Cranberry Schoko Cookies: Einfaches Rezept

Ein Hauch von Weihnachten, ein Kuss von Schokolade – wer kann da schon widerstehen? Diese kleinen Köstlichkeiten, die *Cranberry Schoko Cookies*, sind mehr als nur ein Gebäck; sie sind ein Erlebnis. Die Kombination aus süßer Schokolade und der leicht säuerlichen Cranberry macht sie zu einem unwiderstehlichen Genuss, perfekt für gemütliche Abende, festliche Anlässe oder einfach nur, um sich selbst eine Freude zu machen. Das Beste daran? Sie sind kinderleicht zuzubereiten und gelingen garantiert! Lass uns gemeinsam in die Welt dieser unwiderstehlichen Cookies eintauchen und entdecken, wie einfach es ist, Glücksmomente zu backen.

Zutaten

  • 500 ml Mehl
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1 Teelöffel Salz
  • 720 ml ungesalzene Butter, geschmolzen und abgekühlt
  • 200 g brauner Zucker
  • 120 ml Zucker, granuliert
  • 1 großes Ei
  • 1 großes Eigelb
  • 2 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 240 ml Schokoladenstückchen
  • 240 ml getrocknete Cranberries

Zubereitung

Die Zubereitung dieser Cranberry Schoko Cookies ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen Backkünste. Mit ein paar einfachen Schritten und den richtigen Zutaten zaubern Sie im Handumdrehen köstliche Kekse, die garantiert jedem schmecken.

Schritt 1: Vorbereitung ist alles

Bevor es ans eigentliche Backen geht, heizen Sie den Backofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vor. Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus. Dies verhindert, dass die Cookies ankleben und erleichtert die Reinigung.

Schritt 2: Die trockenen Zutaten vermischen

In einer großen Schüssel vermischen Sie das Mehl, das Backpulver und das Salz. Achten Sie darauf, dass sich alle Zutaten gut miteinander vermischt haben. Dies ist wichtig, damit sich das Backpulver gleichmäßig im Teig verteilt und die Cookies schön aufgehen.

Schritt 3: Die feuchten Zutaten verrühren

In einer separaten Schüssel verrühren Sie die geschmolzene und abgekühlte Butter mit dem braunen Zucker und dem granulierten Zucker. Schlagen Sie die Mischung so lange, bis sie hell und schaumig ist. Dies dauert in der Regel etwa 2-3 Minuten mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine. Geben Sie dann das Ei, das Eigelb und den Vanilleextrakt hinzu und verrühren Sie alles gut miteinander.

Schritt 4: Trockene und feuchte Zutaten vereinen

Geben Sie die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten hinzu und verrühren Sie alles, bis ein homogener Teig entsteht. Achten Sie darauf, den Teig nicht zu lange zu rühren, da dies dazu führen kann, dass die Cookies zäh werden.

Schritt 5: Schokoladenstückchen und Cranberries unterheben

Heben Sie die Schokoladenstückchen und die getrockneten Cranberries vorsichtig unter den Teig. Achten Sie darauf, dass sie gleichmäßig verteilt sind.

Schritt 6: Kekse formen und backen

Nehmen Sie mit einem Esslöffel oder einem Eisportionierer Teigportionen ab und legen Sie diese mit ausreichend Abstand auf das vorbereitete Backblech. Die Cookies laufen beim Backen etwas auseinander.

Backen Sie die Cookies im vorgeheizten Ofen für etwa 10-12 Minuten, oder bis sie goldbraun sind. Die Ränder sollten leicht gebräunt sein, während die Mitte noch etwas weich ist.

Schritt 7: Abkühlen lassen und genießen

Nehmen Sie die Cookies aus dem Ofen und lassen Sie sie einige Minuten auf dem Backblech abkühlen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter legen, um vollständig auszukühlen.

Tipps und Tricks für perfekte Cranberry Schoko Cookies

Mit ein paar zusätzlichen Tipps und Tricks können Sie Ihre Cranberry Schoko Cookies noch weiter perfektionieren und ihnen eine ganz persönliche Note verleihen.

Der richtige Zucker macht den Unterschied

Die Verwendung von braunem Zucker sorgt für eine besonders weiche und saftige Konsistenz der Cookies. Er verleiht ihnen außerdem eine leicht karamellige Note, die hervorragend zu Schokolade und Cranberries passt. Wenn Sie keinen braunen Zucker zur Hand haben, können Sie ihn durch weißen Zucker ersetzen, aber die Cookies werden dann etwas weniger saftig.

Die Bedeutung der Butter

Die Butter sollte geschmolzen und abgekühlt sein, bevor Sie sie zum Teig geben. Dies sorgt dafür, dass sich die Zutaten besser miteinander verbinden und die Cookies eine gleichmäßige Konsistenz erhalten. Achten Sie darauf, die Butter nicht zu heiß zu schmelzen, da dies den Geschmack beeinträchtigen kann.

Die Kunst des Unterhebens

Beim Unterheben der Schokoladenstückchen und Cranberries ist es wichtig, vorsichtig vorzugehen, um den Teig nicht zu überarbeiten. Verwenden Sie am besten einen Teigschaber oder einen Löffel und heben Sie die Zutaten in kreisenden Bewegungen unter den Teig, bis sie gleichmäßig verteilt sind.

Variationen für jeden Geschmack

Die Cranberry Schoko Cookies lassen sich wunderbar variieren, um sie an Ihren persönlichen Geschmack anzupassen. Hier sind ein paar Ideen:

  • Nüsse: Fügen Sie gehackte Nüsse wie Walnüsse, Pekannüsse oder Mandeln zum Teig hinzu.
  • Gewürze: Verfeinern Sie den Teig mit einer Prise Zimt, Muskatnuss oder Kardamom.
  • Zitrusfrüchte: Geben Sie etwas abgeriebene Zitronen- oder Orangenschale zum Teig hinzu.
  • Weiße Schokolade: Ersetzen Sie die dunkle Schokolade durch weiße Schokolade.
  • Ahornsirup: Ersetzen Sie einen Teil des Zuckers durch Ahornsirup für eine besondere Note.

Die richtige Lagerung

Um die Cranberry Schoko Cookies frisch und saftig zu halten, sollten Sie sie in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Bei Raumtemperatur halten sie sich etwa 3-4 Tage. Sie können die Cookies auch einfrieren, um sie länger haltbar zu machen. Wickeln Sie sie dazu einzeln in Frischhaltefolie und legen Sie sie in einen Gefrierbeutel. Im Gefrierschrank halten sie sich etwa 2-3 Monate.

Cranberries: Mehr als nur eine Zutat

Cranberries sind nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund. Sie sind reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien. Diese kleinen roten Beeren können helfen, das Immunsystem zu stärken, Entzündungen zu reduzieren und die Herzgesundheit zu fördern.

Die gesundheitlichen Vorteile von Cranberries

Cranberries sind besonders bekannt für ihre positive Wirkung auf die Harnwege. Sie enthalten Stoffe, die verhindern, dass sich Bakterien an den Wänden der Harnwege festsetzen können. Dies kann helfen, Harnwegsinfektionen vorzubeugen.

Darüber hinaus sind Cranberries reich an Antioxidantien, die den Körper vor schädlichen freien Radikalen schützen können. Freie Radikale können Zellschäden verursachen und zu chronischen Krankheiten wie Krebs und Herzkrankheiten beitragen.

Cranberries in der Küche

Cranberries sind vielseitig einsetzbar und können in vielen verschiedenen Gerichten verwendet werden. Sie passen hervorragend zu süßen Speisen wie Kuchen, Muffins, Marmeladen und natürlich Cookies. Aber auch in herzhaften Gerichten wie Saucen, Salaten und Fleischgerichten können Cranberries eine interessante Note verleihen.

Frische oder getrocknete Cranberries?

Für die Cranberry Schoko Cookies können Sie sowohl frische als auch getrocknete Cranberries verwenden. Frische Cranberries haben einen etwas säuerlicheren Geschmack und sind saisonal erhältlich. Getrocknete Cranberries sind das ganze Jahr über verfügbar und haben einen süßeren Geschmack. Wenn Sie frische Cranberries verwenden, sollten Sie sie vor der Verwendung waschen und eventuell halbieren oder vierteln.

Schokolade: Der süße Verführer

Schokolade ist eine der beliebtesten Süßigkeiten der Welt. Sie wird aus Kakaobohnen hergestellt und enthält eine Vielzahl von Nährstoffen, darunter Antioxidantien, Mineralstoffe und Vitamine.

Die gesundheitlichen Vorteile von Schokolade

Schokolade, insbesondere dunkle Schokolade, kann positive Auswirkungen auf die Gesundheit haben. Sie enthält Antioxidantien, die den Körper vor schädlichen freien Radikalen schützen können. Darüber hinaus kann Schokolade die Stimmung verbessern und Stress reduzieren.

Schokolade in der Küche

Schokolade ist ein vielseitiges Lebensmittel, das in vielen verschiedenen Gerichten verwendet werden kann. Sie passt hervorragend zu süßen Speisen wie Kuchen, Keksen, Desserts und Getränken. Aber auch in herzhaften Gerichten wie Saucen und Marinaden kann Schokolade eine interessante Note verleihen.

Die richtige Schokolade für die Cookies

Für die Cranberry Schoko Cookies können Sie verschiedene Arten von Schokolade verwenden. Dunkle Schokolade mit einem Kakaoanteil von mindestens 70% ist besonders reich an Antioxidantien und hat einen intensiven Geschmack. Milchschokolade ist süßer und milder im Geschmack. Weiße Schokolade ist sehr süß und hat einen cremigen Geschmack. Wählen Sie die Schokolade, die Ihnen am besten schmeckt.

Variationen für besondere Anlässe

Die Cranberry Schoko Cookies sind nicht nur ein leckerer Snack für zwischendurch, sondern auch ein tolles Geschenk für Freunde und Familie. Hier sind ein paar Ideen, wie Sie die Cookies für besondere Anlässe gestalten können:

Weihnachtliche Cookies

Verwenden Sie weihnachtliche Ausstechformen, um die Cookies in Form von Sternen, Tannenbäumen oder Rentieren zu backen. Verzieren Sie die Cookies mit Zuckerguss, Streuseln oder Schokoladenglasur.

Valentinstags-Cookies

Backen Sie die Cookies in Herzform und verzieren Sie sie mit rotem Zuckerguss oder Schokoladenglasur. Fügen Sie dem Teig rote Lebensmittelfarbe hinzu, um die Cookies rosa zu färben.

Halloween-Cookies

Backen Sie die Cookies in Form von Geistern, Kürbissen oder Fledermäusen. Verzieren Sie die Cookies mit schwarzem Zuckerguss oder Schokoladenglasur. Fügen Sie dem Teig orange Lebensmittelfarbe hinzu, um die Cookies orange zu färben.

Geburtstags-Cookies

Backen Sie die Cookies in Form von Zahlen oder Buchstaben. Verzieren Sie die Cookies mit bunten Streuseln oder Zuckerguss.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Hier sind einige häufig gestellte Fragen zur Zubereitung von Cranberry Schoko Cookies:

  • Kann ich die Butter durch Öl ersetzen? Ja, Sie können die Butter durch Öl ersetzen. Verwenden Sie am besten ein neutrales Öl wie Sonnenblumenöl oder Rapsöl. Die Cookies werden dann etwas weniger saftig.
  • Kann ich den Zucker durch Honig oder Ahornsirup ersetzen? Ja, Sie können den Zucker durch Honig oder Ahornsirup ersetzen. Verwenden Sie jedoch weniger Honig oder Ahornsirup als Zucker, da diese süßer sind.
  • Kann ich glutenfreies Mehl verwenden? Ja, Sie können glutenfreies Mehl verwenden. Achten Sie jedoch darauf, ein glutenfreies Mehl zu verwenden, das für Backwaren geeignet ist.
  • Kann ich die Cookies auch ohne Ei zubereiten? Ja, Sie können die Cookies auch ohne Ei zubereiten. Verwenden Sie als Ei-Ersatz beispielsweise Apfelmus oder Leinsamenmehl.
  • Wie lange sind die Cookies haltbar? Die Cookies sind bei Raumtemperatur etwa 3-4 Tage haltbar. Im Kühlschrank halten sie sich etwa eine Woche. Im Gefrierschrank halten sie sich etwa 2-3 Monate.

Fazit

Die Cranberry Schoko Cookies sind ein einfaches und köstliches Rezept, das garantiert jedem schmeckt. Mit ein paar einfachen Schritten und den richtigen Zutaten zaubern Sie im Handumdrehen unwiderstehliche Kekse, die perfekt für gemütliche Abende, festliche Anlässe oder einfach nur, um sich selbst eine Freude zu machen, sind. Probieren Sie das Rezept aus und lassen Sie sich von dem einzigartigen Geschmack der Kombination aus süßer Schokolade und säuerlichen Cranberries verzaubern! Und vergessen Sie nicht, Ihre eigenen Variationen zu kreieren und die Cookies ganz nach Ihrem Geschmack anzupassen. Viel Spaß beim Backen!

Cranberry Schoko Cookies: Einfaches Rezept

Cranberry Schoko Cookies: Einfaches Rezept
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Kochzeit: 12 Minuten
Gesamtzeit: 32 Minuten
Portionen: 24 Portionen

Beschreibung

Diese Cranberry Schoko Cookies sind eine unwiderstehliche Kombination aus süßer Schokolade und leicht säuerlichen Cranberries. Einfach zuzubereiten und perfekt für jeden Anlass!

Rezeptkategorie: Gebäck
Küche: Amerikanische Küche
Schlüsselwörter: Cookies, Cranberry, Schokolade, Weihnachtsplätzchen, Gebäck

Zutaten

  • 500 ml Mehl
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1 Teelöffel Salz
  • 720 ml ungesalzene Butter, geschmolzen und abgekühlt
  • 200 g brauner Zucker
  • 120 ml Zucker, granuliert
  • 1 großes Ei
  • 1 großes Eigelb
  • 2 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 240 ml Schokoladenstückchen
  • 240 ml getrocknete Cranberries

Anleitung

  1. Backofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. In einer großen Schüssel Mehl, Backpulver und Salz vermischen.
  3. In einer separaten Schüssel geschmolzene Butter, braunen Zucker und granulierten Zucker verrühren, bis die Mischung hell und schaumig ist. Ei, Eigelb und Vanilleextrakt hinzufügen und gut verrühren.
  4. Trockene Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten geben und verrühren, bis ein homogener Teig entsteht. Nicht zu lange rühren.
  5. Schokoladenstückchen und Cranberries vorsichtig unter den Teig heben.
  6. Mit einem Esslöffel Teigportionen abstechen und mit ausreichend Abstand auf das Backblech legen.
  7. Cookies im vorgeheizten Ofen für 10-12 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
  8. Cookies auf dem Backblech abkühlen lassen, bevor sie auf ein Kuchengitter gelegt werden, um vollständig auszukühlen.

Nährwertangaben

  • Kalorien: 150 kcal
  • Fett: 8g
  • Kohlenhydrate: 18g
  • Protein: 2g
0 Shares
Share
Pin
Tweet