Kürbis Streusel Kuchen Herbst Rezept

Der Herbst ist da, und was gibt es Schöneres, als sich mit einem köstlichen Kuchen die Zeit zu versüßen? Heute verrate ich euch mein Lieblingsrezept für einen herrlich aromatischen Kürbis Streusel Kuchen. Dieser Kuchen ist nicht nur unglaublich saftig und lecker, sondern auch super einfach zuzubereiten. Die Kombination aus würzigem Kürbisteig und knusprigen Streuseln macht ihn zu einem absoluten Highlight auf jeder Kaffeetafel. Ob für den gemütlichen Nachmittag mit der Familie oder als Mitbringsel für Freunde – dieser Kuchen kommt garantiert gut an. Lasst uns gemeinsam in die Welt der herbstlichen Aromen eintauchen und diesen unwiderstehlichen Kuchen backen!

Zutaten

Hier sind alle Zutaten, die du für diesen köstlichen Kürbis Streusel Kuchen benötigst. Achte darauf, hochwertige Zutaten zu verwenden, um das beste Ergebnis zu erzielen.

Für das Crumble Topping:

  • 120 ml Allzweckmehl
  • 200 g hellbrauner Zucker, fest gepackt
  • 1 Teelöffel gemahlener Zimt
  • 0.5 Teelöffel gemahlene Muskatnuss
  • 0.25 Teelöffel Salz
  • 113 g ungesalzene Butter, kalt und gewürfelt

Für den Kürbis-Gewürz-Kuchen:

  • 240 ml Allzweckmehl
  • 3 Teelöffel Backpulver
  • 1 Teelöffel Salz
  • 1 Teelöffel gemahlener Zimt
  • 0.5 Teelöffel gemahlener Ingwer
  • 0.5 Teelöffel gemahlene Muskatnuss
  • 0.25 Teelöffel gemahlene Nelken
  • 240 ml Kürbispüree (nicht Kürbiskuchenfüllung)
  • 120 ml Pflanzenöl
  • 400 g Kristallzucker
  • 2 große Eier (Zimmertemperatur)
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 240 ml Buttermilch (oder Milch gemischt mit 1 Teelöffel Zitronensaft oder Essig)

Vanilla Drizzle:

  • 120 g Puderzucker
  • 2 Esslöffel Milch
  • 0.5 Teelöffel Vanilleextrakt

Zubereitung

Die Zubereitung dieses Kürbis Streusel Kuchens ist denkbar einfach und gelingt auch Backanfängern problemlos. Folge einfach den Schritten, und schon bald kannst du ein duftendes Meisterwerk aus dem Ofen holen.

Schritt 1: Die Streusel vorbereiten

Beginne mit der Zubereitung der Streusel. In einer mittelgroßen Schüssel vermischst du das Mehl, den braunen Zucker, Zimt, Muskatnuss und Salz. Füge die kalte, gewürfelte Butter hinzu und verknete alles mit den Händen oder einem Teigmischer, bis eine krümelige Masse entsteht. Stelle die Streusel beiseite.

Tipp: Achte darauf, dass die Butter wirklich kalt ist, damit die Streusel schön knusprig werden.

Schritt 2: Den Kürbisteig zubereiten

Heize den Backofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vor. Fette eine 23×33 cm Backform ein und bestäube sie leicht mit Mehl.

In einer großen Schüssel vermischst du das Mehl, Backpulver, Salz, Zimt, Ingwer, Muskatnuss und Nelken. In einer separaten Schüssel verrührst du das Kürbispüree, Öl und Zucker, bis die Masse glatt ist. Gib die Eier einzeln hinzu und verrühre alles gut. Füge den Vanilleextrakt hinzu.

Gib die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten und verrühre alles, bis sich die Zutaten gerade so verbunden haben. Füge die Buttermilch hinzu und verrühre alles, bis ein glatter Teig entsteht. Achte darauf, den Teig nicht zu überrühren, da er sonst zäh werden kann.

Schritt 3: Den Kuchen zusammenstellen und backen

Gieße den Teig in die vorbereitete Backform und verteile ihn gleichmäßig. Streue die Streusel über den Teig und drücke sie leicht an.

Backe den Kuchen im vorgeheizten Ofen für 30-35 Minuten oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte des Kuchens gesteckt wird, sauber herauskommt.

Schritt 4: Den Kuchen abkühlen lassen und mit Vanilla Drizzle verzieren

Lasse den Kuchen nach dem Backen 10 Minuten in der Form abkühlen, bevor du ihn auf ein Kuchengitter stürzt, um ihn vollständig abzukühlen.

Während der Kuchen abkühlt, kannst du den Vanilla Drizzle zubereiten. Verrühre dazu den Puderzucker, die Milch und den Vanilleextrakt, bis eine glatte Glasur entsteht.

Sobald der Kuchen vollständig abgekühlt ist, beträufelst du ihn mit dem Vanilla Drizzle.

Tipps und Tricks für den perfekten Kürbis Streusel Kuchen

Hier sind einige zusätzliche Tipps und Tricks, die dir helfen, den perfekten Kürbis Streusel Kuchen zu backen:

Die richtige Kürbissorte wählen

Für den Kürbisteig eignet sich am besten Hokkaido-Kürbis. Er hat ein feines Aroma und eine angenehme Konsistenz. Du kannst den Kürbis entweder im Ofen backen oder in einem Topf kochen, bis er weich ist. Anschließend pürierst du ihn mit einem Stabmixer oder einer Küchenmaschine.

Achtung: Verwende kein Kürbiskuchen-Füllung, da diese bereits Gewürze und Zucker enthält und das Ergebnis verfälschen kann.

Die Bedeutung der Raumtemperatur

Die Eier sollten unbedingt Raumtemperatur haben, da sie sich so besser mit den anderen Zutaten verbinden und den Kuchen luftiger machen. Du kannst die Eier etwa 30 Minuten vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank nehmen.

Die richtige Backzeit

Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Überprüfe den Kuchen daher nach 30 Minuten mit einem Zahnstocher. Wenn noch Teig daran kleben bleibt, backe den Kuchen noch einige Minuten weiter. Achte aber darauf, dass der Kuchen nicht zu trocken wird.

Variationen des Rezepts

Du kannst den Kürbis Streusel Kuchen nach Belieben variieren. Hier sind einige Ideen:

  • Nüsse: Füge dem Teig oder den Streuseln gehackte Nüsse hinzu, wie z.B. Walnüsse, Pekannüsse oder Haselnüsse.
  • Schokolade: Gib Schokoladenstückchen in den Teig oder schmelze Schokolade und beträufle den Kuchen damit.
  • Gewürze: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen, wie z.B. Kardamom, Piment oder Ingwer.
  • Früchte: Füge dem Teig oder den Streuseln kleine Apfelstücke oder Cranberries hinzu.

Die perfekte Lagerung

Der Kürbis Streusel Kuchen hält sich in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur etwa 3-4 Tage. Du kannst ihn auch einfrieren. Wickle den Kuchen dazu in Frischhaltefolie und gib ihn in einen Gefrierbeutel. Im Gefrierschrank hält er sich etwa 2-3 Monate. Vor dem Servieren lässt du den Kuchen bei Raumtemperatur auftauen.

Warum dieser Kürbis Streusel Kuchen so besonders ist

Dieser Kürbis Streusel Kuchen ist mehr als nur ein einfacher Kuchen. Er ist ein Stück Herbstglück, das die Seele wärmt und Erinnerungen weckt. Die Kombination aus den warmen Gewürzen, dem saftigen Kürbisteig und den knusprigen Streuseln macht ihn zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis.

Die Aromen des Herbstes

Die Gewürze Zimt, Ingwer, Muskatnuss und Nelken verleihen dem Kuchen ein unverwechselbares Aroma, das an gemütliche Herbstabende erinnert. Sie harmonieren perfekt mit dem süßen Kürbis und sorgen für eine wohltuende Wärme im Bauch.

Die Textur, die begeistert

Der Kürbisteig ist unglaublich saftig und zart, während die Streusel für einen knusprigen Kontrast sorgen. Diese Kombination aus verschiedenen Texturen macht den Kuchen zu einem wahren Genuss für den Gaumen.

Ein Kuchen für jede Gelegenheit

Ob für den Geburtstag, den Sonntagsbrunch oder einfach nur so – dieser Kürbis Streusel Kuchen ist immer eine gute Wahl. Er lässt sich leicht transportieren und ist auch kalt noch sehr lecker.

Die gesundheitlichen Vorteile von Kürbis

Kürbis ist nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund. Er enthält viele wichtige Nährstoffe, die unserem Körper guttun.

Reich an Vitaminen und Mineralstoffen

Kürbis ist reich an Vitamin A, Vitamin C, Vitamin E, Kalium und Eisen. Diese Nährstoffe stärken das Immunsystem, schützen die Zellen vor Schäden und fördern die Gesundheit von Haut und Augen.

Ballaststoffreich

Kürbis enthält viele Ballaststoffe, die die Verdauung fördern und für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl sorgen.

Kalorienarm

Kürbis ist kalorienarm und eignet sich daher gut für eine ausgewogene Ernährung.

Weitere köstliche Kürbisrezepte

Wenn du den Kürbis Streusel Kuchen liebst, solltest du auch diese Kürbisrezepte ausprobieren:

Kürbissuppe

Eine cremige Kürbissuppe ist der perfekte Start in einen herbstlichen Abend. Du kannst sie mit verschiedenen Gewürzen und Kräutern verfeinern, wie z.B. Ingwer, Chili oder Salbei.

Kürbisrisotto

Ein cremiges Kürbisrisotto ist ein köstliches und sättigendes Gericht. Du kannst es mit Parmesan, Salbei und gerösteten Kürbiskernen garnieren.

Kürbisgnocchi

Selbstgemachte Kürbisgnocchi sind ein echter Gaumenschmaus. Du kannst sie mit Salbeibutter oder einer cremigen Käsesauce servieren.

Kürbismuffins

Kürbismuffins sind ein schnelles und einfaches Rezept für den kleinen Hunger zwischendurch. Du kannst sie mit Nüssen, Schokolade oder Cranberries verfeinern.

Fazit

Der Kürbis Streusel Kuchen ist ein wahrer Herbstklassiker, der einfach zuzubereiten ist und garantiert jedem schmeckt. Mit seinen warmen Gewürzen, dem saftigen Kürbisteig und den knusprigen Streuseln ist er ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Probiere das Rezept aus und lass dich von den Aromen des Herbstes verzaubern!

Ich hoffe, du hast viel Freude beim Backen und Genießen dieses köstlichen Kuchens. Lass es dir schmecken! Und vergiss nicht, deine eigenen Variationen auszuprobieren und mir davon zu erzählen. Ich bin gespannt auf deine Kreationen!

Kürbis Streusel Kuchen Herbst Rezept

Kürbis Streusel Kuchen Herbst Rezept
Vorbereitungszeit: 25 Minuten
Kochzeit: 35 Minuten
Gesamtzeit: PT1H
Portionen: 12 Portionen

Beschreibung

Ein herrlich aromatischer und saftiger Kürbis Streusel Kuchen, der super einfach zuzubereiten ist und mit knusprigen Streuseln begeistert. Ein Highlight auf jeder Kaffeetafel!

Rezeptkategorie: Kuchen
Küche: Amerikanische Küche
Schlüsselwörter: Kürbis, Kuchen, Streusel, Herbst, Backen, Zimt, Muskatnuss, Vanilla Drizzle

Zutaten

  • 120 ml Allzweckmehl (für die Streusel)
  • 200 g hellbrauner Zucker, fest gepackt (für die Streusel)
  • 1 TL gemahlener Zimt (für die Streusel)
  • 0.5 TL gemahlene Muskatnuss (für die Streusel)
  • 0.25 TL Salz (für die Streusel)
  • 113 g ungesalzene Butter, kalt und gewürfelt (für die Streusel)
  • 240 ml Allzweckmehl (für den Kuchen)
  • 3 TL Backpulver (für den Kuchen)
  • 1 TL Salz (für den Kuchen)
  • 1 TL gemahlener Zimt (für den Kuchen)
  • 0.5 TL gemahlener Ingwer (für den Kuchen)
  • 0.5 TL gemahlene Muskatnuss (für den Kuchen)
  • 0.25 TL gemahlene Nelken (für den Kuchen)
  • 240 ml Kürbispüree (nicht Kürbiskuchenfüllung)
  • 120 ml Pflanzenöl
  • 400 g Kristallzucker
  • 2 große Eier (Zimmertemperatur)
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 240 ml Buttermilch (oder Milch gemischt mit 1 TL Zitronensaft oder Essig)
  • 120 g Puderzucker (für den Vanilla Drizzle)
  • 2 EL Milch (für den Vanilla Drizzle)
  • 0.5 TL Vanilleextrakt (für den Vanilla Drizzle)

Anleitung

  1. Die Streusel vorbereiten: Mehl, braunen Zucker, Zimt, Muskatnuss und Salz vermischen. Kalte, gewürfelte Butter hinzufügen und zu einer krümeligen Masse verarbeiten.
  2. Den Kürbisteig zubereiten: Backofen auf 175°C vorheizen. Backform einfetten und mit Mehl bestäuben.
  3. Mehl, Backpulver, Salz, Zimt, Ingwer, Muskatnuss und Nelken vermischen. In einer separaten Schüssel Kürbispüree, Öl und Zucker verrühren. Eier einzeln hinzufügen und gut verrühren. Vanilleextrakt hinzufügen.
  4. Trockene Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten geben und verrühren, bis alles verbunden ist. Buttermilch hinzufügen und zu einem glatten Teig verrühren. Nicht überrühren!
  5. Den Kuchen zusammenstellen und backen: Teig in die vorbereitete Backform gießen und gleichmäßig verteilen. Streusel darüber streuen und leicht andrücken.
  6. Im vorgeheizten Ofen für 30-35 Minuten backen oder bis ein Zahnstocher sauber herauskommt.
  7. Den Kuchen abkühlen lassen und mit Vanilla Drizzle verzieren: Kuchen 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter stürzen und vollständig abkühlen lassen.
  8. Für den Vanilla Drizzle Puderzucker, Milch und Vanilleextrakt zu einer glatten Glasur verrühren.
  9. Den abgekühlten Kuchen mit dem Vanilla Drizzle beträufeln.

Nährwertangaben

  • Kalorien: 350 kcal
  • Fett: 18g
  • Kohlenhydrate: 45g
  • Protein: 4g
0 Shares
Share
Pin
Tweet