Na, hast du auch manchmal Lust auf was Süßes, das nicht ewig dauert und trotzdem was Besonderes ist? Ich kenn das nur zu gut! Und weißt du was? Ich hab da was entdeckt, das ist einfach der Hammer: Mini Ananas Kekse! Stell dir vor, der klassische Ananas-Upside-Down-Kuchen, aber in klein, handlich und super saftig. Diese kleinen Dinger sind echt tropische Glücklichmacher, eine tolle Mischung aus buttriger Ananas, süßer Kirsche und einem weichen Keks mit Zimt. Perfekt für die Kaffeepause oder wenn unerwartet Besuch kommt.

Diese einfachen Kekse bringen sofort Urlaubsfeeling in deine Küche, versprochen! Und das Beste? Sie sind wirklich nicht schwer zu machen. Ich zeig dir, wie du diese köstlichen Karamell Kekse zauberst, die einfach jeder lieben wird. Los geht’s!

Kleine Tropen-Bomben backen

Diese Ananas Kekse sind echt ein Knaller, weil sie so viele tolle Sachen vereinen. Erstmal sind sie mini, das macht sie super sympathisch und man kann gleich mehrere probieren, hihi. Dann dieser Geschmack! Die Kombination aus der leicht säuerlichen Ananas, der süßen Kirsche und dem Hauch Zimt im Teig – einfach unwiderstehlich. Und die Textur? Die ist so weich und saftig, nicht trocken oder bröselig. Das liegt an der Ananas und der richtigen Zubereitung.

Ich hab die das erste Mal bei meiner Freundin Lisa probiert, die meinte nur “Musst du machen, die sind so einfach!” und sie hatte recht. Seitdem sind die bei uns der Hit, ob zum Tee oder einfach so als kleiner Snack. Sie sind auch super, wenn du mal was mitbringen willst, weil sie so schön aussehen mit der Kirsche obendrauf. Und der Karamell, der da so leicht drüberläuft, macht sie noch mal extra lecker.

Was du dafür brauchst

Trockene Zutaten

  • 150 g Mehl
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1 Teelöffel Salz
  • 1 Teelöffel Zimt

Feuchte Zutaten

  • 225 g weiche Butter
  • 140 g brauner Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt

Toppings und Einlagen

  • 125 g zerstoßene Ananas (gut abgetropft)
  • 12 Maraschino-Kirschen (halbiert)
  • 60 ml Karamellsauce

Zubereitung Schritt für Schritt

Jetzt wird’s ernst! Aber keine Sorge, die Zubereitung ist echt kinderleicht. Du brauchst keine fancy Küchengeräte oder stundenlange Vorbereitung. Einfach die Zutaten zusammenwerfen und ab in den Ofen. Folge einfach diesen Schritten, dann hast du im Nu deine eigenen Ananas Kekse.

  1. Heize den Ofen auf 175°C vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus.
  2. Gib die weiche Butter und den braunen Zucker in eine große Schüssel. Schlage beides cremig und hell auf.
  3. Rühre das Ei und den Vanilleextrakt unter, bis alles gut verbunden ist.
  4. Mische in einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver, Salz und Zimt.
  5. Füge die trockenen Zutaten nach und nach zur Butter-Zucker-Mischung hinzu. Rühre, bis ein glatter Teig entsteht.
  6. Hebe die gut abgetropfte zerstoßene Ananas vorsichtig unter den Teig.
  7. Setze esslöffelgroße Teigportionen mit etwa 5 cm Abstand auf das vorbereitete Backblech.
  8. Drücke eine halbe Maraschino-Kirsche in die Mitte jedes Kekses. Gib einen kleinen Klecks Karamellsauce darauf.
  9. Backe die Kekse 12 bis 15 Minuten, bis die Ränder leicht karamellisiert sind und die Kekse fest aussehen.
  10. Lasse die Kekse 5 Minuten auf dem Blech abkühlen. Setze sie dann zum vollständigen Abkühlen auf ein Kuchengitter

Deine Kekse perfekt machen

Klar, das Rezept ist einfach, aber ein paar kleine Tricks gibt’s immer, damit deine Karamell Kekse auch wirklich perfekt werden. Manchmal sind es die kleinen Dinge, die den Unterschied machen, oder? Ich hab da ein paar Sachen gelernt, die ich gerne mit dir teile.

Ananas gut abtropfen: Das ist super wichtig*! Drück die zerstoßene Ananas richtig gut aus, am besten in einem Sieb. Zu viel Flüssigkeit macht den Teig matschig und die Kekse zerlaufen beim Backen. Das will ja keiner.

  • Teig kühlen: Wenn der Teig nach dem Unterheben der Ananas noch sehr klebrig ist, stell ihn für 10-15 Minuten in den Kühlschrank. Dann lässt er sich besser portionieren.
  • Backpapier nutzen: Klingt banal, aber Backpapier ist dein Freund. Es verhindert, dass die Kekse am Blech kleben bleiben und macht das Saubermachen danach zum Kinderspiel.
  • Geduld beim Abkühlen: Lass die Kekse wirklich erst ein paar Minuten auf dem Blech ruhen, bevor du sie aufs Gitter setzt. Sonst könnten sie auseinanderfallen. Und lass sie komplett auskühlen, bevor du sie stapelst oder verpackst, sonst werden sie matschig.

So schmecken sie am besten

  • Probier mal einen Keks zu einer Tasse heißem Kaffee oder Tee. Das ist der Klassiker und passt einfach immer.
  • An warmen Tagen? Servier einen Keks mit einer Kugel Vanilleeis. Das lauwarme Keks mit dem kalten Eis und dem Karamell – ein Gedicht! Das ist fast wie ein Mini-Dessert.
  • Du liebst Karamell? Dann gib einfach noch einen extra Klecks Karamellsauce über den warmen Keks, bevor du ihn servierst. Das macht ihn noch saftiger und intensiver im Geschmack.

Deine Fragen, meine Antworten

Kann ich frische Ananas nehmen?

Ja, klar! Du kannst statt der zerstoßenen Ananas aus der Dose auch frische Ananas nehmen. Wichtig ist nur, dass du sie ganz fein hackst und dann super gut ausdrückst. Frische Ananas enthält oft mehr Wasser, also sei da besonders gründlich beim Abtropfen, sonst wird der Teig echt zu nass.

Geht das auch glutenfrei?

Gute Frage! Ja, das sollte funktionieren. Du kannst das normale Mehl durch eine 1:1 glutenfreie Mehlmischung ersetzen. Achte darauf, dass die Mischung für Kekse geeignet ist. Das Ergebnis könnte sich leicht in der Textur unterscheiden, aber der Geschmack sollte super bleiben.

Muss ich die Kekse kühlen?

Nicht unbedingt, aber es hält sie länger frisch. Wenn du sie nicht innerhalb von ein, zwei Tagen aufisst, ist die Lagerung im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter eine gute Idee. So bleiben sie länger saftig und lecker.

Kann ich die Karamellsauce weglassen?

Ja, das kannst du machen. Die Kekse schmecken auch ohne die Karamellsauce richtig gut. Die Sauce gibt halt noch eine extra Süße und diesen leckeren Karamellgeschmack, aber wenn du es nicht so süß magst oder keine Sauce da hast, lass sie einfach weg. Sie sind trotzdem köstlich.

Ein kleiner Keks-Traum

Also, diese Mini Ananas Kekse sind wirklich eine tolle Sache. Sie sind eine coole Variante vom klassischen Ananas-Upside-Down-Kuchen, super einfach zu backen und voller tropischem Geschmack. Egal ob du sie für eine Party machst, als Geschenk verpackst oder einfach nur für dich selbst backst, diese hausgemachten Ananas Karamell Kekse kommen immer gut an. Sie sind so weich und haben diese perfekte Textur.

Ich find ja, backen soll Spaß machen und nicht stressig sein, und mit diesem Rezept ist das echt so. Man braucht nicht viel Zeit und das Ergebnis ist einfach mega lecker. Probier’s mal aus, du wirst sehen, wie schnell die weg sind! Mein Bruder meinte neulich, das sind die besten Kekse, die ich seit Langem gemacht hab, und der ist echt wählerisch, haha. Also, worauf wartest du noch? Ran an den Ofen!

Saftige Mini Ananas-Karamell-Kekse

Saftige Mini Ananas-Karamell-Kekse
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Kochzeit: 15 Minuten
Gesamtzeit: 35 Minuten
Portionen: 12 Portionen

Beschreibung

Saftige Mini Ananas Kekse mit Karamell, eine tropische Köstlichkeit in handlicher Form. Perfekt für Kaffeepausen oder als süße Überraschung für Gäste.

Rezeptkategorie: Kekse
Küche: Internationale Küche
Schlüsselwörter: Ananas, Kekse, Karamell, Kirschen, Gebäck, Tropisch

Zutaten

  • 150 g Mehl
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1 Teelöffel Salz
  • 1 Teelöffel Zimt
  • 225 g weiche Butter
  • 140 g brauner Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 125 g zerstoßene Ananas (gut abgetropft)
  • 12 Maraschino-Kirschen (halbiert)
  • 60 ml Karamellsauce

Anleitung

  1. Ofen auf 175°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Butter und braunen Zucker cremig schlagen.
  3. Ei und Vanilleextrakt unterrühren.
  4. Mehl, Backpulver, Salz und Zimt in einer separaten Schüssel mischen.
  5. Trockene Zutaten nach und nach zur Butter-Zucker-Mischung geben und zu einem glatten Teig verrühren.
  6. Abgetropfte Ananas unter den Teig heben.
  7. Esslöffelgroße Teigportionen mit Abstand auf das Backblech setzen.
  8. Eine halbe Kirsche in die Mitte jedes Kekses drücken und mit Karamellsauce beträufeln.
  9. 12-15 Minuten backen, bis die Ränder leicht karamellisiert sind.
  10. 5 Minuten auf dem Blech abkühlen lassen, dann auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.

Nährwertangaben

  • Kalorien: 180 kcal
  • Fett: 10g
  • Kohlenhydrate: 20g
  • Protein: 2g
0 Shares
Share
Pin
Tweet