die Crepes auf einen Teller legen und mit dem restlichen Teig wiederholen. Du kannst die fertigen Crepes stapeln, um sie warm zu halten.
Füllen und Falten
- Nutella verteilen: Eine Crepe auf einer ebenen Fläche ausbreiten und mit Nutella bestreichen. Die Menge an Nutella kannst du nach deinem Geschmack variieren.
- Mandelblättchen bestreuen: Die Crepe mit gerösteten Mandelblättchen bestreuen. Die Mandelblättchen verleihen den Crepes einen zusätzlichen Crunch und ein nussiges Aroma.
- Falten: Die Crepe nach Belieben falten. Im nächsten Abschnitt stellen wir dir verschiedene Falttechniken vor.
Falttechniken für Nutella Crepes
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, Nutella Crepes zu falten. Hier sind drei beliebte Techniken, die du ausprobieren kannst:
Hexagon-Faltung mit Überlappung
Diese Falttechnik ist ideal, um die Füllung in der Mitte zu halten und gleichzeitig ein ansprechendes Aussehen zu erzielen.
- Füllung verteilen: Verteile die Nutella in der Mitte der Crepe, lasse aber einen Rand frei.
- Kanten falten: Falte die Kanten der Crepe zur Mitte hin, sodass sie sich überlappen und eine sechseckige Form entsteht.
- Servieren: Die gefaltete Crepe auf einem Teller anrichten und servieren.
Tuck & Roll Crepe
Diese Technik ist einfach und schnell und eignet sich gut für unterwegs.
- Füllung verteilen: Verteile die Nutella gleichmäßig auf der Crepe.
- Seiten falten: Falte die Seiten der Crepe zur Mitte hin.
- Aufrollen: Rolle die Crepe von einer Seite zur anderen auf.
- Servieren: Die aufgerollte Crepe auf einem Teller anrichten und servieren.
Crepe Suzette Stil
Diese klassische Falttechnik ist elegant und einfach.
- Füllung verteilen: Verteile die Nutella gleichmäßig auf der Crepe.
- Halbieren: Falte die Crepe in der Mitte, sodass ein Halbkreis entsteht.
- Vierteln: Falte den Halbkreis erneut in der Mitte, sodass ein Viertelkreis entsteht.
- Servieren: Die gefaltete Crepe auf einem Teller anrichten und servieren.
Tipps für perfekte Nutella Crepes
Hier sind ein paar zusätzliche Tipps, die dir helfen, perfekte Nutella Crepes zu zaubern:
- Verwende eine gute Antihaftpfanne: Eine hochwertige Antihaftpfanne ist entscheidend, um sicherzustellen, dass die Crepes nicht kleben bleiben und leicht gewendet werden können.
- Die richtige Temperatur: Die Pfanne sollte heiß genug sein, damit die Crepes schnell garen, aber nicht zu heiß, damit sie nicht verbrennen. Eine mittlere Hitze ist ideal.
- Den Teig ruhen lassen: Das Ruhen des Teigs ist wichtig, um die Konsistenz zu verbessern und dünnere Crepes zu erhalten.
- Dünne Crepes: Achte darauf, dass der Teig dünn genug ist, um hauchdünne Crepes zu erhalten. Wenn der Teig zu dick ist, kannst du ihn mit etwas Milch verdünnen.
- Gleichmäßig verteilen: Schwenke die Pfanne schnell, nachdem du den Teig hineingegossen hast, um sicherzustellen, dass er sich gleichmäßig verteilt.
- Geduld: Sei geduldig beim Backen der Crepes. Es kann ein paar Versuche dauern, bis du den Dreh raus hast.
- Warmhalten: Halte die fertigen Crepes warm, indem du sie auf einem Teller stapelst und mit einem Tuch abdeckst.
Variationen für Nutella Crepes
Nutella Crepes sind vielseitig und lassen sich leicht an deinen Geschmack anpassen. Hier sind ein paar Ideen für Variationen:
- Früchte: Füge frische Früchte wie Bananen, Erdbeeren, Himbeeren oder Blaubeeren hinzu.
- Schlagsahne: Serviere die Crepes mit einem Klecks Schlagsahne.
- Schokoladensoße: Beträufle die Crepes mit geschmolzener Schokolade oder Schokoladensoße.
- Karamellsoße: Verwende Karamellsoße anstelle von oder zusätzlich zu Nutella.
- Nüsse: Streue gehackte Nüsse wie Haselnüsse, Walnüsse oder Mandeln über die Crepes.
- Kokosraspeln: Verwende geröstete Kokosraspeln für einen tropischen Touch.
- Zimt: Füge eine Prise Zimt zum Teig hinzu oder bestreue die fertigen Crepes damit.
- Vanilleextrakt: Gib einen Teelöffel Vanilleextrakt zum Teig hinzu, um den Geschmack zu verbessern.
- Herzhafte Crepes: Lasse den Zucker weg und fülle die Crepes mit herzhaften Zutaten wie Käse, Schinken, Gemüse oder Kräutern.
Nutella Crepes für besondere Anlässe
Nutella Crepes sind nicht nur ein leckerer Genuss für den Alltag, sondern auch eine tolle Idee für besondere Anlässe. Hier sind ein paar Ideen, wie du sie für verschiedene Gelegenheiten in Szene setzen kannst:
- Geburtstage: Serviere Nutella Crepes als Geburtstagskuchen-Alternative oder als süße Ergänzung zum Kuchen. Du kannst die Crepes mit Kerzen dekorieren und mit bunten Streuseln bestreuen.
- Brunch: Nutella Crepes sind ein Highlight auf jedem Brunch-Buffet. Kombiniere sie mit anderen süßen und herzhaften Speisen wie Rührei, Speck, Brötchen und Obst.
- Valentinstag: Überrasche deinen Liebsten oder deine Liebste mit einem romantischen Frühstück im Bett mit Nutella Crepes. Du kannst die Crepes in Herzform falten und mit Erdbeeren und Schlagsahne dekorieren.
- Weihnachten: Serviere Nutella Crepes als festliche Nachspeise. Du kannst die Crepes mit Zimt und Zucker bestreuen und mit Mandarinen und Nüssen dekorieren.
- Kindergeburtstage: Nutella Crepes sind bei Kindern besonders beliebt. Du kannst die Crepes mit bunten Streuseln, Marshmallows und Schokoladensoße dekorieren und sie in lustige Formen falten.
Aufbewahrung von Nutella Crepes
Wenn du Crepes übrig hast, kannst du sie problemlos aufbewahren. Hier sind ein paar Tipps:
- Im Kühlschrank: Die Crepes in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Sie halten sich dort bis zu 2 Tage.
- Einfrieren: Die Crepes einzeln in Frischhaltefolie wickeln und in einem Gefrierbeutel einfrieren. Sie halten sich dort bis zu 2 Monate.
- Aufwärmen: Die Crepes im Kühlschrank oder bei Raumtemperatur auftauen lassen. Du kannst sie dann in einer Pfanne, in der Mikrowelle oder im Ofen aufwärmen.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
- Kann ich den Crepe-Teig im Voraus zubereiten? Ja, du kannst den Teig vorbereiten und bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahren. Rühre ihn vor dem Backen noch einmal gut durch.
- Kann ich eine andere Füllung anstelle von Nutella verwenden? Natürlich! Erdnussbutter, Marmelade, Honig oder Frischkäse sind allesamt leckere Alternativen.
- Wie kann ich verhindern, dass meine Crepes beim Falten reißen? Backe die Crepes, bis sie vollständig durchgegart und leicht knusprig sind, bevor du die Füllung hinzufügst. So halten sie beim Falten besser zusammen.
- Kann ich den Teig auch ohne Milch zubereiten? Ja, du kannst Milchalternativen wie Mandelmilch, Sojamilch oder Hafermilch verwenden.
- Kann ich den Teig auch ohne Eier zubereiten? Ja, es gibt auch Rezepte für Crepes ohne Eier. Du kannst beispielsweise Apfelmus oder Bananen als Eiersatz verwenden.
Mit diesem umfassenden Leitfaden bist du bestens gerüstet, um köstliche Nutella Crepes zu zaubern. Viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!
Nutella Crepes: Einfaches Rezept mit Falttechniken

Beschreibung
Hauchdünne Crepes gefüllt mit cremiger Nutella, ein unwiderstehlicher Genuss für Frühstück, Brunch oder als süße Nachspeise. Einfach zuzubereiten und vielseitig variierbar.
Zutaten
- 6 große Eier
- 1 Teelöffel Salz
- 1 Esslöffel Kristallzucker
- 175g Allzweckmehl
- 960ml Vollmilch
- 60ml geschmolzene Butter oder Öl
- Nutella
- Geröstete Mandelblättchen
Anleitung
- Eier, Salz und Zucker in einer Schüssel verrühren.
- Mehl nach und nach unterrühren, um Klümpchen zu vermeiden.
- Milch langsam einrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
- Geschmolzene Butter oder Öl unter den Teig rühren.
- Teig für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Antihaftpfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und leicht einfetten.
- Eine kleine Schöpfkelle Teig in die heiße Pfanne gießen und die Pfanne schwenken, damit sich der Teig gleichmäßig verteilt.
- Die Crepe etwa 1-2 Minuten backen, bis die Unterseite goldbraun ist und sich die Ränder leicht von der Pfanne lösen. Wenden und die andere Seite ebenfalls 1-2 Minuten backen.
- Die Crepe auf einer ebenen Fläche ausbreiten und mit Nutella bestreichen.
- Mit gerösteten Mandelblättchen bestreuen.
- Die Crepe nach Belieben falten.
Nährwertangaben
- Kalorien: 250 kcal
- Fett: 12g
- Kohlenhydrate: 30g
- Protein: 6g