Na, hast du auch mal wieder Lust auf was richtig Süßes, aber nicht so langweiliges Zeug? Dann bist du hier genau richtig, denn heute machen wir zusammen Erdbeer Mango Cupcakes! Stell dir vor, kleine, fluffige Küchlein, die nach Sonne, Sommer und Urlaub schmecken. Diese Cupcakes sind echt der Hammer, eine super Mischung aus süßer Erdbeere und exotischer Mango. Das ist nicht nur ein Rezept, das ist ein kleines Glücksgefühl zum Reinbeißen, versprochen. Egal ob für die nächste Party oder einfach nur so, diese Erdbeer Mango Cupcakes kommen immer gut an.
Deine Zutatenliste für Glück
Bevor wir loslegen, lass uns mal schauen, was du alles brauchst. Keine Sorge, das meiste hast du vielleicht sogar schon zu Hause. Es sind ein paar Sachen, aber glaub mir, der Aufwand lohnt sich total für diese fruchtigen Cupcakes.
Für die Cupcakes
- 420 g Mehl (Type 405 oder 550)
- 250 g sehr feiner Zucker
- 3 Teelöffel Backpulver
- ½ Teelöffel feines Meersalz
- 115 g ungesalzene Butter, weich
- 2 große Eier
- 350 ml Vollmilch
- 120 ml Pflanzenöl
- 2 Esslöffel griechischer Joghurt oder Sauerrahm
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- Rosa und rotes Lebensmittelfarbstoff-Gel (für Erdbeergeschmack)
- 1 Teelöffel Erdbeeraroma
- Gelbes Lebensmittelfarbstoff-Gel (für Mangogeschmack)
- 1 Teelöffel Mangoaroma
Für das Frosting
- 1 Portion amerikanische oder Schweizer Baiser-Buttercreme
- Rosa und rotes Lebensmittelfarbstoff-Gel (für Erdbeere)
- Gelbes Lebensmittelfarbstoff-Gel (für Mango)
- Erdbeer- und Mango-Aromen
Für die Dekoration
- 200 g Kristallzucker (zum Bestreuen)
- 10 Limetten, in 40 kleine Spalten geschnitten
- 10 Erdbeeren, halbiert
Ofen an und Förmchen bereit
Bevor wir uns ans Mischen machen, müssen wir den Ofen vorbereiten. Das ist Schritt Nummer eins bei fast jedem Backrezept, aber super wichtig, damit die Cupcakes gleichmäßig backen und schön aufgehen.
- Heize deinen Ofen auf 140°C Umluft oder 160°C Ober-/Unterhitze vor.
- Nimm zwei Muffinbleche und leg sie mit Papierförmchen aus.
Das war’s schon mit der Vorbereitung vom Ofen. Jetzt können wir uns dem Teig widmen. Das Auslegen der Förmchen geht schnell und sorgt dafür, dass die Cupcakes nach dem Backen nicht im Blech kleben bleiben. Total praktisch.
Trocken trifft Nass: Der Teig-Mix
Jetzt geht’s ans Eingemachte, wir mischen den Teig für unsere Erdbeer Mango Cupcakes. Das ist eigentlich ganz einfach, man muss nur ein paar Dinge beachten, damit die Cupcakes später schön fluffig werden und nicht zu fest.
- In einer großen Schüssel Mehl, sehr feinen Zucker, Backpulver und feines Meersalz vermischen.
- Die weiche Butter zugeben und alles mit den Händen oder einem Mixer verreiben, bis es aussieht wie grobe Streusel.
- In einer separaten Schüssel Eier, Vollmilch, Pflanzenöl, griechischen Joghurt oder Sauerrahm und Vanilleextrakt verquirlen, bis alles gut verbunden ist.
- Die flüssigen Zutaten langsam zur Mehlmischung geben und nur so lange rühren, bis alles gerade eben vermischt ist und ein glatter Teig entsteht. Nicht zu lange rühren, sonst werden die Cupcakes zäh.
Dieser Schritt ist entscheidend für die Textur. Übermischen ist der größte Fehler, den man machen kann. Also wirklich nur kurz rühren, bis keine trockenen Mehlstellen mehr zu sehen sind. Der Teig sollte jetzt schon cremig aussehen.
Farbenfroher Teig-Spaß
So, jetzt kommt der Teil, der richtig Laune macht und unsere Cupcakes zu echten Hinguckern macht. Wir teilen den Teig auf und geben ihm seine fruchtigen Farben und Aromen.
- Teile den Teig gleichmäßig in zwei Schüsseln auf.
- In die eine Schüssel rosa und rotes Lebensmittelfarbstoff-Gel sowie das Erdbeeraroma geben und gut verrühren, bis die Farbe schön gleichmäßig ist.
- In die andere Schüssel gelbes Lebensmittelfarbstoff-Gel und das Mangoaroma geben und ebenfalls gut verrühren.
Ich liebe diesen Schritt, weil der Teig plötzlich so leuchtend wird. Meine Nichte meinte neulich, das sieht aus wie flüssige Sonne und Erdbeermilch. Und sie hat recht, es sieht einfach toll aus. Achte darauf, dass du Gel-Farbe nimmst, die ist intensiver und verändert die Konsistenz vom Teig nicht so sehr wie flüssige Farbe.
Ab ins Förmchen und dann in den Ofen
Jetzt füllen wir den Teig in die vorbereiteten Förmchen. Das machen wir abwechselnd, damit wir später diesen schönen Swirl-Effekt haben, der die Erdbeer Mango Cupcakes so besonders macht.
- Löffel oder spritze abwechselnd einen Klecks Erdbeer-Teig und einen Klecks Mango-Teig in jedes Förmchen. Du kannst auch erst eine Schicht Erdbeere, dann Mango, dann wieder Erdbeere machen.
- Stell die Bleche in den vorgeheizten Ofen.
- Backe die Cupcakes für 40-50 Minuten. Mach die Stäbchenprobe: Wenn du ein Holzstäbchen in die Mitte eines Kuchens steckst und es sauber wieder rauskommt, sind sie fertig.
- Lass die Cupcakes komplett auskühlen, bevor du das Frosting drauf machst.
Das Backen dauert ein bisschen, aber die Geduld zahlt sich aus. Nicht zu lange backen, sonst werden sie trocken. Lieber nach 40 Minuten mal reinschauen. Die Stäbchenprobe ist dein bester Freund hier. Und ganz wichtig: Lass sie wirklich komplett auskühlen. Wenn sie noch warm sind, schmilzt das Frosting und das wäre echt schade.
Frosting-Magie und bunte Deko
Während die Cupcakes auskühlen, können wir uns ums Frosting kümmern. Das wird genauso fruchtig und farbenfroh wie der Teig.
- Nimm deine vorbereitete amerikanische oder Schweizer Baiser-Buttercreme.
- Teile das Frosting ebenfalls in zwei Portionen auf.
- Eine Portion mit rosa und rotem Lebensmittelfarbstoff-Gel und Erdbeeraroma einfärben und aromatisieren.
- Die andere Portion mit gelbem Lebensmittelfarbstoff-Gel und Mangoaroma einfärben und aromatisieren.
- Fülle beide Frostings in einen Spritzbeutel (oder zwei) und verziere die ausgekühlten Cupcakes nach Lust und Laune. Du kannst auch hier wieder abwechselnd spritzen für einen zweifarbigen Look.
- Für die Deko den Kristallzucker auf einen Teller geben. Die Limettenspalten am Rand des Zuckers drehen, sodass der Rand mit Zucker bedeckt ist.
- Jeden Cupcake mit einer gezuckerten Limettenspalte und einer halbierten Erdbeere garnieren.
Das Frosting macht die Cupcakes erst richtig fertig. Eine gute Buttercreme ist da Gold wert. Und die Deko mit der Limette und der Erdbeere sieht nicht nur super aus, sondern gibt auch noch mal einen extra Frischekick. Wer liebt nicht Cupcakes die nicht nur schmecken sondern auch noch so toll aussehen?
Tipps vom Backfreund für dich
Hier sind noch ein paar kleine Tipps, die dir helfen, deine Erdbeer Mango Cupcakes perfekt hinzubekommen. Man lernt ja nie aus, gell?
- Gel-Farbe ist dein Freund: Wie schon gesagt, nimm Gel-Farbe. Die Farben werden intensiver und du brauchst weniger davon, was die Konsistenz vom Teig schont.
- Mehr Geschmack? Klar! Wenn du es richtig fruchtig magst, kannst du ruhig noch einen halben Teelöffel mehr Aroma pro Teigportion reingeben. Probier einfach aus, was dir am besten schmeckt.
- Zimmertemperatur macht den Unterschied: Butter und Eier sollten unbedingt Zimmertemperatur haben. Das sorgt für einen geschmeidigeren Teig und eine leichtere Textur bei den fertigen Cupcakes. Das ist so ein kleiner Trick, der echt viel bringt.
- Nicht übertreiben beim Mischen: Ich weiß, ich hab’s schon gesagt, aber es ist wirklich wichtig. Sobald die nassen und trockenen Zutaten gerade so vermischt sind, hör auf zu rühren. Ein paar kleine Klümpchen sind okay, die verschwinden beim Backen.
Diese kleinen Dinge können echt den Unterschied machen zwischen guten und fantastischen Cupcakes.
Warum diese Cupcakes einfach genial sind
Diese Erdbeer Mango Cupcakes sind mehr als nur ein Kuchen. Sie sind ein kleines Stück Sommer, ein bisschen Exotik im Alltag und einfach unglaublich lecker. Die Kombination aus süßer Erdbeere und fruchtiger Mango ist einfach unschlagbar. Das fluffige Küchlein, das cremige Frosting, die frische Deko – das passt alles perfekt zusammen. Es ist ein Erdbeer Mango Rezept, das du unbedingt ausprobieren musst. Es ist nicht schwer, macht Spaß und das Ergebnis ist einfach nur fantastisch. Probier’s aus und lass dich vom tropischen Geschmack verzaubern.
Sommerliche Erdbeer-Mango Cupcakes mit tropischem Flair

Beschreibung
Kleine, fluffige Küchlein mit dem Geschmack von Sonne, Sommer und Urlaub. Eine perfekte Mischung aus süßer Erdbeere und exotischer Mango, die ein kleines Glücksgefühl zum Reinbeißen verspricht.
Zutaten
- 420 g Mehl (Type 405 oder 550)
- 250 g sehr feiner Zucker
- 3 Teelöffel Backpulver
- ½ Teelöffel feines Meersalz
- 115 g ungesalzene Butter, weich
- 2 große Eier
- 350 ml Vollmilch
- 120 ml Pflanzenöl
- 2 Esslöffel griechischer Joghurt oder Sauerrahm
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- Rosa und rotes Lebensmittelfarbstoff-Gel (für Erdbeergeschmack)
- 1 Teelöffel Erdbeeraroma
- Gelbes Lebensmittelfarbstoff-Gel (für Mangogeschmack)
- 1 Teelöffel Mangoaroma
- 1 Portion amerikanische oder Schweizer Baiser-Buttercreme
- Rosa und rotes Lebensmittelfarbstoff-Gel (für Erdbeere)
- Gelbes Lebensmittelfarbstoff-Gel (für Mango)
- Erdbeer- und Mango-Aromen
- 200 g Kristallzucker (zum Bestreuen)
- 10 Limetten, in 40 kleine Spalten geschnitten
- 10 Erdbeeren, halbiert
Anleitung
- Ofen auf 140°C Umluft oder 160°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Muffinbleche mit Papierförmchen auslegen.
- In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver und Salz vermischen.
- Weiche Butter zugeben und alles verreiben, bis es wie Streusel aussieht.
- In einer separaten Schüssel Eier, Milch, Öl, Joghurt/Sauerrahm und Vanilleextrakt verquirlen.
- Flüssige Zutaten langsam zur Mehlmischung geben und nur kurz rühren, bis alles vermischt ist.
- Teig in zwei Schüsseln aufteilen.
- Eine Schüssel mit rosa/rotem Farbstoff und Erdbeeraroma, die andere mit gelbem Farbstoff und Mangoaroma verrühren.
- Abwechselnd Erdbeer- und Mango-Teig in die Förmchen füllen.
- Bleche in den Ofen stellen und 40-50 Minuten backen (Stäbchenprobe).
- Cupcakes komplett auskühlen lassen.
- Buttercreme in zwei Portionen teilen.
- Eine Portion mit rosa/rotem Farbstoff und Erdbeeraroma, die andere mit gelbem Farbstoff und Mangoaroma einfärben.
- Cupcakes mit Frosting verzieren.
- Kristallzucker auf einen Teller geben. Limettenspalten am Rand des Zuckers drehen.
- Jeden Cupcake mit einer gezuckerten Limettenspalte und einer halbierten Erdbeere garnieren.
Nährwertangaben
- Kalorien: 350 kcal
- Fett: 18g
- Kohlenhydrate: 45g
- Protein: 4g