Geröstete Kartoffeln mit Knoblauch und Parmesan

Na, hast du auch manchmal so richtig Lust auf was Herzhaftes, was aber trotzdem super einfach geht? Ich kenn das nur zu gut! Und da hab ich was für dich, was echt immer ankommt: Ofenkartoffeln mit Knoblauch und Parmesan. Das ist so ein Gericht, das einfach glücklich macht, weißt du? Diese Knoblauch Parmesan Kartoffeln sind außen knusprig, innen weich und dieser Duft… hach! Das ist echt Soulfood pur und gar nicht schwer zu machen. Egal ob zum Grillen, als Beilage oder einfach so, weil du grad Bock drauf hast, die passen immer.

Warum diese Kartoffeln einfach der Hammer sind

Also, warum liebe ich diese Kartoffeln so? Ganz einfach: Sie sind unglaublich lecker und dabei total unkompliziert. Du brauchst keine fancy Zutaten oder stundenlang in der Küche stehen. Das ist das Schöne dran. Manchmal denk ich, die besten Gerichte sind die, die mit einfachen Sachen gemacht werden, aber so viel Geschmack haben. Und diese Ofenkartoffeln sind genau das. Der Parmesan wird so leicht knusprig am Rand, der Knoblauch gibt diesem tollen Aroma und die Kartoffeln selbst werden innen ganz zart. Das ist eine Kombi, die einfach funktioniert, immer wieder. Und mal ehrlich, wer mag keine knusprigen Kartoffeln?

Die magischen Zutaten für dein Glück

Okay, bevor wir loslegen, lass uns mal schauen, was du alles brauchst. Das ist wirklich überschaubar, versprochen. Ich hab die Zutaten mal für dich aufgelistet, damit du alles auf einen Blick hast. Das meiste hast du bestimmt eh schon zu Hause, oder?

Für die Kartoffeln

  • 480 g Kartoffeln
  • 55 g Olivenöl
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 50 g frisch geriebener Parmesan
  • 1 TL Zwiebelpulver
  • 1 TL Paprika
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • Schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
  • Grobes Salz, nach Geschmack

Zum Verfeinern

  • 1 EL ungesalzene Butter, geschmolzen
  • 1 EL frische Petersilie, gehackt

Siehst du? Nichts Verrücktes dabei. Aber die Mischung macht’s eben. Besonders der frisch geriebene Parmesan und der gepresste Knoblauch, die sind echt wichtig für den Geschmack. Nimm da nicht den fertigen aus der Tüte, das macht einen riesen Unterschied, glaub mir.

So machst du deine Kartoffeln perfekt

Jetzt kommt der spannende Teil: Wie kriegen wir aus diesen Zutaten diese genialen Knoblauch Parmesan Kartoffeln? Das ist wirklich kein Hexenwerk, folg einfach diesen Schritten und du hast bald eine Schüssel voller Glück vor dir stehen. Ich mach das meistens nebenbei, wenn ich grad was anderes vorbereite, so einfach ist das.

  1. Schneide die Kartoffeln. Halbiere sie der Länge nach und dann je nach Größe in Viertel. Achte darauf, dass die Stücke ungefähr gleich groß sind, damit sie gleichmäßig garen.
  2. Koche die Kartoffelstücke in Salzwasser für 10 Minuten. Das macht sie innen schon mal weich. Gieß das Wasser ab und tupfe die Kartoffeln gut trocken. Das ist wichtig für die Knusprigkeit!
  3. Mische in einer großen Schüssel Olivenöl, gepressten Knoblauch, frisch geriebenen Parmesan, Zwiebelpulver, Paprika, getrockneten Oregano und schwarzen Pfeffer.
  4. Gib die abgetrockneten Kartoffeln dazu und vermische alles gut, bis alle Kartoffeln mit der Würzmischung überzogen sind.
  5. Heize deinen Ofen auf 210°C vor (Ober-/Unterhitze oder Umluft geht beides).
  6. Verteile die gewürzten Kartoffeln in einer einzigen Schicht auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech. Achte darauf, dass sie sich nicht überlappen.
  7. Röste die Kartoffeln für 35 Minuten. Wende sie nach der Hälfte der Zeit, damit beide Seiten schön goldbraun und knusprig werden.
  8. Schmelze die Butter. Mische sie mit der gehackten Petersilie und einer Prise grobem Salz.
  9. Sobald die Kartoffeln goldbraun und knusprig sind, nimm sie aus dem Ofen und bestreiche sie sofort mit der Butter-Petersilien-Mischung.

Fertig! Siehst du, gar nicht schwer, oder? Und der Geruch, der jetzt aus deiner Küche kommt, ist einfach unbezahlbar.

Kleine Tricks für extra Knusprigkeit

Jeder liebt doch knusprige Ofenkartoffeln, oder? Das ist für mich das A und O bei diesem Gericht. Und es gibt ein paar kleine Tricks, wie du das Beste rausholst. Erstens, das mit dem Trockentupfen nach dem Vorkochen, das hab ich ja schon gesagt, das ist super wichtig. Wasser auf der Oberfläche verhindert, dass sie richtig knusprig werden. Zweitens, die einzelne Schicht auf dem Blech. Wenn die Kartoffeln übereinander liegen, dämpfen sie eher, als dass sie rösten. Also lieber zwei Bleche nehmen, wenn du viele machst. Und drittens, wenn du es wirklich krass knusprig magst, kannst du die Ofentemperatur am Ende für die letzten 5 Minuten auf 220°C erhöhen. Aber pass auf, dass sie nicht verbrennen!

Frische Zutaten machen den Unterschied

Ich muss es nochmal betonen: Frischer Knoblauch und frisch geriebener Parmesan sind keine optionalen Extras, die sind das Herzstück. Das Aroma ist einfach viel intensiver und authentischer. Das ist wie Tag und Nacht im Vergleich zu getrocknetem Knoblauch oder Parmesan aus der Tüte. Probier’s aus, du wirst den Unterschied schmecken.

Welche Kartoffeln sind die besten?

Nicht jede Kartoffel ist gleich gut geeignet für Ofenkartoffeln. Für dieses Rezept mag ich am liebsten festkochende Sorten oder kleine Babykartoffeln. Sorten wie Annabelle oder Drillinge sind super, weil sie eine schöne Textur haben und gut knusprig werden, aber innen cremig bleiben. Mehligkochende Sorten zerfallen dir zu leicht beim Vorkochen und werden dann im Ofen eher matschig. Also, achte beim Einkaufen drauf, welche Sorte du nimmst.

Parmesan-Alternativen? Klar geht das!

Was, wenn du keinen Parmesan da hast oder mal was anderes probieren willst? Kein Problem! Pecorino Romano ist eine tolle Alternative. Der ist etwas salziger und würziger, passt aber auch super zu den Kartoffeln. Oder wenn du es vegan magst, gibt es mittlerweile echt gute vegane Käsealternativen, die schmelzen und eine ähnliche Textur bekommen. Musst du mal schauen, was dir schmeckt. Und hey, meine Freundin Sarah hat neulich mal ein bisschen Zitronenabrieb über die fertigen Kartoffeln gestreut, das war echt überraschend gut und hat dem Ganzen eine tolle Frische gegeben. Muss ich auch öfter machen.

Wie servierst du deine Kartoffel-Stars?

Diese Knoblauch Parmesan Kartoffeln sind so vielseitig! Sie passen wirklich zu fast allem. Klassisch sind sie natürlich eine super Beilage zu gegrilltem Fleisch, sei es Hähnchen, Steak oder ein schöner Braten. Aber auch zu Fisch schmecken sie toll. Wenn du es leichter magst, servier sie einfach mit einem frischen grünen Salat und einem leichten Dressing, das ist im Sommer super. Oder für ein vegetarisches Essen sind sie perfekt mit geröstetem Gemüse oder Knoblauch-Spinat. Manchmal ess ich sie auch einfach pur als Hauptmahlzeit, weil ich sie so liebe.

Reste? Wenn es welche gibt…

Ganz ehrlich, bei uns bleiben selten Reste von diesen Kartoffeln. Aber falls doch, keine Sorge, du kannst sie super aufheben. Lass sie komplett abkühlen, pack sie dann in einen luftdichten Behälter und stell sie in den Kühlschrank. Da halten sie sich locker 3 Tage. Und das Beste: Du kannst sie wieder knusprig machen! Einfach im Ofen bei 180°C für 10-15 Minuten aufwärmen. Bitte nicht in die Mikrowelle packen, das macht sie leider matschig und das wollen wir ja nicht.

Fragen über Fragen? Hier sind Antworten!

Vielleicht hast du noch ein paar Fragen, bevor du loslegst? Das ist normal! Hier sind ein paar Sachen, die oft gefragt werden:

Kann ich die Kartoffeln vorbereiten?

Ja, klar! Du kannst die Kartoffeln schon am Vortag schneiden und vorkochen. Lass sie dann gut abkühlen und bewahre sie im Kühlschrank auf. Kurz bevor du sie brauchst, nimmst du sie raus, würzt sie und schiebst sie in den Ofen. So hast du weniger Stress, wenn Gäste kommen oder du es eilig hast.

Welche Kartoffelsorte ist die beste?

Wie gesagt, festkochende Sorten oder Babykartoffeln sind ideal. Sie behalten ihre Form und werden schön knusprig.

Darf ich andere Gewürze nehmen?

Absolut! Sei kreativ! Rosmarin und Thymian passen zum Beispiel auch super zu Kartoffeln. Oder ein bisschen geräuchertes Paprikapulver für eine rauchige Note. Probier einfach aus, was dir schmeckt.

Wie mache ich das Gericht vegan?

Ganz einfach: Ersetze den Parmesan durch eine gute vegane Käsealternative, die zum Überbacken geeignet ist. Und statt Butter nimmst du einfach mehr Olivenöl oder eine vegane Butter.

Mein persönlicher Kartoffel-Moment

Ich erinnere mich noch, wie ich diese Knoblauch Parmesan Kartoffeln das erste Mal gemacht habe. Das war an einem Sonntag, ganz spontan, ich hatte einfach Lust auf was Leckeres. Ich hatte die Zutaten da und dachte, probier ich mal aus. Und als sie aus dem Ofen kamen und dieser Duft durch die Wohnung zog… wow! Mein Mann kam sofort in die Küche und meinte nur “Was riecht hier so unglaublich gut?”. Wir haben die Hälfte vom Blech direkt so weggeputzt, ohne irgendwas dazu. Das war so ein kleiner Glücksmoment, weißt du? Seitdem sind die ein fester Bestandteil in unserer Küche. Manchmal, wenn ich einen schlechten Tag hatte, mach ich die einfach, und schon ist die Welt wieder ein bisschen besser. Das ist die Magie von gutem Essen, oder?

Also, worauf wartest du noch? Hol dir die Zutaten und leg los! Diese Ofenkartoffeln mit Knoblauch und Parmesan werden dich nicht enttäuschen. Sie sind einfach, lecker und machen glücklich. Genau das Richtige für jeden Tag.

Geröstete Kartoffeln mit Knoblauch und Parmesan

Geröstete Kartoffeln mit Knoblauch und Parmesan
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Kochzeit: 35 Minuten
Gesamtzeit: 50 Minuten
Portionen: 4 Portionen

Beschreibung

Knusprige Ofenkartoffeln mit Knoblauch und Parmesan, ein einfaches und herzhaftes Gericht, das außen knusprig und innen weich ist. Perfekt als Beilage oder Hauptgericht.

Rezeptkategorie: Beilage
Küche: Deutsche Küche
Schlüsselwörter: Ofenkartoffeln, Knoblauch, Parmesan, Beilage, Kartoffeln, einfach, schnell

Zutaten

  • 480 g Kartoffeln
  • 55 g Olivenöl
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 50 g frisch geriebener Parmesan
  • 1 TL Zwiebelpulver
  • 1 TL Paprika
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • Schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
  • Grobes Salz, nach Geschmack
  • 1 EL ungesalzene Butter, geschmolzen
  • 1 EL frische Petersilie, gehackt

Anleitung

  1. Schneide die Kartoffeln der Länge nach und dann je nach Größe in Viertel.
  2. Koche die Kartoffelstücke in Salzwasser für 10 Minuten.
  3. Gieß das Wasser ab und tupfe die Kartoffeln gut trocken.
  4. Mische Olivenöl, gepressten Knoblauch, frisch geriebenen Parmesan, Zwiebelpulver, Paprika, getrockneten Oregano und schwarzen Pfeffer in einer Schüssel.
  5. Gib die abgetrockneten Kartoffeln dazu und vermische alles gut.
  6. Heize den Ofen auf 210°C vor.
  7. Verteile die gewürzten Kartoffeln auf einem Backblech.
  8. Röste die Kartoffeln für 35 Minuten, wende sie nach der Hälfte der Zeit.
  9. Schmelze die Butter und mische sie mit der gehackten Petersilie und einer Prise grobem Salz.
  10. Bestreiche die Kartoffeln sofort mit der Butter-Petersilien-Mischung.

Nährwertangaben

  • Kalorien: 280 kcal
  • Fett: 18g
  • Kohlenhydrate: 25g
  • Protein: 7g
0 Shares
Share
Pin
Tweet