Himbeer-Schoko Lava Cupcakes Himmlischer Genuss

Okay, liebe Backfreunde, heute hab’ ich was ganz Besonderes für euch, das eure Herzen höherschlagen lässt: Himbeer-Schokoladen Lava-Cupcakes! Diese kleinen Wunder sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch ein echter Hingucker auf jeder Kaffeetafel. Stell dir vor, du beißt rein und eine warme, fruchtige Himbeerfüllung fließt dir entgegen – einfach himmlisch. Meine Oma hat die früher immer mit frischen Himbeeren aus ihrem Garten gebacken, und der Geruch allein bringt mich sofort zurück in meine Kindheit. Es ist so ein Rezept, das einfach glücklich macht, und ich bin mir sicher, dass diese Cupcakes auch bei dir zuhause für Begeisterung sorgen werden. Los geht’s, lass uns diese Köstlichkeit zaubern!

Die magischen Zutaten für dein Backglück

Jedes tolle Rezept beginnt mit den richtigen Zutaten, und bei unseren Himbeer-Schokoladen Lava-Cupcakes ist das nicht anders. Es ist wichtig, dass du alles bereit hast, bevor du anfängst, dann geht’s viel entspannter zu. Ich hab’s auch schon mal versucht, mitten im Backen noch schnell was zu suchen, das ist keine gute Idee, glaub mir. Hier ist alles, was du für diesen Traum aus Himbeer und Schokolade brauchst, damit deine Küche bald nach purem Glück duftet und du die besten Cupcakes überhaupt backst.

Für den Teig

  • 250 g Mehl
  • 50 g ungesüßtes Kakaopulver
  • 3/4 Teelöffel Natron
  • 1/4 Teelöffel Salz
  • 115 g ungesalzene Butter, weich
  • 200 g Zucker
  • 2 große Eier
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 120 ml Buttermilch
  • 120 ml kochendes Wasser

Für die Füllung

  • 120 g Himbeermarmelade

Für die Himbeer-Buttercreme

  • 250 g ungesalzene Butter, weich
  • 450 g Puderzucker
  • 60 ml Himbeerpüree
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • Eine Prise Salz

Für die Dekoration

  • Frische Himbeeren
  • Zartbitter-Schokoladenspäne

Schritt für Schritt zum Himbeer-Schokoladen Traum

Jetzt wird’s ernst, aber keine Sorge, das ist wirklich einfacher, als es klingt. Die Zubereitung dieser Himbeer-Schokoladen Lava-Cupcakes macht richtig Spaß, und du wirst sehen, wie schnell du diese kleinen Kunstwerke fertig hast. Denk dran, Backen ist auch ein bisschen wie Magie, und mit diesen Schritten zauberst du im Nu ein Lächeln auf die Gesichter deiner Liebsten, oder einfach auf dein eigenes, denn diese Cupcakes sind es wert.

  1. Heize deinen Ofen auf 175 °C (Ober-/Unterhitze) vor und lege ein Muffinblech mit Cupcake-Förmchen aus.
  2. Mische in einer Schüssel Mehl, Kakaopulver, Natron und Salz gut durch.
  3. Schlage in einer großen Schüssel die weiche Butter und den Zucker cremig, bis die Mischung hell und fluffig ist. Rühre die Eier nacheinander ein, dann das Vanilleextrakt.
  4. Rühre abwechselnd die trockenen Zutaten und die Buttermilch unter, beginnend und endend mit den trockenen Zutaten. Gib dann das kochende Wasser dazu und rühre, bis der Teig glatt ist.
  5. Fülle die Muffinförmchen zur Hälfte mit Teig. Gib einen Teelöffel Himbeermarmelade in die Mitte jedes Muffins und fülle dann mit mehr Teig bis zu 3/4 der Höhe auf.
  6. Backe die Cupcakes für 18-22 Minuten, oder bis ein Zahnstocher, der in den Rand gestochen wird, sauber herauskommt.
  7. Für die Buttercreme schlage die weiche Butter cremig. Füge nach und nach den Puderzucker hinzu, rühre dann das Himbeerpüree, Vanille und Salz ein, bis die Creme glatt und fluffig ist.
  8. Sobald die Cupcakes abgekühlt sind, verziere sie mit der Himbeer-Buttercreme und garniere sie mit frischen Himbeeren und Schokoladenspänen.

Meine besten Backtipps für deine Cupcakes

Damit deine Himbeer-Schokoladen Lava-Cupcakes wirklich perfekt werden und du ein echtes Geschmackserlebnis hast, gibt es ein paar kleine Tricks, die ich dir verraten möchte. Manchmal sind es die kleinen Dinge, die den großen Unterschied machen, und das gilt besonders beim Backen. Ich hab’s selbst oft genug erlebt, dass ein kleiner Fehler das ganze Ergebnis beeinflussen kann, aber mit diesen Tipps bist du auf der sicheren Seite, und deine Cupcakes werden garantiert ein Hit.

Zutaten auf Zimmertemperatur bringen

Ein ganz wichtiger Punkt ist, dass alle deine Zutaten, besonders die Butter und die Eier, Zimmertemperatur haben sollten. Das sorgt dafür, dass sich alles viel besser miteinander verbindet und dein Teig am Ende schön gleichmäßig und fluffig wird. Wenn die Butter zu kalt ist, kann sie sich nicht richtig mit dem Zucker verbinden, und das Ergebnis ist dann nicht so cremig, wie wir es uns wünschen.

Nicht überfüllen und richtig abkühlen

Achte darauf, die Muffinförmchen nicht zu voll zu machen, sonst laufen sie beim Backen über und das wäre schade um die schöne Form. Fülle sie wirklich nur zu 3/4. Und ganz wichtig: Lass die Cupcakes komplett abkühlen, bevor du die Buttercreme darauf gibst. Sonst schmilzt dir die ganze Pracht weg, und das wäre doch echt ärgerlich, oder? Geduld ist hier eine Tugend, die sich auszahlt.

Servierideen und kreative Variationen

Diese Himbeer-Schokoladen Lava-Cupcakes sind schon für sich ein Traum, aber mit ein paar kleinen Extras kannst du sie noch unwiderstehlicher machen. Ich liebe es, mit verschiedenen Beilagen zu experimentieren, und diese Cupcakes bieten da wirklich viele Möglichkeiten. Egal ob für einen gemütlichen Nachmittag mit Freunden oder als Highlight auf einer Party, diese kleinen Köstlichkeiten passen immer.

Perfekte Begleiter für deine Cupcakes

  • Serviere die Cupcakes warm mit einer Kugel Vanilleeis. Die Kombination aus warmem Schokoladenkuchen, der Himbeer Lava und kaltem Eis ist einfach unschlagbar.
  • Ein Glas kalte Milch ist auch ein Klassiker und passt super zu diesen süßen Leckereien.
  • Für einen besonderen Anlass kannst du etwas essbaren Glitzer über die fertigen Cupcakes streuen, das sieht echt festlich aus.
  • Meine Freundin Lena hat letztens gesagt, sie mag sie am liebsten mit einem Klecks Schlagsahne, das ist auch eine tolle Idee.

Anpassungen für jeden Geschmack

Du kannst dieses Rezept auch ganz einfach anpassen, wenn du bestimmte Ernährungsbedürfnisse hast.

  • Wenn du laktoseintolerant bist, kannst du pflanzliche Butter und Buttermilch-Alternativen verwenden. Das funktioniert super und der Geschmack bleibt trotzdem fantastisch.
  • Für eine glutenfreie Variante ersetzt du das Mehl einfach durch eine glutenfreie Mehlmischung. Achte darauf, eine gute Mischung zu wählen, die auch für Backwaren geeignet ist, damit deine Cupcakes schön saftig bleiben.

Aufbewahrung und clevere Resteverwertung

Manchmal bleiben von den Himbeer-Schokoladen Lava-Cupcakes ein paar übrig, auch wenn das bei uns selten vorkommt, weil sie so schnell weg sind! Aber keine Sorge, du kannst sie ganz einfach aufbewahren und später noch genießen. Es wäre ja auch viel zu schade, diese kleinen Köstlichkeiten wegzuwerfen, oder? Und falls du mal wirklich viele hast, gibt es sogar ein paar coole Ideen, was du mit den Resten anstellen kannst.

So bleiben deine Cupcakes frisch

  • Bewahre die Cupcakes in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So bleiben sie bis zu 5 Tage frisch und lecker.
  • Wenn du sie warm genießen möchtest, kannst du sie einfach für 10-15 Sekunden in der Mikrowelle erhitzen. Dann ist die Himbeer Lava wieder schön flüssig und warm.
  • Ich hab’s auch schon mal probiert, sie einzufrieren, das geht auch. Dann aber ohne Buttercreme, die macht sich nach dem Auftauen nicht so gut.

Was tun mit übrig gebliebenen Leckereien?

Reste von diesen Cupcakes sind fast schon ein Luxusproblem, aber wenn du welche hast, kannst du kreativ werden.

  • Zerbrösel die Cupcakes und schichte sie mit Joghurt und frischen Himbeeren in ein Glas für ein schnelles Trifle.
  • Oder genieße sie einfach pur mit einer Tasse Kaffee oder Tee am Nachmittag. Manchmal ist das Einfachste das Beste, besonders wenn es um so leckere Himbeer Schokolade Lava geht.

Häufige Fragen rund um deine Cupcakes

Beim Backen tauchen ja immer mal wieder Fragen auf, das ist ganz normal. Gerade wenn man ein neues Rezept ausprobiert, möchte man sichergehen, dass alles klappt. Deshalb hab’ ich hier mal die häufigsten Fragen zu unseren Himbeer-Schokoladen Lava-Cupcakes für dich gesammelt. So bist du bestens vorbereitet und kannst dich ganz entspannt aufs Backen konzentrieren, ohne dass irgendwelche Unsicherheiten aufkommen.

Kann ich gefrorene Himbeeren verwenden?

Ja, absolut! Du kannst gefrorene Himbeeren anstelle von frischen verwenden. Achte aber darauf, dass du sie vorher gut auftauen lässt und das überschüssige Wasser abgießt. Sonst wird dein Himbeerpüree zu flüssig, und das wollen wir ja nicht. Ein kleiner Tipp: Wenn du sie pürierst, kannst du sie danach noch durch ein Sieb streichen, um die Kerne zu entfernen, das macht die Himbeer-Buttercreme noch samtiger.

Wie werden die Cupcakes besonders saftig?

Damit deine Cupcakes extra saftig werden, gibt es einen einfachen Trick: Du kannst einen zusätzlichen Esslöffel Buttermilch oder einen Teelöffel Pflanzenöl zum Teig geben. Das hilft, die Feuchtigkeit im Teig zu halten und macht die Schokoladen Lava Cupcakes noch zarter. Aber nicht übertreiben, sonst wird der Teig zu flüssig, und das ist auch nicht gut.

Kann ich die Cupcakes im Voraus zubereiten?

Ja, das ist super praktisch! Du kannst die Cupcakes problemlos einen Tag im Voraus backen. Lass sie dann komplett abkühlen und bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf. Die Himbeer-Buttercreme kannst du auch schon vorbereiten und im Kühlschrank lagern. Am Tag des Servierens holst du alles raus, lässt die Creme kurz Zimmertemperatur annehmen und verzierst dann die Cupcakes. So hast du weniger Stress am großen Tag.

Himbeer-Schoko Lava Cupcakes Himmlischer Genuss

Himbeer-Schoko Lava Cupcakes Himmlischer Genuss
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Gesamtzeit: 50 Minuten
Portionen: 12 Portionen

Beschreibung

Verwöhne dich mit diesen köstlichen Himbeer-Schokoladen Lava-Cupcakes! Warme, fruchtige Himbeerfüllung trifft auf zarten Schokoladenteig – ein himmlischer Genuss für jeden Anlass.

Rezeptkategorie: Dessert
Küche: Deutsche Küche
Schlüsselwörter: Cupcakes, Himbeere, Schokolade, Lava, Dessert, Backen

Zutaten

  • 250 g Mehl
  • 50 g ungesüßtes Kakaopulver
  • 3/4 Teelöffel Natron
  • 1/4 Teelöffel Salz
  • 115 g ungesalzene Butter, weich
  • 200 g Zucker
  • 2 große Eier
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 120 ml Buttermilch
  • 120 ml kochendes Wasser
  • 120 g Himbeermarmelade
  • 250 g ungesalzene Butter, weich
  • 450 g Puderzucker
  • 60 ml Himbeerpüree
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • Eine Prise Salz
  • Frische Himbeeren
  • Zartbitter-Schokoladenspäne

Anleitung

  1. Ofen auf 175 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und Muffinblech mit Cupcake-Förmchen auslegen.
  2. Mehl, Kakaopulver, Natron und Salz in einer Schüssel mischen.
  3. Weiche Butter und Zucker cremig schlagen, Eier nacheinander einrühren, dann Vanilleextrakt.
  4. Trockene Zutaten und Buttermilch abwechselnd unterrühren, beginnend und endend mit den trockenen Zutaten. Kochendes Wasser dazugeben und rühren, bis der Teig glatt ist.
  5. Muffinförmchen zur Hälfte mit Teig füllen. Einen Teelöffel Himbeermarmelade in die Mitte jedes Muffins geben und mit mehr Teig bis zu 3/4 der Höhe auffüllen.
  6. Cupcakes für 18-22 Minuten backen, oder bis ein Zahnstocher, der in den Rand gestochen wird, sauber herauskommt.
  7. Für die Buttercreme weiche Butter cremig schlagen. Puderzucker nach und nach hinzufügen, dann Himbeerpüree, Vanille und Salz einrühren, bis die Creme glatt und fluffig ist.
  8. Cupcakes abkühlen lassen, mit Himbeer-Buttercreme verzieren und mit frischen Himbeeren und Schokoladenspänen garnieren.

Nährwertangaben

  • Kalorien: 450 kcal
  • Fett: 25g
  • Kohlenhydrate: 55g
  • Protein: 5g
0 Shares
Share
Pin
Tweet