Blaubeer Zitronen Cheesecake Sommer Rezept

Ein Hauch von Sommer: Der Blaubeer-Zitronen-Cheesecake

Wer liebt ihn nicht, den klassischen Cheesecake? Aber wie wäre es, wenn wir ihn mit den frischen Aromen des Sommers aufpeppen? Mit unserem Blaubeer-Zitronen-Cheesecake gelingt genau das! Die Kombination aus cremiger Käsefüllung, fruchtigen Blaubeeren und einem Hauch Zitrone ist einfach unwiderstehlich. Dieser Kuchen ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein echter Hingucker auf jeder Kaffeetafel oder als krönender Abschluss eines sommerlichen Grillabends. Lass dich von diesem Rezept verzaubern und backe dir ein Stück Sommerglück!

Zutaten

Für den Boden:

  • 210 g Graham Cracker Krümel
  • 50 g Zucker
  • 75 g ungesalzene Butter, geschmolzen

Für die erste Zitronen-Käse-Creme-Schicht:

  • 450 g Frischkäse, weich
  • 100 g Zucker
  • 1 Esslöffel Zitronenabrieb
  • 2 Esslöffel Zitronensaft
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 2 große Eier

Für die Blaubeer-Schicht:

  • 120 g Blaubeeren, frisch oder gefroren
  • 2 Esslöffel Zucker
  • 1 Esslöffel Speisestärke
  • 60 ml Wasser

Wiederholung der ersten Zitronen-Käse-Creme-Schicht:

  • (Zutaten wie oben)

Für den Zitronenguss:

  • 120 ml Zitronensaft
  • 1 Teelöffel Zitronenabrieb
  • 50 g Zucker
  • 1 Esslöffel Speisestärke, aufgelöst in 2 Esslöffel Wasser

Für die Garnierung:

  • Schlagsahne
  • Frische Blaubeeren
  • Zitronenscheiben
  • Essbare Blumen oder Minzblätter

Zubereitung

Der knusprige Boden

Der Boden ist das Fundament unseres Cheesecakes. Er sollte knusprig und aromatisch sein.

  1. Vermische die Graham Cracker Krümel, den Zucker und die geschmolzene Butter in einer Schüssel. Achte darauf, dass die Butter gut verteilt ist, damit der Boden später nicht auseinanderfällt.
  2. Drücke die Mischung fest in den Boden einer Springform (ca. 20-22 cm Durchmesser). Verwende am besten den Boden eines Messbechers oder ein Glas, um die Krümel gleichmäßig zu verteilen und festzudrücken.
  3. Stelle die Springform in den Kühlschrank, während du die Füllung zubereitest. Das Kühlen hilft, dass der Boden beim Backen seine Form behält.

Die cremige Zitronen-Käse-Füllung

Die Füllung ist das Herzstück unseres Cheesecakes. Sie sollte cremig, leicht säuerlich und einfach unwiderstehlich sein.

  1. Schlage den Frischkäse mit dem Zucker in einer großen Schüssel cremig. Es ist wichtig, dass der Frischkäse Zimmertemperatur hat, damit er sich gut mit dem Zucker verbindet und keine Klümpchen entstehen.
  2. Füge den Zitronenabrieb, den Zitronensaft und den Vanilleextrakt hinzu und verrühre alles gut. Der Zitronenabrieb sorgt für ein intensives Zitronenaroma, während der Zitronensaft die Säure bringt, die den Cheesecake so erfrischend macht.
  3. Gib die Eier einzeln hinzu und verrühre sie jeweils gut. Achte darauf, die Eier nicht zu lange zu schlagen, da dies Luft in die Füllung bringen kann, was zu Rissen beim Backen führen kann.
  4. Gieße die Hälfte der Käsecreme auf den vorbereiteten Boden in der Springform.

Die fruchtige Blaubeer-Schicht

Die Blaubeer-Schicht bringt Farbe und fruchtige Süße in unseren Cheesecake.

  1. Gib die Blaubeeren, den Zucker, die Speisestärke und das Wasser in einen kleinen Topf.
  2. Erhitze die Mischung bei mittlerer Hitze und rühre dabei ständig, bis die Blaubeeren aufplatzen und die Sauce eindickt. Die Speisestärke sorgt dafür, dass die Sauce eine schöne Konsistenz bekommt.
  3. Lass die Blaubeer-Sauce etwas abkühlen, bevor du sie auf die erste Käsecreme-Schicht gibst.
  4. Verteile die Blaubeer-Sauce gleichmäßig auf der Käsecreme.

Die zweite Zitronen-Käse-Füllung

  1. Bereite die zweite Käsecreme-Schicht genauso zu wie die erste.
  2. Verteile die zweite Käsecreme-Schicht vorsichtig über die Blaubeer-Schicht.

Der Backvorgang

Das Backen ist ein entscheidender Schritt, um einen perfekten Cheesecake zu erhalten.

  1. Heize den Ofen auf 165°C (Ober-/Unterhitze) vor.
  2. Stelle die Springform in den vorgeheizten Ofen und backe den Cheesecake für ca. 45-55 Minuten. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Der Cheesecake ist fertig, wenn der Rand fest ist, aber die Mitte noch leicht wackelt.
  3. Schalte den Ofen aus und lasse den Cheesecake im Ofen abkühlen, mit leicht geöffneter Ofentür. Dies verhindert, dass der Cheesecake zu schnell abkühlt und Risse bekommt.
  4. Sobald der Cheesecake abgekühlt ist, stelle ihn für mindestens 4 Stunden, besser noch über Nacht, in den Kühlschrank.

Der glänzende Zitronenguss

Der Zitronenguss verleiht dem Cheesecake einen zusätzlichen Hauch von Frische und einen schönen Glanz.

  1. Gib den Zitronensaft, den Zitronenabrieb und den Zucker in einen kleinen Topf.
  2. Erhitze die Mischung bei mittlerer Hitze und rühre dabei ständig, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
  3. Verrühre die Speisestärke mit dem Wasser und gib die Mischung in den Topf.
  4. Rühre weiter, bis der Guss eindickt.
  5. Lass den Guss etwas abkühlen, bevor du ihn über den Cheesecake gießt.
  6. Verteile den Guss gleichmäßig auf dem Cheesecake und stelle ihn für weitere 30 Minuten in den Kühlschrank, damit der Guss fest wird.

Die Dekoration

Die Dekoration macht unseren Cheesecake zu einem echten Hingucker.

  1. Schlage die Sahne steif.
  2. Verteile die Schlagsahne auf dem Cheesecake.
  3. Dekoriere den Cheesecake mit frischen Blaubeeren, Zitronenscheiben und essbaren Blumen oder Minzblättern.

Tipps & Tricks für den perfekten Blaubeer-Zitronen-Cheesecake

  • Die richtige Temperatur der Zutaten: Achte darauf, dass der Frischkäse und die Eier Zimmertemperatur haben, bevor du sie verarbeitest. Dadurch verbinden sie sich besser und die Füllung wird cremiger.
  • Nicht zu viel rühren: Vermeide es, die Füllung zu lange oder zu stark zu rühren, da dies Luft in die Masse bringen kann, was zu Rissen beim Backen führen kann.
  • Backen im Wasserbad: Um Risse zu vermeiden, kannst du den Cheesecake im Wasserbad backen. Stelle die Springform in eine größere Auflaufform und fülle diese mit heißem Wasser, so dass das Wasser etwa bis zur Hälfte der Springform reicht.
  • Langsames Abkühlen: Lasse den Cheesecake nach dem Backen langsam im Ofen abkühlen, mit leicht geöffneter Ofentür. Dies verhindert, dass er zu schnell abkühlt und Risse bekommt.
  • Geduld beim Kühlen: Der Cheesecake braucht Zeit, um im Kühlschrank fest zu werden. Stelle ihn am besten über Nacht in den Kühlschrank, damit er seine volle Cremigkeit entfalten kann.
  • Frische oder gefrorene Blaubeeren: Du kannst sowohl frische als auch gefrorene Blaubeeren verwenden. Wenn du gefrorene Blaubeeren verwendest, lasse sie nicht auftauen, bevor du sie verarbeitest, da sie sonst zu viel Flüssigkeit abgeben.
  • Alternativen zum Graham Cracker Boden: Wenn du keine Graham Cracker bekommst, kannst du auch andere Kekse wie Butterkekse oder Spekulatius verwenden.
  • Variationen: Du kannst den Cheesecake auch mit anderen Früchten wie Himbeeren, Erdbeeren oder Brombeeren variieren. Oder füge der Füllung noch andere Aromen wie Mandeln oder Kokos hinzu.
  • Der perfekte Schnitt: Um den Cheesecake sauber zu schneiden, tauche ein langes, scharfes Messer in heißes Wasser und wische es ab. Wiederhole dies nach jedem Schnitt.

Zutaten im Detail: Was macht sie so besonders?

  • Graham Cracker Krümel: Sie bilden die Basis für einen knusprigen und leicht süßen Boden. Ihre leicht nussige Note harmoniert perfekt mit der cremigen Füllung.
  • Frischkäse: Er ist das Herzstück des Cheesecakes und sorgt für seine cremige Textur und seinen milden Geschmack. Verwende am besten Frischkäse mit einem hohen Fettgehalt, um ein besonders cremiges Ergebnis zu erzielen.
  • Zitronenabrieb und Zitronensaft: Sie verleihen dem Cheesecake eine erfrischende Säure und ein intensives Zitronenaroma. Achte darauf, Bio-Zitronen zu verwenden, da diese unbehandelt sind und du die Schale bedenkenlos verwenden kannst.
  • Blaubeeren: Sie bringen Farbe, Süße und eine fruchtige Note in den Cheesecake. Sie sind reich an Antioxidantien und somit nicht nur lecker, sondern auch gesund.
  • Speisestärke: Sie dient als Bindemittel für die Blaubeer-Sauce und den Zitronenguss und sorgt dafür, dass diese eine schöne Konsistenz bekommen.
  • Vanilleextrakt: Er rundet den Geschmack des Cheesecakes ab und verleiht ihm eine subtile Süße. Verwende am besten reinen Vanilleextrakt, da dieser ein intensiveres Aroma hat als Vanillezucker.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

  • Kann ich den Cheesecake auch ohne Blaubeeren zubereiten?

Ja, natürlich! Du kannst die Blaubeeren einfach weglassen oder durch andere Früchte wie Himbeeren, Erdbeeren oder Brombeeren ersetzen.

  • Wie verhindere ich, dass der Cheesecake Risse bekommt?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Risse zu vermeiden. Achte darauf, die Füllung nicht zu lange oder zu stark zu rühren, backe den Cheesecake im Wasserbad und lasse ihn langsam im Ofen abkühlen.

  • Kann ich den Cheesecake einfrieren?

Ja, du kannst den Cheesecake ohne Dekoration einfrieren. Wickle ihn gut in Frischhaltefolie und Alufolie ein und friere ihn für bis zu 3 Monate ein. Lasse ihn vor dem Servieren über Nacht im Kühlschrank auftauen.

  • Gibt es eine vegane Alternative?

Ja, es gibt vegane Alternativen für Frischkäse und Eier. Du kannst beispielsweise veganen Frischkäse auf Cashew-Basis und Eiersatzpulver verwenden. Achte darauf, ein Rezept speziell für veganen Cheesecake zu verwenden, da die Zutaten und Zubereitung etwas anders sind.

  • Wie lange ist der Cheesecake haltbar?

Der Cheesecake ist im Kühlschrank ca. 3-4 Tage haltbar.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: ca. 450 kcal
  • Kohlenhydrate: ca. 35 g
  • Fett: ca. 32 g
  • Protein: ca. 6 g

Bitte beachte, dass die Nährwertangaben je nach verwendeten Zutaten und Portionsgröße variieren können.

Fazit

Der Blaubeer-Zitronen-Cheesecake ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Die cremige Füllung, die fruchtigen Blaubeeren und der erfrischende Zitronenguss harmonieren perfekt miteinander und machen diesen Kuchen zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis. Mit unseren Tipps und Tricks gelingt dir der perfekte Cheesecake garantiert! Also, worauf wartest du noch? Backe dir ein Stück Sommerglück!

Blaubeer Zitronen Cheesecake Sommer Rezept

Blaubeer Zitronen Cheesecake Sommer Rezept
Vorbereitungszeit: 45 Minuten
Kochzeit: 55 Minuten
Gesamtzeit: 500 Minuten
Portionen: 12 Portionen

Beschreibung

Ein erfrischender Blaubeer-Zitronen-Cheesecake mit cremiger Käsefüllung, fruchtigen Blaubeeren und einem Hauch Zitrone – ein Stück Sommerglück!

Rezeptkategorie: Dessert
Küche: Amerikanische Küche
Schlüsselwörter: Cheesecake, Blaubeeren, Zitrone, Kuchen, Dessert, Sommer

Zutaten

  • 210 g Graham Cracker Krümel
  • 50 g Zucker
  • 75 g ungesalzene Butter, geschmolzen
  • 450 g Frischkäse, weich
  • 100 g Zucker
  • 1 Esslöffel Zitronenabrieb
  • 2 Esslöffel Zitronensaft
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 2 große Eier
  • 120 g Blaubeeren, frisch oder gefroren
  • 2 Esslöffel Zucker
  • 1 Esslöffel Speisestärke
  • 60 ml Wasser
  • 120 ml Zitronensaft
  • 1 Teelöffel Zitronenabrieb
  • 50 g Zucker
  • 1 Esslöffel Speisestärke, aufgelöst in 2 Esslöffel Wasser
  • Schlagsahne
  • Frische Blaubeeren
  • Zitronenscheiben
  • Essbare Blumen oder Minzblätter

Anleitung

  1. Graham Cracker Krümel, Zucker und geschmolzene Butter vermischen.
  2. Die Mischung fest in den Boden einer Springform drücken und kühlen.
  3. Frischkäse und Zucker cremig schlagen.
  4. Zitronenabrieb, Zitronensaft und Vanilleextrakt hinzufügen und verrühren.
  5. Eier einzeln hinzufügen und verrühren.
  6. Die Hälfte der Käsecreme auf den vorbereiteten Boden gießen.
  7. Blaubeeren, Zucker, Speisestärke und Wasser in einem Topf erhitzen, bis die Blaubeeren aufplatzen und die Sauce eindickt.
  8. Die Blaubeer-Sauce etwas abkühlen lassen und auf die erste Käsecreme-Schicht geben.
  9. Die zweite Käsecreme-Schicht genauso zubereiten wie die erste.
  10. Die zweite Käsecreme-Schicht vorsichtig über die Blaubeer-Schicht verteilen.
  11. Den Ofen auf 165°C vorheizen.
  12. Die Springform in den vorgeheizten Ofen stellen und ca. 45-55 Minuten backen.
  13. Den Ofen ausschalten und den Cheesecake im Ofen abkühlen lassen, mit leicht geöffneter Ofentür.
  14. Den Cheesecake für mindestens 4 Stunden, besser noch über Nacht, in den Kühlschrank stellen.
  15. Zitronensaft, Zitronenabrieb und Zucker in einem Topf erhitzen, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
  16. Speisestärke mit Wasser verrühren und in den Topf geben.
  17. Rühren, bis der Guss eindickt.
  18. Den Guss etwas abkühlen lassen und über den Cheesecake gießen.
  19. Den Cheesecake für weitere 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit der Guss fest wird.
  20. Die Sahne steif schlagen.
  21. Die Schlagsahne auf dem Cheesecake verteilen.
  22. Den Cheesecake mit frischen Blaubeeren, Zitronenscheiben und essbaren Blumen oder Minzblättern dekorieren.

Nährwertangaben

  • Kalorien: 450 kcal
  • Fett: 32g
  • Kohlenhydrate: 35g
  • Protein: 6g
0 Shares
Share
Pin
Tweet