Zimt-Dreh-Donuts Einfach Selbst Gemacht: Ein Genuss!

Hallo ihr Lieben! Heute hab ich was ganz Besonderes für euch: Cinnamon twisted donuts! Die sind so einfach zu machen und schmecken einfach himmlisch. Ehrlich gesagt, das sind mit die besten Donuts, die wir je hatten. Stell dir vor, warm, mit einem Glas Milch dazu – das ist einfach der Snack-Himmel pur. Dieses Rezept ist wirklich ein Traum für alle, die es süß mögen und mal was Neues ausprobieren wollen. Und das Beste daran? Du brauchst keine komplizierten Geräte oder exotische Zutaten, nur ein bisschen Zeit und Liebe.

Warum diese Donuts einfach unwiderstehlich sind

Weißt du noch, als meine Nichte Lena das erste Mal diese Zimt Donuts probiert hat? Sie war total begeistert und meinte nur: „Tante, die sind ja besser als vom Bäcker!“ Das hat mich so gefreut, weil ich echt dachte, Donuts selber machen ist voll kompliziert. Aber dieses Rezept beweist das Gegenteil. Es ist wirklich erstaunlich, wie aus ein paar einfache Zutaten so ein Genuss wird, oder? Manchmal braucht man einfach so einen kleinen Seelentröster, und diese gedrehten Donuts sind genau das. Perfekt für einen gemütlichen Herbstnachmittag mit Kaffee oder einfach so, wenn der kleine Hunger kommt. Ich hab’s auch schon für eine kleine Feier gemacht, die waren ratzfatz weg.

Alle Zutaten für deine Traum-Donuts

Bevor wir loslegen, lass uns mal schauen, was du alles brauchst. Keine Sorge, das sind alles Sachen, die man meistens eh zu Hause hat oder leicht bekommt. Das Rezept ist wirklich unkompliziert, auch was die Zutaten angeht.

Für den Teig

  • 1,5 Teelöffel Instant-Hefe
  • 240 ml lauwarmes Wasser
  • 1 Esslöffel brauner Zucker
  • 2 Tassen (ca. 240 g) Mehl
  • 0,5 Teelöffel Salz

Für die Zimt-Zucker-Beschichtung

  • 120 ml Zucker, zum Bestäuben
  • 1 Teelöffel Zimtpulver, optional
  • Öl, zum Frittieren der Donuts
  • Zusätzliches Mehl zum Bestäuben der Arbeitsfläche

Der Startschuss: Hefe und Teig-Magie

Der erste Schritt ist super wichtig, damit deine Donuts auch schön luftig werden: die Hefe muss ran! Du nimmst einfach das lauwarme Wasser und den braunen Zucker, mischst das kurz, bis der Zucker weg ist, dann kommt die Instant-Hefe dazu und jetzt heißt es Geduld haben. Warte, bis es Bläschen gibt, das zeigt dir, dass die Hefe lebt und bereit ist, ihren Job zu machen. Manchmal dauert das ein bisschen länger, so fünf bis zehn Minuten, aber das ist total normal. Ich hab’s auch schon gehabt, dass ich dachte, die Hefe ist tot, aber dann ging’s doch noch los. Parallel dazu kannst du schon mal Mehl und Salz in einer großen Schüssel vermischen. Wenn die Hefe-Mischung dann schön blubbert, gibst du sie zu den trockenen Zutaten und rührst alles mit einem Holzlöffel zusammen. Nicht zu viel, nur bis das Mehl größtenteils eingearbeitet ist. Das ist der erste Schritt zu deinen perfekten Zimt Donuts.

Kneten, Ruhen, Formen: Dein Donut-Meisterwerk

Jetzt kommt der Teil, der ein bisschen Muskelkraft braucht, aber sich total lohnt: das Kneten! Leg den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche und knete ihn mit deinen Händen. Oder, wenn du faul bist oder einen hast, nimm einen Standmixer. So 10 bis 15 Minuten solltest du schon kneten, bis der Teig schön elastisch und glatt ist. Er darf ruhig noch ein bisschen klebrig sein, das ist kein Problem. Wenn du mit der Hand knetest, kann es auch mal länger dauern, je nachdem, wie viel Power du hast. Danach kommt der Teig in eine leicht geölte Schüssel, wird mit Frischhaltefolie abgedeckt und darf an einem warmen Ort so richtig aufgehen, bis er sich verdoppelt hat. Das ist so ein magischer Moment, wenn der Teig so schön groß wird! Wenn er fertig ist, holst du ihn wieder raus auf eine leicht bemehlte Fläche. Dann teilst du ihn in 15 gleich große Stücke. Jedes Stück formst du zu einem kleinen Strang und drehst es von oben her ein, die Enden gut verschließen. Leg die geformten Donuts auf einen Teller oder ein Backblech. Du wirst sehen, die ersten, die du formst, werden schon wieder größer – die sind dann bereit für das heiße Öl!

Dein Zimt Donuts Rezept Schritt für Schritt

So, jetzt geht’s ans Eingemachte! Hier ist die genaue Anleitung, damit deine Donuts auch wirklich perfekt werden. Es ist einfacher, als du denkst, versprochen!

  1. Mische in einer Schüssel 240 ml lauwarmes Wasser und 1 Esslöffel braunen Zucker, bis der Zucker gelöst ist. Gib 1,5 Teelöffel Instant-Hefe hinzu und warte 5-10 Minuten, bis Bläschen entstehen.
  2. Vermische in einer großen Schüssel 2 Tassen (ca. 240 g) Mehl und 0,5 Teelöffel Salz.
  3. Füge die flüssige Hefe-Mischung zu den trockenen Zutaten und rühre mit einem Holzlöffel, bis das Mehl größtenteils eingearbeitet ist.
  4. Knete den Teig auf einer bemehlten Fläche 10-15 Minuten lang, bis er elastisch und glatt ist.
  5. Lege den Teig in eine leicht geölte Schüssel, decke ihn mit Frischhaltefolie ab und lasse ihn an einem warmen Ort aufgehen, bis er sich verdoppelt hat.
  6. Nimm den aufgegangenen Teig auf eine leicht bemehlte Fläche und teile ihn in 15 gleich große Stücke.
  7. Forme jedes Stück zu einem Strang, drehe es von oben und verschließe beide Enden gut. Lege die geformten Donuts auf einen Teller oder ein Backblech.
  8. Bereite einen Teller mit Küchenpapier und einen Behälter mit 120 ml Zucker und 1 Teelöffel Zimtpulver vor.
  9. Erhitze Öl in einer Pfanne und frittiere die Donuts darin, achte darauf, die Pfanne nicht zu überfüllen.
  10. Lege die frittierten Donuts für einige Sekunden auf das Küchenpapier.
  11. Rolle die Donuts sofort in der Zimt-Zucker-Mischung, bis sie vollständig bedeckt sind.
  12. Serviere die Zimt Donuts sofort.

Goldbraun und Zimt-süß: Der Genuss wartet

Das Frittieren ist der Moment, wo deine gedrehten Donuts so richtig schön goldbraun und knusprig werden. Achte darauf, dass das Öl wirklich heiß ist, aber nicht raucht. Und bitte, bitte nicht zu viele Donuts auf einmal in die Pfanne werfen! Sonst kühlt das Öl zu schnell ab und die Donuts werden fettig statt knusprig. Lieber in mehreren Durchgängen frittieren. Wenn sie fertig sind, kurz auf Küchenpapier abtropfen lassen, damit das überschüssige Öl weggeht. Und dann kommt der beste Teil: ab in die Zimt-Zucker-Mischung! Roll sie richtig schön darin, bis jeder Zentimeter bedeckt ist. Das gibt diesen unwiderstehlichen Duft und Geschmack. Stell dir vor, wie das duftet, wenn die warmen Donuts in der Zimt-Zucker-Mischung landen! Perfekt für einen gemütlichen Herbstnachmittag oder als Highlight auf dem nächsten Kindergeburtstag. So lecker, da kann keiner widerstehen!

Dein Donut-Glück: Tipps für den besten Geschmack

Eins muss ich dir noch sagen: Diese Donuts schmecken am allerbesten, wenn sie noch warm sind und frisch aus der Pfanne kommen. Deswegen steht ja auch im Rezept: sofort servieren! Sie sind wirklich am selben Tag am leckersten. Wenn doch mal welche übrig bleiben sollten – was ich mir kaum vorstellen kann! – kannst du sie in einem luftdichten Behälter aufbewahren, aber sie verlieren dann etwas von ihrer Knusprigkeit. Aber hey, wer isst schon alte Donuts, wenn man frische haben kann? Man könnte auch noch eine Glasur aus Puderzucker und Zitronensaft drüber machen, wenn man es noch süßer mag, aber ich finde, die Zimt-Zucker-Mischung ist schon perfekt. Oder probier mal eine Prise Muskatnuss im Teig, das gibt einen besonderen Touch. Es ist doch immer wieder faszinierend, wie ein einfaches Rezept so viel Freude bereiten kann, oder? Und diese Zimt Donuts sind wirklich ein Highlight für jede Kaffeetafel.

Zimt-Dreh-Donuts Einfach Selbst Gemacht: Ein Genuss!

Zimt-Dreh-Donuts Einfach Selbst Gemacht: Ein Genuss!
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Kochzeit: 15 Minuten
Gesamtzeit: PT1H45M
Portionen: 15 Portionen

Beschreibung

Luftige, gedrehte Zimt-Donuts, einfach zuzubereiten und himmlisch im Geschmack. Ein süßer Genuss, der besser schmeckt als vom Bäcker.

Rezeptkategorie: Dessert
Küche: Deutsche Küche
Schlüsselwörter: Donuts, Zimt, Gebäck, Frittiert, Süß

Zutaten

  • 1,5 Teelöffel Instant-Hefe
  • 240 ml lauwarmes Wasser
  • 1 Esslöffel brauner Zucker
  • 2 Tassen (ca. 240 g) Mehl
  • 0,5 Teelöffel Salz
  • 120 ml Zucker, zum Bestäuben
  • 1 Teelöffel Zimtpulver, optional
  • Öl, zum Frittieren der Donuts
  • Zusätzliches Mehl zum Bestäuben der Arbeitsfläche

Anleitung

  1. Wasser und Zucker mischen, Hefe hinzufügen und 5-10 Minuten warten, bis Bläschen entstehen.
  2. Mehl und Salz in einer Schüssel vermischen.
  3. Hefe-Mischung zu den trockenen Zutaten geben und verrühren.
  4. Teig auf einer bemehlten Fläche 10-15 Minuten kneten, bis er elastisch ist.
  5. Teig in einer geölten Schüssel abgedeckt an einem warmen Ort aufgehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  6. Teig in 15 Stücke teilen und zu Strängen formen, drehen und Enden verschließen.
  7. Donuts auf ein Blech legen.
  8. Zucker und Zimt mischen.
  9. Öl in einer Pfanne erhitzen und Donuts darin frittieren.
  10. Donuts auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  11. Donuts in der Zimt-Zucker-Mischung wälzen.
  12. Sofort servieren.

Nährwertangaben

  • Kalorien: 180 kcal
  • Fett: 8g
  • Kohlenhydrate: 25g
  • Protein: 3g
0 Shares
Share
Pin
Tweet