Saftige Schoko-Kirsch-Schichttorte mit Sahne

Na, hast du auch manchmal so richtig Lust auf was Süßes, was aber nicht nur schnell geht, sondern auch echt was hermacht? So eine richtige Torte, die aussieht, als käm die direkt vom Konditor, aber eigentlich ganz einfach zu Hause gemacht ist? Dann hab ich heute genau das Richtige für dich! Eine Kirsch Schokotorte, die ist einfach der Wahnsinn, sag ich dir. So saftig, so schokoladig, mit dieser fruchtigen Kirsche und der leichten Sahne, das ist einfach eine Traumkombi. Ich mach die total gerne, besonders wenn Besuch kommt oder einfach nur so, weil ich grad Bock drauf hab. Dieses Rezept ist mein absoluter Favorit für eine Schichttorte mit Kirsche und Sahne, probier’s unbedingt mal aus!

Warum diese Torte dein Herz erobert

Okay, mal ehrlich, wer liebt nicht Schokolade und Kirschen? Das ist doch so ein Klassiker, der einfach immer geht. Und diese Torte hier, die hebt das auf ein ganz neues Level. Stell dir vor: mehrere Schichten super saftiger Schokoladenkuchen, getränkt mit einem leckeren Kirschsirup, dazwischen eine fruchtige Kirschpüree-Füllung und ganz viel leichte, fluffige Sahne. Das ist nicht nur ein Kuchen, das ist ein Erlebnis. Jedes Stück ist so ein bisschen wie ein kleines Fest im Mund, die verschiedenen Texturen und Geschmäcker spielen so toll zusammen, das ist einfach himmlisch. Und das Beste? Auch wenn sie total beeindruckend aussieht, ist sie gar nicht so schwer zu machen, wie du vielleicht denkst. Ein bisschen Zeit brauchst du schon, klar, aber das Ergebnis ist jede Minute wert, versprochen.

Kuchenböden backen leicht gemacht

Der erste Schritt ist natürlich der Kuchen selbst. Das ist ein super einfacher Rührteig, den kriegt wirklich jeder hin. Das Wichtigste ist, dass du die trockenen und feuchten Zutaten erst getrennt mischst und dann zusammen gibst. Und der heiße Kaffee kommt ganz zum Schluss rein, der macht den Teig erst so richtig flüssig, keine Sorge, das muss so sein. Ich hab am Anfang immer gedacht, ohje, ist das nicht zu flüssig, aber das ist genau richtig für einen super saftigen Kuchen. Achte darauf, dass deine Eier wirklich zimmerwarm sind, das hilft, dass sich alles besser verbindet. Und die Backzeit, die kann ein bisschen variieren, je nach Ofen, also mach die Stäbchenprobe, dann bist du auf der sicheren Seite.

Teig vorbereiten

  1. Mische die trockenen Zutaten in einer großen Schüssel.
  2. Verrühre in einer anderen Schüssel die feuchten Zutaten.
  3. Gib die feuchten zu den trockenen Zutaten und rühre dann den heißen Kaffee ein.
  4. Teile den Teig auf zwei vorbereitete Formen auf.

Backen und abkühlen

  1. Backe die Böden für 35-40 Minuten bei 175°C.
  2. Lass die Kuchen 30 Minuten in den Formen abkühlen.
  3. Stürze sie dann auf ein Kuchengitter und lass sie komplett auskühlen.
  4. Das ist wirklich der Grundstein für deine tolle Schichttorte. Nimm dir Zeit beim Abkühlen, das ist wichtig, damit die Böden später nicht brechen, wenn du sie schneidest.

Kirschzauber für Sirup und Füllung

Während die Kuchenböden abkühlen, kannst du dich um die Kirschen kümmern. Wir brauchen sie ja in zwei Varianten: einmal als Sirup zum Tränken der Böden und einmal als Püree für die Füllung. Der Sirup ist super schnell gemacht, einfach Kirschen, Zucker und Wasser aufkochen, fertig. Das gibt den Böden später so eine tolle Feuchtigkeit und ein intensives Kirscharoma. Und das Püree, das ist einfach Kirschen mit Zucker pürieren, das ist die fruchtige Seele der Füllung. Meine Oma hat früher immer gesagt, Kirschen sind das perfekte Gegenstück zu Schokolade, und sie hatte so recht.

Sirup kochen

  1. Koche Zucker, Wasser und gehackte Kirschen in einem kleinen Topf auf.
  2. Lass es köcheln, bis der Zucker gelöst ist und die Kirschen weich sind.
  3. Seihe den Sirup ab und stell ihn beiseite; behalte die Kirschen für die Füllung.

Püree mixen

  1. Püriere die entsteinten Kirschen mit dem Zucker im Mixer.
  2. Du kannst das Püree kurz aufkochen, um es einzudicken, lass es dann komplett abkühlen.

Dieses Kirschpüree ist so lecker, ich könnt das ja fast pur löffeln. Aber in der Torte ist es natürlich noch besser.

Sahnetraum und Schichtenkunst

Jetzt kommt der Teil, der die Torte so richtig üppig macht: die Sahne und das Zusammensetzen. Die Sahne muss richtig schön steif geschlagen sein, damit die Torte Stabilität bekommt. Puderzucker und Vanille rein, das ist der Klassiker. Und dann geht’s ans Schichten. Das ist ein bisschen wie Kuchen-Tetris, aber keine Sorge, das ist einfacher als es aussieht. Du schneidest jeden Boden einmal quer durch, sodass du insgesamt vier dünnere Böden hast. Dann kommt Schicht für Schicht: Boden, Sirup, Sahne, Kirschpüree, nächster Boden, und so weiter. Das ist ein bisschen Arbeit, aber das Ergebnis ist eine richtig hohe, beeindruckende Schichttorte.

Sahne schlagen

Schlage die Sahne mit Puderzucker und Vanilleextrakt steif.

Torte aufbauen

  1. Schneide jeden Kuchenboden horizontal in zwei Hälften, sodass du vier Schichten hast.
  2. Lege die erste Schicht auf deine Servierplatte und tränke sie großzügig mit Kirschsirup.
  3. Verteile eine Schicht Schlagsahne darauf, gib dann Kleckse vom Kirschpüree darauf und verstreiche es vorsichtig.
  4. Lege die nächste Kuchenschicht auf und wiederhole den Vorgang, bis alle Schichten aufgebraucht sind.
  5. Bestreiche die Oberseite der Torte mit einer dicken Schicht Schlagsahne.

Das Tränken mit dem Sirup ist super wichtig, das macht die Böden extra saftig. Sei nicht zu sparsam damit, aber auch nicht so viel, dass der Kuchen matschig wird, das ist so ein Gefühl, das kriegst du schnell raus.

Das i-Tüpfelchen: Deko und Genuss

So, die Torte steht! Jetzt kommt der schönste Teil: die Deko. Frische Kirschen mit Stiel sehen einfach fantastisch aus auf dieser dunklen Schokotorte mit der weißen Sahne. Das ist so ein schöner Farbkontrast. Und ein bisschen Puderzucker drüber, das sieht aus wie Schnee, total hübsch. Aber das Wichtigste ist jetzt: Geduld! Stell die Torte für mindestens eine Stunde, besser zwei, in den Kühlschrank. Das ist super wichtig, damit die Schichten fest werden, die Aromen sich verbinden können und die Sahne nicht wegläuft, wenn du sie anschneidest. Meine Freundin Lisa hat das mal vergessen, und dann sah das Stück auf dem Teller eher aus wie ein Haufen, haha. Also, nicht ungeduldig werden!

Letzte Handgriffe

  • Ordne frische Kirschen mit Stiel auf der Torte an.
  • Bestäube sie kurz vor dem Servieren leicht mit Puderzucker.
  • Stell die Torte für 1-2 Stunden kalt.

Das Kaltstellen macht wirklich einen riesen Unterschied. Die Torte schmeckt dann viel intensiver und ist einfach perfekt zum Anschneiden.

Ein Stück vom Glück

Und dann ist es endlich so weit: Du kannst deine selbstgemachte Kirsch Schokotorte anschneiden! Das ist immer so ein Moment, wo ich total stolz bin. Dieses Rezept für Schichttorte mit Kirsche und Sahne ist einfach unschlagbar. Es ist nicht nur super lecker, sondern auch ein echter Hingucker. Stell dir vor, du servierst dieses Prachtstück deinen Liebsten, die werden Augen machen! Und der erste Bissen… mmmh, einfach nur genießen. Die saftige Schokolade, die fruchtige Kirsche, die leichte Sahne, das passt einfach perfekt zusammen. Das ist für mich so ein richtiges Wohlfühl-Essen, so ein Stück vom Glück. Probier es aus, du wirst es nicht bereuen!

Saftige Schoko-Kirsch-Schichttorte mit Sahne

Saftige Schoko-Kirsch-Schichttorte mit Sahne
Vorbereitungszeit: 45 Minuten
Kochzeit: 40 Minuten
Gesamtzeit: PT2H25M
Portionen: 12 Portionen

Beschreibung

Eine saftige und schokoladige Kirschtorte mit fruchtiger Kirschfüllung und leichter Sahne, die einfach zu Hause zubereitet werden kann und dennoch wie vom Konditor aussieht.

Rezeptkategorie: Torte
Küche: Deutsche Küche
Schlüsselwörter: Kirschtorte, Schokoladentorte, Schichttorte, Kirschen, Sahne, Kuchen

Zutaten

  • 480 ml Mehl
  • 480 ml Zucker
  • 180 ml ungesüßtes Kakaopulver
  • 2 Teelöffel Natron
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1 Teelöffel Salz
  • 240 ml Buttermilch
  • 120 ml Pflanzenöl
  • 2 sehr große Eier, zimmerwarm
  • 2 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 240 ml heißer Kaffee
  • 120 ml Zucker
  • 120 ml Wasser
  • 240 ml Kirschen, entsteint und gehackt
  • 480 ml Kirschen, entsteint
  • 60 ml Zucker
  • 480 ml Schlagsahne
  • 60 ml Puderzucker
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • Frische Kirschen mit Stiel

Anleitung

  1. Mische die trockenen Zutaten in einer großen Schüssel.
  2. Verrühre in einer anderen Schüssel die feuchten Zutaten.
  3. Gib die feuchten zu den trockenen Zutaten und rühre dann den heißen Kaffee ein.
  4. Teile den Teig auf zwei vorbereitete Formen auf.
  5. Backe die Böden für 35-40 Minuten bei 175°C.
  6. Lass die Kuchen 30 Minuten in den Formen abkühlen.
  7. Stürze sie dann auf ein Kuchengitter und lass sie komplett auskühlen.
  8. Koche Zucker, Wasser und gehackte Kirschen in einem kleinen Topf auf.
  9. Lass es köcheln, bis der Zucker gelöst ist und die Kirschen weich sind.
  10. Seihe den Sirup ab und stell ihn beiseite; behalte die Kirschen für die Füllung.
  11. Püriere die entsteinten Kirschen mit dem Zucker im Mixer.
  12. Du kannst das Püree kurz aufkochen, um es einzudicken, lass es dann komplett abkühlen.
  13. Schlage die Sahne mit Puderzucker und Vanilleextrakt steif.
  14. Schneide jeden Kuchenboden horizontal in zwei Hälften, sodass du vier Schichten hast.
  15. Lege die erste Schicht auf deine Servierplatte und tränke sie großzügig mit Kirschsirup.
  16. Verteile eine Schicht Schlagsahne darauf, gib dann Kleckse vom Kirschpüree darauf und verstreiche es vorsichtig.
  17. Lege die nächste Kuchenschicht auf und wiederhole den Vorgang, bis alle Schichten aufgebraucht sind.
  18. Bestreiche die Oberseite der Torte mit einer dicken Schicht Schlagsahne.
  19. Ordne frische Kirschen mit Stiel auf der Torte an.
  20. Bestäube die Torte kurz vor dem Servieren leicht mit Puderzucker, wenn du magst.
  21. Stell die Torte für ein bis zwei Stunden kalt, damit sich die Aromen verbinden können.

Nährwertangaben

  • Kalorien: 450 kcal
  • Fett: 25g
  • Kohlenhydrate: 50g
  • Protein: 6g
0 Shares
Share
Pin
Tweet