Kirsch-Käsekuchen-Plätzchen Einfach Selbst Gemacht

Na, du Backfee oder Backmeister! Kennst du das auch? Manchmal hat man einfach Lust auf was Süßes, was nicht nur super schmeckt, sondern auch noch total einfach zu machen ist. Und genau da kommen unsere Kirschen-Cheesecake-gefüllte Plätzchen ins Spiel! Die sind so eine Art kleiner, feiner Käsekuchen im Plätzchenformat, und ich sag dir, die sind ein echter Traum. Stell dir vor: knuspriger Boden, cremige Füllung mit fruchtigen Kirschen – ein Gedicht! Ich hab die letztens für meine Freundin Lena gebacken, und sie war total begeistert, meinte, das wäre der beste Kirsch Käsekuchen, den sie je in Miniaturform probiert hat. Los geht’s, lass uns mal schauen, wie du diese kleinen Wunderwerke zaubern kannst.

Warum diese Plätzchen glücklich machen

Diese kleinen Schätze sind einfach perfekt, wenn du schnell was Leckeres auf den Tisch bringen willst, ohne stundenlang in der Küche zu stehen. Ich hab’s selbst erlebt, manchmal hat man einfach nicht die Zeit für einen riesigen Käsekuchen, aber der Appetit auf was Cremiges mit Frucht ist trotzdem da. Diese Plätzchen sind da die ideale Lösung, weil sie so unkompliziert sind und trotzdem diesen unwiderstehlichen Geschmack haben. Sie sind auch super vielseitig, ob für den Nachmittagskaffee mit Freunden, als kleines Dessert nach dem Essen oder einfach nur so, wenn dich der Süßhunger packt. Und das Beste ist, du brauchst keine ausgefallenen Zutaten, alles findest du ganz einfach im Supermarkt, was echt praktisch ist, oder?

Dein schneller Backerfolg

Einer der größten Vorteile ist wirklich die Geschwindigkeit. Du rührst die Füllung zusammen, drückst den Boden in die Form, und schwupps, sind sie schon im Ofen. Das ist doch mal was, wenn man spontan Besuch bekommt oder einfach mal schnell was Süßes braucht. Ich finde, das ist auch ein tolles Rezept für Backanfänger, weil man da echt nicht viel falsch machen kann. Die Zutatenliste ist übersichtlich und die Schritte sind klar, da kann man sich einfach drauf verlassen. Und das Ergebnis? Immer ein Volltreffer, versprochen!

Unsere süßen Helferlein

Bevor wir so richtig loslegen, lass uns mal einen Blick auf die Zutaten werfen, die wir für unsere kleinen Kirsch Käsekuchen-Wunder brauchen. Es ist wirklich nicht viel, aber die Kombination macht’s aus. Denk dran, gute Zutaten sind die halbe Miete, besonders beim Frischkäse, der gibt unserer Füllung die cremige Seele.

Für den Boden

  • 150 g Butterkekse
  • 75 g Butter, geschmolzen

Für die Füllung

  • 200 g Kirschen, frisch oder gefroren
  • 250 g Frischkäse
  • 100 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt

So einfach geht’s

Jetzt kommt der spannende Teil: die Zubereitung! Keine Sorge, das ist wirklich kinderleicht und geht super schnell. Du wirst staunen, wie fix du diese leckeren Kirsch Käsekuchen-Plätzchen fertig hast. Ich hab das Rezept schon so oft gemacht, da kann echt nix schiefgehen, wenn du dich an die Schritte hältst.

Vorbereitung

  1. Ofen auf 180°C vorheizen.
  2. Kirschen entsteinen und grob hacken.
  3. Kekse in einer Küchenmaschine zermahlen.
  4. Butter schmelzen.

Kochmethode

  1. Zermahlene Kekse mit geschmolzener Butter vermischen und in eine Backform drücken.
  2. Frischkäse, Zucker, Ei und Vanilleextrakt in einer Schüssel glatt rühren.
  3. Kirschen unter die Frischkäsemasse heben und die Mischung auf dem Keksboden verteilen.
  4. Plätzchen im Ofen für 25-30 Minuten backen, bis die Füllung fest geworden ist.

Genuss pur: Servieren und Lagern

Wenn die Plätzchen aus dem Ofen kommen und etwas abgekühlt sind, ist die Vorfreude riesig, oder? Diese kleinen Kirsch Käsekuchen-Plätzchen sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch super vielseitig, wenn es ums Servieren geht. Du kannst sie ganz pur genießen, aber ein paar kleine Extras machen sie noch unwiderstehlicher. Und keine Sorge, falls was übrig bleibt, die halten sich auch ein paar Tage, wenn du sie richtig lagerst.

Süße Begleiter finden

  • Probier mal, eine kleine Kugel Vanilleeis dazu zu servieren, das ist ein Traum, besonders wenn die Plätzchen noch leicht warm sind.
  • Ein bisschen Puderzucker drüberstäuben sieht nicht nur schön aus, sondern gibt auch noch einen extra süßen Kick.
  • Ich mag es auch total gerne, wenn ich einen Klecks Sahne oder Crème fraîche dazu reiche, das macht das Ganze noch cremiger.
  • Ein leichter Weißwein oder ein Glas kalte Milch passen übrigens auch super dazu, je nachdem, worauf du gerade Lust hast.

Clever aufbewahren

Diese Plätzchen halten sich im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu drei Tage frisch. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, kannst du sie auch einfrieren. Einfach gut verpacken, dann halten sie im Gefrierschrank etwa zwei Monate. So hast du immer einen kleinen Vorrat an leckerem Kirsch Käsekuchen für spontane Gelüste.

Kreative Backideen

Das Schöne an diesem Rezept ist, dass du es ganz einfach anpassen kannst. Stell dir vor, du hast keine Kirschen da oder möchtest einfach mal was anderes probieren? Kein Problem! Diese Käsekuchen-Plätzchen sind super flexibel und laden zum Experimentieren ein. Ich hab schon so einige Varianten ausprobiert, und fast alles hat funktioniert, das ist das Tolle daran.

Fruchtige Abwechslung

  • Im Sommer kannst du statt Kirschen auch frische Erdbeeren oder Himbeeren verwenden, das gibt einen ganz anderen, aber genauso leckeren Geschmack.
  • Für den Herbst passen Pflaumenstücke oder sogar kleine Apfelwürfel mit etwas Zimt ganz wunderbar.
  • Wenn du es exotischer magst, probier mal Mango oder Ananas – das ist dann ein ganz anderer Vibe, aber total spannend.

Kleine Änderungen, große Wirkung

  • Wenn du Kalorien sparen möchtest, kannst du fettarmen Frischkäse verwenden. Und statt Zucker geht auch ein Zuckerersatz wie Stevia, das hab ich auch schon probiert, schmeckt immer noch gut.
  • Für Schokofans: Misch einfach ein paar Schokoladenstückchen unter die Keksmasse oder sogar in die Füllung, das macht es noch sündiger.
  • Ein Hauch Zimt oder Kardamom in der Füllung passt super zu den Kirschen und gibt dem Ganzen eine warme, würzige Note. Das ist mein Geheimtipp für die kalte Jahreszeit.

Kleine Backgeheimnisse

Manchmal sind es die kleinen Dinge, die den Unterschied machen, nicht wahr? Auch wenn dieses Rezept für die Kirschen-Cheesecake-gefüllte Plätzchen super einfach ist, gibt es ein paar Tricks, die dir helfen, das perfekte Ergebnis zu erzielen. Ich hab im Laufe der Zeit ein paar Dinge gelernt, die ich gerne mit dir teilen möchte, damit dein Käsekuchen-Erlebnis noch besser wird.

Tipps für den perfekten Boden

  • Achte darauf, dass die Butterkekse wirklich fein zermahlen sind. Wenn noch zu große Stücke drin sind, wird der Boden nicht so schön fest. Eine Küchenmaschine ist hier dein bester Freund.
  • Die geschmolzene Butter muss gut mit den Keksbröseln vermischt werden. Drück die Mischung dann wirklich fest in die Backform. Je fester der Boden ist, desto besser hält er später die cremige Füllung. Ich nehme dafür immer den Boden eines Glases, das funktioniert super.

Cremige Füllung, leicht gemacht

  • Der Frischkäse sollte Zimmertemperatur haben. Das ist ein kleiner, aber wichtiger Tipp! Dann lässt er sich viel besser glatt rühren und es gibt keine Klümpchen in deiner Füllung.
  • Rühr die Frischkäsemasse nicht zu lange. Sobald alles glatt ist und sich verbunden hat, hör auf. Übermäßiges Rühren kann dazu führen, dass die Füllung beim Backen Risse bekommt.
  • Wenn du gefrorene Kirschen verwendest, taue sie am besten vorher auf und lass sie gut abtropfen. Sonst wird die Füllung zu wässrig.

Dein nächstes Backabenteuer

So, da hast du es! Ein Rezept für Kirschen-Cheesecake-gefüllte Plätzchen, das nicht nur unglaublich lecker ist, sondern auch noch super einfach und schnell geht. Ich hoffe, du hast jetzt richtig Lust bekommen, diese kleinen Käsekuchen-Wunder selbst auszuprobieren. Es ist wirklich ein Genuss, diese cremige Füllung mit dem fruchtigen Kirschgeschmack und dem knusprigen Boden zu erleben. Mein Mann war neulich total überrascht, wie schnell ich die gezaubert hatte, und dachte, ich hätte stundenlang in der Küche gestanden.

Diese Plätzchen sind einfach perfekt für jede Gelegenheit, ob du dir selbst eine Freude machen willst oder deine Liebsten verwöhnen möchtest. Sie sind ein Beweis dafür, dass man für ein fantastisches Dessert nicht immer viel Aufwand betreiben muss. Manchmal sind die einfachsten Rezepte die besten, findest du nicht auch? Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir deine Zutaten und leg los! Ich bin mir sicher, du wirst diese kleinen Kirsch Käsekuchen-Plätzchen lieben. Viel Spaß beim Backen und guten Appetit!

Kirsch-Käsekuchen-Plätzchen Einfach Selbst Gemacht

Kirsch-Käsekuchen-Plätzchen Einfach Selbst Gemacht
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Kochzeit: 30 Minuten
Gesamtzeit: 50 Minuten
Portionen: 12 Portionen

Beschreibung

Köstliche, einfache Kirschen-Cheesecake-Plätzchen: Knuspriger Boden, cremige Füllung mit fruchtigen Kirschen. Perfekt für den schnellen Genuss!

Rezeptkategorie: Dessert
Küche: Deutsche Küche
Schlüsselwörter: Kirschen, Cheesecake, Plätzchen, Käsekuchen, Dessert, Backen

Zutaten

  • 150 g Butterkekse
  • 75 g Butter, geschmolzen
  • 200 g Kirschen, frisch oder gefroren
  • 250 g Frischkäse
  • 100 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt

Anleitung

  1. Ofen auf 180°C vorheizen. Kirschen entsteinen und grob hacken.
  2. Kekse in einer Küchenmaschine zermahlen. Butter schmelzen.
  3. Zermahlene Kekse mit geschmolzener Butter vermischen und in eine Backform drücken.
  4. Frischkäse, Zucker, Ei und Vanilleextrakt in einer Schüssel glatt rühren.
  5. Kirschen unter die Frischkäsemasse heben und die Mischung auf dem Keksboden verteilen.
  6. Plätzchen im Ofen für 25-30 Minuten backen, bis die Füllung fest geworden ist.

Nährwertangaben

  • Kalorien: 180 kcal
  • Fett: 10g
  • Kohlenhydrate: 20g
  • Protein: 4g
0 Shares
Share
Pin
Tweet