Herzhafter Blätterteigstrudel mit Schinken und Käse

Na, du Kochfee oder Küchenprinz, hast du Lust auf was richtig Leckeres, das nicht nur super schmeckt, sondern auch noch total einfach zu machen ist? Dann bist du hier genau richtig, denn heute zaubern wir zusammen einen Blätterteigstrudel mit Schinken und Käse! Dieses herzhafte Gebäck ist einfach ein Traum, knusprig außen und innen so richtig saftig und würzig. Egal ob als schnelles Mittagessen, als Highlight auf dem Brunch-Buffet oder einfach so für zwischendurch, dieses Schinken Käse Rezept wird dich begeistern. Es ist wirklich ein Allrounder, der immer gut ankommt, versprochen.

Dein Blätterteigstrudel: Ein knuspriger Traum

Stell dir vor, du beißt in diesen goldbraunen, knusprigen Blätterteigstrudel und die cremige Füllung aus würzigem Schinken und geschmolzenem Käse zergeht auf der Zunge. Das ist kein Wunschtraum, das ist unser heutiges Projekt! Ich hab’s schon so oft gemacht, und es ist jedes Mal wieder ein Fest. Das Schöne daran ist, dass du nicht viel brauchst und die Zubereitung wirklich kinderleicht ist. Es ist auch super, wenn du mal schnell was auf den Tisch bringen willst, aber trotzdem was Besonderes.

Die Magie der Füllung

Das Herzstück unseres Strudels ist natürlich die Füllung. Die Kombination aus cremigem Frischkäse mit Kräutern, herzhaftem Schinken und würzigem Emmentaler ist einfach unschlagbar. Der Frischkäse sorgt dafür, dass die Füllung schön saftig bleibt und nicht trocken wird, während der Käse schmilzt und alles wunderbar verbindet. Der Schinken gibt dem Ganzen die nötige Würze und macht es zu einem echten Sattmacher. Es ist diese Mischung, die den Strudel so unwiderstehlich macht.

Frischkäse – Das Geheimnis der Cremigkeit

Der Frischkäse mit Kräutern ist hier wirklich der Star, er bringt nicht nur eine tolle Cremigkeit in die Füllung, sondern auch schon eine feine Würze mit. Du kannst natürlich auch normalen Frischkäse nehmen und selbst frische Kräuter wie Schnittlauch oder Petersilie dazugeben, das ist ganz dir überlassen. Aber die Variante mit Kräutern aus dem Kühlregal spart Zeit und schmeckt auch super. Achte darauf, dass er nicht zu kalt ist, wenn du ihn verarbeitest, dann lässt er sich besser verstreichen.

Schinken und Käse – Herzhafte Harmonie

Für den Schinken nehme ich am liebsten gekochten Schinken in Scheiben, den kann man dann schön klein schneiden oder sogar reißen. Und der Emmentaler (gerieben) ist perfekt, weil er so gut schmilzt und einen mild-nussigen Geschmack hat. Aber hey, wenn du lieber Gouda oder Cheddar magst, probier’s einfach aus! Meine Freundin Lena schwört ja auf eine Mischung aus Emmentaler und etwas kräftigem Bergkäse, das gibt dem Blätterteigstrudel noch mal einen extra Kick, muss ich auch mal probieren.

Deine Zutaten für den Strudel-Traum

Bevor wir loslegen, lass uns mal schauen, was wir alles brauchen. Das ist wirklich überschaubar und du hast die meisten Sachen vielleicht sogar schon zu Hause. Qualität ist hier das A und O, besonders beim Blätterteig, denn der macht die knusprige Hülle aus. Aber keine Sorge, wir nehmen den aus dem Kühlregal, das ist total in Ordnung und spart uns eine Menge Arbeit.

Für die Füllung

  • 250 g Frischkäse mit Kräutern
  • 100 g Schinken (Scheiben)
  • 100 g Emmentaler (gerieben)
  • 1 Stück Eigelb

Für den Strudel

  • 1 Stück Blätterteig (aus dem Kühlregal)

Blätterteig: Dein bester Freund in der Küche

Der Blätterteig aus dem Kühlregal ist wirklich ein Segen für uns Hobbyköche. Er ist schon fertig ausgerollt und wartet nur darauf, gefüllt zu werden. Das spart so viel Zeit und Mühe, die man sonst ins Teigkneten und Ausrollen stecken müsste. Achte darauf, dass du ihn erst kurz vor der Verwendung aus dem Kühlschrank nimmst, denn wenn er zu warm wird, kann er klebrig werden und sich schwerer verarbeiten lassen. Das ist mir mal passiert, da klebte der Teig überall, aber ein bisschen Mehl auf der Arbeitsfläche hat geholfen, das Problem zu lösen.

Tipps für den perfekten Teig

Wenn du den Blätterteig ausrollst, achte darauf, dass er nicht reißt. Manchmal ist er etwas störrisch, aber mit Geduld klappt das schon. Wenn du ihn aus der Verpackung nimmst, roll ihn vorsichtig auf der Arbeitsfläche aus, die du vielleicht ganz leicht bemehlt hast. Das hilft, dass nichts kleben bleibt. Und denk dran, der Teig muss kalt sein, sonst wird er nicht so schön knusprig beim Backen.

Strudel formen leicht gemacht

Jetzt kommt der kreative Teil: Das Füllen und Rollen des Strudels. Das ist wirklich kein Hexenwerk, auch wenn es am Anfang vielleicht etwas knifflig aussieht. Aber keine Sorge, mit ein paar einfachen Schritten hast du im Handumdrehen einen wunderschönen Blätterteigstrudel geformt, der bereit ist für den Ofen. Es ist fast wie Basteln, nur dass das Ergebnis viel leckerer ist!

Die Füllung richtig verteilen

Wenn du den Frischkäse auf dem Teig verteilst, lass an den Rändern etwas Platz, besonders an den kurzen Seiten. Das hilft später beim Zusammenrollen und Verschließen. Dann kommt der Schinken drauf, den kannst du schön gleichmäßig verteilen, damit in jedem Stückchen Strudel auch was davon ist. Und zum Schluss der geriebene Käse, der schmilzt dann so herrlich.

Rollen und Verschließen

Das Aufrollen ist der wichtigste Schritt. Fang an der langen Seite an und roll den Teig vorsichtig und fest auf. Stell dir vor, du rollst eine Schlafmatte zusammen, nur eben mit leckerer Füllung. Wenn du am Ende angekommen bist, drück die Naht gut fest, damit nichts rausläuft. Und die Enden, die drückst du auch gut zusammen oder faltest sie ein bisschen ein. So bleibt die ganze leckere Füllung auch wirklich im Strudel drin.

Schritt-für-Schritt zum knusprigen Genuss

So, jetzt geht’s ans Eingemachte! Die Zubereitung ist wirklich einfach und schnell, du wirst sehen. In nur wenigen Schritten hast du diesen herzhaften Strudel fertig und kannst ihn schon bald genießen. Es ist eine tolle Alternative zu süßem Gebäck und passt zu vielen Gelegenheiten.

Anleitungen

Vorbereitung

  1. Heize den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.
  2. Rolle den Blätterteig aus und streiche den Frischkäse gleichmäßig darauf.
  3. Verteile die Schinkenscheiben über den Frischkäse und streue den geriebenen Käse darüber.
  4. Rolle den Blätterteig vorsichtig auf und drücke die Enden fest zusammen.
  5. Bestreiche den Strudel mit dem Eigelb und lege ihn auf das Backblech.

Backen

  1. Backe den Strudel im vorgeheizten Ofen für 20 Minuten, bis er goldgelb ist.
  2. Lass ihn kurz abkühlen und schneide den Strudel in Scheiben. Jetzt ist er bereit zum Genießen!

Goldbraun aus dem Ofen

Der Moment, wenn der Blätterteigstrudel aus dem Ofen kommt, ist einfach magisch. Er duftet herrlich und ist so schön goldbraun und knusprig. Das Eigelb sorgt für diese tolle Farbe und den Glanz. Achte darauf, dass er wirklich goldgelb ist, bevor du ihn rausholst, denn dann ist er perfekt durchgebacken und der Teig ist schön kross. Manchmal muss er vielleicht ein, zwei Minuten länger drinbleiben, das hängt immer vom Ofen ab.

Perfekte Bräune erreichen

Wenn du siehst, dass der Strudel schon schön Farbe bekommt, aber noch nicht ganz durch ist, kannst du ihn mit etwas Alufolie abdecken, damit er nicht zu dunkel wird. Aber meistens sind 20 Minuten bei 200 Grad genau richtig. Und ganz wichtig: Lass ihn kurz abkühlen, bevor du ihn schneidest. Die Füllung ist superheiß und braucht einen Moment, um sich zu setzen. Sonst läuft dir alles auseinander, und das wäre doch schade.

Serviertipps für jeden Anlass

Dieser Blätterteigstrudel ist so vielseitig, du kannst ihn zu fast jeder Gelegenheit servieren. Ob als Hauptgericht mit einem frischen Salat, als Fingerfood auf einer Party oder einfach als Snack für zwischendurch, er passt immer. Er schmeckt warm am besten, aber auch kalt ist er noch superlecker und perfekt für unterwegs.

Beilagen, die begeistern

Was passt am besten dazu? Ein einfacher grüner Salat mit einem leichten Dressing ist immer eine gute Idee. Oder eine cremige Tomatensuppe, das ist auch eine tolle Kombination. Wenn du es noch herzhafter magst, kannst du auch einen Kräuterquark oder eine leichte Joghurt-Dip dazu reichen. Für ein gemütliches Frühstück am Wochenende passt er auch super zu Rührei oder Spiegelei.

Perfekt für Party oder Picknick

Gerade jetzt im Frühling, wenn die ersten warmen Tage kommen, ist der Strudel auch super für ein Picknick im Grünen. Einfach in Scheiben schneiden, einpacken und mitnehmen. Oder für die nächste Gartenparty, da ist er auch ein Hit. Er lässt sich gut vorbereiten und ist dann schnell servierbereit. Meine Familie liebt ihn, besonders mein Neffe, der sonst eher wählerisch ist, verputzt immer gleich mehrere Stücke.

Kreative Variationen probieren

Das Schöne an diesem Schinken Käse Rezept ist, dass du es ganz einfach an deinen Geschmack anpassen kannst. Die Grundidee bleibt gleich, aber bei der Füllung kannst du so richtig kreativ werden. Das ist das Tolle am Kochen, man kann immer wieder was Neues ausprobieren und seine eigene Lieblingsversion finden.

Andere Füllungen entdecken

Du magst keinen Schinken? Kein Problem! Ersetze ihn durch geräucherten Lachs, gebratenes Hähnchenbrustfilet oder sogar gegrilltes Gemüse wie Zucchini und Paprika für eine vegetarische Variante. Statt Emmentaler kannst du auch mal Feta oder Mozzarella probieren. Oder wie wäre es mit einer Prise Chili für etwas mehr Pepp? Die Möglichkeiten sind wirklich endlos, lass deiner Fantasie freien Lauf.

Mein Strudel-Erlebnis

Ich erinnere mich noch gut, wie ich diesen Blätterteigstrudel das erste Mal gemacht habe. Es war an einem verregneten Sonntag, und ich hatte Lust auf etwas Herzhaftes, aber wollte nicht ewig in der Küche stehen. Ich hatte noch Blätterteig und ein paar Reste im Kühlschrank. Und so entstand dieses Rezept, das seitdem ein fester Bestandteil in meinem Repertoire ist. Es ist so einfach und doch so beeindruckend, wenn man es serviert.

Es ist wirklich ein Rezept, das ich jedem ans Herz legen kann, ob Kochanfänger oder alter Hase. Es zeigt, dass man mit wenigen Zutaten und ein bisschen Liebe etwas ganz Besonderes zaubern kann. Und das Beste ist, es schmeckt einfach immer! Also, worauf wartest du noch? Ran an den Ofen und viel Spaß beim Nachbacken!

Herzhafter Blätterteigstrudel mit Schinken und Käse

Herzhafter Blätterteigstrudel mit Schinken und Käse
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Gesamtzeit: 35 Minuten
Portionen: 4 Portionen

Beschreibung

Ein einfacher und köstlicher Blätterteigstrudel mit Schinken und Käse, perfekt als schnelles Mittagessen oder für ein Buffet. Knusprig außen und saftig innen.

Rezeptkategorie: Hauptspeise
Küche: Deutsche Küche
Schlüsselwörter: Blätterteig, Schinken, Käse, Strudel, Herzhaft, Einfach, Schnell

Zutaten

  • 1 Stück Blätterteig (aus dem Kühlregal)
  • 250 g Frischkäse mit Kräutern
  • 100 g Schinken (Scheiben)
  • 100 g Emmentaler (gerieben)
  • 1 Stück Eigelb

Anleitung

  1. Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Blätterteig ausrollen und den Frischkäse gleichmäßig darauf verstreichen.
  3. Schinkenscheiben über den Frischkäse verteilen und den geriebenen Käse darüber streuen.
  4. Blätterteig vorsichtig aufrollen und die Enden fest zusammen drücken.
  5. Den Strudel mit dem Eigelb bestreichen und auf das Backblech legen.
  6. Den Strudel im vorgeheizten Ofen für 20 Minuten backen, bis er goldgelb ist.
  7. Kurz abkühlen lassen und in Scheiben schneiden.

Nährwertangaben

  • Kalorien: 450 kcal
  • Fett: 30g
  • Kohlenhydrate: 30g
  • Protein: 20g
0 Shares
Share
Pin
Tweet