Na, du Backfee oder einfach nur Naschkatze? Heute hab ich was richtig Feines für dich, was dein Herz höherschlagen lässt und deine Küche in eine kleine Glücksoase verwandelt. Stell dir vor: chewy Keksriegel, vollgepackt mit Schokolade, und obendrauf eine Schicht himmlisches gesalzenes Karamell. Ja, genau, wir reden über diese unfassbar leckeren Salted Caramel Chocolate Chip Keksriegel. Das ist nicht nur ein Rezept, das ist ein Erlebnis, eine Umarmung für die Seele. Diese Keksriegel sind die perfekte Mischung aus dem vertrauten Gefühl von Omas Schokoplätzchen und einem modernen, aufregenden Twist durch das salzige Karamell.
Alle Zutaten für deine Keksriegel
Für den Teig
- 275 g Mehl
- 2,5 g Natron
- 3 g Salz
- 175 g ungesalzene Butter, geschmolzen
- 200 g brauner Zucker
- 100 g Kristallzucker
- 15 ml Vanilleextrakt
- 2 große Eier
- 350 g Schokoladenchips
Für das gesalzene Karamell
- 200 g Zucker
- 85 g gesalzene Butter, zimmerwarm, in Stücken
- 125 ml Sahne, zimmerwarm
- 5 g Meersalz
So machst du den Teig fertig
Okay, Zutaten gecheckt? Super! Dann geht’s jetzt ans Eingemachte. Der Teig ist wirklich schnell gemacht, da musst du keine Stunden in der Küche stehen. Das ist das Schöne an Keksriegeln, sie sind oft einfacher als einzelne Kekse. Du sparst dir das Portionieren und hast am Ende eine große Platte voller Glück.
Nimm eine große Schüssel, da kommt die geschmolzene Butter rein. Die muss nicht mehr heiß sein, nur flüssig. Dazu kommen die beiden Zuckersorten, brauner und Kristallzucker. Der braune Zucker sorgt für die tolle chewy Konsistenz und den leicht karamelligen Geschmack im Teig, während der Kristallzucker hilft, dass die Riegel nicht zu weich werden. Das wird jetzt erstmal schön cremig gerührt.
Danach kommt das Vanilleextrakt dazu, das gibt dem Teig eine warme, wohlige Note. Und dann die Eier, einzeln einrühren. Das ist wichtig, damit sich alles gut verbindet und der Teig schön geschmeidig wird. Jetzt kommen die trockenen Zutaten, die du vorhin gemischt hast, dazu. Aber Achtung: Nur so lange rühren, bis gerade eben alles vermischt ist. Nicht zu viel rühren, sonst werden die Keksriegel zäh.
Zum Schluss kommen die Stars des Teigs: die Schokoladenchips! 350 Gramm klingt viel, ist aber genau richtig für diese Menge Teig. Du kannst nehmen, was du magst – Zartbitter, Vollmilch, oder eine Mischung. Ich nehme meistens eine Mischung, das gibt einen schönen Kontrast. Die Chips werden nur kurz untergehoben, damit sie ganz bleiben.
Dein Ofen wird warm
Bevor der Teig in die Form kommt, muss der Ofen schon mal auf Temperatur sein. Stell ihn auf 190°C Ober-/Unterhitze ein. Das ist die perfekte Temperatur, damit die Keksriegel außen leicht goldbraun werden und innen noch schön weich bleiben. Während der Ofen aufheizt, bereitest du deine Backform vor. Eine rechteckige Form, so ca. 23×33 cm, ist ideal.
Kleide die Form mit Backpapier aus. Lass das Papier an den Seiten ruhig etwas überstehen, das ist super praktisch, um die fertigen Keksriegel später ganz einfach aus der Form zu heben. Das erspart dir auch das Einfetten der Form, was ich persönlich immer super finde. Weniger Abwasch, yeah!
Jetzt nimmst du den Teig und drückst ihn gleichmäßig in die vorbereitete Form. Das geht am besten mit leicht angefeuchteten Händen oder mit einem Löffelrücken. Achte darauf, dass der Teig überall gleich dick ist, damit die Keksriegel später auch gleichmäßig durchbacken.
Ab in den Ofen damit
Der Teig ist in der Form, der Ofen ist heiß – jetzt geht’s ans Backen. Die Keksbasis braucht so ungefähr 20 bis 25 Minuten im Ofen. Die genaue Zeit hängt natürlich von deinem Ofen ab, also behalte die Riegel im Auge. Sie sind fertig, wenn die Ränder goldbraun aussehen, aber die Mitte noch leicht weich ist.
Das ist ein wichtiger Punkt: Die Mitte darf ruhig noch ein bisschen unfertig aussehen, wenn du die Form aus dem Ofen holst. Die Restwärme in der Form und im Teig sorgt dafür, dass die Keksbasis noch nachgart und perfekt wird. Wenn du sie zu lange backst, werden sie trocken, und das wollen wir auf keinen Fall. Wir wollen ja chewy Keksriegel!
Sobald die Keksbasis aus dem Ofen kommt, stellst du die Form auf ein Kuchengitter und lässt sie etwas abkühlen. Nicht komplett kalt werden lassen, aber auch nicht mehr kochend heiß. Währenddessen kümmern wir uns um das nächste Highlight: das gesalzene Karamell.
Die Magie des gesalzenen Karamells
Okay, jetzt kommt der Teil, der diese Keksriegel wirklich besonders macht: das selbstgemachte gesalzene Karamell. Keine Sorge, das ist kein Hexenwerk, auch wenn es vielleicht so klingt. Mit ein bisschen Geduld und Aufmerksamkeit zauberst du eine Karamellsauce, die so viel besser schmeckt als alles Gekaufte. Und der Duft… unbeschreiblich.
Nimm einen mittelgroßen Topf und gib den Zucker hinein. Stell ihn auf mittlere Hitze. Jetzt kommt der wichtigste Tipp: Rühre den Zucker am Anfang nicht um! Lass ihn einfach schmelzen. Du wirst sehen, wie er an den Rändern anfängt, flüssig zu werden und eine goldene Farbe annimmt. Erst wenn ein guter Teil des Zuckers geschmolzen ist, kannst du anfangen, vorsichtig zu rühren, um die restlichen Zuckerkristalle zum Schmelzen zu bringen.
Sei geduldig und lass den Zucker langsam schmelzen. Wenn du die Hitze zu hoch machst oder zu früh rührst, kann der Zucker kristallisieren oder verbrennen, und das wollen wir nicht. Wir wollen eine schöne, gleichmäßige goldbraune Farbe. Sobald der Zucker komplett geschmolzen ist und eine schöne Bernsteinfarbe hat, nimmst du den Topf kurz vom Herd.
Karamell-Glück vollenden
Jetzt wird’s spannend! Gib die gesalzene Butter Stück für Stück zum geschmolzenen Zucker. Vorsicht, das kann spritzen und blubbern! Rühre kräftig, bis die Butter komplett geschmolzen und eingearbeitet ist. Die gesalzene Butter gibt dem Karamell schon mal eine tolle Grundlage für den salzigen Geschmack.
Als Nächstes kommt die Sahne dazu. Auch die sollte zimmerwarm sein, damit der Temperaturunterschied nicht zu groß ist und das Karamell nicht schockt und hart wird. Gieße die Sahne langsam und unter ständigem Rühren in den Topf. Das Karamell wird jetzt wahrscheinlich wieder stark blubbern und aufgehen, das ist normal. Rühre weiter, bis eine glatte, cremige Sauce entsteht.
Stell den Topf wieder auf den Herd und lass das Karamell für etwa eine Minute sanft köcheln. Dabei wird es etwas eindicken. Nimm den Topf dann vom Herd und rühre das Meersalz ein. Meersalz hat eine tolle Textur und einen reineren Geschmack als normales Salz, das passt perfekt zum Karamell. Lass das Karamell ein paar Minuten abkühlen, bevor du es über die Keksbasis gießt. Es sollte noch warm und gut gießbar sein, aber nicht mehr kochend heiß.
Alles zusammenfügen und genießen
Die Keksbasis ist leicht abgekühlt, das Karamell hat die perfekte Temperatur. Jetzt kommt der Moment, wo alles zusammenfindet und diese Salted Caramel Chocolate Chip Keksriegel ihre volle Pracht entfalten. Gieße das warme Karamell gleichmäßig über die Keksbasis in der Form. Verteile es mit einem Löffel oder Teigschaber bis in die Ecken.
Jetzt ist Geduld gefragt. Auch wenn es schwerfällt, lass die Riegel komplett abkühlen. Das Karamell muss fest werden, damit du die Riegel sauber schneiden kannst. Das dauert ein paar Stunden bei Raumtemperatur, oder du stellst die Form für eine Weile in den Kühlschrank, das beschleunigt den Prozess. Ich weiß, das Warten ist Folter, aber es lohnt sich!
Sobald das Karamell fest ist, kannst du die Keksriegel schneiden. Nimm das Backpapier an den überstehenden Seiten und hebe die ganze Platte vorsichtig aus der Form. Leg sie auf ein Schneidebrett und schneide sie mit einem scharfen Messer in Quadrate oder Riegel. Wie groß du sie machst, ist dir überlassen. Ich mache sie meistens nicht zu klein, weil sie so lecker sind, da will man gleich einen ordentlichen Bissen haben.
Clevere Back-Tricks für dich
Beim Backen lernt man ja nie aus, oder? Auch bei so einem scheinbar einfachen Rezept gibt es ein paar Tricks, die deine Keksriegel noch besser machen können. Zum Beispiel, wusstest du, dass die Qualität der Schokoladenchips wirklich einen Unterschied macht? Nimm gute Schokolade, die dir auch pur schmeckt, das merkt man am Ende im Riegel.
Ein anderer Tipp, den ich mal von meiner Freundin Sarah bekommen habe, ist, den Teig vor dem Backen kurz in den Kühlschrank zu stellen. Das macht die Keksriegel angeblich noch chewy-er. Ich hab’s ausprobiert und finde, es stimmt! Wenn du also Zeit hast, probier das mal aus. Es sind diese kleinen Dinge, die ein gutes Rezept in ein fantastisches Rezept verwandeln.
- Gute Schokolade nutzen: Investiere in hochwertige Schokoladenchips, der Geschmack ist intensiver.
- Teig kühlen: Für extra chewy Riegel den Teig vor dem Backen 30 Minuten kühlen.
- Karamell beobachten: Beim Karamellkochen nicht ablenken lassen, Zucker verbrennt schnell.
Deine Fragen, meine Antworten
Geht das auch glutenfrei?
Ja klar! Du kannst das normale Mehl einfach durch eine gute glutenfreie Mehlmischung ersetzen. Achte darauf, dass es eine 1:1-Mischung ist, dann sollte die Konsistenz der Keksriegel passen.
Was, wenn das Karamell zu hart wird?
Das kann passieren, wenn es zu lange kocht oder zu schnell abkühlt. Keine Panik! Du kannst das Karamell vorsichtig wieder erwärmen, entweder im Topf auf dem Herd bei ganz kleiner Hitze oder kurz in der Mikrowelle. Dann wird es wieder weich und gießbar.
Kann ich fertiges Karamell nehmen?
Wenn du es eilig hast, kannst du natürlich auch gekaufte gesalzene Karamellsauce verwenden. Das ist eine schnelle Alternative. Aber probier unbedingt mal das selbstgemachte Karamell aus, der Geschmack ist einfach viel intensiver und frischer.
Andere Schokochips?
Absolut! Statt nur Schokoladenchips kannst du auch weiße Schokolade, Butterscotch-Chips oder sogar Erdnussbutter-Chips nehmen. Oder eine Mischung aus verschiedenen Sorten. Sei kreativ und probier aus, was dir am besten schmeckt! Diese Keksriegel sind da sehr flexibel.
Mehr süße Ideen für dich
Wenn du diese Salted Caramel Chocolate Chip Keksriegel liebst, dann gefallen dir vielleicht auch andere Rezepte, die so richtig Seelenfutter sind. Ich bin ja ein großer Fan von allem, was süß und ein bisschen klebrig ist.
- Butterfinger Karamell Mini Törtchen– perfekt für den Herbst oder einfach so.
- Crunchy-Schoko-Karamell-Frischkäse-Muffins-Rezept – super saftig und einfach zu machen.
Diese Rezepte haben auch diesen Wohlfühlfaktor und sind nicht zu kompliziert. Genau das Richtige, wenn du Lust auf was Süßes hast, aber keine Lust auf stundenlanges Backen.
Ein süßer Abschluss
So, da hast du es! Mein Rezept für diese fantastischen Salted Caramel Chocolate Chip Keksriegel. Ich hoffe, du hast jetzt richtig Lust bekommen, sie selbst zu backen. Sie sind wirklich einfach, super lecker und machen einfach glücklich. Die Kombi aus chewy Keks, viel Schokolade und dem perfekten gesalzenen Karamell ist einfach unschlagbar.
Probier sie aus und lass mich wissen, wie sie dir schmecken. Vielleicht hast du ja auch noch einen Tipp oder eine Idee, wie man sie noch besser machen kann? Ich freue mich immer über neue Inspirationen. Viel Spaß beim Nachbacken und Genießen!
Saftige Keksriegel: Karamell & Schoko-Chips

Beschreibung
Chewy Keksriegel mit Schokolade und einer Schicht himmlischen gesalzenen Karamells. Eine Umarmung für die Seele und die perfekte Mischung aus Omas Schokoplätzchen und einem modernen Twist.
Zutaten
- 275 g Mehl
- 2,5 g Natron
- 3 g Salz
- 175 g ungesalzene Butter, geschmolzen
- 200 g brauner Zucker
- 100 g Kristallzucker
- 15 ml Vanilleextrakt
- 2 große Eier
- 350 g Schokoladenchips
- 200 g Zucker
- 85 g gesalzene Butter, zimmerwarm, in Stücken
- 125 ml Sahne, zimmerwarm
- 5 g Meersalz
Anleitung
- Geschmolzene Butter, braunen Zucker und Kristallzucker cremig rühren.
- Vanilleextrakt und Eier einzeln einrühren.
- Trockene Zutaten mischen und kurz unterrühren.
- Schokoladenchips unterheben.
- Ofen auf 190°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Backform (ca. 23x33 cm) mit Backpapier auslegen.
- Teig gleichmäßig in die Form drücken.
- 20-25 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun sind.
- Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
- Für das Karamell: Zucker in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen, nicht rühren bis ein Großteil geschmolzen ist.
- Gesalzene Butter stückweise hinzufügen und einrühren.
- Sahne langsam einrühren, bis eine glatte Sauce entsteht.
- 1 Minute köcheln lassen, dann Meersalz einrühren.
- Karamell etwas abkühlen lassen und über die Keksbasis gießen.
- Komplett abkühlen lassen, bis das Karamell fest ist.
- In Quadrate oder Riegel schneiden.
Nährwertangaben
- Kalorien: 350 kcal
- Fett: 20g
- Kohlenhydrate: 40g
- Protein: 4g