Saftige Orangen Muffins Einfaches Rezept

Na, wer hat Lust auf etwas Sonnenschein in Muffin-Form? Ich rede von saftigen, aromatischen Orangen Muffins! Diese kleinen Köstlichkeiten sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch super einfach zuzubereiten. Ob zum Frühstück, als kleiner Snack zwischendurch oder als süße Überraschung für Freunde und Familie – diese Muffins sind immer eine gute Idee. Und das Beste daran? Sie sind so herrlich saftig und haben diesen unverkennbaren Orangen-Kick, der einfach gute Laune macht. Lasst uns gemeinsam in die Welt der Orangen Muffins eintauchen und ein Rezept entdecken, das euch garantiert begeistern wird!

Zutaten

  • 420 g Mehl
  • 360 ml Zucker
  • 3 Teelöffel Backpulver
  • ¼ Teelöffel Backsoda
  • ¼ Teelöffel Salz
  • 2 große Eier
  • 180 ml Buttermilch
  • 120 ml Pflanzenöl
  • Schale von 3 Orangen
  • 60 ml frisch gepresster Orangensaft

Orange Glaze:

  • 320 g Puderzucker
  • 3 Esslöffel frisch gepresster Orangensaft

Zubereitung

Vorbereitung ist alles

Bevor wir mit dem Backen loslegen, ist es wichtig, alle Zutaten bereit zu stellen. Das spart Zeit und sorgt dafür, dass nichts vergessen wird. Heizt den Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor. Legt ein Muffinblech mit Papierförmchen aus oder fettet es gut ein. Das verhindert, dass die Muffins ankleben und erleichtert das Herausnehmen.

Die trockenen Zutaten vermischen

In einer großen Schüssel vermischt ihr das Mehl, den Zucker, das Backpulver, das Backsoda und das Salz. Achtet darauf, dass alles gut miteinander vermischt ist, damit sich die Backtriebmittel gleichmäßig verteilen. So bekommen die Muffins eine schöne, luftige Konsistenz.

Die feuchten Zutaten vereinen

In einer separaten Schüssel verrührt ihr die Eier, die Buttermilch, das Pflanzenöl, die abgeriebene Orangenschale und den frisch gepressten Orangensaft. Die Orangenschale sorgt für ein intensives Aroma, während der Saft die Muffins schön saftig macht.

Alles zusammenführen

Gebt die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten und verrührt alles nur so lange, bis sich die Zutaten gerade eben verbunden haben. Achtung: Nicht zu lange rühren! Ein paar Klümpchen sind okay. Zu viel Rühren kann dazu führen, dass die Muffins zäh werden.

Ab in die Förmchen

Füllt den Teig gleichmäßig in die vorbereiteten Muffinförmchen. Am besten geht das mit einem Eisportionierer oder einem Löffel. Füllt die Förmchen etwa zu zwei Dritteln voll, damit die Muffins genügend Platz zum Aufgehen haben.

Ab in den Ofen

Schiebt das Muffinblech in den vorgeheizten Ofen und backt die Muffins für ca. 18-20 Minuten. Macht den Stäbchentest: Steckt einen Zahnstocher in einen Muffin. Wenn kein Teig mehr daran kleben bleibt, sind die Muffins fertig.

Abkühlen lassen

Lasst die Muffins nach dem Backen kurz im Blech abkühlen, bevor ihr sie auf ein Kuchengitter setzt, um sie vollständig auskühlen zu lassen. So verhindert ihr, dass sie zusammenfallen oder feucht werden.

Das i-Tüpfelchen: Der Orangenguss

Während die Muffins abkühlen, könnt ihr den Orangenguss zubereiten. Verrührt den Puderzucker mit dem frisch gepressten Orangensaft, bis ein glatter Guss entsteht. Wenn der Guss zu dick ist, gebt noch etwas mehr Saft hinzu. Wenn er zu dünn ist, fügt etwas mehr Puderzucker hinzu.

Verzieren und genießen

Sobald die Muffins vollständig abgekühlt sind, könnt ihr sie mit dem Orangenguss verzieren. Entweder ihr tunkt die Muffins kopfüber in den Guss oder ihr verteilt ihn mit einem Löffel. Lasst den Guss kurz antrocknen, bevor ihr die Muffins serviert.

Tipps und Tricks für perfekte Orangen Muffins

Die richtige Temperatur

Achtet darauf, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben. Das sorgt dafür, dass sich die Zutaten besser miteinander verbinden und die Muffins gleichmäßiger aufgehen.

Die Orangenschale

Verwendet am besten Bio-Orangen für die Schale, da diese nicht mit Pestiziden behandelt wurden. Wascht die Orangen vor dem Abreiben gründlich ab und achtet darauf, nur die äußere, orangefarbene Schicht abzurieben. Die weiße Schicht (Albedo) ist bitter und kann den Geschmack der Muffins beeinträchtigen.

Die Buttermilch

Buttermilch macht die Muffins besonders saftig und locker. Wenn ihr keine Buttermilch zur Hand habt, könnt ihr sie einfach selbst herstellen: Gebt einen Esslöffel Zitronensaft oder Essig in eine Tasse und füllt sie mit Milch auf. Lasst die Mischung ein paar Minuten stehen, bis sie leicht dicklich wird.

Die Backzeit

Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Behaltet die Muffins im Auge und macht den Stäbchentest, um sicherzustellen, dass sie durchgebacken sind.

Variationen

Dieses Rezept ist sehr vielseitig und lässt sich leicht an eure Vorlieben anpassen. Hier sind ein paar Ideen:

  • Nüsse: Fügt dem Teig gehackte Nüsse hinzu, z.B. Mandeln, Walnüsse oder Haselnüsse.
  • Schokolade: Gebt Schokoladenstückchen oder Kakao in den Teig.
  • Trockenfrüchte: Verfeinert die Muffins mit Rosinen, Cranberries oder anderen Trockenfrüchten.
  • Gewürze: Experimentiert mit verschiedenen Gewürzen wie Zimt, Kardamom oder Muskatnuss.
  • Glasur: Variiert die Glasur, z.B. mit Zitronensaft, Limettensaft oder einem Schuss Orangenlikör.

Die Geschichte der Orangen Muffins

Muffins, wie wir sie heute kennen, haben ihren Ursprung im England des 18. Jahrhunderts. Damals wurden sie als einfache, schnell zubereitete Brote gebacken und oft von Hausierern auf der Straße verkauft. Die ersten Muffins waren eher flach und wurden auf einer Herdplatte oder in einer Pfanne gebacken.

Die amerikanische Version des Muffins entwickelte sich im 19. Jahrhundert und wurde durch die Verwendung von Backpulver oder Backsoda luftiger und höher. Orangen Muffins sind eine relativ moderne Variante, die wahrscheinlich im 20. Jahrhundert entstanden ist, als Orangen leichter verfügbar und erschwinglicher wurden.

Warum du Orangen Muffins backen solltest

  • Der Geschmack: Orangen Muffins sind einfach köstlich! Die Kombination aus süßem Teig und dem frischen, zitrusartigen Aroma der Orange ist unwiderstehlich.
  • Die Einfachheit: Das Rezept ist unkompliziert und gelingt auch Backanfängern.
  • Die Vielseitigkeit: Orangen Muffins sind ein toller Snack für zwischendurch, ein leckeres Frühstück oder eine süße Ergänzung zum Brunch.
  • Die Freude: Backen macht Spaß und das Ergebnis ist etwas, das man mit anderen teilen kann.

Wie man Orangen Muffins serviert

  • Zum Frühstück: Genießt die Muffins warm mit einem Klecks Butter oder Frischkäse.
  • Zum Brunch: Serviert die Muffins zusammen mit anderen Leckereien wie Rührei, Speck, Obst und Joghurt.
  • Als Snack: Packt die Muffins in eine Lunchbox oder nehmt sie mit auf einen Ausflug.
  • Als Dessert: Serviert die Muffins mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne.

Was gut zu Orangen Muffins passt

  • Kaffee: Ein starker Kaffee oder ein Cappuccino passt hervorragend zu den süßen Muffins.
  • Tee: Ein milder Schwarztee oder ein Kräutertee ergänzt den Geschmack der Orangen Muffins perfekt.
  • Saft: Ein Glas frisch gepresster Orangensaft oder ein anderer Fruchtsaft rundet das Geschmackserlebnis ab.
  • Joghurt: Ein Naturjoghurt oder ein griechischer Joghurt mit etwas Honig und Früchten ist eine leichte und gesunde Beilage.

Wie man Orangen Muffins aufbewahrt

  • Raumtemperatur: Bewahrt die Muffins in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf. Sie bleiben so etwa 2-3 Tage frisch.
  • Kühlschrank: Im Kühlschrank halten sich die Muffins etwa eine Woche. Lasst sie vor dem Verzehr kurz bei Raumtemperatur stehen oder wärmt sie kurz im Ofen oder in der Mikrowelle auf.
  • Gefrierschrank: Ihr könnt die Muffins auch einfrieren. Verpackt sie einzeln in Frischhaltefolie und gebt sie dann in einen Gefrierbeutel. Im Gefrierschrank halten sie sich etwa 2-3 Monate. Lasst die Muffins vor dem Verzehr bei Raumtemperatur auftauen oder wärmt sie kurz im Ofen auf.

Die Wissenschaft hinter den Orangen Muffins

Das Backen von Muffins ist nicht nur eine Kunst, sondern auch eine Wissenschaft. Jede Zutat spielt eine wichtige Rolle für das Endergebnis.

  • Mehl: Das Mehl gibt den Muffins Struktur und Halt. Es enthält Gluten, ein Protein, das sich beim Mischen mit Wasser zu einem elastischen Netzwerk verbindet. Dieses Netzwerk fängt die Gase ein, die beim Backen entstehen, und sorgt dafür, dass die Muffins aufgehen.
  • Zucker: Der Zucker süßt die Muffins und trägt zur Bräunung bei. Er bindet auch Feuchtigkeit und sorgt dafür, dass die Muffins saftig bleiben.
  • Backpulver und Backsoda: Diese Backtriebmittel setzen beim Backen Kohlendioxid frei, das die Muffins aufgehen lässt. Backpulver enthält bereits eine Säure, während Backsoda eine Säure benötigt, um zu wirken. In diesem Rezept sorgt die Buttermilch für die nötige Säure.
  • Eier: Die Eier binden die Zutaten zusammen und geben den Muffins Struktur. Sie enthalten auch Fett, das zur Saftigkeit beiträgt.
  • Buttermilch: Die Buttermilch macht die Muffins besonders saftig und locker. Sie enthält Säure, die die Glutenbildung hemmt und die Muffins zarter macht.
  • Pflanzenöl: Das Pflanzenöl sorgt für zusätzliche Saftigkeit und verhindert, dass die Muffins austrocknen.
  • Orangenschale und Orangensaft: Diese Zutaten verleihen den Muffins ihren charakteristischen Orangengeschmack. Die Schale enthält ätherische Öle, die für ein intensives Aroma sorgen, während der Saft die Muffins saftig macht.

Orangen Muffins: Mehr als nur ein Rezept

Orangen Muffins sind mehr als nur ein Rezept. Sie sind ein Stück Kindheit, ein Zeichen der Gastfreundschaft und ein Ausdruck der Liebe. Sie sind ein einfacher Genuss, der uns Freude bereitet und uns an die schönen Dinge im Leben erinnert. Also, worauf wartet ihr noch? Backt eure eigenen Orangen Muffins und lasst euch von ihrem Duft und Geschmack verzaubern!

Weitere köstliche Muffin-Rezepte

Wenn euch dieses Rezept gefallen hat, probiert doch auch mal diese anderen leckeren Muffin-Rezepte aus:

  • Schokoladen Muffins
  • Blaubeer Muffins
  • Zitronen Muffins
  • Bananen Muffins
  • Apfel Zimt Muffins

Lasst eurer Kreativität freien Lauf und experimentiert mit verschiedenen Zutaten und Geschmacksrichtungen. Viel Spaß beim Backen!

Saftige Orangen Muffins Einfaches Rezept

Saftige Orangen Muffins Einfaches Rezept
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Gesamtzeit: 40 Minuten
Portionen: 12 Portionen

Beschreibung

Saftige und aromatische Orangen Muffins, die einfach zuzubereiten sind und mit ihrem Orangen-Kick für gute Laune sorgen. Perfekt als Snack oder süße Überraschung.

Rezeptkategorie: Kuchen & Gebäck
Küche: Deutsche Küche
Schlüsselwörter: Muffins, Orange, Backen, Kuchen, Dessert, Orangenguss

Zutaten

  • 420 g Mehl
  • 360 ml Zucker
  • 3 Teelöffel Backpulver
  • ¼ Teelöffel Backsoda
  • ¼ Teelöffel Salz
  • 2 große Eier
  • 180 ml Buttermilch
  • 120 ml Pflanzenöl
  • Schale von 3 Orangen
  • 60 ml frisch gepresster Orangensaft
  • 320 g Puderzucker
  • 3 Esslöffel frisch gepresster Orangensaft

Anleitung

  1. Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Muffinblech mit Papierförmchen auslegen oder einfetten.
  2. Mehl, Zucker, Backpulver, Backsoda und Salz in einer großen Schüssel vermischen.
  3. Eier, Buttermilch, Pflanzenöl, Orangenschale und Orangensaft in einer separaten Schüssel verrühren.
  4. Feuchte Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und nur so lange verrühren, bis sich die Zutaten gerade eben verbunden haben.
  5. Teig gleichmäßig in die vorbereiteten Muffinförmchen füllen (ca. zu zwei Dritteln voll).
  6. Muffinblech in den vorgeheizten Ofen schieben und für ca. 18-20 Minuten backen. Stäbchentest machen.
  7. Muffins kurz im Blech abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter setzen, um sie vollständig auskühlen zu lassen.
  8. Für den Orangenguss Puderzucker mit Orangensaft verrühren, bis ein glatter Guss entsteht.
  9. Abgekühlte Muffins mit dem Orangenguss verzieren und kurz antrocknen lassen.

Nährwertangaben

  • Kalorien: 350 kcal
  • Fett: 15g
  • Kohlenhydrate: 50g
  • Protein: 4g
0 Shares
Share
Pin
Tweet