Na, du kochst gerne, oder? Dann bist du hier genau richtig! Heute quatschen wir mal über ein Gericht, das einfach Seele pur ist und super einfach geht: Hähnchen Spaghetti. Ja, du hast richtig gehört, eine cremige, käsige Pasta mit Hähnchen, die im Slow Cooker fast von allein kocht. Perfekt für die Tage, wo du was Leckeres willst, aber nicht stundenlang am Herd stehen magst. Dieses Gericht ist so ein richtiger Comfort Food Klassiker, der Groß und Klein glücklich macht. Stell dir vor, zartes Hähnchen, umhüllt von einer samtigen Käsesauce, gemischt mit Spaghetti – das ist einfach himmlisch. Ich mach das Rezept jetzt schon eine Weile und es gehört echt zu meinen Favoriten, besonders wenn’s draußen ungemütlich wird.
Dieses Gericht hat irgendwie was von amerikanischem Soul Food, aber mit einem kleinen italienischen Dreh dank der Spaghetti. Es ist herzhaft, wärmend und macht einfach satt und zufrieden. Ich erinnere mich noch, wie ich das erste Mal eine ähnliche Cremige Hähnchen Pasta Slow Cooker Rezept Variante probiert hab, das war bei einer Freundin in den USA, und ich dachte nur: Wow, das muss ich auch können! Seitdem hab ich ein bisschen rumprobiert, bis ich meine perfekte Version hatte. Und das Beste? Du brauchst echt keine Koch-Skills auf Sterne-Niveau. Ein Slow Cooker macht die meiste Arbeit für dich, das ist doch mal was, oder? Also, lass uns mal schauen, was du alles brauchst für dieses leckere Gericht.
Was du für dein Hähnchen Spaghetti brauchst
So, bevor wir loslegen, lass uns mal checken, ob du alles da hast. Die Zutatenliste ist nicht lang und du findest die Sachen eigentlich in jedem Supermarkt. Das Schöne an diesem Rezept ist, dass es auf einfachen Dingen basiert, die zusammen aber was ganz Besonderes ergeben. Manchmal sind es ja gerade die simplen Kombinationen, die am besten schmecken, nicht wahr? Ich hab die Zutaten hier mal für dich aufgelistet, genau so wie ich sie auch benutze. Es ist eine gute Mischung aus Proteinen, Gemüse (naja, Tomaten und Zwiebeln eben) und natürlich ganz viel Cremigkeit und Käse.
Zutaten für das Gericht
- 3 Hähnchenbrustfilets
- 1 Dose (300 g) gewürfelte Tomaten mit grünen Chilis
- 1 Dose Hühnercremesuppe
- 1 Dose Pilzcremesuppe
- 1/2 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Teelöffel gehackter Knoblauch
- 2 Teelöffel italienische Kräuter
- 125 g Frischkäse, gewürfelt
- 500 g geriebener Cheddar
- 1 Packung (500 g) Spaghetti
Sieht machbar aus, oder? Mit diesen Zutaten zauberst du eine riesige Portion von dieser leckeren Hähnchen Spaghetti. Das reicht locker für die ganze Familie und vielleicht bleibt sogar noch was für den nächsten Tag übrig, was ich persönlich ja super finde. Reste sind manchmal fast noch besser als frisch gekocht, weil die Aromen dann richtig durchgezogen sind. Besonders der Käse und die Kräuter entfalten sich über Nacht noch mal so richtig.
Alles in den Slow Cooker werfen
Okay, Zutaten gecheckt? Super! Dann kann’s ja losgehen. Der erste Schritt ist wirklich kinderleicht und genau das liebe ich an diesem Cremige Hähnchen Pasta Slow Cooker Rezept. Du musst nicht viel schnippeln oder anbraten, sondern packst einfach fast alles zusammen in den Slow Cooker. Das ist so praktisch, besonders wenn du tagsüber wenig Zeit hast. Du wirfst morgens alles rein, stellst den Timer ein, und wenn du abends nach Hause kommst, duftet die ganze Wohnung schon herrlich und das Essen ist fast fertig.
Ich sprüh meinen Slow Cooker vorher immer kurz mit Kochspray ein, das spart hinterher echt Arbeit beim Saubermachen. Glaub mir, das ist ein kleiner Tipp, der viel wert ist, besonders bei so käsigen Gerichten, wo gerne mal was am Boden kleben bleibt. Dann kommen die Hähnchenbrustfilets rein, die gewürfelten Tomaten mit den grünen Chilis (die geben eine tolle leichte Schärfe!), die beiden Cremesuppen, die gewürfelte Zwiebel, der gehackte Knoblauch und die italienischen Kräuter. Einmal kurz umrühren, Deckel drauf, und der Slow Cooker macht seinen Job. Das ist wirklich magisch, wie aus diesen einfachen Zutaten so ein leckeres Gericht wird.
Kochzeit und das Hähnchen zupfen
Jetzt kommt der entspannte Teil: warten. Dein Slow Cooker braucht jetzt ein bisschen Zeit, um das Hähnchen schön zart zu garen und die Aromen zu verbinden. Du kannst ihn entweder auf hoher Stufe für 3-4 Stunden laufen lassen oder auf niedriger Stufe für 6-8 Stunden. Ich persönlich bevorzuge oft die niedrige Stufe, weil das Hähnchen dann noch saftiger wird, finde ich. Aber wenn’s mal schneller gehen muss, ist die hohe Stufe auch super. Währenddessen kannst du andere Dinge erledigen, ein Buch lesen oder einfach mal die Füße hochlegen.
Sobald die Zeit um ist und das Hähnchen gar ist, holst du die Filets vorsichtig raus. Die sind jetzt so zart, dass du sie ganz einfach mit zwei Gabeln zerzupfen kannst. Das geht wirklich ratzfatz. Das zerzupfte Hähnchen kommt dann wieder zurück in den Slow Cooker zur Sauce. Das sorgt dafür, dass das Hähnchenstückchen überall in der Pasta verteilt sind und du bei jedem Bissen was davon hast. Das ist ein wichtiger Schritt, damit das Gericht nicht nur nach Sauce schmeckt, sondern auch schön fleischig ist.
Käse, Käse und noch mehr Käse
Jetzt wird’s richtig cremig und lecker! Sobald das zerzupfte Hähnchen wieder im Topf ist, kommen die beiden Käsesorten dazu: der gewürfelte Frischkäse und der geriebene Cheddar. Oh Mann, das ist der Moment, wo ich schon anfange, mich richtig aufs Essen zu freuen. Die Kombination aus Frischkäse und Cheddar macht die Sauce unglaublich reichhaltig und samtig. Der Frischkäse sorgt für die Cremigkeit, und der Cheddar bringt diesen tollen, würzigen Käsegeschmack mit.
Du gibst beides zum Hähnchen und der Sauce in den Slow Cooker und rührst gut um, damit sich alles vermischt. Dann kommt der Deckel wieder drauf und du lässt das Ganze noch mal auf niedriger Stufe für 20-30 Minuten köcheln, bis der Käse komplett geschmolzen ist und sich zu einer glatten, glänzenden Sauce verbunden hat. Das ist der Moment, wo die Magie passiert und die Sauce ihre perfekte Konsistenz bekommt. Manchmal rühre ich zwischendurch noch mal um, nur um sicherzugehen, dass nichts am Boden klebt und der Käse sich gleichmäßig verteilt.
Spaghetti kochen und alles vereinen
Während der Käse im Slow Cooker schmilzt und die Sauce perfekt wird, ist es Zeit, die Spaghetti zu kochen. Das machst du ganz normal in einem separaten Topf mit Salzwasser, so wie es auf der Packung steht. Koch sie al dente, also bissfest. Das ist wichtig, weil sie später noch in der warmen Sauce ziehen und sonst matschig werden könnten. Niemand mag matschige Pasta, oder? Also, Kochzeit checken und lieber eine Minute kürzer kochen als zu lang.
Sobald die Spaghetti fertig sind, gießt du das Wasser ab und gibst sie direkt zum Hähnchen-Käse-Gemisch in den Slow Cooker. Jetzt kommt der beste Teil: alles gut durchrühren! Du mischst die Spaghetti vorsichtig unter die cremige Sauce, bis jede einzelne Nudel von der leckeren Käsesauce umhüllt ist. Das sieht dann schon so verdammt gut aus, dass man am liebsten sofort losessen würde. Achte darauf, dass du wirklich alles gut vermischst, damit die Sauce überall hinkommt.
Schnelle Tipps für deine Hähnchen Spaghetti
Dieses Rezept ist ja schon super einfach, aber ein paar kleine Tricks gibt’s immer, um es noch einfacher oder leckerer zu machen. Ich hab über die Zeit ein paar Sachen ausprobiert, die echt gut funktionieren. Zum Beispiel, wenn du mal gar keine Zeit hast, Hähnchenbrust frisch zu garen, kannst du auch einfach ein fertig gegrilltes Hähnchen aus dem Supermarkt nehmen, das Fleisch abzupfen und das dann in den Slow Cooker geben. Das spart die Garzeit für das Hähnchen und du kannst direkt mit dem Käse weitermachen. Das ist ein echter Game Changer für super stressige Tage.
Ein anderer Tipp, wenn du es gerne schärfer magst: Du kannst zusätzlich zu den Tomaten mit grünen Chilis noch eine Prise Cayennepfeffer oder einen Schuss Hot Sauce in die Sauce geben. Fang lieber mit wenig an und schmeck dich dann ran, damit es nicht zu scharf wird. Meine Nachbarin, die liebe Frau Müller, meinte neulich, sie gibt immer noch eine kleine Dose Mais dazu, das probier ich demnächst auch mal aus, klingt auch lecker. Kleine Änderungen können manchmal schon viel bewirken.
Noch cremiger? Und Slow Cooker Pflege
Manchmal mag man die Sauce ja extra cremig, kennst du das? Wenn dir die Konsistenz nach dem Schmelzen des Käses noch nicht cremig genug ist, kannst du ganz einfach noch einen Schuss Sahne oder Milch einrühren. Eine halbe Tasse Sahne macht die Sauce unglaublich samtig und noch reichhaltiger. Das ist natürlich Geschmackssache, aber wenn du ein Fan von super cremiger Pasta bist, probier das unbedingt mal aus. Es lohnt sich!
Und denk dran, deinen Slow Cooker gut zu behandeln. Wie schon gesagt, das Einsprühen mit Kochspray hilft ungemein beim Saubermachen. Aber auch nach dem Kochen solltest du ihn nicht zu lange stehen lassen, bevor du ihn sauber machst. Je länger Essensreste antrocknen, desto schwieriger wird’s. Ein bisschen Spülmittel und warmes Wasser, und meistens geht alles ganz leicht ab. Ein sauberer Slow Cooker ist ein glücklicher Slow Cooker, und du hast länger Freude an deinem Gerät.
Wie du deine Hähnchen Spaghetti servierst
So, das Meisterwerk ist vollbracht! Die Hähnchen Spaghetti ist fertig, duftet herrlich und wartet nur darauf, gegessen zu werden. Wie servierst du das jetzt am besten? Direkt aus dem Slow Cooker auf die Teller, ganz einfach. Das Schöne ist, dass der Slow Cooker das Gericht auch schön warm hält, falls nicht alle gleichzeitig essen können oder du Gäste hast. Stell ihn einfach auf die Warmhaltefunktion, dann bleibt alles perfekt.
Was passt dazu? Klassisch ist natürlich Knoblauchbrot. Die würzige, knusprige Textur vom Knoblauchbrot ist ein toller Kontrast zur cremigen Pasta. Oder wie wäre es mit einem leichten grünen Salat? Ein einfacher Blattsalat mit einem spritzigen Vinaigrette-Dressing passt super, um die Reichhaltigkeit des Gerichts auszugleichen. Das macht die Mahlzeit komplett und fühlt sich nicht ganz so schwer an. Und zum Trinken? Ein kühles Glas Eistee oder vielleicht ein leichter Weißwein, das passt gut zu Pasta.
Mein Fazit zu diesem Slow Cooker Traum
So, da haben wir’s! Ein super einfaches, aber unglaublich leckeres Rezept für Hähnchen Spaghetti aus dem Slow Cooker. Dieses Gericht ist wirklich ein Allrounder: perfekt für gemütliche Abende zu Hause, super praktisch zum Vorbereiten und Mitnehmen, und es schmeckt einfach jedem. Die cremige Käsesauce, das zarte Hähnchen und die Spaghetti – das ist eine Kombination, die einfach immer funktioniert.
Ich hoffe, du probierst dieses Cremige Hähnchen Pasta Slow Cooker Rezept mal aus. Es ist wirklich unkompliziert und das Ergebnis ist einfach fantastisch. Meine Familie liebt es, und ich bin mir sicher, deine wird es auch tun. Es ist so schön, wenn man mit wenig Aufwand so ein tolles Essen auf den Tisch zaubern kann. Lass es dir schmecken und genieß jeden Bissen von dieser cremigen Köstlichkeit!
Cremige Käse-Hähnchen-Spaghetti aus dem Slow Cooker

Beschreibung
Cremige Hähnchen Spaghetti aus dem Slow Cooker, ein einfaches und köstliches Gericht für gemütliche Abende. Zartes Hähnchen in einer samtigen Käsesauce, perfekt für die ganze Familie.
Zutaten
- 3 Hähnchenbrustfilets
- 1 Dose (300 g) gewürfelte Tomaten mit grünen Chilis
- 1 Dose Hühnercremesuppe
- 1 Dose Pilzcremesuppe
- 1/2 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Teelöffel gehackter Knoblauch
- 2 Teelöffel italienische Kräuter
- 125 g Frischkäse, gewürfelt
- 500 g geriebener Cheddar
- 1 Packung (500 g) Spaghetti
Anleitung
- Slow Cooker mit Kochspray einsprühen.
- Hähnchenbrustfilets, Tomaten, Cremesuppen, Zwiebel, Knoblauch und Kräuter in den Slow Cooker geben und verrühren.
- Auf hoher Stufe 3-4 Stunden oder auf niedriger Stufe 6-8 Stunden kochen.
- Hähnchen herausnehmen, zerzupfen und zurück in den Slow Cooker geben.
- Frischkäse und Cheddar hinzufügen und gut verrühren.
- Weitere 20-30 Minuten auf niedriger Stufe köcheln lassen, bis der Käse geschmolzen ist.
- Spaghetti nach Packungsanweisung kochen.
- Spaghetti abgießen und in den Slow Cooker geben.
- Alles gut vermischen und servieren.
Nährwertangaben
- Kalorien: 550 kcal
- Fett: 30g
- Kohlenhydrate: 45g
- Protein: 35g