Na, wer hat Lust auf eine kleine Sünde? Ich präsentiere euch heute eine unwiderstehliche Leckerei: kleine Kuchen, die den Geschmack eines klassischen Zitronen-Baiser-Kuchens in sich vereinen. Diese *Lemon Meringue Pie Cupcakes* sind einfach himmlisch! Die Kombination aus säuerlicher Zitronenfüllung, fluffigem Cupcake und zartem Baiser ist ein wahrer Gaumenschmaus. Sie sind perfekt für Geburtstage, Kaffeekränzchen oder einfach nur, um sich selbst etwas Gutes zu tun. Lasst uns gemeinsam in die Welt der süßen Verführungen eintauchen und diese kleinen Kunstwerke backen!
Warum du diese Zitronen-Baiser-Cupcakes unbedingt probieren musst
Diese Cupcakes sind mehr als nur ein Dessert; sie sind eine Erfahrung. Stell dir vor: Du beißt in einen saftigen Cupcake, der von einer cremigen Zitronenfüllung überrascht wird, gekrönt von einer Wolke aus süßem Baiser. Der Kontrast zwischen der Säure der Zitrone und der Süße des Baisers ist einfach perfekt ausbalanciert. Sie sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch ein echter Hingucker auf jeder Kaffeetafel. Außerdem sind sie viel einfacher zu portionieren als ein ganzer Kuchen und somit ideal für Partys oder zum Mitnehmen. Und wer kann schon einem kleinen, perfekt geformten Kuchen widerstehen?
Zutaten
Für die Zitronenfüllung:
- Eigelb
- 150 g Zucker
- 3 Esslöffel Mehl
- Prise Salz
- 45 ml Zitronensaft
- 2 Esslöffel Zitronenschale
- 120 ml Wasser
- 2 Esslöffel geschmolzene, ungesalzene Butter
Für die Cupcakes:
- 120 g ungesalzene Butter
- 240 ml Zucker
- 2 Eier
- 45 ml Zitronensaft
- 2 Teelöffel Backpulver
- 1 Teelöffel Salz
- 180 g Mehl
Für die Baisermasse:
- 3 reservierte Eiweiß
- Prise Salz
- 60 ml Zucker
Zubereitung
Die Zubereitung dieser Cupcakes mag auf den ersten Blick etwas aufwendig erscheinen, aber keine Sorge, mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt es garantiert! Wir teilen den Prozess in drei Hauptteile auf: die Zitronenfüllung, die Cupcakes und das Baiser.
Die Zitronenfüllung zubereiten
Die Zitronenfüllung ist das Herzstück dieser Cupcakes und verleiht ihnen ihren charakteristischen Geschmack.
- Die Basis: In einem kleinen Topf Eigelb, Zucker, Mehl und Salz mit einem Schneebesen verrühren. Es ist wichtig, dass keine Klümpchen entstehen, also rühre gründlich.
- Die Flüssigkeiten hinzufügen: Zitronensaft, Zitronenschale, Wasser und geschmolzene Butter hinzufügen und alles gut vermischen.
- Kochen: Den Topf bei niedriger Hitze auf den Herd stellen und unter ständigem Rühren erhitzen. Die Mischung sollte langsam andicken. Das dauert etwa 5-7 Minuten. Achte darauf, dass die Füllung nicht anbrennt!
- Abkühlen lassen: Sobald die Füllung die gewünschte Konsistenz erreicht hat, vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Während des Abkühlens dickt sie noch etwas nach.
Die Cupcakes backen
Die Cupcakes bilden die Basis für unsere kleinen Zitronen-Baiser-Kuchen.
- Ofen vorheizen: Den Backofen auf 190°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Die Butter und den Zucker schlagen: In einer mittelgroßen Schüssel die Butter und den Zucker mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine schlagen, bis die Mischung hell und fluffig ist. Das dauert etwa 3-5 Minuten.
- Die Eier hinzufügen: Die Eier einzeln hinzufügen und nach jeder Zugabe gut verrühren.
- Die restlichen Zutaten hinzufügen: Zitronensaft, Backpulver und Salz hinzufügen und verrühren.
- Das Mehl hinzufügen: Das Mehl nach und nach hinzufügen und nur so lange verrühren, bis alles gut vermischt ist. Nicht übermixen!
- Den Teig verteilen: Den Teig gleichmäßig auf 12 Cupcake-Förmchen verteilen.
- Backen: Die Cupcakes im vorgeheizten Ofen etwa 20 Minuten backen, oder bis sie goldbraun sind und ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt.
- Abkühlen lassen: Die Cupcakes nach dem Backen 5-8 Minuten in der Form abkühlen lassen, bevor sie auf ein Kuchengitter zum vollständigen Abkühlen gelegt werden.
Das Baiser zubereiten
Das Baiser ist die Krönung unserer Cupcakes und verleiht ihnen ihre charakteristische Optik und Textur.
- Die Eiweiße vorbereiten: Die reservierten Eiweiße mit einer Prise Salz in einer sauberen, fettfreien Schüssel mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine steif schlagen.
- Den Zucker hinzufügen: Den Zucker nach und nach hinzufügen und weiterschlagen, bis das Baiser glänzend und fest ist und steife Spitzen bildet.
- Die Cupcakes zusammensetzen: Mit einem scharfen Messer die Mitte jedes Cupcakes aushöhlen, sodass ein kleiner Hohlraum entsteht.
- Die Zitronenfüllung einfüllen: Die Zitronenfüllung in die Hohlräume der Cupcakes füllen.
- Das Baiser auftragen: Das Baiser mit einem Löffel oder einem Spritzbeutel auf die Cupcakes auftragen und dabei kleine Spitzen formen.
- Backen: Die Cupcakes erneut in den Ofen geben und 5-6 Minuten backen, bis die Baiserspitzen goldbraun sind.
- Abkühlen lassen: Die Cupcakes aus dem Ofen nehmen und 10 Minuten abkühlen lassen.
- Kühlen: Die Cupcakes vor dem Servieren mindestens eine Stunde im Kühlschrank kühlen, damit sich die Aromen entfalten und das Baiser fest wird.
Servierempfehlungen
Diese Lemon Meringue Pie Cupcakes sind am besten gekühlt zu genießen. Sie sind der perfekte Abschluss eines leckeren Essens oder eine süße Begleitung zum Nachmittagskaffee.
- Dekoration: Für einen zusätzlichen Hauch von Eleganz kannst du die Cupcakes vor dem Servieren mit etwas Zitronenzeste oder Puderzucker bestreuen.
- Getränke: Sie passen hervorragend zu einer Tasse heißem Tee, Kaffee oder einem Glas gekühlten Weißwein.
- Anlässe: Ob Geburtstag, Hochzeit oder einfach nur ein gemütlicher Abend zu Hause – diese Cupcakes sind immer eine gute Wahl.
Aufbewahrung
Die Cupcakes sollten im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. Sie halten sich dort bis zu drei Tage. Am besten schmecken sie, wenn sie vor dem Servieren etwas Zimmertemperatur annehmen.
Tipps und Tricks für perfekte Cupcakes
Hier sind ein paar Tipps, die dir helfen, das bestmögliche Ergebnis zu erzielen:
- Die Zitronenfüllung: Achte darauf, die Zitronenfüllung unter ständigem Rühren zu kochen, um Klümpchenbildung zu vermeiden.
- Das Baiser: Für ein perfektes Baiser müssen die Schüssel und die Rührbesen absolut sauber und fettfrei sein.
- Die Cupcakes: Übermixe den Teig nicht, da die Cupcakes sonst trocken werden können.
- Die Temperatur: Achte darauf, dass die Zutaten für die Cupcakes Zimmertemperatur haben, damit sie sich besser miteinander verbinden.
- Das Backen: Behalte die Cupcakes während des Backens im Auge, um sicherzustellen, dass das Baiser nicht zu dunkel wird.
Variationen
Du möchtest etwas Neues ausprobieren? Hier sind ein paar Variationen, die du ausprobieren kannst:
- Andere Zitrusfrüchte: Ersetze den Zitronensaft und die Zitronenschale durch Limetten- oder Orangensaft und -schale für einen anderen Geschmack.
- Vanille: Füge dem Cupcake-Teig einen Teelöffel Vanilleextrakt hinzu, um den Geschmack zu intensivieren.
- Schokolade: Füge dem Cupcake-Teig gehackte Schokolade hinzu, um einen schokoladigen Twist zu erhalten.
- Baiser-Topping: Verwende einen Spritzbeutel mit einer dekorativen Tülle, um das Baiser auf die Cupcakes zu spritzen und ein professionelles Aussehen zu erzielen.
FAQs über Lemon Meringue Pie Cupcakes
Hier sind einige häufig gestellte Fragen zu diesen köstlichen Cupcakes:
F: Kann ich fertige Zitronencreme anstelle der selbstgemachten Zitronenfüllung verwenden?
A: Ja, du kannst fertige Zitronencreme verwenden, um Zeit zu sparen. Fülle einfach die Cupcake-Zentren mit der Zitronencreme und fahre mit dem Baiser-Topping fort.
F: Kann ich die Cupcakes einfrieren?
A: Es ist zwar am besten, die Cupcakes frisch zu genießen, aber du kannst sie bis zu einem Monat in einem luftdichten Behälter einfrieren. Taue sie vor dem Servieren über Nacht im Kühlschrank auf und lasse sie vor dem Genießen Zimmertemperatur annehmen.
F: Kann ich das Baiser-Topping weglassen, wenn ich wenig Zeit habe?
A: Das Baiser-Topping verleiht den Cupcakes zwar einen klassischen Touch, aber du kannst es bei Bedarf weglassen. Fülle einfach die Cupcakes mit der Zitronenfüllung und serviere sie so, oder bestäube sie mit Puderzucker für einen einfachen Abschluss.
F: Warum ist mein Baiser nicht steif geworden?
A: Das kann verschiedene Gründe haben. Stelle sicher, dass deine Schüssel und Rührbesen absolut sauber und fettfrei sind. Bereits kleinste Mengen Fett können verhindern, dass das Eiweiß steif wird. Außerdem sollten die Eier nicht zu kalt sein. Lasse sie vor dem Schlagen etwas Zimmertemperatur annehmen.
F: Meine Zitronenfüllung ist zu flüssig. Was kann ich tun?
A: Wenn deine Zitronenfüllung zu flüssig ist, kannst du sie noch einmal kurz aufkochen lassen, um sie etwas einzudicken. Achte aber darauf, sie dabei ständig zu rühren, damit sie nicht anbrennt. Alternativ kannst du auch etwas mehr Mehl oder Speisestärke hinzufügen, um sie zu binden.
Zitronen Baiser Cupcakes Rezept

Beschreibung
Verführerische Lemon Meringue Pie Cupcakes mit säuerlicher Zitronenfüllung, fluffigem Teig und zartem Baiser – ein himmlischer Genuss für jeden Anlass.
Zutaten
- Eigelb
- 150 g Zucker
- 3 Esslöffel Mehl
- Prise Salz
- 45 ml Zitronensaft
- 2 Esslöffel Zitronenschale
- 120 ml Wasser
- 2 Esslöffel geschmolzene, ungesalzene Butter
- 120 g ungesalzene Butter
- 240 ml Zucker
- 2 Eier
- 45 ml Zitronensaft
- 2 Teelöffel Backpulver
- 1 Teelöffel Salz
- 180 g Mehl
- 3 reservierte Eiweiß
- Prise Salz
- 60 ml Zucker
Anleitung
- Zitronenfüllung zubereiten: Eigelb, Zucker, Mehl und Salz verrühren. Zitronensaft, Zitronenschale, Wasser und Butter hinzufügen. Bei niedriger Hitze andicken lassen und abkühlen.
- Cupcakes backen: Ofen auf 190°C vorheizen. Butter und Zucker schlagen, Eier einzeln hinzufügen. Zitronensaft, Backpulver und Salz verrühren. Mehl hinzufügen und in Förmchen verteilen. Ca. 20 Minuten backen und abkühlen lassen.
- Baiser zubereiten: Eiweiße mit Salz steif schlagen. Zucker nach und nach hinzufügen, bis das Baiser glänzend ist.
- Cupcakes zusammensetzen: Mitte der Cupcakes aushöhlen, mit Zitronenfüllung füllen. Baiser auftragen und 5-6 Minuten backen, bis die Spitzen goldbraun sind. Abkühlen und kühlen.
Nährwertangaben
- Kalorien: 350 kcal
- Fett: 18g
- Kohlenhydrate: 45g
- Protein: 5g