Herzhafter Pizza-Burger-Kuchen im Teigmantel

Na, du Koch-Fan! Heute hab ich was ganz Besonderes für dich, eine echte Fusion, die einfach glücklich macht: den Pizza Burger Kuchen. Stell dir vor, du musst dich nicht entscheiden zwischen saftigem Burger und käsiger Pizza. Genau das vereint dieser herzhafte Hackfleisch Kuchen in einem Gericht. Das ist echtes Soulfood, super einfach zu machen und perfekt für einen gemütlichen Abend mit Freunden oder der Familie. Also, Ärmel hoch und los geht’s!

Zutaten für dein Meisterwerk

Bevor wir uns in die Küche stürzen, lass uns mal checken, ob du alles da hast. Für diesen genialen Pizza Burger Kuchen brauchst du gar nicht viel Spezielles, die meisten Sachen hat man eh oft zu Hause. Hier kommt die Liste, ganz übersichtlich, damit du nichts vergisst. Das ist das Herzstück von unserem herzhaften Hackfleisch Kuchen, also sei sicher, dass du alles beisammen hast.

Für den Teig

  • 1 Packung Pizzateig

Für die Füllung

  • 450 g Rinderhackfleisch
  • 1 Teelöffel Knoblauchpulver
  • 1 Teelöffel Zwiebelpulver
  • Salz und Pfeffer
  • 250 ml Pizzasauce
  • 250 g geriebener Mozzarella
  • 125 g Pepperoni-Scheiben
  • 125 g Champignons, in Scheiben
  • 60 g Paprika, in Scheiben
  • 60 g Gewürzgurken, in Scheiben

Zum Bestreichen

  • 1 Esslöffel Olivenöl

Das ist schon alles! Sieht nach viel aus, aber das meiste ist schnell zusammengewürfelt. Du kannst natürlich auch beim Hackfleisch variieren, wenn du magst, zum Beispiel Pute nehmen oder eine vegetarische Variante probieren. Aber mit Rinderhackfleisch wird der Pizza Burger Kuchen halt so richtig schön deftig.

Hackfleisch – Das Herzstück würzen

Das Hackfleisch ist super wichtig für den Geschmack von unserem Pizza Burger Kuchen. Es muss richtig schön saftig und würzig sein. Stell eine Pfanne auf mittlere Hitze und gib das Rinderhackfleisch rein. Jetzt brätst du es krümelig an. Dabei immer mal wieder umrühren, damit keine großen Klumpen bleiben. Das ist wichtig, damit sich der Geschmack später gut verteilt. Wenn das Fleisch braun ist, kommt die Würze ins Spiel.

So wird’s richtig lecker

Gib jetzt das Knoblauchpulver und das Zwiebelpulver dazu. Das gibt dem Fleisch so einen tollen Burger-Geschmack. Und natürlich nicht vergessen: Salz und Pfeffer! Sei da ruhig großzügig, das Fleisch braucht das. Alles gut vermischen und noch kurz mitbraten lassen, damit sich die Aromen entfalten. Wenn sich viel Fett gesammelt hat, schütt es vorsichtig ab. So wird die Füllung nicht zu fettig. Das gewürzte Hackfleisch ist jetzt bereit für seinen großen Auftritt im Pizza Burger Kuchen.

Schicht für Schicht zum Glück

Jetzt wird’s kreativ! Wir bauen unseren Pizza Burger Kuchen Schicht für Schicht auf. Das ist fast wie ein kleines Kunstwerk, nur viel leckerer. Nimm deinen Pizzateig und roll ihn aus. Wenn du fertigen Teig nimmst, folg einfach der Packungsanleitung. Leg den Teig dann in eine gefettete Auflaufform oder eine Pie-Form. Lass die Ränder ruhig überhängen, die brauchen wir gleich noch.

Die Füllung stapeln

Als Erstes kommt eine dünne Schicht Pizzasauce auf den Teigboden. Nicht zu viel, sonst wird’s matschig, aber genug, damit es schön fruchtig schmeckt. Darauf verteilst du das angebratene, gewürzte Hackfleisch. Das ist die Basis für den Burger-Teil. Und jetzt kommt der Käse! Eine ordentliche Schicht geriebener Mozzarella. Das wird später so herrlich zerlaufend und cremig. Dann kommen die Toppings: Pepperoni-Scheiben, Champignons, Paprika und die Gewürzgurken. Ja, Gewürzgurken! Das klingt vielleicht komisch in einem Kuchen, aber das gibt dem Pizza Burger Kuchen diesen typischen Burger-Kick, glaub mir.

Der Deckel kommt drauf und ab in den Ofen

Fast geschafft! Jetzt müssen wir unseren Pizza Burger Kuchen nur noch verschließen und backen. Nimm die überhängenden Teigränder und klapp sie über die Füllung. Drück sie gut fest, damit beim Backen nichts rausläuft. Das muss nicht perfekt aussehen, es soll ja rustikal sein. Hauptsache, die Füllung bleibt drin.

Für die perfekte Kruste

Damit der Teig schön goldbraun und knusprig wird, bestreichst du ihn jetzt mit Olivenöl. Das gibt nicht nur eine tolle Farbe, sondern auch eine super Textur. Jetzt ist dein Pizza Burger Kuchen bereit für den Ofen. Stell ihn rein und backe ihn nach der Anleitung auf deiner Pizzateig-Packung. Meistens dauert das so 20-30 Minuten bei 180-200 Grad Ober-/Unterhitze. Halt ein Auge drauf, er ist fertig, wenn die Kruste goldbraun und der Käse blubbernd und geschmolzen ist. Lass ihn kurz abkühlen, bevor du ihn anschneidest, sonst zerfällt er dir vielleicht.

Meine besten Tipps für dich

Ich hab diesen Pizza Burger Kuchen schon ein paar Mal gemacht und dabei ein paar Tricks gelernt, die ich gerne mit dir teile. Kleine Dinge, die einen großen Unterschied machen können. Es ist ja immer schön, wenn man ein Rezept gleich beim ersten Mal perfekt hinbekommt, oder?

Kleine Helferlein in der Küche

  • Nimm frische Zutaten. Das klingt banal, aber frische Champignons schmecken einfach besser als welche aus der Dose, und eine gute Pizzasauce macht viel aus.
  • Überfüll den Kuchen nicht. Auch wenn es verlockend ist, alles reinzupacken, was du findest, zu viel Füllung kann den Boden matschig machen und der Kuchen fällt auseinander. Weniger ist manchmal mehr.
  • Wenn du es gerne scharf magst, gib eine Prise Chiliflocken zur Hackfleischfüllung. Das gibt einen tollen Kick!
  • Für eine extra knusprige Unterseite kannst du die Auflaufform schon mal kurz im Ofen vorheizen, bevor du den Teig reinlegst. Aber sei vorsichtig, die Form ist dann heiß!

Diese kleinen Tipps helfen dir dabei, dass dein Pizza Burger Kuchen nicht nur lecker aussieht, sondern auch perfekt gelingt. Es sind oft die kleinen Details, die ein Gericht besonders machen, und bei diesem herzhaften Hackfleisch Kuchen ist das nicht anders.

Was passt dazu?

Ein so herzhafter Pizza Burger Kuchen braucht natürlich auch die richtigen Begleiter. Was serviert man am besten dazu? Da gibt es ein paar Klassiker, die einfach immer gehen und das Essen perfekt abrunden. Du willst ja nicht nur den Kuchen auf den Tisch stellen, ein bisschen Drumherum gehört schon dazu, finde ich.

Leckere Beilagen

  • Ein einfacher grüner Salat mit einem leichten Dressing. Das bringt ein bisschen Frische auf den Teller und ist ein guter Kontrast zum deftigen Kuchen.
  • Knoblauchbrot! Passt super zu allem, was mit Pizza zu tun hat, und ist einfach saulecker.
  • Pommes oder Country Potatoes. Das unterstreicht den Burger-Charakter und macht das Gericht noch gemütlicher.
  • Als Getränk passt eine kalte Cola oder ein kühles Bier ganz hervorragend zu diesem herzhaften Hackfleisch Kuchen.

Such dir einfach aus, worauf du am meisten Lust hast. Manchmal reicht auch einfach nur der Kuchen, der ist ja schon ziemlich sättigend. Aber mit den richtigen Beilagen wird das Essen zu einem richtigen Festmahl.

Reste? Kein Problem!

Es kann ja mal vorkommen, dass nicht alles aufgegessen wird. Auch wenn ich das bei diesem Pizza Burger Kuchen kaum glauben kann, aber falls doch, ist das gar kein Problem. Die Reste schmecken nämlich auch am nächsten Tag noch super, manchmal sogar noch besser, weil die Aromen dann richtig durchgezogen sind.

So bewahrst du ihn auf

Pack die Reste einfach in einen luftdichten Behälter und stell sie in den Kühlschrank. Da halten sie sich locker bis zu 3 Tage. Wenn du ihn wieder aufwärmen willst, mach das am besten im Ofen. Bei etwa 150 Grad Ober-/Unterhitze für 10-15 Minuten, bis der Käse wieder schön blubbert. In der Mikrowelle geht’s zwar schneller, aber da wird der Teig oft weich und matschig, das wollen wir ja nicht.

Du kannst den Pizza Burger Kuchen sogar einfrieren! Schneid ihn in Portionen, wickel jede Portion fest in Alufolie und dann in einen Gefrierbeutel. So hält er sich bis zu 3 Monate im Gefrierschrank. Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lassen und dann wie oben beschrieben im Ofen aufwärmen. Super praktisch, wenn man mal schnell was Leckeres braucht.

Fragen, die du vielleicht hast

Beim Kochen tauchen ja manchmal Fragen auf, gerade wenn man ein Rezept zum ersten Mal macht. Ich hab mal überlegt, was so typische Fragen sein könnten zu unserem Pizza Burger Kuchen, diesem genialen herzhaften Hackfleisch Kuchen. Vielleicht hilft dir das ja weiter, wenn du gerade am Werk bist.

Deine Fragen, meine Antworten

  • Kann ich den Teig selbst machen? Klar! Wenn du ein Lieblingsrezept für Pizzateig hast, nimm das ruhig. Oder sogar Mürbeteig für eine festere Kruste, das geht auch.
  • Was, wenn ich keinen Mozzarella mag? Du kannst auch anderen Käse nehmen, zum Beispiel Cheddar oder eine Mischung aus verschiedenen Käsesorten. Hauptsache, er schmilzt gut.
  • Ich mag keine Pilze, was kann ich stattdessen nehmen? Lass sie einfach weg oder nimm andere Gemüsesorten, die du magst, zum Beispiel Zwiebeln, Oliven oder Mais.
  • Kann ich auch anderes Fleisch nehmen? Ja, Putenhackfleisch oder sogar eine vegetarische Hackfleisch-Alternative funktioniert auch. Dann ist es halt kein klassischer Pizza Burger Kuchen mehr, aber immer noch lecker.

Ich hoffe, das hilft dir weiter. Das Wichtigste ist, dass du Spaß hast beim Ausprobieren und den Kuchen so machst, wie er dir am besten schmeckt.

Ein Kuchen, der glücklich macht

So, da hast du es! Mein Rezept für den Pizza Burger Kuchen, diesen unglaublich leckeren herzhaften Hackfleisch Kuchen. Es ist wirklich ein Gericht, das gute Laune macht und bei allen gut ankommt. Meine Freundin Sarah war erst skeptisch, als ich ihr von der Idee erzählt hab, aber nachdem sie das erste Stück probiert hatte, war sie total begeistert. Sie meinte, das ist jetzt ihr neues Lieblings-Soulfood.

Probier es unbedingt mal aus. Es ist einfacher, als es aussieht, und das Ergebnis ist einfach fantastisch. Die Kombination aus dem würzigen Hackfleisch, dem zerlaufenen Käse und den Pizza-Toppings in dieser Kuchenform ist einfach genial. Du kannst das Rezept auch super anpassen, je nachdem, was du gerade da hast oder worauf du Lust hast. Sei kreativ! Ich bin gespannt, wie dein Pizza Burger Kuchen wird. Lass es dir schmecken!

Herzhafter Pizza-Burger-Kuchen im Teigmantel

Herzhafter Pizza-Burger-Kuchen im Teigmantel
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Kochzeit: 30 Minuten
Gesamtzeit: 50 Minuten
Portionen: 6 Portionen

Beschreibung

Ein herzhafter Pizza Burger Kuchen, der die Aromen von Burger und Pizza vereint. Einfach zuzubereiten und perfekt für gemütliche Abende.

Rezeptkategorie: Hauptspeise
Küche: Internationale Küche
Schlüsselwörter: Pizza, Burger, Kuchen, Hackfleisch, Käse, Pepperoni, Champignons, Paprika, Gewürzgurken, herzhaft

Zutaten

  • 1 Packung Pizzateig
  • 450 g Rinderhackfleisch
  • 1 Teelöffel Knoblauchpulver
  • 1 Teelöffel Zwiebelpulver
  • Salz und Pfeffer
  • 250 ml Pizzasauce
  • 250 g geriebener Mozzarella
  • 125 g Pepperoni-Scheiben
  • 125 g Champignons, in Scheiben
  • 60 g Paprika, in Scheiben
  • 60 g Gewürzgurken, in Scheiben
  • 1 Esslöffel Olivenöl

Anleitung

  1. Hackfleisch krümelig anbraten und mit Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Salz und Pfeffer würzen.
  2. Pizzateig ausrollen und in eine gefettete Auflaufform legen.
  3. Teig mit Pizzasauce bestreichen.
  4. Hackfleisch, Mozzarella, Pepperoni, Champignons, Paprika und Gewürzgurken auf dem Teig verteilen.
  5. Überhängende Teigränder über die Füllung klappen und festdrücken.
  6. Teig mit Olivenöl bestreichen.
  7. Im vorgeheizten Ofen bei 180-200°C ca. 20-30 Minuten backen, bis die Kruste goldbraun und der Käse geschmolzen ist.

Nährwertangaben

  • Kalorien: 450 kcal
  • Fett: 25g
  • Kohlenhydrate: 35g
  • Protein: 20g
0 Shares
Share
Pin
Tweet