Na, suchst du auch manchmal nach einem Dessert, das nicht nur super schmeckt, sondern auch ruckzuck fertig ist und einfach immer gut ankommt? Dann hab ich heute was ganz Besonderes für dich: Unseren Orangensalat! Ja, du hast richtig gehört, ein Salat, aber keine Sorge, hier gibt’s keine Gurken oder Tomaten. Das ist ein herrlich erfrischender, cremiger Traum aus Orange und Vanille, perfekt für jede Gelegenheit. Ob Grillparty, Familienfeier oder einfach nur so, weil du Lust auf was Süßes hast – dieses Rezept ist ein echter Hit.
Eine süße Erinnerung an früher
Dieser Orangensalat ist für mich mehr als nur ein Dessert, es ist eine kleine Zeitreise. Meine Oma hat den schon vor Ewigkeiten für unsere Sommerpicknicks gemacht. Ich seh sie noch vor mir, wie sie mit einem Lächeln den großen Schüssel auf den Tisch stellte, und wir Kinder konnten es kaum erwarten, bis wir endlich zugreifen durften. Der erfrischende Orangengeschmack und die unglaublich cremige Textur waren einfach unschlagbar, und er war sofort ein Liebling bei uns allen. Seitdem ist dieser Salat ein fester Bestandteil unserer Familientreffen geworden, und jedes Mal, wenn ich ihn mache, kommen all diese schönen Erinnerungen wieder hoch. Es ist einfach so ein Wohlfühl-Essen, weißt du?
Was du dafür brauchst
Keine Sorge, die Zutaten sind super einfach zu bekommen und du hast vielleicht sogar schon das meiste davon zu Hause. Das ist das Schöne an diesem Rezept, es ist unkompliziert und trotzdem so wirkungsvoll.
Für die Jello-Mischung
- 85 g Orangen-Götterspeise (Jell-O)
- 240 ml kochendes Wasser
- 120 ml kaltes Wasser
Für die Creme
- 96 g Instant Vanillepudding
- 225 g Schlagsahne (wie Cool Whip)
Für die Füllung
- 225 g Mandarinen, abgetropft
- 240 ml Mini Marshmallows
Optionale Garnierung
- Kokosraspeln, geröstet
So einfach geht’s: Dein Orangensalat Schritt für Schritt
Die Zubereitung ist wirklich kinderleicht, versprochen! Du brauchst keine besonderen Kochkünste, nur ein bisschen Geduld, bis der Salat im Kühlschrank durchgezogen ist. Aber das Warten lohnt sich, glaub mir.
- Jello-Mischung vorbereiten: Gib das Orangen-Götterspeise-Pulver in eine große Schüssel. Gieß das kochende Wasser dazu und rühre, bis sich das Pulver komplett aufgelöst hat. Dann das kalte Wasser einrühren. Lass die Mischung auf Raumtemperatur abkühlen.
- Pudding und Sahne hinzufügen: Sobald die Jello-Mischung abgekühlt ist, rühr den Instant-Vanillepudding-Mix mit einem Schneebesen ein, bis alles gut vermischt ist. Danach die Schlagsahne vorsichtig unterheben, bis die Mischung glatt und cremig ist.
- Mandarinen und Marshmallows unterheben: Gib die abgetropften Mandarinen und die Mini Marshmallows zur Mischung. Hebe sie sanft unter, damit sie sich gleichmäßig im Salat verteilen.
- Salat kühlen: Füll den Salat in eine Servierschüssel oder -form. Stell ihn für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank, oder bis er fest und gut gekühlt ist. Das ist wichtig, damit sich die Aromen schön verbinden können.
- Mit Garnierung servieren: Vor dem Servieren kannst du den Salat optional mit gerösteten Kokosraspeln bestreuen. Das gibt einen tollen Crunch und eine extra Geschmacksebene.
Der Trick für die perfekte Creme
Die Creme ist das Herzstück dieses Orangensalats, und ihre Konsistenz ist entscheidend für das himmlische Mundgefühl. Das Geheimnis liegt darin, dass die Jello-Mischung wirklich gut abgekühlt ist, bevor du den Pudding und die Schlagsahne dazugibst. Wenn sie noch zu warm ist, wird die Creme nicht so schön fest und luftig, wie wir sie haben wollen. Denk dran, der Instant-Vanillepudding sorgt für die Bindung und die Schlagsahne für die fluffige Leichtigkeit. Es ist ein bisschen wie Magie, wie aus diesen einfachen Zutaten so eine wunderbare Textur entsteht. Und das Beste? Du brauchst keinen Ofen, keine komplizierten Schritte, nur ein bisschen Rührarbeit.
Die richtige Temperatur macht’s
Warum ist die Temperatur so wichtig? Ganz einfach: Wenn die Götterspeise noch heiß ist, kann der Pudding nicht richtig andicken, und die Schlagsahne schmilzt dir weg. Du willst ja keine Suppe, sondern einen schönen, festen Dessert-Salat. Also, lieber ein paar Minuten länger warten, bis die Jello-Mischung wirklich nur noch lauwarm ist, bevor du weitermachst. Das ist ein kleiner Schritt, aber er macht einen riesigen Unterschied für das Endergebnis. Vertrau mir, das ist der Schlüssel zu einem perfekten Orangensalat.
Mandarinen und Marshmallows: Die Füllung macht’s
Was wäre unser Orangensalat ohne die fruchtigen Mandarinen und die süßen, kleinen Marshmallows? Die Mandarinen bringen eine tolle, saftige Frische und einen leicht säuerlichen Kontrast zur Süße der Creme. Achte darauf, dass du sie gut abtropfen lässt, sonst wird der Salat zu wässrig. Und die Mini Marshmallows? Die sind nicht nur super süß, sondern geben dem Ganzen auch eine schöne, weiche Textur und ein bisschen Biss. Sie schmelzen leicht in der Creme und machen jeden Löffel zu einem kleinen Vergnügen. Mein Neffe, der kleine Max, liebt die Marshmallows am meisten, er pickt sie immer zuerst raus.
Eine Frage des Geschmacks
Du kannst natürlich auch andere Früchte verwenden, wenn du magst, aber die Mandarinen passen einfach perfekt zum Orangen-Jello. Stell dir vor, wie die kleinen, saftigen Fruchtstücke in der cremigen Masse explodieren – ein Traum! Und die Marshmallows sind einfach ein Muss, die gehören für mich einfach dazu. Sie machen das Dessert so richtig kindgerecht und bringen eine spielerische Note rein. Es ist wirklich eine tolle Kombination, die den Salat so besonders macht und ihn von anderen Desserts abhebt.
Servier-Ideen für jeden Anlass
Dieser Orangensalat ist so vielseitig, du kannst ihn wirklich zu jeder Gelegenheit servieren. Er ist das ideale Dessert für ein Picknick im Park, eine Grillparty im Garten oder einfach als süßer Abschluss nach einem gemütlichen Familienessen. Er ist leicht, erfrischend und nicht zu schwer, selbst nach einer großen Mahlzeit. Ich hab’s auch schon als Beilage zu einem Brunch serviert, das kam super an. Die leuchtende Farbe macht auch optisch was her, das ist ein echter Hingucker auf jedem Buffet.
Für besondere Momente
Gerade im Sommer, wenn es draußen heiß ist, ist dieser Salat eine willkommene Abkühlung. Er ist auch toll für Kindergeburtstage, weil er so schön bunt ist und die Marshmallows drin sind. Oder wie wäre es mit einer kleinen Portion im Glas, als individuelles Dessert für deine Gäste? Das sieht immer besonders schick aus und ist praktisch. Du kannst ihn auch mit einer Kugel Vanilleeis servieren, wenn du es noch üppiger magst. Die Möglichkeiten sind endlos, probier einfach aus, was dir am besten gefällt!
Kleine Kniffe für große Wirkung
Manchmal sind es die kleinen Dinge, die ein Rezept von gut zu fantastisch machen. Bei diesem Orangensalat gibt es ein paar einfache Tricks, die dir helfen, das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Erstens, wie schon erwähnt, die Jello-Mischung muss wirklich komplett aufgelöst sein, bevor du die anderen Zutaten dazugibst. Sonst hast du später kleine Klümpchen, und das wollen wir nicht. Zweitens, die Kühlzeit ist kein Vorschlag, sondern ein Muss. Mindestens eine Stunde, besser noch länger, damit sich die Aromen richtig entfalten können und der Salat schön fest wird.
Frischekick für dein Dessert
Ein weiterer Tipp: Wenn du die Möglichkeit hast, probier mal, frische Mandarinen statt Dosenmandarinen zu verwenden. Das gibt dem Salat einen noch intensiveren und frischeren Orangengeschmack. Du musst sie natürlich schälen und die weißen Häutchen entfernen, aber der Aufwand lohnt sich. Und die gerösteten Kokosraspeln als Garnierung? Die sind optional, aber ich kann sie dir nur wärmstens empfehlen. Sie geben einen wunderbaren Crunch und ein exotisches Aroma, das perfekt zur Orange passt. Es ist diese kleine extra Note, die den Salat von gut zu unvergesslich macht.
Dein Orangensalat – Ein echtes Dessert-Highlight
Also, worauf wartest du noch? Dieses Rezept für Orangensalat ist wirklich ein Geschenk des Himmels, wenn du ein einfaches, aber beeindruckendes Dessert suchst. Es ist leicht, erfrischend und so unglaublich lecker, dass du es immer wieder machen wirst. Egal, ob du ein Kochanfänger bist oder schon jahrelang in der Küche stehst, dieser Salat gelingt dir garantiert. Er wird deine Gäste begeistern und ganz schnell zu einem neuen Favoriten in deiner Rezeptsammlung werden. Probier es aus, du wirst es nicht bereuen!
Erfrischender Orangen-Creme-Salat: Einfach & Lecker

Beschreibung
Ein erfrischender und cremiger Orangensalat mit Mandarinen und Marshmallows, perfekt als Dessert für jede Gelegenheit. Einfach zuzubereiten und immer ein Hit!
Zutaten
- 85 g Orangen-Götterspeise (Jell-O)
- 240 ml kochendes Wasser
- 120 ml kaltes Wasser
- 96 g Instant Vanillepudding
- 225 g Schlagsahne (wie Cool Whip)
- 225 g Mandarinen, abgetropft
- 240 ml Mini Marshmallows
- Kokosraspeln, geröstet (optional)
Anleitung
- Orangen-Götterspeise-Pulver in eine große Schüssel geben.
- Kochendes Wasser dazugießen und rühren, bis sich das Pulver komplett aufgelöst hat.
- Kaltes Wasser einrühren.
- Die Mischung auf Raumtemperatur abkühlen lassen.
- Instant-Vanillepudding-Mix mit einem Schneebesen einrühren, bis alles gut vermischt ist.
- Schlagsahne vorsichtig unterheben, bis die Mischung glatt und cremig ist.
- Abgetropfte Mandarinen und Mini Marshmallows zur Mischung geben.
- Sanft unterheben, damit sie sich gleichmäßig im Salat verteilen.
- Salat in eine Servierschüssel oder -form füllen.
- Für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen, oder bis er fest und gut gekühlt ist.
- Optional mit gerösteten Kokosraspeln bestreuen und servieren.
Nährwertangaben
- Kalorien: 250 kcal
- Fett: 12g
- Kohlenhydrate: 35g
- Protein: 3g