Na, du! Bock auf was richtig Leckeres, das aber super schnell geht? Dann pass mal auf, ich hab da was für dich, das ist echt der Hammer: Überbackenes Hähnchen Baguette! Stell dir vor: knuspriges Knoblauchbaguette, gefüllt mit saftigem Hähnchen, Paprika, Zwiebeln und so einem richtig cremigen roten Pesto, und obendrauf eine dicke Schicht Käse, der so schön zerläuft. Dieses Hähnchen Baguette ist perfekt für einen gemütlichen Abend auf der Couch oder wenn Freunde vorbeikommen und du nicht stundenlang in der Küche stehen willst. Glaub mir, das ist ein Rezept, das du immer wieder machen wirst.
Dieses Gericht hat übrigens eine kleine Geschichte für mich. Ich hab die Idee dazu auf einer Reise nach Italien bekommen. Saß da in so einem kleinen Bistro, hab Bruschetta gegessen und mir gedacht, wie geil wäre das eigentlich mit Hähnchen und ganz viel Käse? Und zack, war die Idee für dieses Hähnchen Baguette geboren. Hab dann zu Hause ein bisschen rumprobiert, und das hier ist das Ergebnis. Total einfach, aber so geschmacksintensiv, das glaubst du nicht.
Was du brauchst für dein Baguette-Glück
Für die Baguettes
- 2-3 Knoblauchbaguettes
Für die Füllung
- 1 Esslöffel Öl
- 400 g Hähnchen-Minifilets
- 1 rote Paprika, sehr dünn geschnitten
- 1 kleine rote Zwiebel, geschnitten
- 1 Glas rotes Pesto (190 g)
Für den Käsebelag
- 250 g geriebene Mozzarella- & Cheddar-Mischung oder nur Mozzarella
So zauberst du die Füllung
Okay, Zutaten gecheckt? Super, dann können wir anfangen. Das Coole ist, die Füllung ist total schnell gemacht. Während der Ofen heiß wird, schnippelst du kurz das Gemüse und brätst das Hähnchen an. Das rote Pesto kommt am Ende dazu und verbindet alles zu einer köstlichen, cremigen Masse. Das ist das Herzstück von deinem Überbackenes Hähnchen Baguette, also gib dir hier ein bisschen Mühe, auch wenn’s einfach ist.
Zuerst kümmern wir uns um das Hähnchen. Das muss gut durch sein, klar. Dann kommen Paprika und Zwiebeln in die Pfanne, die werden schön weich gebraten, das dauert ein paar Minuten, aber das ist wichtig für den Geschmack und die Textur. Die dünn geschnittene Paprika wird so richtig süßlich und die Zwiebeln geben eine tolle Würze. Wenn du magst, kannst du hier auch noch ein bisschen Chili reinmachen, wenn du es schärfer magst. Das rote Pesto kommt ganz zum Schluss dazu, damit es nicht verbrennt und sein volles Aroma behält.
Baguettes vorbereiten und backen
Während die Füllung köchelt, kümmern wir uns um die Baguettes. Die müssen ja auch vorbereitet werden, damit sie nachher die ganze leckere Füllung aufnehmen können. Und ganz wichtig: Sie müssen schon mal kurz in den Ofen, damit sie knusprig werden. Nichts ist schlimmer als ein labbriges Baguette unter der Füllung, oder? Also, Ofen an und los geht’s mit dem ersten Backschritt für dein Hähnchen Baguette.
Du schneidest die Baguettes der Länge nach auf, aber nicht ganz durch, so dass sie wie ein Buch aufgeklappt werden können. Das ist wichtig, damit die Füllung drinbleibt. Leg sie auf ein Backblech, vielleicht mit Backpapier, das spart Abwasch, kleiner Tipp am Rande. Dann kommen sie für ein paar Minuten in den Ofen. Sie sollen noch nicht braun sein, nur schon mal so ein bisschen fest und knusprig. Das gibt dem Überbackenes Hähnchen Baguette nachher die perfekte Basis.
Schritt für Schritt zum perfekten Baguette
Jetzt kommt der spannende Teil, das Zusammenfügen und das Finale im Ofen. Das ist wirklich kein Hexenwerk, versprochen. Einfach die Füllung rein, Käse drüber und ab in den Ofen, bis alles goldbraun und blubbernd ist. Hier ist die genaue Anleitung, damit nichts schiefgeht.
- Ofen auf 200ºC (180ºC Umluft) / 400ºF / Gas 6 vorheizen.
- Öl in einer großen Pfanne bei hoher Hitze 1-2 Minuten erhitzen.
- Hähnchen-Minifilets hinzufügen und 3 Minuten auf einer Seite braten, dann wenden und weitere 3-4 Minuten braten, bis sie goldbraun und durchgegart sind.
- Hähnchen aus der Pfanne nehmen.
- Bei mittlerer Hitze mehr Öl hinzufügen, falls nötig.
- Geschnittene rote Paprika und Zwiebeln in die Pfanne geben und 12 Minuten braten, bis die Paprika weich ist. Oft umrühren.
- Gekochtes Hähnchen zurück in die Pfanne geben.
- Rotes Pesto einrühren, bis alles gleichmäßig überzogen ist. Von der Hitze nehmen.
- Währenddessen die Knoblauchbaguettes der Länge nach aufschneiden (nicht ganz durch).
- Baguettes auf ein großes Backblech legen und 7 Minuten backen, damit sie knusprig werden.
- Baguettes aus dem Ofen nehmen und mit der Hähnchen-Paprika-Mischung füllen.
- Geriebene Mozzarella- & Cheddar-Mischung großzügig darüber streuen.
- Gefüllte Baguettes zurück in den Ofen geben und weitere 5-6 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.
- Baguettes halbieren oder dritteln und heiß servieren.
Siehst du? Total einfach, oder? Die meiste Arbeit macht der Ofen. Und das Ergebnis ist einfach unwiderstehlich. Dieses Hähnchen Baguette ist so ein richtiges Soulfood, das glücklich macht.
Clevere Tipps für dein Meisterwerk
Ein paar kleine Tricks hab ich noch auf Lager, damit dein Hähnchen Baguette wirklich perfekt wird. Das sind so Kleinigkeiten, die aber einen großen Unterschied machen können. Meine Freundin Lisa hat zum Beispiel immer Probleme gehabt, dass der Käse nicht richtig braun wird, bis ich ihr diesen einen Tipp gegeben hab.
Baguette-Auge
- Pass auf die Baguettes auf! Die Knoblauchbaguettes können super schnell verbrennen, besonders beim ersten Backen. Hol sie raus, sobald sie leicht goldbraun und knusprig sind, nicht warten bis sie dunkel werden. Das ist echt wichtig, sonst schmeckt’s verbrannt, und das will ja keiner.
Pepp reinbringen
- Wenn du es schärfer magst, probier mal, ein paar Chiliflocken zur Paprika-Zwiebel-Mischung zu geben. Das gibt dem Ganzen einen tollen Kick und passt super zum roten Pesto. Nicht zu viel auf einmal, fang klein an und probier dich ran, ne?
Käse-Variationen
- Du kannst auch anderen Käse nehmen. Eine Mischung aus Mozzarella und Parmesan ist super lecker und gibt mehr Geschmack. Oder Gouda für eine rauchige Note. Probier einfach aus, was dir am besten schmeckt. Hauptsache, es ist genug Käse drauf, das ist das Wichtigste bei einem Überbackenes Hähnchen Baguette.
Was passt dazu? Ideen zum Servieren
Dieses Überbackenes Hähnchen Baguette ist ja schon eine ordentliche Mahlzeit für sich. Aber wenn du es zu einem richtigen Essen machen willst oder Gäste hast, passen ein paar Sachen super dazu. Das macht das Ganze noch runder und leckerer.
Frischer Salat
- Ein einfacher grüner Salat mit einem leichten Zitronen-Dressing ist perfekt dazu. Die Frische vom Salat ist ein toller Kontrast zum reichen Käse und Pesto. Das fühlt sich dann auch gleich ein bisschen gesünder an, haha.
Knusprige Kartoffeln
- Ofenkartoffelecken sind auch eine super Idee. Die kannst du gleichzeitig mit den Baguettes backen, vielleicht auf einem extra Blech. Knusprige Kartoffeln und das weiche, überbackene Baguette, das ist eine tolle Kombination von Texturen.
Passende Drinks
- Dazu passt gut ein gekühlter Weißwein, wenn du Wein magst. Oder eine erfrischende Limonade, selbstgemacht vielleicht? Irgendwas, das nicht zu schwer ist und den Geschmack vom Hähnchen Baguette nicht überdeckt.
Du siehst, da gibt’s viele Möglichkeiten. Je nach Anlass und Laune kannst du entscheiden, was du dazu servieren willst. Oder du isst einfach nur das Baguette pur, das ist auch total in Ordnung und super lecker.
Meine Italien-Erinnerung im Baguette
Wie ich schon kurz erzählt hab, die Idee für dieses Hähnchen Baguette kam mir in Italien. Ich war damals in der Toskana, so eine wunderschöne Gegend, du weißt schon, mit diesen sanften Hügeln und den Zypressen. Ich saß in einem kleinen Dorf auf einem Marktplatz, die Sonne schien, und ich hab so ein einfaches Bruschetta gegessen. Der Geruch von frischem Basilikum, Knoblauch und Tomaten lag in der Luft. Und irgendwie kam mir da der Gedanke, wie man diesen italienischen Geschmack mit etwas Herzhaftem wie Hähnchen und ganz viel Käse kombinieren könnte.
Ich hab dann in den nächsten Tagen immer wieder drüber nachgedacht und mir vorgestellt, wie das wohl schmecken würde. Zurück zu Hause musste ich das dann natürlich sofort ausprobieren. Die erste Version war schon gut, aber noch nicht perfekt. Ich hab dann mit verschiedenen Pestos experimentiert, mal grünes, mal rotes, und auch mit der Käsemischung. Und irgendwann hatte ich es dann: Dieses Rezept hier. Es erinnert mich immer an diesen schönen Tag in Italien, an die einfachen, guten Zutaten und die pure Freude am Essen. Jedes Mal, wenn ich dieses Hähnchen Baguette mache, denke ich an diesen Moment zurück.
Fazit? Mach es einfach nach!
So, jetzt hast du alles, was du brauchst, um dieses super leckere Überbackenes Hähnchen Baguette selbst zu machen. Es ist wirklich nicht schwer und das Ergebnis lohnt sich total. Egal ob als schnelles Abendessen oder für Gäste, damit liegst du immer richtig. Die Kombination aus knusprig, cremig und würzig ist einfach unwiderstehlich.
Ich kann dir nur empfehlen, es einfach mal auszuprobieren. Du wirst sehen, wie einfach es ist und wie gut es schmeckt. Und vielleicht entwickelst du ja auch deine eigene kleine Geschichte zu diesem Rezept. Lass deiner Kreativität freien Lauf, beim Kochen ist fast alles erlaubt. Ich hoffe, du hast genauso viel Spaß beim Nachkochen wie ich. Und wer weiß, vielleicht wird dieses Hähnchen Baguette ja auch dein neues Lieblingsrezept!
Überbackene Knoblauchbaguettes mit Hähnchen und Pesto

Beschreibung
Ein knuspriges Knoblauchbaguette, gefüllt mit saftigem Hähnchen, Paprika, Zwiebeln und cremigem rotem Pesto, überbacken mit einer dicken Schicht Käse. Perfekt für einen gemütlichen Abend oder für Freunde.
Zutaten
- 2-3 Knoblauchbaguettes
- 1 Esslöffel Öl
- 400 g Hähnchen-Minifilets
- 1 rote Paprika, sehr dünn geschnitten
- 1 kleine rote Zwiebel, geschnitten
- 1 Glas rotes Pesto (190 g)
- 250 g geriebene Mozzarella- & Cheddar-Mischung oder nur Mozzarella
Anleitung
- Ofen auf 200ºC (180ºC Umluft) vorheizen.
- Öl in einer großen Pfanne bei hoher Hitze erhitzen.
- Hähnchen-Minifilets hinzufügen und 3 Minuten auf einer Seite braten, dann wenden und weitere 3-4 Minuten braten, bis sie goldbraun und durchgegart sind.
- Hähnchen aus der Pfanne nehmen.
- Bei mittlerer Hitze mehr Öl hinzufügen, falls nötig.
- Geschnittene rote Paprika und Zwiebeln in die Pfanne geben und 12 Minuten braten, bis die Paprika weich ist. Oft umrühren.
- Gekochtes Hähnchen zurück in die Pfanne geben.
- Rotes Pesto einrühren, bis alles gleichmäßig überzogen ist. Von der Hitze nehmen.
- Währenddessen die Knoblauchbaguettes der Länge nach aufschneiden (nicht ganz durch).
- Baguettes auf ein großes Backblech legen und 7 Minuten backen, damit sie knusprig werden.
- Baguettes aus dem Ofen nehmen und mit der Hähnchen-Paprika-Mischung füllen.
- Geriebene Mozzarella- & Cheddar-Mischung großzügig darüber streuen.
- Gefüllte Baguettes zurück in den Ofen geben und weitere 5-6 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.
- Baguettes halbieren oder dritteln und heiß servieren.
Nährwertangaben
- Kalorien: 450 kcal
- Fett: 25g
- Kohlenhydrate: 35g
- Protein: 20g