Köstliche Mini Pekannuss Schoko Karamell Törtchen

Hallo ihr Lieben! Heute machen wir was richtig Feines, was Kleines, aber mit ganz viel Geschmack. Wir reden über diese super leckeren Mini Törtchen mit Pekannuss Schoko Karamell. Die sind einfach perfekt, wenn du was Süßes brauchst, das nicht zu aufwendig ist, aber trotzdem total beeindruckt. Stell dir vor: knusprige Schale, zartschmelzende Schokolade, klebriges Karamell und obendrauf knackige Pekannüsse. Klingt gut, oder? Diese kleinen Dinger sind echt der Hit auf jeder Party oder einfach nur so zum Kaffee.

Ich hab die zum ersten Mal bei einer Freundin probiert und war sofort verliebt. Seitdem mach ich die immer wieder, weil sie so einfach sind und jeder sie liebt. Es ist so ein bisschen wie ein kleiner Pekannusskuchen, aber in Mini und mit extra Schoko und Karamell. Also, lass uns mal schauen, was du dafür brauchst und wie schnell du diese kleinen Glücklichmacher zaubern kannst. Los geht’s!

Was du alles brauchst

Für diese kleinen Wunderwerke brauchst du gar nicht viele ausgefallene Sachen. Die meisten Dinge hast du vielleicht sogar schon zu Hause oder bekommst sie im nächsten Supermarkt. Hier ist die Liste, damit du nichts vergisst:

Schalen

  • Mini-Tartelettes-Schalen

Füllung

  • 250g Zartbitter-Schokoladenchips
  • 125ml Karamellsauce

Topping

  • 60g gehackte Pekannüsse
  • 30g ganze Pekannüsse
  • 60g ungesalzene Butter, geschmolzen
  • 50g brauner Zucker
  • 1/4 Teelöffel Meersalzflocken

Das ist alles! Sieht überschaubar aus, oder? Und glaub mir, aus diesen einfachen Zutaten zaubern wir gleich was ganz Besonderes. Die Zartbitter-Schokoladenchips geben eine schöne Tiefe, die perfekt zum süßen Karamell passt. Und die Pekannüsse? Die sind natürlich das Herzstück vom Topping, schön nussig und knusprig.

So einfach geht’s

Die Zubereitung ist wirklich kein Hexenwerk. Auch wenn du kein Backprofi bist, kriegst du das locker hin. Folge einfach diesen Schritten, und bald hast du deine eigenen Mini Törtchen vor dir stehen, die nicht nur toll aussehen, sondern auch fantastisch schmecken.

  1. Heize den Ofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vor.
  2. Stelle die Mini-Tartelettes-Schalen auf ein Backblech.
  3. Schmelze die Schokoladenchips vorsichtig bei niedriger Hitze im Topf. Rühre dabei immer wieder um, damit nichts anbrennt.
  4. Gib eine dünne Schicht geschmolzene Schokolade in jede Tartelette-Schale. Verteile sie gleichmäßig.
  5. Löffle eine kleine Menge Karamellsauce über die Schokoladenschicht.
  6. Mische in einer Schüssel die gehackten Pekannüsse, die geschmolzene Butter und den braunen Zucker gut durch.
  7. Verteile die Pekannuss-Mischung über der Karamellschicht in jeder Tarte.
  8. Lege auf jede Tarte eine ganze Pekannuss als Deko.
  9. Streue etwas Meersalzflocken über die Törtchen.
  10. Backe sie für 10-12 Minuten, bis das Topping goldbraun und knusprig ist.
  11. Lass die Törtchen etwas abkühlen, bevor du sie servierst.

Siehst du? Gar nicht schwer! Das Wichtigste ist, dass du die Schokolade nicht zu heiß machst und die Backzeit im Auge behältst. Jede Minute zählt, damit sie perfekt werden.

Kleine Helfer für die Küche

Manchmal sind es die kleinen Dinge, die den Unterschied machen, oder? Bei diesen Mini Törtchen gibt’s auch ein paar Tricks, die dir das Leben leichter machen und das Ergebnis noch besser. Ich hab über die Zeit ein paar Sachen gelernt, die ich gerne mit dir teile.

  • Gute Schokolade macht glücklich: Nimm wirklich gute Zartbitter-Schokolade. Das muss keine super teure sein, aber achte darauf, dass sie gut schmeckt. Das merkt man später im Törtchen. Wenn du es herber magst, nimm welche mit höherem Kakaoanteil.
  • Nicht kleckern, sondern klotzen… oder doch nicht? Sei vorsichtig mit der Karamellsauce. Zu viel davon läuft beim Backen über und das gibt eine Sauerei auf dem Blech. Ein kleiner Klecks reicht völlig aus, der verteilt sich dann beim Backen ein bisschen.
  • Karamell-Extra-Kick: Wenn du nach dem Backen merkst, dass du noch mehr Karamell möchtest, lass die Törtchen erst abkühlen und gib dann noch einen kleinen Löffel Karamell oben drauf. Sieht auch schön aus und gibt extra Gooeyness.

Diese kleinen Tipps helfen dir, dass deine Mini Törtchen nicht nur lecker werden, sondern auch schön aussehen und die Zubereitung entspannt bleibt.

Tipps für die perfekte Füllung und das Topping

Das Herzstück dieser Mini Törtchen ist natürlich die Kombination aus Schoko, Karamell und Pekannuss. Damit das auch wirklich perfekt wird, gibt es ein paar Kleinigkeiten, auf die du achten kannst. Die Schokolade muss richtig schön schmelzen, nicht zu schnell, sonst wird sie komisch, das kennst du bestimmt. Am besten machst du das über einem Wasserbad, dann geht nix schief.

Und das Topping? Die Mischung aus gehackten Nüssen, Butter und Zucker ist super wichtig für den Crunch. Achte darauf, dass die Butter wirklich geschmolzen ist, damit sich alles gut verbindet und sich später schön auf den Törtchen verteilt. Die gehackten Pekannüsse geben die Masse, die ganzen Pekannüsse sind dann das i-Tüpfelchen obendrauf.

So schmeckt’s am besten

Diese Mini Törtchen sind für sich schon ein Traum. Aber manchmal kann man so ein kleines Kunstwerk ja noch toppen, oder? Ich serviere die total gerne, wenn Freunde da sind. Sie sind so handlich und jeder kann sich einfach eins nehmen.

Mit Sahne oder Eis: Eine kleine Kugel Vanilleeis oder ein Klecks Schlagsahne dazu? Ein Gedicht!* Die Kälte vom Eis passt super zur warmen Füllung, wenn du sie leicht angewärmt servierst.

  • Frische Beeren: Ein paar frische Himbeeren oder Blaubeeren bringen eine schöne Säure ins Spiel, die einen tollen Kontrast zur Süße bildet. Sieht auch noch super aus.
  • Zum Kaffee oder Wein: Ein starker Espresso oder ein Gläschen Dessertwein sind die perfekten Begleiter. Das rundet das Geschmackserlebnis richtig ab.

Meine Freundin Anna meinte neulich, sie liebt die Törtchen am meisten, wenn sie noch ganz leicht warm sind und die Schokolade innen drin noch so schön flüssig ist. Probier das mal aus, vielleicht ist das auch dein Favorit!

Lagerung leicht gemacht

Wenn du es schaffst, nicht alle Mini Törtchen sofort aufzuessen (was echt schwer ist, glaub mir!), dann musst du sie natürlich richtig lagern, damit sie frisch bleiben. Das ist zum Glück ganz unkompliziert.

Pack die Törtchen einfach in einen luftdichten Behälter. So halten sie sich im Kühlschrank locker bis zu 5 Tage. Die Füllung wird dann etwas fester, aber der Geschmack bleibt super. Wenn du sie lieber warm magst, kannst du sie kurz im Ofen bei 150°C aufwärmen. Das dauert nur ein paar Minuten. Die Mikrowelle würde ich nicht nehmen, da wird der Boden oft matschig.

Und falls doch mal welche übrig bleiben und du keine Lust hast, sie pur zu essen, zerbrösel sie doch einfach über dein Eis oder deinen Joghurt. Das ist ein super schnelles Dessert-Topping und schmeckt fantastisch.

Ein kleiner Rückblick und warum ich sie liebe

Ich erinnere mich noch genau, wie ich diese Mini Törtchen das erste Mal probiert habe. Das war auf einer Weihnachtsfeier vor ein paar Jahren. Ich war eigentlich schon satt, aber die sahen so verlockend aus, diese kleinen Dinger mit den Pekannüssen obendrauf. Ich hab eins genommen und dachte nur: Wow. Dieses Zusammenspiel aus dem knusprigen Boden, der cremigen Schokolade, dem zähen Karamell und den knackigen Nüssen… einfach perfekt.

Seitdem sind sie bei mir zu Hause ein fester Bestandteil, besonders wenn ich schnell was Leckeres brauche oder Besuch kommt. Sie sind nicht nur super einfach zu machen, sondern auch total wandelbar. Du könntest zum Beispiel auch weiße Schokolade nehmen oder andere Nüsse. Aber die Kombi mit Pekannuss Schoko Karamell ist für mich einfach die beste.

Backen mit Gefühl und kleinen Herausforderungen

Manchmal läuft beim Backen ja nicht immer alles glatt, oder? Das gehört dazu und ist völlig normal. Auch bei diesen Mini Törtchen kann es mal kleine Stolpersteine geben. Zum Beispiel, dass die Schokolade beim Schmelzen zickig wird. Das passiert, wenn sie zu heiß wird oder ein Tropfen Wasser reinkommt. Aber keine Panik! Wenn die Schokolade klumpig wird, kannst du versuchen, einen Teelöffel neutrales Öl oder geschmolzene Butter unterzurühren und ganz vorsichtig weiter zu erwärmen und zu rühren. Oft rettet das die Sache noch.

Eine andere Sache ist die Backzeit. Jeder Ofen ist anders. Behalte die Törtchen im Auge. Sie sollen goldbraun sein und das Topping leicht knusprig, aber nicht verbrannt. Lieber einmal zu früh rausholen und schauen, als zu lange drin lassen. Das Gefühl dafür kriegst du mit der Zeit. Backen ist ja auch ein bisschen wie Kochen, man muss probieren und anpassen.

Warum diese Törtchen einfach glücklich machen

Es gibt einfach Rezepte, die machen gute Laune, beim Backen und beim Essen. Diese Mini Törtchen gehören definitiv dazu. Sie sind klein, aber voller Geschmack. Die Mischung aus Pekannuss Schoko Karamell ist einfach unschlagbar. Sie sind perfekt portioniert, sodass man nicht gleich ein riesiges Stück Kuchen essen muss, aber trotzdem das Gefühl hat, sich was richtig Gutes gegönnt zu haben.

Sie sind auch super zum Mitnehmen, wenn du irgendwo eingeladen bist. Pack sie in eine schöne Box, und du hast das perfekte Gastgeschenk. Oder mach sie einfach nur für dich, wenn du einen kleinen Seelentröster brauchst. Manchmal braucht man einfach so einen kleinen Moment Glück, und diese Törtchen können das echt liefern. Probier sie aus, du wirst sehen!

Köstliche Mini Pekannuss Schoko Karamell Törtchen

Köstliche Mini Pekannuss Schoko Karamell Törtchen
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Kochzeit: 12 Minuten
Gesamtzeit: 32 Minuten
Portionen: 12 Portionen

Beschreibung

Köstliche Mini Törtchen mit Pekannuss, Schokolade und Karamell. Einfach zuzubereiten und perfekt für Partys oder zum Kaffee.

Rezeptkategorie: Dessert
Küche: Amerikanische Küche
Schlüsselwörter: Mini Törtchen, Pekannuss, Schokolade, Karamell, Dessert, Party, Gebäck

Zutaten

  • Mini-Tartelettes-Schalen
  • 250g Zartbitter-Schokoladenchips
  • 125ml Karamellsauce
  • 60g gehackte Pekannüsse
  • 30g ganze Pekannüsse
  • 60g ungesalzene Butter, geschmolzen
  • 50g brauner Zucker
  • 1/4 Teelöffel Meersalzflocken

Anleitung

  1. Ofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Mini-Tartelettes-Schalen auf ein Backblech stellen.
  3. Schokoladenchips bei niedriger Hitze schmelzen.
  4. Eine dünne Schicht geschmolzene Schokolade in jede Tartelette-Schale geben und gleichmäßig verteilen.
  5. Eine kleine Menge Karamellsauce über die Schokoladenschicht löffeln.
  6. Gehackte Pekannüsse, geschmolzene Butter und braunen Zucker in einer Schüssel gut vermischen.
  7. Die Pekannuss-Mischung über der Karamellschicht in jeder Tarte verteilen.
  8. Auf jede Tarte eine ganze Pekannuss als Deko legen.
  9. Etwas Meersalzflocken über die Törtchen streuen.
  10. Für 10-12 Minuten backen, bis das Topping goldbraun und knusprig ist.
  11. Die Törtchen etwas abkühlen lassen, bevor sie serviert werden.

Nährwertangaben

  • Kalorien: 250 kcal
  • Fett: 15g
  • Kohlenhydrate: 25g
  • Protein: 3g
0 Shares
Share
Pin
Tweet