Herzhafter Frühstücksauflauf mit Wurst und Käse

Na, bereit für was richtig Leckeres? Ich hab da was für dich, was dein Frühstück oder Brunch auf ein ganz neues Level hebt. Stell dir vor: Ein Frühstücksauflauf, der so cremig, würzig und einfach gut ist, dass du ihn am liebsten jeden Tag essen würdest. Dieser Auflauf mit Wurst und Käse, den wir hier machen, ist echt ein Gamechanger. Er ist super sättigend und steckt voller Geschmack, genau das Richtige, um gut in den Tag zu starten oder deine Freunde beim nächsten Brunch zu beeindrucken. Das ist kein kompliziertes Ding, versprochen, das kriegst du locker hin.

Dieser Frühstücksauflauf ist eine geniale Mischung aus herzhafter Wurst, cremigem Frischkäse, den leicht scharfen Rotel-Tomaten und natürlich den knusprigen Tater Tots. Dazu kommt noch ordentlich Käse und eine leckere Eiermischung, das ist einfach eine Kombi, die funktioniert. Ich hab das Rezept das erste Mal bei einer Freundin probiert, die meinte, das sei ihr Geheimtipp für entspannte Wochenenden, und ich war sofort verliebt. Seitdem mach ich den Auflauf immer wieder, weil er einfach so unkompliziert ist und immer gut ankommt. Und das Beste? Du kannst ihn super vorbereiten, falls du morgens nicht viel Zeit hast.

Was du brauchst für diesen Traumauflauf

Okay, lass uns mal schauen, was alles in diesen genialen Wurst Käse Auflauf reinkommt. Die Zutatenliste ist übersichtlich und du findest alles eigentlich ganz leicht im Supermarkt. Das Schöne ist, dass die Mengen hier für eine ordentliche Auflaufform gedacht sind, da wird jeder satt, versprochen. Und falls mal was übrig bleibt, schmeckt der Auflauf auch am nächsten Tag noch super, manchmal finde ich ihn dann sogar noch besser, weil die Aromen richtig durchgezogen sind. Also, hier kommt die Liste, halt Stift und Zettel bereit oder mach einfach einen Screenshot.

Für die Hauptmischung

  • 900g scharfe Frühstückswurst
  • 250g Frischkäse, weich
  • 300g Rotel-Tomaten (gewürfelt mit grünen Chilis), abgetropft
  • 900g gefrorene Tater Tots
  • 250g geriebener Cheddar

Für die Eiermischung

  • 8 große Eier
  • 500ml Milch
  • 1 Teelöffel Salz
  • ½ Teelöffel Pfeffer
  • ¼ Teelöffel Knoblauchpulver
  • ¼ Teelöffel Zwiebelpulver

Wurst anbraten, Basis schaffen

Der erste Schritt ist super wichtig für den Geschmack: die Wurst. Du nimmst die scharfe Frühstückswurst und brätst sie in einer großen Pfanne an. Keine Sorge, das geht schnell. Wichtig ist, dass die Wurst gut durchgebraten ist und keine rosa Stellen mehr hat. Während die Wurst brät, kannst du schon mal die Auflaufform vorbereiten, einfach kurz einfetten, damit später nichts kleben bleibt. Das ist so ein kleiner Handgriff, der dir hinterher viel Arbeit erspart, glaub mir. Ich hab das mal vergessen und musste dann schrubben wie verrückt, das mach ich nicht nochmal.

Sobald die Wurst fertig ist, nimmst du die Pfanne vom Herd und lässt das überschüssige Fett abtropfen. Das macht den Auflauf nicht so schwer. Dann kommt der weiche Frischkäse dazu, der schmilzt durch die Restwärme von der Wurst ganz wunderbar und macht alles so richtig cremig. Und dann die Rotel-Tomaten, die geben dem Ganzen einen tollen Kick, nicht zu scharf, aber so eine angenehme Würze. Alles gut verrühren, bis eine homogene, leckere Masse entsteht. Das ist die Basis für unseren Frühstücksauflauf, und die riecht schon fantastisch!

Alles zusammenwerfen, fast fertig

Jetzt kommt der spaßige Teil, wo alles zusammenkommt. Du brauchst eine große Schüssel, da rein kommen die gefrorenen Tater Tots. Die müssen nicht auftauen, die kommen so rein, das ist praktisch, oder? Dann gibst du die Wurst-Frischkäse-Tomaten-Mischung dazu. Und natürlich den geriebenen Cheddar, ordentlich Käse darf bei einem guten Wurst Käse Auflauf nicht fehlen. Jetzt alles vorsichtig vermischen. Nicht zu wild, sonst zerfallen die Tater Tots zu sehr, aber so, dass alles gut verteilt ist. Jeder Tater Tot soll was von der Wurst und dem Käse abkriegen, das ist das Ziel.

Diese Mischung füllst du dann in deine vorbereitete Auflaufform. Verteile es gleichmäßig, damit der Auflauf überall gleich hoch ist und später schön gleichmäßig backt. Drück es nicht zu fest an, es soll noch ein bisschen Luft dazwischen sein. Das ist wichtig, damit die Eiermischung später gut einsickern kann und der Auflauf nicht zu kompakt wird. Sieht schon gut aus, oder? Man kann jetzt schon erahnen, wie lecker das wird.

Die magische Eiermischung

Was wäre ein Auflauf ohne die Eiermischung, die alles zusammenhält und so schön stocken lässt? In einer separaten Schüssel verquirlst du die Eier. Dazu kommt die Milch, Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver und Zwiebelpulver. Diese Gewürze geben der Eiermischung extra Geschmack und passen perfekt zur Wurst und zum Käse. Alles gut verquirlen, bis Eigelb und Eiweiß komplett vermischt sind und eine schöne, homogene Flüssigkeit entsteht. Das ist quasi der Kleber für unseren Frühstücksauflauf.

Diese Eiermischung gießt du jetzt langsam und vorsichtig über die Tater Tot-Wurst-Käse-Mischung in der Auflaufform. Achte darauf, dass die Flüssigkeit sich gut verteilt und überall hinkommt, auch an den Rändern. Die Tater Tots saugen sich ein bisschen voll, das ist genau richtig so. Das sorgt dafür, dass der Auflauf später nicht trocken wird, sondern schön saftig bleibt. Nimm dir dafür einen Moment Zeit, das ist ein wichtiger Schritt.

Ab in den Ofen damit!

Jetzt wird’s heiß! Der Ofen sollte schon auf 175°C Ober-/Unterhitze vorgeheizt sein. Stell die Auflaufform auf mittlerer Schiene in den Ofen. Der Auflauf braucht jetzt seine Zeit, so zwischen 60 und 70 Minuten. Die genaue Backzeit hängt ein bisschen von deinem Ofen ab, also behalte ihn im Auge. Du siehst, dass er fertig ist, wenn die Eiermischung gestockt ist, also fest geworden ist, und die Oberfläche schön goldbraun aussieht. Manchmal, wenn ich es extra knusprig mag, schalte ich die letzten paar Minuten den Grill an, aber pass auf, dass nichts verbrennt, das geht dann ganz schnell.

Während der Auflauf im Ofen ist, kannst du schon mal den Tisch decken oder dir einen Kaffee machen. Der Duft, der sich in der Küche ausbreitet, ist einfach herrlich und macht richtig Appetit. Es ist so befriedigend zu sehen, wie aus den einzelnen Zutaten dieser tolle Wurst Käse Auflauf wird. Meine Nachbarin meinte neulich, als ich den gebacken hab, sie dachte, ich hätte ein Restaurant aufgemacht, so gut roch das.

Tipps für den perfekten Auflauf

Ein paar kleine Tricks können deinen Frühstücksauflauf noch besser machen. Zum Beispiel die Wurst: Nimm wirklich eine gute Qualität, das macht einen riesen Unterschied beim Geschmack. Und beim Mischen mit den Tater Tots, sei sanft. Wenn du zu grob bist, hast du am Ende nur noch Kartoffelbrei-Stückchen, das wollen wir nicht. Die Tater Tots sollen schon noch ihre Form behalten, das gibt dem Auflauf die tolle Textur.

  • Vorbereitung ist alles: Du kannst den Auflauf super am Abend vorher vorbereiten. Einfach alles in die Form schichten, die Eiermischung drüber gießen und abgedeckt über Nacht in den Kühlschrank stellen. Morgens dann einfach in den Ofen schieben und die normale Backzeit plus vielleicht 10-15 Minuten extra einplanen, weil er kalt ist. Das ist perfekt für faule Wochenenden oder wenn du Gäste hast.
  • Mehr Gemüse? Klar! Wenn du magst, kannst du vor dem Anbraten der Wurst noch eine gehackte Zwiebel oder Paprikawürfel in der Pfanne andünsten. Spinat passt auch super, einfach kurz vor dem Mischen mit Frischkäse und Tomaten zur Wurst geben und zusammenfallen lassen.
  • Käse-Experimente: Statt nur Cheddar kannst du auch andere Käsesorten nehmen. Monterey Jack ist toll, oder ein bisschen würziger Pepper Jack, wenn du es schärfer magst. Auch eine Mischung aus verschiedenen Käsesorten ist lecker.

Servieren und genießen

Wenn der Auflauf aus dem Ofen kommt, lass ihn unbedingt ein paar Minuten stehen, bevor du ihn anschneidest. So kann er sich setzen und fällt nicht auseinander, wenn du Stücke rausnimmst. Das ist wichtig, damit er schön aussieht auf dem Teller. Dieser Frühstücksauflauf ist so sättigend, dass er eigentlich für sich alleine stehen kann. Aber ein paar Beilagen passen natürlich immer.

  • Was dazu passt: Ein einfacher grüner Salat mit einem leichten Dressing ist super, das gibt ein bisschen Frische. Oder frisches Obst, das ist ein schöner Kontrast zum Herzhaften. Auch ein Stück Buttertoast oder knuspriges Brot schmeckt gut dazu.
  • Getränke: Ein Glas frisch gepresster Orangensaft ist der Klassiker. Oder natürlich Kaffee, ohne Kaffee geht morgens ja gar nichts, oder? Für einen besonderen Anlass passt auch ein Mimosa ganz wunderbar.
  • Hübsch machen: Wenn du magst, kannst du den fertigen Auflauf noch mit gehackter Petersilie oder Schnittlauch bestreuen. Das sieht nicht nur schön aus, sondern gibt auch noch mal einen frischen Geschmack.

Reste verwerten? Kein Problem!

Falls wider Erwarten doch mal was von diesem leckeren Wurst Käse Auflauf übrig bleibt (was bei mir selten vorkommt, ehrlich gesagt), kannst du die Reste super aufbewahren. Einfach in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank lagern, da hält er sich gut 2-3 Tage. Zum Aufwärmen kannst du einzelne Portionen in der Mikrowelle erwärmen, das geht schnell. Oder du deckst die Auflaufform mit Alufolie ab und wärmst den ganzen Auflauf bei 175°C im Ofen auf, das dauert so 20 Minuten.

Eine tolle Idee für Reste ist auch, sie in einen Frühstücks-Burrito zu verwandeln. Einfach eine Portion vom Auflauf in eine warme Tortilla wickeln, vielleicht noch ein bisschen Salsa oder Hot Sauce dazu, und schon hast du ein ganz neues Gericht. Das ist eine super Möglichkeit, Reste kreativ zu nutzen und schmeckt echt lecker. Also keine Sorge, da wird nichts weggeworfen.

Ich hoffe, du probierst diesen Frühstücksauflauf bald mal aus. Er ist wirklich einfach zu machen und schmeckt der ganzen Familie. Lass mich wissen, wie er dir gelungen ist und ob du vielleicht eigene Variationen ausprobiert hast! Viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit!

Herzhafter Frühstücksauflauf mit Wurst und Käse

Herzhafter Frühstücksauflauf mit Wurst und Käse
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Kochzeit: 65 Minuten
Gesamtzeit: 85 Minuten
Portionen: 8 Portionen

Beschreibung

Ein cremiger, würziger und sättigender Frühstücksauflauf mit Wurst, Käse und Tater Tots, perfekt für ein entspanntes Wochenende oder einen Brunch mit Freunden.

Rezeptkategorie: Frühstück
Küche: amerikanische Küche
Schlüsselwörter: Frühstücksauflauf, Wurst, Käse, Tater Tots, Brunch, Auflauf

Zutaten

  • 900g scharfe Frühstückswurst
  • 250g Frischkäse, weich
  • 300g Rotel-Tomaten (gewürfelt mit grünen Chilis), abgetropft
  • 900g gefrorene Tater Tots
  • 250g geriebener Cheddar
  • 8 große Eier
  • 500ml Milch
  • 1 Teelöffel Salz
  • ½ Teelöffel Pfeffer
  • ¼ Teelöffel Knoblauchpulver
  • ¼ Teelöffel Zwiebelpulver

Anleitung

  1. Wurst in einer großen Pfanne anbraten, bis sie durchgebraten ist. Überschüssiges Fett abtropfen lassen.
  2. Frischkäse und Rotel-Tomaten zur Wurst geben und verrühren, bis eine homogene Masse entsteht.
  3. Gefrorene Tater Tots in eine große Schüssel geben. Die Wurst-Frischkäse-Tomaten-Mischung und den geriebenen Cheddar dazugeben und vorsichtig vermischen.
  4. Die Mischung in eine vorbereitete Auflaufform füllen und gleichmäßig verteilen.
  5. In einer separaten Schüssel Eier, Milch, Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver und Zwiebelpulver verquirlen.
  6. Die Eiermischung langsam und vorsichtig über die Tater Tot-Wurst-Käse-Mischung in der Auflaufform gießen.
  7. Den Auflauf im vorgeheizten Ofen bei 175°C Ober-/Unterhitze für 60-70 Minuten backen, bis die Eiermischung gestockt ist und die Oberfläche goldbraun aussieht.
  8. Vor dem Anschneiden einige Minuten abkühlen lassen.

Nährwertangaben

  • Kalorien: 450 kcal
  • Fett: 30g
  • Kohlenhydrate: 25g
  • Protein: 20g
0 Shares
Share
Pin
Tweet