Saftiger Kokos-Schoko Kuchen mit cremiger Füllung

Na, bist du bereit für einen echten Kuchen-Kracher? Ich sag dir, dieser Kokos Kuchen mit weißer Schokolade ist einfach der Wahnsinn! Stell dir vor: super saftiger Teig, eine himmlisch cremige Kokosfüllung und dann noch weiße Schokolade und Karamell obendrauf. Ein Traum, oder? Wenn du Kokos liebst, dann ist dieser Weiße Schokolade Kokos Kuchen genau das Richtige für dich. Das Rezept ist gar nicht schwer, versprochen! Lass uns mal schauen, was wir alles brauchen.

Teig rühren, ganz einfach!

So, die Zutaten stehen bereit, jetzt geht’s ans Eingemachte! Der Teig für diesen Weiße Schokolade Kokos Kuchen ist wirklich super einfach zu machen, da kann eigentlich nichts schiefgehen. Du brauchst keine Küchenmaschine, eine Schüssel und ein Schneebesen reichen völlig aus. Das ist das Schöne an Rührkuchen, die sind so unkompliziert und trotzdem so lecker. Ich liebe das, wenn man nicht stundenlang in der Küche stehen muss, aber am Ende trotzdem ein tolles Ergebnis hat.

Trockene Zutaten mischen

Nimm eine große Schüssel und gib das Mehl, den Zucker, die Kokosraspel, die weiße Schokoladenchips, das Backpulver, das Natron und das Salz rein. Vermisch das alles gut mit einem Schneebesen, damit sich alles schön verteilt. Besonders wichtig ist, dass Backpulver und Natron gut untergemischt sind, damit der Kuchen später auch schön aufgeht.

Feuchte Zutaten dazu

In einer separaten Schüssel vermischst du jetzt die Kokosmilch, die geschmolzene Butter, die Eier und den Vanilleextrakt. Verrühr das kurz mit dem Schneebesen. Jetzt gibst du die feuchten Zutaten nach und nach zu den trockenen Zutaten und mischst nur so lange, bis gerade eben alles verbunden ist. Nicht zu lange mischen, sonst wird der Teig zäh!

Cremige Füllung, himmlisch gut

Was wäre ein Kuchen ohne die passende Füllung? Bei diesem Kokos Kuchen ist die Füllung fast schon das Beste! Eine super cremige Kokoscreme, die perfekt zum saftigen Teig passt. Die ist so lecker, man könnte sie glatt pur löffeln, aber das machen wir natürlich nicht, wir brauchen sie ja für den Kuchen. Die Zubereitung ist auch hier wieder kinderleicht, du brauchst nur einen Mixer oder einen Schneebesen und etwas Geduld, bis die Sahne steif ist.

Sahne aufschlagen

Nimm eine Schüssel und gib die Sahne hinein. Schlag die Sahne mit einem Mixer oder Schneebesen auf, bis sie anfängt dicker zu werden. Das dauert ein paar Minuten, bleib dran! Es ist wichtig, dass die Sahne gut gekühlt ist, dann wird sie schneller steif.

Süße und Kokos dazu

Sobald die Sahne dicker wird, gibst du den Puderzucker und den Kokosextrakt dazu. Schlag weiter, bis die Sahne richtig steif ist und schöne Spitzen bildet. Das ist das Zeichen, dass sie perfekt ist für die Füllung.

Kokosraspel unterheben

Zum Schluss hebst du die Kokosraspel vorsichtig unter die steife Sahne. Mach das am besten mit einem Teigschaber oder Löffel, damit die Sahne nicht wieder zusammenfällt. Die Kokosraspel geben der Creme noch mal extra Geschmack und eine tolle Textur. Diese Füllung ist so cremig und kokosnussig, einfach ein Traum!

Der Kuchen-Zusammenbau: Schicht für Schicht

Jetzt kommt der spannende Teil: Wir bauen unseren Weiße Schokolade Kokos Kuchen zusammen! Das ist wie Kuchen-Tetris, nur viel leckerer. Du hast jetzt deine drei Kuchenböden, die Füllung und das Topping bereit. Es ist total befriedigend zu sehen, wie aus den einzelnen Teilen ein richtiger Kuchen wird. Und der Duft in der Küche ist jetzt wahrscheinlich schon unwiderstehlich, oder?

Böden vorbereiten

Deine Kuchenböden sollten jetzt komplett ausgekühlt sein. Das ist super wichtig, sonst schmilzt dir die Füllung weg. Stell einen Boden auf deine Servierplatte oder einen Kuchenteller. Das ist die Basis für dein Meisterwerk.

Füllung verteilen

Nimm einen Teil der Kokoscremefüllung und verteile sie gleichmäßig auf dem ersten Kuchenboden. Versuch, bis zum Rand zu gehen, damit jede Schicht schön gefüllt ist. Sei nicht geizig mit der Füllung, die macht den Kuchen so besonders.

Stapeln und wiederholen

Leg den zweiten Kuchenboden vorsichtig auf die Füllung. Drück ihn leicht an. Verteile wieder eine Schicht Füllung darauf. Dann kommt der dritte Boden obendrauf. Jetzt hast du einen schönen hohen Kuchen-Turm!

Dein Meisterwerk verzieren

Ein Kuchen ist erst fertig, wenn er auch toll aussieht, oder? Das Auge isst ja bekanntlich mit. Bei diesem Kokos Kuchen ist das Verzieren super einfach und macht richtig Spaß. Du brauchst nur die restliche Füllung, ein paar extra Kokosraspel und natürlich die Karamellsauce. Das sieht nicht nur toll aus, sondern schmeckt auch fantastisch.

Kuchen einstreichen

Nimm die restliche Kokoscremefüllung und streiche damit die Oberseite und die Seiten des Kuchens ein. Versuch, es so glatt wie möglich zu machen, aber es muss nicht perfekt sein, es ist ja ein selbstgemachter Kuchen!

Kokosmantel anlegen

Jetzt nimmst du die extra Kokosraspel für das Topping und drückst sie vorsichtig an die Seiten des Kuchens. Das geht am besten, wenn du den Kuchen leicht kippst und die Kokosraspel mit der Hand andrückst. Oder du nimmst eine kleine Schaufel. Das gibt dem Kuchen einen schönen Kokos-Mantel.

Karamell-Finish

Zum Schluss kommt das Highlight: die Karamellsauce! Beträufle die Oberseite des Kuchens großzügig mit der Karamellsauce. Du kannst ein Muster machen oder einfach wild drüber laufen lassen, ganz wie du magst. Das gibt dem Weiße Schokolade Kokos Kuchen noch mal eine extra Geschmacksdimension.

Tipps für den perfekten Genuss

So, dein Kokos Kuchen ist fertig! Sieht er nicht fantastisch aus? Bevor du ihn anschneidest, hier noch ein paar kleine Tipps, damit er auch wirklich perfekt schmeckt und du das Beste rausholst. Manchmal sind es die kleinen Dinge, die den Unterschied machen. Und ich will ja, dass dein Kuchen ein voller Erfolg wird!

  • Geduld beim Abkühlen: Lass die Kuchenböden wirklich komplett auskühlen, bevor du sie zusammensetzt. Sonst schmilzt die Füllung und der Kuchen wird instabil. Das ist vielleicht der wichtigste Tipp überhaupt.
  • Nicht übermischen: Beim Teig rühren nur so lange mischen, bis die Zutaten gerade verbunden sind. Übermischen macht den Teig zäh.
  • Qualität zählt: Nimm gute weiße Schokoladenchips und Kokosmilch. Das schmeckt man am Ende wirklich raus.
  • Kalt stellen: Bevor du den Kuchen anschneidest, stell ihn am besten für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank. Dann wird die Füllung fester und der Kuchen lässt sich besser schneiden. Meine Freundin Lisa macht das immer so, und ihr Kuchen sieht immer perfekt aus.
  • Variationen: Du könntest auch noch ein paar geröstete Kokosraspel als Topping verwenden, das gibt extra Crunch. Oder ein paar weiße Schokoraspel über die Karamellsauce streuen.

Und jetzt: Anschneiden und glücklich sein!

Der Moment der Wahrheit ist gekommen! Dein Kokos Kuchen mit weißer Schokolade und Karamell ist bereit, angeschnitten zu werden. Ich sag dir, der erste Bissen ist einfach himmlisch. Die Kombination aus saftigem Teig, cremiger Kokosfüllung, süßer weißer Schokolade und der leicht salzigen Karamellsauce ist einfach unschlagbar. Das ist wirklich ein Kuchen für besondere Anlässe, aber ehrlich gesagt, man braucht keinen besonderen Anlass, um sich so ein Stück Glück zu gönnen.

Servier den Kuchen am besten leicht gekühlt. Ein Klecks extra Sahne dazu? Warum nicht! Oder vielleicht eine Kugel Vanilleeis? Das passt auch super. Dieser Weiße Schokolade Kokos Kuchen ist so vielseitig. Er schmeckt im Sommer super frisch, aber auch im Winter als Seelentröster. Ich hab’s neulich mal probiert, ein Stück zum Nachmittagskaffee, das war einfach perfekt. So lecker, da vergisst man alles andere. Ich hoffe, du probierst das Rezept aus und bist genauso begeistert wie ich! Lass es dir schmecken!

Saftiger Kokos-Schoko Kuchen mit cremiger Füllung

Saftiger Kokos-Schoko Kuchen mit cremiger Füllung
Vorbereitungszeit: 45 Minuten
Kochzeit: 35 Minuten
Gesamtzeit: PT1H20M
Portionen: 12 Portionen

Beschreibung

Ein saftiger Kokos Kuchen mit cremiger Kokosfüllung, verziert mit weißer Schokolade und Karamell. Ein wahrer Genuss für Kokosliebhaber!

Rezeptkategorie: Kuchen
Küche: Internationale Küche
Schlüsselwörter: Kokos, Kuchen, Weiße Schokolade, Karamell, Dessert, Backen

Zutaten

  • 480g Mehl
  • 200g Zucker
  • 45g Kokosraspel
  • 85g weiße Schokoladenchips
  • 240ml Kokosmilch
  • 115g ungesalzene Butter, geschmolzen
  • 2 große Eier
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1/2 Teelöffel Natron
  • 1/4 Teelöffel Salz
  • 360ml Sahne
  • 60g Puderzucker
  • 1 Teelöffel Kokosextrakt
  • 45g Kokosraspel
  • Übrige Kokoscremefüllung
  • 90g Kokosraspel (für das Topping)
  • Karamellsauce (zum Beträufeln)

Anleitung

  1. Trockene Zutaten (Mehl, Zucker, Kokosraspel, Schokoladenchips, Backpulver, Natron, Salz) in einer Schüssel mischen.
  2. Feuchte Zutaten (Kokosmilch, geschmolzene Butter, Eier, Vanilleextrakt) in einer separaten Schüssel verrühren.
  3. Feuchte Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und nur kurz verrühren, bis alles verbunden ist.
  4. Sahne steif schlagen.
  5. Puderzucker und Kokosextrakt hinzufügen und weiter schlagen, bis die Sahne Spitzen bildet.
  6. Kokosraspel vorsichtig unter die steife Sahne heben.
  7. Kuchenböden vorbereiten und einen Boden auf eine Servierplatte legen.
  8. Einen Teil der Kokoscremefüllung gleichmäßig auf dem ersten Kuchenboden verteilen.
  9. Den zweiten Kuchenboden auf die Füllung legen und leicht andrücken.
  10. Wieder eine Schicht Füllung darauf verteilen.
  11. Den dritten Boden obendrauf legen.
  12. Die restliche Kokoscremefüllung auf der Oberseite und den Seiten des Kuchens verteilen.
  13. Kokosraspel an die Seiten des Kuchens andrücken.
  14. Die Oberseite des Kuchens mit Karamellsauce beträufeln.
  15. Vor dem Anschneiden mindestens eine Stunde im Kühlschrank kalt stellen.

Nährwertangaben

  • Kalorien: 450 kcal
  • Fett: 25g
  • Kohlenhydrate: 55g
  • Protein: 5g
0 Shares
Share
Pin
Tweet