Saftiger Ananas-Pekannuss-Kuchen mit cremigem Frosting

Na, hast du auch mal wieder Lust auf was richtig Leckeres, was trotzdem nicht super kompliziert ist? Dann hab ich genau das Richtige für dich! Heute quatschen wir über einen Kuchen, der einfach immer geht und super saftig ist: den Ananaskuchen mit Pekannüssen. Dieses Pekannuss Kuchen Rezept ist so einfach, das schaffst du locker, selbst wenn du kein Backprofi bist. Stell dir vor: saftige Ananas, knackige Pekannüsse und ein cremiges Frosting. Klingt gut, oder? Das ist echt ein Klassiker, der nach Gemütlichkeit schmeckt und perfekt ist, wenn du Besuch erwartest oder einfach nur so eine süße Freude brauchst.

Was du für den Ananaskuchen brauchst

Bevor wir loslegen, lass uns mal schauen, was alles in diesen super leckeren Kuchen reinkommt. Die Zutaten sind echt überschaubar und du bekommst sie eigentlich überall. Das Schöne ist, dass wir hier eine Kuchenmischung benutzen, das macht es gleich viel einfacher und schneller. Aber keine Sorge, das Ergebnis schmeckt trotzdem wie selbstgemacht, versprochen! Die Kombination aus der süßen Ananas und den nussigen Pekannüssen ist einfach unschlagbar, und das Frosting setzt dem Ganzen die Krone auf.

Kuchen

  • 1 Packung weiße Kuchenmischung

Ananas-Mischung

  • 1 Dose (ca. 225 g) zerdrückte Ananas, ungesiebt
  • 250 g Zucker

Frosting

  • 1 Packung (ca. 225 g) Frischkäse, weich
  • 125 g ungesalzene Butter, weich
  • 500 g Puderzucker
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt

Topping

  • 60 g gehackte Pekannüsse, geröstet

Das sind alle Zutaten, die du brauchst. Sieht doch machbar aus, oder? Besonders das Frosting mit dem Frischkäse und der Butter, das wird so richtig schön cremig. Und die gerösteten Pekannüsse oben drauf geben dem Ganzen noch mal einen tollen Biss. Ein richtiges Pekannuss Kuchen Rezept eben, das keine Wünsche offen lässt.

So backst du deinen Ananaskuchen

Jetzt kommt der spannende Teil: das Backen! Keine Angst, das ist wirklich kein Hexenwerk. Wir gehen Schritt für Schritt vor, und du wirst sehen, wie einfach es ist, diesen saftigen Ananaskuchen zu zaubern. Wichtig ist, dass du dir ein bisschen Zeit nimmst, vor allem fürs Abkühlen, denn das ist entscheidend, damit der Kuchen nachher perfekt wird und das Frosting nicht wegschmilzt. Also, Schürze um und los geht’s!

  1. Heize den Ofen auf 175°C vor.
  2. Fette eine 9×13-Zoll Backform ein.
  3. Bereite die weiße Kuchenmischung nach Packungsanleitung zu.
  4. Füge Wasser, Öl und Eier wie angegeben hinzu.
  5. Gieße den Teig in die gefettete Form.
  6. Stelle die Form in den vorgeheizten Ofen.
  7. Kombiniere die zerdrückte Ananas und den Zucker in einem mittelgroßen Topf.
  8. Bringe die Mischung zum Kochen.
  9. Reduziere die Hitze und lasse es 5 Minuten köcheln.
  10. Nimm es vom Herd und stelle es beiseite.
  11. Wenn der Kuchen gebacken und leicht abgekühlt ist, steche überall mit einer Gabel oder einem Holzspieß Löcher in die Oberfläche.
  12. Gieße den Ananassirup gleichmäßig über den Kuchen.
  13. Lasse den Kuchen komplett abkühlen.
  14. Schlage in einer großen Schüssel den weichen Frischkäse und die Butter cremig.
  15. Füge den Puderzucker nach und nach hinzu, bis er eingearbeitet ist.
  16. Rühre den Vanilleextrakt ein.
  17. Verteile das Frosting gleichmäßig über dem abgekühlten Kuchen.
  18. Streue die gerösteten Pekannüsse großzügig auf das Frosting.
  19. Stelle den Kuchen mindestens 1 Stunde kalt, bevor du ihn servierst.

Das war’s schon! Sieht doch gar nicht so schwer aus, oder? Die Schritte sind klar und einfach, und das Ergebnis ist ein super saftiger Ananaskuchen. Das Warten, bis er kalt ist, ist vielleicht das Schwierigste, aber es lohnt sich total.

Meine Ananaskuchen Geschichte

Ich erinnere mich noch gut, wie ich diesen Ananaskuchen das erste Mal gebacken habe. Das war für den Geburtstag meiner Tante Helga, sie liebt Ananas über alles. Ich war damals noch nicht so erfahren im Backen und dachte, ein Kuchen aus der Mischung ist vielleicht nicht “echt” genug, aber ich wollte es einfach mal probieren, weil es so einfach klang. Ich hab mich genau an die Anleitung gehalten, und als ich den Ananassirup über den noch warmen Kuchen gegossen hab, dachte ich nur: Wow, das riecht ja fantastisch! Das ganze Haus hat nach Ananas und Vanille geduftet, das war echt ein Traum. Tante Helga war total begeistert, sie meinte, das sei der saftigste Kuchen, den sie je gegessen hat. Seitdem ist dieser Ananaskuchen mein Go-to-Rezept, wenn ich schnell was Leckeres brauche, das trotzdem beeindruckt. Es ist einfach so unkompliziert und schmeckt immer wieder super.

Tipps für den perfekten Ananaskuchen

Damit dein Ananaskuchen auch wirklich perfekt wird und du das beste Ergebnis erzielst, hab ich hier noch ein paar kleine Tipps für dich. Manchmal sind es ja die kleinen Dinge, die den Unterschied machen, gell? Diese Tricks helfen dir dabei, dass der Kuchen super saftig wird und das Frosting schön cremig. Ein gutes Pekannuss Kuchen Rezept lebt ja auch von den kleinen Kniffen, die man mit der Zeit lernt.

  • Zutaten auf Raumtemperatur: Das ist echt wichtig, besonders für das Frosting. Wenn Frischkäse und Butter schön weich sind, lässt sich das viel besser verrühren und du bekommst keine Klümpchen. Nimm sie einfach eine Stunde vorher aus dem Kühlschrank.
  • Pekannüsse rösten: Mach das unbedingt! Das Rösten bringt das volle Aroma der Nüsse raus und macht sie extra knusprig. Einfach kurz in einer trockenen Pfanne oder im Ofen rösten, aber pass auf, dass sie nicht verbrennen, das geht schnell.
  • Geduld beim Abkühlen: Ich weiß, es ist schwer, aber lass den Kuchen wirklich komplett abkühlen, bevor du das Frosting drauf machst. Sonst schmilzt dir alles weg und das wäre schade.
  • Vorbereitung ist alles: Dieser Kuchen schmeckt sogar noch besser, wenn er eine Weile durchgezogen ist, am besten über Nacht im Kühlschrank. Also, wenn du kannst, back ihn schon am Tag vorher.

Diese kleinen Handgriffe machen echt einen Unterschied und sorgen dafür, dass dein Ananaskuchen super lecker wird. Probier sie einfach mal aus!

Ananaskuchen servieren

So, dein Ananaskuchen ist fertig, du hast ihn brav kalt gestellt und jetzt ist es Zeit, ihn zu genießen! Aber wie serviert man diesen leckeren Kuchen am besten? Es gibt da ein paar Ideen, die super dazu passen und das Geschmackserlebnis noch abrunden. Denk dran, ein gutes Pekannuss Kuchen Rezept ist nicht nur das Backen, sondern auch, wie du es präsentierst und womit du es kombinierst.

  • Ein Glas kalter Eistee ist der absolute Klassiker dazu, besonders im Sommer. Das passt einfach perfekt zur Süße des Kuchens.
  • Eine kleine Schüssel frischer Obstsalat daneben bringt noch mehr Frische und ergänzt die Ananas super.
  • Für einen besonderen Anlass? Ein Glas leichter Sekt oder Prosecco passt überraschend gut zur Süße und Cremigkeit.
  • Und wer es extra sündig mag: Eine Kugel Vanilleeis. Das schmilzt leicht an und verbindet sich wunderbar mit dem Kuchen und dem Frosting. Einfach himmlisch!

Egal wie du ihn servierst, dieser Ananaskuchen kommt bestimmt gut an. Er ist saftig, cremig und hat diesen tollen Crunch von den Pekannüssen. Ein echter Wohlfühlkuchen!

Fragen zum Pekannuss Kuchen Rezept

Kann ich den Kuchen glutenfrei backen?

Ja, klar! Das ist ganz einfach. Du nimmst einfach eine glutenfreie weiße Kuchenmischung anstelle der normalen. Der Rest vom Rezept bleibt gleich. So können auch Leute mit Glutenunverträglichkeit diesen leckeren Ananaskuchen genießen.

Geht auch frische Ananas statt Dosen-Ananas?

Du kannst frische Ananas nehmen, ja. Aber du musst sie pürieren und dann gut abtropfen lassen, damit nicht zu viel Flüssigkeit im Sirup ist. Die Konsistenz von Dosen-Ananas ist für dieses Rezept ideal, weil sie schon so schön zerdrückt ist und den richtigen Feuchtigkeitsgehalt hat. Aber wenn du frische Ananas bevorzugst, ist das mit ein bisschen Vorbereitung auch möglich.

Wie lange hält sich der Kuchen im Kühlschrank?

Wenn du den Kuchen gut abgedeckt in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrst, bleibt er locker bis zu 5 Tage frisch und saftig. Er wird mit jedem Tag eigentlich nur noch besser, weil die Aromen so schön durchziehen.

Was, wenn ich keine Pekannüsse mag oder eine Nussallergie habe?

Kein Problem! Du kannst die Pekannüsse einfach weglassen. Oder, wenn du trotzdem einen Crunch möchtest, probier mal geröstete Kokosflocken als Topping. Das passt geschmacklich auch super zur Ananas und gibt eine tolle Textur.

Was, wenn ich keine Pekannüsse mag oder eine Nussallergie habe?

Kein Problem! Du kannst die Pekannüsse einfach weglassen. Oder, wenn du trotzdem einen Crunch möchtest, probier mal geröstete Kokosflocken als Topping. Das passt geschmacklich auch super zur Ananas und gibt eine tolle Textur.

Reste vom Ananaskuchen? Kein Problem!

Manchmal bleibt ja doch ein Stückchen übrig, auch wenn dieser Ananaskuchen meistens ratzfatz weg ist. Aber keine Sorge, du kannst die Reste super aufbewahren und später genießen. Das ist das Tolle an diesem Pekannuss Kuchen Rezept, er schmeckt auch am nächsten Tag noch fantastisch.

  • Im Kühlschrank: Wie schon gesagt, in einem luftdichten Behälter hält er sich gut 5 Tage im Kühlschrank. Das Frosting bleibt schön cremig und der Kuchen saftig.
  • Einfrieren: Wenn du ihn länger aufheben möchtest, kannst du einzelne Stücke luftdicht in Frischhaltefolie wickeln und in einem Gefrierbehälter einfrieren. So hält er sich bis zu 3 Monate. Perfekt, wenn du mal spontan Lust auf ein Stück hast.
  • Auftauen: Gefrorene Stücke lässt du am besten über Nacht im Kühlschrank auftauen. Wenn du magst, kannst du ein Stück auch kurz in der Mikrowelle erwärmen, das bringt die Saftigkeit wieder richtig zur Geltung. Aber Vorsicht, nicht zu heiß machen, sonst schmilzt das Frosting zu sehr.

Also, keine Scheu, auch mal eine größere Menge zu backen. Die Reste sind gesichert!

Noch mehr leckere Ideen

Wenn dir dieser Ananaskuchen mit Pekannüssen so gut geschmeckt hat wie mir, dann probier doch mal ein paar andere Rezepte aus, die auch so schön saftig und lecker sind. Es gibt so viele tolle Kuchen und Desserts, die mit Früchten und Nüssen arbeiten, das ist echt eine tolle Kombination.

Vielleicht magst du ja mal was mit Cranberries und Pistazien probieren? Oder kleine Cheesecake Bites mit Erdbeeren? Das sind auch so Rezepte, die einfach gute Laune machen und super zum Teilen sind. Sie haben oft auch diese cremige Komponente, die wir am Ananaskuchen so lieben, und bringen tolle Texturen mit. Es lohnt sich immer, ein bisschen rumzuprobieren und neue Lieblingsrezepte zu finden. Vielleicht entdeckst du ja dein nächstes Lieblings Pekannuss Kuchen Rezept oder einen ganz neuen Favoriten!

Ich hoffe, du hast jetzt richtig Lust bekommen, diesen Ananaskuchen zu backen. Er ist wirklich einfach, super lecker und kommt immer gut an. Lass es dir schmecken und viel Spaß beim Backen!

Saftiger Ananas-Pekannuss-Kuchen mit cremigem Frosting

Saftiger Ananas-Pekannuss-Kuchen mit cremigem Frosting
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Kochzeit: 30 Minuten
Gesamtzeit: 50 Minuten
Portionen: 12 Portionen

Beschreibung

Ein saftiger und einfacher Ananaskuchen mit Pekannüssen und cremigem Frischkäse-Frosting. Perfekt für jeden Anlass und leicht zuzubereiten.

Rezeptkategorie: Kuchen
Küche: Amerikanische Küche
Schlüsselwörter: Ananaskuchen, Pekannüsse, Kuchen, Dessert, Frischkäse, Frosting

Zutaten

  • 1 Packung weiße Kuchenmischung
  • 1 Dose (ca. 225 g) zerdrückte Ananas, ungesiebt
  • 250 g Zucker
  • 1 Packung (ca. 225 g) Frischkäse, weich
  • 125 g ungesalzene Butter, weich
  • 500 g Puderzucker
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 60 g gehackte Pekannüsse, geröstet

Anleitung

  1. Ofen auf 175°C vorheizen. Eine 9x13-Zoll Backform einfetten.
  2. Weiße Kuchenmischung nach Packungsanleitung zubereiten. Wasser, Öl und Eier wie angegeben hinzufügen.
  3. Teig in die gefettete Form gießen.
  4. Form in den vorgeheizten Ofen stellen.
  5. Zerdrückte Ananas und Zucker in einem mittelgroßen Topf kombinieren.
  6. Mischung zum Kochen bringen.
  7. Hitze reduzieren und 5 Minuten köcheln lassen.
  8. Vom Herd nehmen und beiseite stellen.
  9. Wenn der Kuchen gebacken und leicht abgekühlt ist, überall mit einer Gabel oder einem Holzspieß Löcher in die Oberfläche stechen.
  10. Ananassirup gleichmäßig über den Kuchen gießen.
  11. Kuchen komplett abkühlen lassen.
  12. In einer großen Schüssel den weichen Frischkäse und die Butter cremig schlagen.
  13. Puderzucker nach und nach hinzufügen, bis er eingearbeitet ist.
  14. Vanilleextrakt einrühren.
  15. Frosting gleichmäßig über dem abgekühlten Kuchen verteilen.
  16. Geröstete Pekannüsse großzügig auf das Frosting streuen.
  17. Kuchen mindestens 1 Stunde kalt stellen, bevor er serviert wird.

Nährwertangaben

  • Kalorien: 350 kcal
  • Fett: 20g
  • Kohlenhydrate: 40g
  • Protein: 4g
0 Shares
Share
Pin
Tweet