Na, hast du auch manchmal so richtig Lust auf was Süßes, das einfach glücklich macht? Ich hab da was für dich, was dich umhauen wird: Samoas-Kekse! Oder genauer gesagt, diese unglaublichen Samoas Sugar Cookie Bars. Stell dir vor, der Geschmack von deinen Lieblings-Karamell-Kokos-Kekse, aber in einer super einfachen Bar-Form. Das ist echt ein Traum glaub mir. Diese Riegel sind nicht nur total lecker, sondern auch perfekt, wenn du mal schnell was Besonderes zaubern willst. Sie sind knusprig, klebrig und schokoladig – alles in einem.
Das Fundament des Glücks
Jeder gute Keks braucht eine solide Basis, oder? Und bei diesen Samoas-Keksen ist das nicht anders. Der Teig ist hier der Star, ein klassischer Zuckerkeksteig, der super einfach zu machen ist und perfekt als Unterlage für all die leckeren Schichten dient. Du brauchst weiche Butter, Zucker, ein Ei, und dann kommen die Geheimwaffen: Vanille- und Mandelextrakt. Das gibt dem Teig diesen besonderen Geschmack, der so typisch für gute Kekse ist. Ich hab’s mal ohne Mandelextrakt probiert, aber es war einfach nicht dasselbe, also lass das nicht weg! Das Mehl, Backpulver und Salz kommen dann nach und nach dazu, bis du einen schönen, weichen Teig hast. Der ist dann bereit für den Ofen, ganz einfach.
Das klebrige Herzstück
Jetzt kommt das, was diese Samoas-Kekse so besonders macht: die Karamell-Kokos-Schicht. Ohne die wären es ja keine echten Samoas, oder? Das ist wirklich das, was diese Riegel so unwiderstehlich macht. Du schmilzt die Karamellbonbons, das geht super in der Mikrowelle oder im Wasserbad. Und dann kommt der Clou: die gerösteten Kokosraspeln. Die müssen unbedingt geröstet sein, das gibt so ein tolles, nussiges Aroma, das den ganzen Geschmack auf ein neues Level hebt. Ich hab mal vergessen, die Kokosraspeln zu rösten, und es war einfach nicht dasselbe. Also diesen Schritt nicht überspringen! Alles gut vermischen und dann schnell auf den abgekühlten Teig streichen. Das kann ein bisschen klebrig werden, aber keine Panik, ein bisschen Öl an den Händen hilft da Wunder.
Der süße Schlusspunkt
Was wäre ein Samoas-Keks ohne die Schokolade? Genau, nur halb so gut! Die Schokoladenschicht ist das i-Tüpfelchen, das diesen Karamell Kokos Kekse ihren unverwechselbaren Look und Geschmack gibt. Du nimmst dafür Chocolate CandiQuik, das ist super praktisch, weil es sich so leicht schmelzen lässt und dann schön fest wird. Zuerst tauchst du die Unterseite der Riegel ein, das gibt einen schönen, sauberen Abschluss und noch mehr Schokogeschmack. Und dann kommt der kreative Teil: das Drizzling! Nimm einen kleinen Plastikbeutel, füll die restliche Schokolade rein, schneid eine winzige Ecke ab und lass die Schokolade in feinen Linien über die Riegel laufen. Das sieht nicht nur toll aus, sondern schmeckt auch fantastisch. Meine Nichte, die kleine Lena, liebt es mir dabei zuzusehen, wie die Schokolade so schön über die Kekse fließt.
Kleine Helfer für Perfektion
Manchmal sind es die kleinen Dinge, die den Unterschied machen, oder? Damit deine Samoas-Kekse wirklich perfekt werden, hab ich hier noch ein paar Tipps für dich, die mir über die Jahre geholfen haben.
- Butter richtig weich: Achte darauf, dass deine Butter wirklich weich ist, aber nicht geschmolzen. Das ist wichtig für die cremige Konsistenz des Teigs.
- Kokosnuss rösten: Ich kann es nicht oft genug sagen: Röste die Kokosraspeln! Das Aroma ist einfach viel intensiver und macht einen riesigen Unterschied im Geschmack.
- Karamell-Trick: Wenn das Karamell zu klebrig ist, um es zu verteilen, kannst du deine Hände oder den Spatel leicht mit etwas neutralem Öl einfetten. Das hilft ungemein!
- Geduld beim Abkühlen: Auch wenn es schwerfällt, lass den Boden und die Karamellschicht wirklich gut abkühlen. Sonst wird alles matschig, wenn du schneidest.
- Schokolade nicht verbrennen: Beim Schmelzen der Schokolade immer vorsichtig sein. Lieber in kurzen Intervallen in der Mikrowelle schmelzen und zwischendurch umrühren, damit sie nicht anbrennt.
Wann schmeckt’s am besten?
Diese Samoas-Kekse sind so vielseitig, du kannst sie eigentlich immer servieren! Aber es gibt ein paar Anlässe, da passen sie einfach perfekt. Stell dir vor, du hast eine kleine Kaffeerunde am Nachmittag, und diese Riegel stehen auf dem Tisch. Jeder wird begeistert sein, versprochen! Sie sind auch super für Kindergeburtstage oder als Mitbringsel zu einer Party. Ich hab die mal zu einem Sommerfest mitgebracht, und die waren schneller weg als ich “Karamell Kokos Kekse” sagen konnte. Ein kleiner Tipp: Wenn du sie im Kühlschrank aufbewahrst, sind sie noch ein bisschen fester und die Schokolade knackt so schön beim Reinbeißen. Aber auch bei Zimmertemperatur sind sie ein Genuss. Probier’s mal mit einer Kugel Vanilleeis dazu, das ist echt himmlisch!
Warum diese Kekse einfach Liebe sind
Ganz ehrlich, diese Samoas-Kekse sind für mich mehr als nur ein Rezept. Sie sind ein Stück Kindheit, ein bisschen Nostalgie und ganz viel Freude. Jedes Mal, wenn ich sie backe, denke ich an die ersten Male, als ich versucht hab, diese komplexen Aromen zu Hause nachzubilden. Es ist so befriedigend, wenn man sieht, wie aus einfachen Zutaten so etwas Großartiges entsteht. Und das Beste daran? Du musst kein Profi sein um diese Riegel zu meistern. Jeder kann das! Sie sind der Beweis, dass die besten Dinge im Leben oft die einfachsten sind, und dass ein bisschen Butter, Zucker und Kokosnuss wirklich Wunder wirken können. Wenn du also das nächste Mal Lust auf ein Backabenteuer hast, probier diese aus. Du wirst es nicht bereuen, versprochen.
Samoas-Kekse: Karamell-Kokos-Traum aus der Backstube

Beschreibung
Diese Samoas Sugar Cookie Bars sind die perfekte Kombination aus knusprigem Zuckerkeksboden, klebriger Karamell-Kokos-Schicht und zarter Schokolade. Ein unwiderstehlicher Genuss für jeden Anlass!
Zutaten
- 225 g ungesalzene Butter, weich
- 200 g Zucker
- 1 Ei
- 1 Esslöffel Vanilleextrakt
- 1/2 Teelöffel Mandelextrakt
- 360 g Mehl
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1 Teelöffel Salz
- 312 g Kraft Karamellbonbons, ohne Verpackung
- 720 ml geröstete Kokosraspeln, abgekühlt
- 1 Packung Chocolate CandiQuik
Anleitung
- Ofen auf 175 Grad Celsius vorheizen. Backform mit Folie auslegen und einfetten.
- Butter und Zucker cremig schlagen. Ei, Vanille- und Mandelextrakt einrühren.
- Backpulver, Salz und Mehl nach und nach unterrühren, bis ein weicher Teig entsteht.
- Teig gleichmäßig in die Form drücken.
- Für 20-25 Minuten backen, bis die Oberfläche leicht goldbraun ist. Komplett abkühlen lassen.
- Karamellbonbons schmelzen.
- Geröstete Kokosraspeln unter die geschmolzenen Karamellbonbons mischen.
- Karamell-Kokos-Mischung schnell und gleichmäßig auf dem abgekühlten Keksboden verteilen.
- Karamell-Kokos-Schicht etwa 15 Minuten fest werden lassen.
- Riegel mithilfe der Folie aus der Form heben und in Quadrate schneiden.
- Chocolate CandiQuik schmelzen.
- Die Unterseite der Riegel in die geschmolzene Schokolade tauchen und auf Wachspapier legen.
- Restliche Schokolade über die Riegel träufeln.
- Schokolade etwa 10 Minuten fest werden lassen, bevor du servierst.
Nährwertangaben
- Kalorien: 350 kcal
- Fett: 20g
- Kohlenhydrate: 40g
- Protein: 4g