Na, wer hat Lust auf einen herbstlichen Keksgenuss? Ich liebe es, wenn die Blätter fallen und die Luft kühler wird – und was passt da besser als ein Keks, der all diese gemütlichen Aromen vereint? Ich rede von Apfel Karamell Keksen. Stell dir vor: ein weicher, saftiger Keks, der nach Äpfeln, Zimt und Karamell schmeckt. Einfach himmlisch, oder? Diese kleinen Köstlichkeiten sind perfekt für einen gemütlichen Nachmittag mit einer Tasse Tee oder Kaffee. Und das Beste daran? Sie sind super einfach zu backen! Also, schnappt euch eure Schürzen und lasst uns gemeinsam diese unwiderstehlichen Kekse zaubern.
Zutaten
- 2 1/2 Tassen (600 ml) Mehl
- 1/2 Teelöffel Backpulver
- 1/2 Teelöffel Natron
- 1/4 Teelöffel Salz
- 1 Teelöffel gemahlener Zimt
- 1/2 Teelöffel gemahlene Muskatnuss
- 113 g ungesalzene Butter, weich
- 1/2 Tasse (120 ml) Kristallzucker
- 1/2 Tasse (120 ml) brauner Zucker, fest gepackt
- 1 großes Ei
- 1/2 Tasse (120 ml) Apfelwein
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 1 Tasse (240 ml) gewürfelte Äpfel, geschält
- 1/2 Tasse (120 ml) Karamellsauce
- Meersalzflocken zum Garnieren
Zubereitung
Die Zubereitung dieser Apfel Karamell Kekse ist wirklich kinderleicht. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, damit auch garantiert nichts schiefgeht:
Vorbereitung ist alles
- Ofen vorheizen: Heiz deinen Backofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vor. Das ist wichtig, damit die Kekse gleichmäßig backen.
- Backblech vorbereiten: Lege ein Backblech mit Backpapier aus. Das verhindert, dass die Kekse ankleben und erleichtert die Reinigung.
Die trockenen Zutaten mischen
- Mehlmischung: In einer mittelgroßen Schüssel Mehl, Backpulver, Natron, Salz, Zimt und Muskatnuss vermischen. Am besten mit einem Schneebesen, damit sich alles gut verteilt. Diese Mischung sorgt für den typischen Herbstgeschmack und die lockere Konsistenz der Kekse.
Die feuchten Zutaten verrühren
- Butter und Zucker schlagen: In einer großen Schüssel die weiche Butter, den Kristallzucker und den braunen Zucker mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine cremig schlagen. Das dauert etwa 3-5 Minuten. Die Mischung sollte hell und luftig sein. Dieser Schritt ist entscheidend für die Textur der Kekse.
- Ei, Apfelwein und Vanilleextrakt hinzufügen: Das Ei, den Apfelwein und den Vanilleextrakt zur Butter-Zucker-Mischung geben und gut verrühren, bis alles gut vermischt ist. Der Apfelwein verleiht den Keksen eine besondere Note, die perfekt zum Herbst passt.
Alles zusammenfügen
- Trockene Zutaten unterrühren: Die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten geben und nur so lange rühren, bis alles gerade so vermischt ist. Nicht überrühren, da die Kekse sonst zäh werden könnten.
- Äpfel unterheben: Die gewürfelten Äpfel vorsichtig unter den Teig heben. Achte darauf, dass die Äpfel gleichmäßig verteilt sind.
Kekse formen und backen
- Teig portionieren: Mit einem Esslöffel oder einem Eisportionierer Teigkleckse auf das vorbereitete Backblech setzen. Lasse genügend Abstand zwischen den Keksen, da sie beim Backen noch etwas auseinanderlaufen.
- Backen: Die Kekse im vorgeheizten Ofen für 12-15 Minuten backen, oder bis sie goldbraun sind. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, also behalte die Kekse im Auge.
- Abkühlen lassen: Die Kekse auf dem Backblech kurz abkühlen lassen, bevor du sie auf ein Kuchengitter zum vollständigen Auskühlen legst.
Das i-Tüpfelchen
- Karamellsauce und Meersalz: Sobald die Kekse abgekühlt sind, mit Karamellsauce beträufeln und mit Meersalzflocken bestreuen. Das Meersalz sorgt für einen tollen Kontrast zur Süße des Karamells und der Äpfel.
Tipps und Tricks für perfekte Apfel Karamell Kekse
Hier sind ein paar zusätzliche Tipps, die dir helfen, die besten Apfel Karamell Kekse aller Zeiten zu backen:
Die richtige Apfelsorte
Die Wahl der richtigen Apfelsorte ist entscheidend für den Geschmack und die Textur deiner Kekse. Ich empfehle, eine Sorte zu verwenden, die sowohl süß als auch leicht säuerlich ist und beim Backen ihre Form behält.
- Granny Smith: Diese Sorte ist bekannt für ihre Säure und Festigkeit. Sie sorgt für einen tollen Kontrast zur Süße des Karamells und behält beim Backen ihre Form.
- Honeycrisp: Diese Äpfel sind knackig, saftig und haben ein ausgewogenes Verhältnis von Süße und Säure. Sie sind eine ausgezeichnete Wahl für Kekse.
- Braeburn: Diese Sorte ist süß, würzig und hat eine feste Textur. Sie eignet sich gut für alle, die einen intensiveren Apfelgeschmack bevorzugen.
- Fuji: Fuji-Äpfel sind sehr süß und saftig. Sie sind eine gute Wahl, wenn du einen besonders süßen Keks möchtest.
Vermeide Sorten wie Red Delicious, da diese beim Backen schnell matschig werden und wenig Geschmack haben.
Die perfekte Karamellsauce
Die Karamellsauce ist ein wichtiger Bestandteil dieser Kekse. Du kannst entweder eine fertige Karamellsauce verwenden oder sie selbst zubereiten. Selbstgemachte Karamellsauce ist natürlich etwas aufwendiger, aber der Geschmack ist unvergleichlich.
- Fertige Karamellsauce: Achte beim Kauf auf eine hochwertige Karamellsauce ohne künstliche Aromen. Sie sollte eine cremige Konsistenz haben und nicht zu flüssig sein.
- Selbstgemachte Karamellsauce: Für eine selbstgemachte Karamellsauce benötigst du Zucker, Butter, Sahne und etwas Salz. Es gibt viele Rezepte online, die du ausprobieren kannst. Wichtig ist, dass du die Karamellsauce nicht zu lange kochst, da sie sonst zu hart wird.
Die richtige Temperatur
Die Temperatur der Zutaten spielt eine wichtige Rolle beim Backen.
- Butter: Die Butter sollte weich, aber nicht geschmolzen sein. Am besten nimmst du sie etwa eine Stunde vor dem Backen aus dem Kühlschrank.
- Ei: Das Ei sollte Zimmertemperatur haben. Auch hier hilft es, das Ei rechtzeitig aus dem Kühlschrank zu nehmen.
Das Geheimnis für weiche Kekse
Niemand mag harte, trockene Kekse. Hier sind ein paar Tipps, wie du sicherstellst, dass deine Apfel Karamell Kekse schön weich und saftig werden:
- Nicht überbacken: Achte darauf, die Kekse nicht zu lange im Ofen zu lassen. Sie sollten goldbraun sein, aber noch leicht weich in der Mitte.
- Brauner Zucker: Brauner Zucker enthält Melasse, die Feuchtigkeit speichert und die Kekse weicher macht.
- Apfelwein: Der Apfelwein trägt ebenfalls zur Feuchtigkeit der Kekse bei.
Variationen für jeden Geschmack
Du möchtest deine Apfel Karamell Kekse noch etwas aufpeppen? Hier sind ein paar Ideen:
- Nüsse: Füge gehackte Nüsse wie Walnüsse, Pekannüsse oder Mandeln zum Teig hinzu.
- Schokolade: Schokoladenstückchen oder gehackte Schokolade passen hervorragend zu Äpfeln und Karamell.
- Gewürze: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen wie Kardamom, Ingwer oder Nelken.
- Glasur: Anstatt Karamellsauce kannst du auch eine einfache Puderzuckerglasur mit etwas Apfelwein zubereiten.
Lagerung und Haltbarkeit
Apfel Karamell Kekse schmecken frisch am besten, aber sie lassen sich auch gut lagern.
- Aufbewahrung: Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf. So bleiben sie bis zu 3 Tage frisch.
- Einfrieren: Du kannst die Kekse auch einfrieren. Wickle sie einzeln in Frischhaltefolie und lege sie dann in einen Gefrierbeutel. Im Gefrierschrank halten sie sich bis zu 3 Monate. Vor dem Servieren einfach auftauen lassen.
Warum diese Kekse so besonders sind
Apfel Karamell Kekse sind mehr als nur ein einfacher Keks. Sie sind ein Stück Herbst zum Genießen. Die Kombination aus süßen Äpfeln, würzigem Zimt und cremiger Karamellsauce ist einfach unwiderstehlich. Sie sind perfekt für gemütliche Abende, Familienfeiern oder als kleines Geschenk für Freunde und Familie. Und das Beste daran? Sie sind so einfach zu backen, dass auch Backanfänger sie problemlos zubereiten können. Also, worauf wartest du noch? Probiere dieses Rezept aus und lass dich von den Aromen des Herbstes verzaubern!
Weitere herbstliche Rezeptideen
Wenn du von den Apfel Karamell Keksen begeistert bist, dann probiere doch auch mal diese herbstlichen Rezeptideen aus:
- Apfelkuchen: Ein klassischer Apfelkuchen ist ein Muss im Herbst. Es gibt unzählige Varianten, von einfachen Streuselkuchen bis hin zu raffinierten Apfeltorten.
- Kürbissuppe: Eine cremige Kürbissuppe wärmt von innen und ist ein echter Seelentröster.
- Zimtschnecken: Zimtschnecken sind ein weiteres Gebäck, das perfekt zum Herbst passt. Der Duft von Zimt erfüllt das ganze Haus und macht Lust auf mehr.
- Pflaumenkuchen: Pflaumen haben im Herbst Saison und eignen sich hervorragend für Kuchen und Desserts.
Fazit
Ich hoffe, dieses Rezept für Apfel Karamell Kekse hat dich inspiriert, selbst in der Küche aktiv zu werden. Backen ist eine wunderbare Möglichkeit, um Stress abzubauen, kreativ zu sein und andere Menschen glücklich zu machen. Und mit diesen Keksen wirst du garantiert viele glückliche Gesichter sehen. Also, viel Spaß beim Backen und Genießen! Und vergiss nicht, deine Kreationen mit mir zu teilen. Ich bin gespannt, wie deine Apfel Karamell Kekse aussehen und schmecken!
Apfel Karamell Kekse Herbstgenuss

Beschreibung
Diese Apfel Karamell Kekse sind ein herbstlicher Genuss mit weichen, saftigen Aromen von Äpfeln, Zimt und Karamell. Perfekt für gemütliche Nachmittage und super einfach zu backen!
Zutaten
- 2 1/2 Tassen (600 ml) Mehl
- 1/2 Teelöffel Backpulver
- 1/2 Teelöffel Natron
- 1/4 Teelöffel Salz
- 1 Teelöffel gemahlener Zimt
- 1/2 Teelöffel gemahlene Muskatnuss
- 113 g ungesalzene Butter, weich
- 1/2 Tasse (120 ml) Kristallzucker
- 1/2 Tasse (120 ml) brauner Zucker, fest gepackt
- 1 großes Ei
- 1/2 Tasse (120 ml) Apfelwein
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 1 Tasse (240 ml) gewürfelte Äpfel, geschält
- 1/2 Tasse (120 ml) Karamellsauce
- Meersalzflocken zum Garnieren
Anleitung
- Ofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- In einer mittelgroßen Schüssel Mehl, Backpulver, Natron, Salz, Zimt und Muskatnuss vermischen.
- In einer großen Schüssel die weiche Butter, den Kristallzucker und den braunen Zucker cremig schlagen.
- Ei, Apfelwein und Vanilleextrakt zur Butter-Zucker-Mischung geben und gut verrühren.
- Die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten geben und nur so lange rühren, bis alles gerade so vermischt ist.
- Die gewürfelten Äpfel vorsichtig unter den Teig heben.
- Mit einem Esslöffel oder einem Eisportionierer Teigkleckse auf das vorbereitete Backblech setzen. Genügend Abstand lassen.
- Die Kekse im vorgeheizten Ofen für 12-15 Minuten backen, oder bis sie goldbraun sind.
- Die Kekse auf dem Backblech kurz abkühlen lassen, bevor du sie auf ein Kuchengitter zum vollständigen Auskühlen legst.
- Sobald die Kekse abgekühlt sind, mit Karamellsauce beträufeln und mit Meersalzflocken bestreuen.
Nährwertangaben
- Kalorien: 150 kcal
- Fett: 7g
- Kohlenhydrate: 20g
- Protein: 2g