Na, du Kuchen-Fan! Heute hab ich was ganz Besonderes für dich, was dein Herz höherschlagen lässt, versprochen. Stell dir vor: ein super saftiger Weißer Schokokuchen mit einer fruchtigen Ananas Füllung und obendrauf eine mega cremige Buttercreme. Klingt das nicht himmlisch? Dieser Kuchen ist echt ein Traum, nicht nur für Schoko-Liebhaber. Er bringt Sonne auf den Tisch, egal wie das Wetter draußen ist. Ich zeig dir, wie du diesen Leckerbissen ganz einfach selber backen kannst. Los geht’s!
Dein Kuchen-Projekt startet hier
Einen Kuchen zu backen, das ist für mich immer ein kleines Abenteuer. Man mischt Zutaten, wartet gespannt vorm Ofen und am Ende hat man was Tolles erschaffen. Dieser Weißer Schokokuchen ist da keine Ausnahme. Die Kombination aus süßer weißer Schokolade und der leicht säuerlichen Ananas Füllung, das ist einfach genial. Und die Buttercreme? Die macht das Ganze perfekt, so richtig schön cremig und lecker. Ich hab das Rezept neulich für den Geburtstag meiner Nichte gebacken, und alle waren total begeistert, kein Krümel blieb übrig, das war echt der Wahnsinn. Manchmal denk ich, Backen ist wie Magie, oder?
Was du alles brauchst
Okay, bevor wir uns in die Küche stürzen, lass uns mal schauen, was du alles an Zutaten brauchst. Es ist eine kleine Liste, aber jede Zutat ist wichtig für den perfekten Geschmack und die richtige Konsistenz. Achte darauf, dass die Butter und die Eiweiße wirklich zimmerwarm sind, das macht einen riesen Unterschied beim Teig. Und die Schokolade, die musst du natürlich schmelzen und dann wieder abkühlen lassen, bevor sie in den Teig kommt, sonst schmilzt dir die Butter weg, das wollen wir nicht. Hier ist alles, was du brauchst, schön sortiert.
Für den Teig
- 300g Mehl
- 2 Teelöffel Backpulver
- 1/2 Teelöffel Salz
- 170g Ungesalzene Butter, zimmerwarm
- 300g Zucker
- 4 große Eiweiße, zimmerwarm
- 100g weiße Schokolade, geschmolzen und abgekühlt
- 250ml Vollmilch, zimmerwarm
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
Für die Füllung
- 350g gehackte frische Ananas
- 100g Zucker
- 2 Esslöffel Speisestärke
- 1/2 Teelöffel Zitronenabrieb
- 1 Esslöffel Zitronensaft
Für das Frosting
- 350g Ungesalzene Butter, zimmerwarm
- 480-600g Puderzucker, gesiebt
- 200g weiße Schokolade, geschmolzen und abgekühlt
- 2 Teelöffel Vanilleextrakt
- 30-45ml Sahne (Schlagsahne)
Schritt für Schritt zum Glück
Jetzt kommt der spannende Teil: das Backen! Keine Sorge, das ist gar nicht so schwer, wie es vielleicht aussieht. Wenn du die Schritte der Reihe nach befolgst, klappt das bestimmt. Wichtig ist, dass du dir Zeit nimmst und nicht hetzt. Backen soll ja Spaß machen, oder? Besonders das Zusammensetzen am Ende, wenn der Kuchen langsam Form annimmt und die Buttercreme draufkommt, das ist einfach toll.
- Ofen auf 175°C vorheizen. Drei runde Backformen (ca. 20 cm Durchmesser) einfetten und mit Mehl bestäuben.
- In einer Schüssel Mehl, Backpulver und Salz vermischen. Beiseite stellen.
- In einer großen Rührschüssel Butter und Zucker cremig schlagen. Nach und nach die Eiweiße einzeln unterschlagen. Geschmolzene weiße Schokolade und Vanilleextrakt einrühren.
- Abwechselnd die Mehlmischung und die Milch zur Buttermischung geben, beginnend und endend mit Mehl. Nur kurz verrühren, bis alles gerade so verbunden ist.
- Teig gleichmäßig auf die vorbereiteten Formen verteilen und 25-30 Minuten backen, bis ein Zahnstocher sauber herauskommt. Kuchen 10 Minuten in den Formen abkühlen lassen, dann auf ein Gitterrost stürzen und komplett auskühlen lassen.
- Für die Ananas Füllung: Ananas, Zucker, Speisestärke, Zitronenabrieb und Zitronensaft in einem Topf bei mittlerer Hitze vermischen. Ständig rühren, bis die Mischung eindickt. Vom Herd nehmen und komplett abkühlen lassen.
- Für die Buttercreme: Butter in einer Schüssel cremig schlagen. Nach und nach Puderzucker und dann die geschmolzene weiße Schokolade einrühren, bis es glatt ist. Vanilleextrakt und Sahne unterrühren, Sahne anpassen für die gewünschte Konsistenz.
- Kuchen zusammensetzen: Einen Kuchenboden auf eine Servierplatte legen. Eine großzügige Menge Ananas Füllung darauf verteilen. Nächsten Boden darauf legen und wiederholen. Den ganzen Kuchen mit der Buttercreme überziehen.
- Optional mit weißer Schokolade oder Ananasstücken verzieren.
Geheimnisse für den perfekten Teig
Ein guter Kuchen steht und fällt mit dem Teig, das ist klar. Bei diesem Weißer Schokokuchen ist es besonders wichtig, dass die Zutaten die richtige Temperatur haben. Zimmerwarm ist hier das Zauberwort, wirklich! Wenn die Butter zu kalt ist, lässt sie sich nicht richtig cremig schlagen, und wenn die Eiweiße kalt sind, verbinden sie sich nicht so gut mit der Butter-Zucker-Mischung. Das kann dazu führen, dass der Teig nicht so luftig wird, wie er sein sollte. Also, plan das ein und nimm die Sachen rechtzeitig aus dem Kühlschrank. Meine Oma hat immer gesagt, Geduld ist die wichtigste Zutat beim Backen, und da hatte sie recht.
Warum zimmerwarm so wichtig ist
Wenn alle Zutaten die gleiche Temperatur haben, verbinden sie sich viel besser miteinander. Das Ergebnis ist ein glatterer, gleichmäßigerer Teig. Das führt dann zu einem Kuchen, der schön gleichmäßig aufgeht und eine tolle Textur hat. Stell dir vor, du mischst kalte Butter mit warmer Milch, das klumpt doch, oder? Genau das wollen wir vermeiden. Also, lieber eine halbe Stunde länger warten und dafür einen perfekten Teig bekommen. Das lohnt sich echt.
Die Magie der Ananas Füllung
Die Ananas Füllung ist das Herzstück dieses Kuchens, finde ich. Sie bringt diese tolle fruchtige Note rein, die super zur süßen weißen Schokolade passt. Frische Ananas zu verwenden ist hier echt ein Muss, das macht den Geschmack viel intensiver als Dosen-Ananas. Und die Speisestärke sorgt dafür, dass die Füllung schön eindickt und nicht vom Kuchen läuft, wenn du ihn anschneidest. Das ist ein kleiner Trick, aber der macht einen großen Unterschied. Ich liebe es, wie die Säure von der Ananas die Süße ausgleicht, das ist einfach perfekt balanciert.
Kleine Fruchtkunde
Wusstest du, dass Ananas eigentlich aus vielen kleinen Beeren besteht, die zu einer Frucht zusammenwachsen? Verrückt, oder? Sie ist nicht nur lecker, sondern auch voller Vitamine. Und in dieser Füllung entfaltet sie ihr volles Aroma. Der Zitronenabrieb und der Saft geben der Ananas noch mal einen extra Frischekick, das ist wie ein kleiner Geschmacks-Booster. Probier mal ein kleines Löffelchen von der Füllung, wenn sie abgekühlt ist, die ist pur schon super lecker.
Cremige Buttercreme zum Verlieben
Was wäre ein Kuchen ohne das passende Frosting? Bei diesem Weißer Schokokuchen ist die Buttercreme das i-Tüpfelchen. Sie ist so herrlich cremig und umhüllt den Kuchen wie eine weiche Decke. Auch hier ist die zimmerwarme Butter wieder super wichtig. Und der Puderzucker muss unbedingt gesiebt sein, sonst hast du kleine Klümpchen in deiner Creme, das will keiner. Die geschmolzene weiße Schokolade gibt der Buttercreme nicht nur Geschmack, sondern auch eine tolle Konsistenz.
Tipps für super glatte Creme
- Achte darauf, dass die geschmolzene weiße Schokolade wirklich abgekühlt ist, bevor du sie zur Butter gibst. Sonst schmilzt dir die Butter weg und die Creme wird flüssig.
- Fang mit der geringeren Menge Puderzucker an und gib nach und nach mehr dazu, bis die Konsistenz passt. Je nach Butter und Temperatur brauchst du mal mehr, mal weniger.
- Die Sahne am Ende macht die Creme extra geschmeidig. Gib sie Esslöffelweise dazu, bis du die perfekte Streichfähigkeit hast. Nicht zu viel auf einmal!
Kuchen zusammensetzen leicht gemacht
Das Zusammensetzen ist für mich immer der schönste Moment. Wenn aus den einzelnen Böden und der Füllung ein richtiger Kuchen wird. Leg den ersten Boden auf deine Kuchenplatte, am besten auf ein Stück Backpapier, das du später einfach wegziehen kannst, dann bleibt die Platte sauber. Dann kommt die Ananas Füllung drauf, verteil sie schön gleichmäßig, aber lass am Rand ein bisschen Platz, damit sie beim Drauflegen des nächsten Bodens nicht rausquillt. Dann den nächsten Boden drauf, leicht andrücken, wieder Füllung, und dann der letzte Boden.
Der letzte Schliff
Jetzt kommt die Buttercreme! Fang an, den Kuchen grob einzustreichen, um die Krümel zu binden (das nennt man Crumb Coat). Stell den Kuchen kurz kalt, so 15-20 Minuten. Dann kannst du die restliche Buttercreme auftragen und den Kuchen richtig glatt streichen. Das braucht ein bisschen Übung, aber es muss ja nicht perfekt aussehen, selbstgemacht ist immer am schönsten. Und wenn du magst, kannst du den Kuchen noch verzieren, zum Beispiel mit ein paar Ananasstückchen oder geraspelter weißer Schokolade. Das sieht nicht nur toll aus, sondern schmeckt auch extra gut.
Aufbewahren und Genießen
So ein leckerer Kuchen hält sich natürlich nicht ewig, meistens ist er schneller weg als man gucken kann. Aber falls doch mal was übrig bleibt, ist es wichtig, ihn richtig zu lagern. Am besten im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter. So bleibt die Buttercreme schön fest und die Ananas Füllung frisch. Er schmeckt auch am nächsten Tag noch super, manchmal finde ich ihn dann sogar noch besser, weil die Aromen richtig durchgezogen sind.
Kuchen einfrieren? Klar geht das!
Wenn du die Böden schon mal vorbereiten willst, kannst du sie auch einfrieren. Wickel sie gut in Frischhaltefolie ein, am besten doppelt, damit sie keine Gefrierbrand bekommen. So halten sie sich bis zu einem Monat. Wenn du den Kuchen dann backen willst, nimmst du die Böden einfach raus und lässt sie bei Zimmertemperatur auftauen. Die Füllung und die Buttercreme machst du dann frisch. Das ist super praktisch, wenn du wenig Zeit hast oder Gäste erwartest.
Einfach nur genießen!
Ich hoffe, du hast jetzt richtig Lust bekommen, diesen Weißer Schokokuchen mit Ananas Füllung und Buttercreme nachzubacken. Es ist wirklich ein Rezept, das Freude macht, vom ersten Schritt bis zum letzten Bissen. Die Kombination ist einfach unwiderstehlich, so fruchtig und cremig zugleich. Mein Mann, der eigentlich gar nicht so der Kuchen-Typ ist, hat gleich zwei Stücke gegessen, das will was heißen! Also, trau dich ran, es ist einfacher als du denkst, und das Ergebnis ist einfach nur lecker. Viel Spaß beim Backen und lass es dir schmecken!
Saftiger Kuchen mit weißer Schokolade und Ananasfüllung

Beschreibung
Ein saftiger Weißer Schokokuchen mit fruchtiger Ananasfüllung und cremiger Buttercreme. Ein himmlischer Genuss für Schokoladenliebhaber und alle, die es fruchtig mögen.
Zutaten
- 300g Mehl
- 2 Teelöffel Backpulver
- 1/2 Teelöffel Salz
- 170g Ungesalzene Butter, zimmerwarm
- 300g Zucker
- 4 große Eiweiße, zimmerwarm
- 100g weiße Schokolade, geschmolzen und abgekühlt
- 250ml Vollmilch, zimmerwarm
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 350g gehackte frische Ananas
- 100g Zucker
- 2 Esslöffel Speisestärke
- 1/2 Teelöffel Zitronenabrieb
- 1 Esslöffel Zitronensaft
- 350g Ungesalzene Butter, zimmerwarm
- 480-600g Puderzucker, gesiebt
- 200g weiße Schokolade, geschmolzen und abgekühlt
- 2 Teelöffel Vanilleextrakt
- 30-45ml Sahne (Schlagsahne)
Anleitung
- Ofen auf 175°C vorheizen. Backformen einfetten und mit Mehl bestäuben.
- Mehl, Backpulver und Salz vermischen.
- Butter und Zucker cremig schlagen. Eiweiße einzeln unterschlagen. Geschmolzene weiße Schokolade und Vanilleextrakt einrühren.
- Mehlmischung und Milch abwechselnd zur Buttermischung geben, beginnend und endend mit Mehl. Kurz verrühren.
- Teig auf die Formen verteilen und 25-30 Minuten backen. 10 Minuten in den Formen abkühlen lassen, dann stürzen und auskühlen lassen.
- Für die Füllung: Ananas, Zucker, Speisestärke, Zitronenabrieb und Zitronensaft in einem Topf vermischen. Eindicken lassen und abkühlen lassen.
- Für die Buttercreme: Butter cremig schlagen. Puderzucker und geschmolzene weiße Schokolade einrühren. Vanilleextrakt und Sahne unterrühren.
- Kuchen zusammensetzen: Boden, Füllung, Boden, Füllung, Boden. Mit Buttercreme überziehen.
- Optional mit weißer Schokolade oder Ananasstücken verzieren.
Nährwertangaben
- Kalorien: 450 kcal
- Fett: 25g
- Kohlenhydrate: 55g
- Protein: 5g