Schnelles Erdbeer-Tiramisu Rezept in 10 Minuten

Na, du! Kennst du das auch? Manchmal braucht man einfach ein Dessert, das nicht nur unglaublich lecker schmeckt, sondern auch super schnell auf dem Tisch steht. Und genau da kommt mein absolutes Lieblingsrezept ins Spiel: ein fantastisches Erdbeertiramisu, das wirklich jeder hinbekommt. Es ist so ein einfaches Rezept, dass du es sogar nach einem langen Tag noch zaubern kannst, und es ist perfekt als schnelles Dessert für spontane Gäste oder einfach nur für dich selbst. Ich hab’s schon so oft gemacht, und es ist immer wieder ein Hit, versprochen!

Sommerliche Erdbeer-Liebe

Erdbeeren sind doch einfach der Wahnsinn, oder? Für mich sind sie der Inbegriff von Sommer und guter Laune. Wenn die Saison beginnt, kann ich gar nicht genug davon bekommen. Für unser Erdbeertiramisu brauchen wir natürlich frische, reife Erdbeeren, denn die machen den Geschmack so richtig aus. Stell dir vor, wie die süßen, saftigen Früchte auf deiner Zunge zergehen – ein Traum! Die Qualität der Erdbeeren ist hier wirklich entscheidend, also such dir die schönsten Exemplare aus, die du finden kannst. Ich erinnere mich noch, wie meine Oma immer sagte, „Gute Erdbeeren sind schon die halbe Miete!“ und da hatte sie absolut recht.

Süße Erdbeerwolke

Ein Teil der Erdbeeren wird zu einem himmlischen Püree verarbeitet, das ist das Herzstück unseres Desserts. Zusammen mit etwas Zitronensaft bekommt es eine wunderbare Frische, und der Orangenlikör gibt dem Ganzen eine ganz besondere, leicht herbe Note. Das ist wirklich ein Geschmackserlebnis, das du nicht missen möchtest, es ist so fruchtig und intensiv. Ich liebe es, wie einfach es ist, dieses Püree zu machen, und es duftet schon beim Zubereiten so herrlich.

Frische Scheiben

Die restlichen Erdbeeren schneiden wir in schöne Scheiben. Die sind dann nicht nur Deko, sondern geben dem Erdbeertiramisu auch noch mal extra Biss und eine tolle Optik. Stell dir vor, wie diese leuchtend roten Scheiben zwischen den cremigen Schichten hervorblitzen – das sieht nicht nur gut aus, sondern schmeckt auch fantastisch. Mein Neffe Leo liebt es, wenn er die Erdbeerscheiben beim Essen findet, er sagt immer, das sind die „roten Schätze“.

Cremige Mascarpone-Träume

Was wäre ein Tiramisu ohne eine richtig gute Creme? Bei unserem Erdbeertiramisu ist die Mascarponecreme das absolute Highlight. Sie ist so unglaublich zart und schmilzt förmlich auf der Zunge. Die Kombination aus Mascarpone und Vollmilchjoghurt macht sie nicht nur super cremig, sondern auch angenehm leicht, sodass das Dessert nicht zu schwer wird. Das ist das Geheimnis, warum man davon einfach immer noch einen Löffel mehr möchte, es ist einfach perfekt ausgewogen.

Das Geheimnis der Cremigkeit

Die Basis unserer Creme bilden Mascarpone und Vollmilchjoghurt. Der Joghurt bringt eine leichte Säure mit, die wunderbar mit der Süße der Erdbeeren harmoniert und die schwere Mascarpone etwas auflockert. Dazu kommt noch etwas Puderzucker, der die Creme perfekt süßt, ohne dass sie körnig wird. Ich hab mal versucht, normalen Zucker zu nehmen, aber das Ergebnis war einfach nicht dasselbe, der Puderzucker ist hier wirklich wichtig für die samtige Textur.

Der besondere Kick

Ein Schuss Orangenlikör darf auch in die Creme, denn er verbindet die Aromen der Erdbeeren und der Mascarpone auf eine ganz besondere Weise. Und dann kommt noch die Schlagsahne dazu, die vorsichtig untergehoben wird. Das macht die Creme so luftig und leicht, dass sie fast wie eine Wolke schmeckt. Wenn du keinen Alkohol magst oder das Dessert für Kinder zubereitest, kannst du den Likör auch einfach weglassen oder durch etwas Orangensaft ersetzen, das funktioniert auch super.

Alle Zutaten für dein Erdbeertiramisu

Hier kommt alles, was du für dieses wunderbare Erdbeertiramisu brauchst. Es ist wirklich ein einfaches Rezept, das mit wenigen, aber guten Zutaten auskommt. Schau mal, ob du alles im Haus hast, dann kann es direkt losgehen.

Für die Erdbeeren

  • 1 kg Erdbeeren

Für das Erdbeerpüree

  • 60 g Puderzucker
  • Saft von 1 Zitrone
  • 4 Esslöffel Orangenlikör

Für die Mascarponecreme

  • 300 g Vollmilchjoghurt
  • 450 g Mascarpone
  • 250 g Schlagsahne
  • 60 g Puderzucker
  • 2 Esslöffel Orangenlikör

Für die Schichtung

  • 420 g Löffelbiskuits oder Amarettis

Dein schnelles Erdbeertiramisu zubereiten

Jetzt kommt der beste Teil: die Zubereitung! Du wirst sehen, wie schnell dieses schnelles Dessert fertig ist. Es ist wirklich kein Hexenwerk und macht trotzdem so viel her.

  1. Wasche die Erdbeeren und tupfe sie trocken.
  2. Schneide etwa die Hälfte der Erdbeeren in Würfel. Püriere sie mit dem Saft der Zitrone, 60 g Puderzucker und 4 EL Orangenlikör in einer Schüssel.
  3. Schneide die übrigen Erdbeeren in Scheiben und stelle sie beiseite.
  4. Rühre Mascarpone, Joghurt, den restlichen Puderzucker und den übrigen Orangenlikör mit einem Rührgerät schaumig.
  5. Schlage die Sahne steif und hebe sie vorsichtig unter die Mascarponemischung.
  6. Zerbrösle ein Drittel der Amaretti (oder Löffelbiskuits) in einer Glasschale. Schichte abwechselnd Erdbeerpüree, Mascarponecreme und Erdbeerscheiben darüber, bis alles aufgebraucht ist.
  7. Stelle das Tiramisu mindestens eine Stunde in den Kühlschrank. Garniere es vor dem Servieren mit einem Rest der Erdbeerscheiben.

Schicht für Schicht zum Glück

Das Schichten ist fast schon eine kleine Kunst für sich, aber keine Sorge, es ist wirklich einfach und macht Spaß. Es ist wie ein kleines Bauprojekt, bei dem am Ende etwas unglaublich Leckeres herauskommt. Die verschiedenen Texturen und Geschmäcker, die sich in jeder Schicht vereinen, sind einfach unschlagbar. Und das Beste ist, dass du es ganz nach deinem Geschmack anpassen kannst, wenn du zum Beispiel mehr Erdbeeren oder mehr Creme möchtest.

Der Aufbau

Zuerst kommt eine Schicht zerbröselter Löffelbiskuits oder Amarettis in deine Glasschale. Die saugen dann später die fruchtigen Säfte auf und werden wunderbar weich. Darauf kommt abwechselnd das Erdbeerpüree, die cremige Mascarponecreme und die frischen Erdbeerscheiben. Wiederhole das, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Achte darauf, dass du mit einer Schicht Creme abschließt, das sieht am schönsten aus.

Geduld zahlt sich aus

Nachdem du alles geschichtet hast, braucht unser Erdbeertiramisu noch etwas Zeit im Kühlschrank. Mindestens eine Stunde sollte es sein, damit sich alle Aromen gut verbinden können und die Biskuits schön durchziehen. Aber glaub mir, das Warten lohnt sich! Kurz vor dem Servieren kannst du es dann noch mit ein paar frischen Erdbeerscheiben garnieren, das sieht nicht nur toll aus, sondern gibt auch noch mal einen extra Frischekick. Meine Freundin Lena sagt immer, „Das Auge isst mit, besonders bei so einem Kunstwerk!“

Variationen und kleine Tricks

Dieses Erdbeertiramisu ist schon in seiner Grundform ein absoluter Traum, aber das Schöne an einem einfaches Rezept ist ja, dass man es auch mal ein bisschen abwandeln kann. So wird es nie langweilig und du kannst immer wieder neue Geschmackserlebnisse entdecken.

Saisonale Freude

Der Tipp aus dem Originalrezept ist Gold wert: Je nach Jahreszeit kannst du das Tiramisu auch mit anderen Früchten zubereiten. Stell dir mal vor, wie lecker das mit frischen Himbeeren oder Brombeeren schmeckt! Oder im Herbst vielleicht mit Pflaumen? Die Möglichkeiten sind endlos, und so hast du immer ein passendes Dessert parat. Ich hab’s auch schon mal mit Kirschen probiert, das war auch super lecker.

Mein persönlicher Tipp

Wenn du es noch etwas intensiver magst, kannst du die Löffelbiskuits auch ganz kurz in etwas Orangenlikör tunken, bevor du sie schichtest. Aber wirklich nur ganz kurz, sonst werden sie zu matschig! Das gibt dem Ganzen noch einen extra Geschmackskick und macht das Erdbeertiramisu noch aromatischer. Und wenn du keine Zitrone zur Hand hast, geht auch Limettensaft, das gibt eine etwas andere, aber auch sehr erfrischende Note.

Ein Dessert für jede Gelegenheit

Dieses Erdbeertiramisu ist wirklich ein Allrounder. Ob als krönender Abschluss eines festlichen Menüs, als süße Überraschung beim Kaffeeklatsch oder einfach nur so, wenn du Lust auf etwas Besonderes hast – es passt immer. Es ist so ein schnelles Dessert, das trotzdem den Eindruck macht, als hättest du stundenlang in der Küche gestanden. Und das Beste ist, dass du es super vorbereiten kannst, so hast du am Tag des Genusses keinen Stress mehr. Probiere es unbedingt aus, du wirst es lieben!

Schnelles Erdbeer-Tiramisu Rezept in 10 Minuten

Schnelles Erdbeer-Tiramisu Rezept in 10 Minuten
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Gesamtzeit: 1 Stunde 20 Minuten
Portionen: 6-8 Portionen

Beschreibung

Ein schnelles und einfaches Erdbeer-Tiramisu, perfekt für spontane Gäste oder als süße Belohnung nach einem langen Tag. Fruchtige Erdbeeren treffen auf eine cremige Mascarpone-Schicht.

Rezeptkategorie: Dessert
Küche: Italienische Küche
Schlüsselwörter: Erdbeertiramisu, schnelles Dessert, Sommerdessert, fruchtig, cremig, einfach

Zutaten

  • 1 kg Erdbeeren
  • 60 g Puderzucker (für das Püree)
  • Saft von 1 Zitrone
  • 4 Esslöffel Orangenlikör (für das Püree)
  • 300 g Vollmilchjoghurt
  • 450 g Mascarpone
  • 250 g Schlagsahne
  • 60 g Puderzucker (für die Creme)
  • 2 Esslöffel Orangenlikör (für die Creme)
  • 420 g Löffelbiskuits oder Amarettis

Anleitung

  1. Die Erdbeeren waschen und trocken tupfen. Etwa die Hälfte der Erdbeeren in Würfel schneiden.
  2. Die gewürfelten Erdbeeren mit dem Zitronensaft, 60 g Puderzucker und 4 EL Orangenlikör in einer Schüssel pürieren.
  3. Die übrigen Erdbeeren in Scheiben schneiden und beiseite stellen.
  4. Mascarpone, Joghurt, den restlichen Puderzucker und den übrigen Orangenlikör mit einem Rührgerät schaumig rühren.
  5. Die Sahne steif schlagen und vorsichtig unter die Mascarponemischung heben.
  6. Ein Drittel der Amarettis (oder Löffelbiskuits) in einer Glasschale zerbröseln.
  7. Abwechselnd Erdbeerpüree, Mascarponecreme und Erdbeerscheiben darüber schichten, bis alles aufgebraucht ist. Mit einer Schicht Creme abschließen.
  8. Das Tiramisu mindestens eine Stunde in den Kühlschrank stellen.
  9. Vor dem Servieren mit einem Rest der Erdbeerscheiben garnieren.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 350 kcal
  • Fett: 20g
  • Kohlenhydrate: 35g
  • Protein: 7g
0 Shares
Share
Pin
Tweet