Na, hast du Lust auf was richtig Leckeres, das aber trotzdem ein bisschen was Gutes hat? Dann sind Karottenmuffins mit Schoko genau dein Ding! Stell dir vor: super saftig durch die Karotten, dazu die kleinen Schoko-Stückchen, die beim Reinbeißen so schön schmelzen. Das ist echt der Hammer, sag ich dir. Egal ob zum Frühstück, als Snack zwischendurch oder sogar als kleines Dessert nach dem Essen, diese Schoko Karotten Muffins gehen einfach immer. Sie sind schnell gemacht und schmecken einfach fantastisch. Los geht’s, backen wir zusammen!
Was du alles brauchst
So, bevor wir loslegen, lass uns mal schauen, was wir alles an Zutaten brauchen. Das ist gar nicht viel und das meiste hast du bestimmt eh schon zu Hause rumstehen. Ich hab die Mengen hier mal genau aufgeschrieben, damit auch wirklich nix schiefgeht. Das ist echt das A und O bei Backen, die richtigen Mengen zu haben, sonst wird’s nix mit den saftigen Karottenmuffins. Also, check mal deine Vorräte!
Trockene Zutaten
- 180 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Natron
- ½ TL Salz
- 1 TL gemahlener Zimt
- ½ TL gemahlene Muskatnuss
Feuchte Zutaten
- 2 große Eier
- 125 ml Pflanzenöl
- 100 g brauner Zucker
- 100 g Zucker
- 1 TL Vanilleextrakt
Weitere Zutaten
- 175 g geriebene Karotten
- 125 g Zartbitter-Schokotropfen, plus extra für das Topping
Das ist die Basis für unsere super leckeren Schoko Karotten Muffins. Sieht gar nicht so viel aus, oder? Und das Ergebnis ist einfach unglaublich. Du kannst übrigens auch Dinkelmehl nehmen, wenn du magst, oder die Schokotropfen wechseln, je nachdem, was du lieber hast. Aber mit Zartbitter und den Karotten ist die Kombi echt unschlagbar, finde ich.
So machst du deine Muffins fertig
Jetzt kommt der spaßige Teil: das Backen! Keine Sorge, das ist wirklich kinderleicht und geht super schnell. Du brauchst keine fancy Küchenmaschine oder so, eine Schüssel und ein Schneebesen reichen völlig aus. Folge einfach diesen Schritten und du hast im Nu die leckersten Karottenmuffins auf dem Tisch stehen. Das ist wirklich ein Rezept, das jeder hinbekommt, versprochen.
- Heize deinen Ofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vor und stell Papierförmchen in ein Muffinblech.
- Mische in einer mittelgroßen Schüssel Mehl, Backpulver, Natron, Salz, Zimt und Muskatnuss gut durch.
- In einer separaten großen Schüssel Eier, Pflanzenöl, braunen Zucker, Zucker und Vanilleextrakt verquirlen, bis es glatt ist.
- Gib die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten und rühre nur kurz, bis alles gerade so vermischt ist.
- Hebe die geriebenen Karotten und die Schokotropfen vorsichtig unter, bis sie gleichmäßig im Teig verteilt sind.
- Verteile den Teig gleichmäßig auf die vorbereiteten Muffinförmchen, fülle sie etwa zu ¾.
- Streue noch ein paar extra Schokotropfen auf jeden Muffin.
- Backe die Muffins für 18-22 Minuten, oder bis ein Zahnstocher sauber herauskommt.
- Lass die Muffins 5 Minuten im Blech abkühlen, dann auf einem Gitterrost vollständig auskühlen lassen.
Siehst du? Gar nicht schwer, oder? Das Wichtigste ist wirklich, den Teig nicht zu lange zu rühren, sonst werden die Muffins zäh. Das ist so ein kleiner Trick, den man lernen muss, aber wenn du das beachtest, werden deine Schoko Karotten Muffins super saftig und locker. Ich hab das am Anfang auch falsch gemacht, aber Übung macht den Meister!
Meine besten Tricks für saftige Muffins
Jeder, der backt, hat so seine kleinen Geheimnisse, oder? Bei diesen Karottenmuffins gibt’s auch ein paar Dinge, die den Unterschied machen können, ob sie einfach gut werden oder unglaublich gut. Ich teile hier mal meine besten Tipps mit dir, damit deine Muffins jedes Mal perfekt gelingen. Das sind so Kleinigkeiten, die aber echt viel ausmachen, glaub mir.
- Nicht übermischen! Das hab ich ja schon kurz erwähnt, aber es ist so wichtig. Sobald du die trockenen zu den feuchten Zutaten gibst, nur so lange rühren, bis kein trockenes Mehl mehr zu sehen ist. Ein paar Klümpchen sind okay, das macht die Muffins sogar lockerer. Wenn du zu lange rührst, entwickelst du das Gluten im Mehl zu sehr, und dann werden die Muffins fest und gummiartig. Das will ja keiner, oder?
- Karotten fein reiben. Je feiner du die Karotten reibst, desto besser verteilen sie sich im Teig und desto saftiger werden die Muffins. Grobe Stücke können manchmal ein bisschen stören, finde ich. Ich nehme dafür meistens die feine Seite von meiner Reibe. Das ist zwar ein bisschen Arbeit, aber es lohnt sich total für die Textur.
- Zutaten auf Zimmertemperatur. Das gilt besonders für die Eier. Wenn alle Zutaten die gleiche Temperatur haben, verbinden sie sich viel besser miteinander. Das sorgt für einen gleichmäßigeren Teig und damit für gleichmäßigere Muffins. Plan das also ein bisschen ein, bevor du loslegst.
- Orangenschale für extra Pepp. Ein kleiner Geheimtipp von mir: Reib mal ein bisschen Schale von einer Bio-Orange mit in den Teig. Das passt super zu Karotten und Schokolade und gibt den Muffins so eine frische, leicht zitrusartige Note. Das ist echt ein Gamechanger!
Mit diesen Tipps werden deine Karottenmuffins garantiert ein voller Erfolg. Probier’s aus und du wirst den Unterschied merken. Backen ist ja auch immer ein bisschen Experimentieren, aber mit einer guten Basis wie diesem Rezept und ein paar Tricks wird’s einfach besser.
Wann und wie du sie am besten genießt
Diese Schoko Karotten Muffins sind so vielseitig, die passen wirklich zu jeder Gelegenheit. Aber es gibt so ein paar Momente, da schmecken sie einfach besonders gut. Lass uns mal überlegen, wann du sie am besten auf den Tisch bringst und wie du sie servieren kannst, damit sie richtig zur Geltung kommen.
Stell dir vor, du wachst am Wochenende auf, machst dir einen Kaffee oder Tee und nimmst dir einen noch leicht warmen Muffin. Vielleicht mit einem kleinen Klecks Butter drauf, der langsam schmilzt. Himmel, das ist doch der perfekte Start in den Tag, oder? Sie sind auch super praktisch zum Mitnehmen, wenn du morgens keine Zeit hast. Einfach einen Muffin schnappen und ab geht die Post.
Oder wie wäre es am Nachmittag zum Kaffee? Statt Kuchen einfach ein paar von diesen leckeren Karottenmuffins anbieten. Die sind nicht so schwer wie ein großer Kuchen, aber trotzdem richtig befriedigend. Wenn du Gäste hast, kannst du sie schön auf einer Platte anrichten, vielleicht mit ein paar frischen Beeren dazu. Sieht toll aus und schmeckt allen! Mein Bruder meinte neulich, das sind die besten Muffins, die er je gegessen hat, und der ist echt wählerisch.
Und ja, auch als kleines Dessert nach dem Abendessen gehen sie klar. Besonders, wenn sie noch leicht warm sind und die Schokolade innen drin noch so ein bisschen flüssig ist. Ein Traum. Du siehst, die Möglichkeiten sind endlos. Hauptsache, du genießt sie!
Muffins richtig aufbewahren? Kein Problem!
Du hast einen Schwung Karottenmuffins gebacken und nicht alle auf einmal verputzt? Keine Sorge, die lassen sich super aufbewahren, damit du auch später noch was davon hast. Das ist ja das Praktische an Muffins, die kann man gut vorbereiten oder einfach für später bunkern. Hier sind meine Tipps, wie deine Schoko Karotten Muffins lange frisch bleiben.
- Im Kühlschrank lagern. Am besten packst du die Muffins in eine luftdichte Dose und stellst sie in den Kühlschrank. Da halten sie sich locker 4-5 Tage frisch und saftig. Wegen der Karotten sind sie im Kühlschrank einfach besser aufgehoben, finde ich.
- Aufwärmen. Wenn du sie wieder warm genießen willst, kannst du sie einfach kurz in die Mikrowelle packen, so 15-20 Sekunden reichen meistens. Oder du wärmst sie kurz im Ofen bei niedriger Temperatur auf. Dann wird die Schokolade innen wieder schön weich. Lecker!
- Einfrieren. Du kannst die Muffins auch einfrieren! Lass sie komplett auskühlen, pack sie dann einzeln in Frischhaltefolie oder kleine Gefrierbeutel und dann ab in die Gefriertruhe. Da halten sie sich bis zu 3 Monate. Wenn du einen Muffin brauchst, nimmst du ihn einfach raus und lässt ihn bei Zimmertemperatur auftauen oder wärmst ihn kurz auf. Das ist super praktisch, wenn du immer einen kleinen Vorrat haben möchtest.
So hast du immer einen leckeren Karottenmuffin parat, wenn dich die Lust packt. Das ist doch genial, oder? Ich friere meistens gleich die Hälfte ein, sonst sind die viel zu schnell weg. Meine Tochter liebt die auch als Snack für die Schule, da sind sie dann bis zur Pause aufgetaut.
Warum diese Muffins einfach glücklich machen
Es gibt ja viele Rezepte da draußen, aber diese Karottenmuffins haben einfach was Besonderes. Sie sind nicht nur mega lecker und saftig, sondern irgendwie auch so ein bisschen Seelenfutter. Vielleicht liegt es an der Kombination aus dem erdigen Geschmack der Karotten, den warmen Gewürzen wie Zimt und Muskat, und dann dieser süße Kick von der Schokolade. Das passt einfach perfekt zusammen und macht irgendwie gute Laune.
Außerdem ist es doch ein tolles Gefühl, wenn man was selbst gebacken hat, oder? Man weiß genau, was drin ist, und kann stolz auf sein Werk sein. Diese Muffins sind auch super, wenn du mal was für ein Mitbringsel brauchst oder einfach nur jemandem eine kleine Freude machen willst. Ein paar selbstgebackene Schoko Karotten Muffins, schön verpackt, das kommt immer gut an.
Und mal ehrlich, wer hätte gedacht, dass man Gemüse so lecker in einem Kuchen verstecken kann? Das ist doch genial, besonders wenn man kleine Gemüsemuffel zu Hause hat. Die merken gar nicht, dass da Karotten drin sind, futtern die Muffins weg und kriegen dabei sogar noch ein paar Vitamine ab. Win-win, würde ich sagen! Also, worauf wartest du noch? Ran an den Ofen und back dir eine Ladung Glück!
Saftige Karotten-Schoko-Muffins ganz einfach backen

Beschreibung
Saftige Karottenmuffins mit zartschmelzenden Schokotropfen, perfekt als Frühstück, Snack oder Dessert. Schnell und einfach zubereitet, ein Genuss für jeden Anlass.
Zutaten
- 180 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Natron
- ½ TL Salz
- 1 TL gemahlener Zimt
- ½ TL gemahlene Muskatnuss
- 2 große Eier
- 125 ml Pflanzenöl
- 100 g brauner Zucker
- 100 g Zucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- 175 g geriebene Karotten
- 125 g Zartbitter-Schokotropfen, plus extra für das Topping
Anleitung
- Ofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen und Papierförmchen in ein Muffinblech stellen.
- In einer mittelgroßen Schüssel Mehl, Backpulver, Natron, Salz, Zimt und Muskatnuss gut durchmischen.
- In einer separaten großen Schüssel Eier, Pflanzenöl, braunen Zucker, Zucker und Vanilleextrakt verquirlen, bis es glatt ist.
- Trockene Zutaten nach und nach zu den feuchten geben und nur kurz rühren, bis alles gerade so vermischt ist.
- Geriebene Karotten und Schokotropfen vorsichtig unterheben, bis sie gleichmäßig im Teig verteilt sind.
- Teig gleichmäßig auf die vorbereiteten Muffinförmchen verteilen, etwa zu ¾ füllen.
- Ein paar extra Schokotropfen auf jeden Muffin streuen.
- Muffins für 18-22 Minuten backen, oder bis ein Zahnstocher sauber herauskommt.
- Muffins 5 Minuten im Blech abkühlen lassen, dann auf einem Gitterrost vollständig auskühlen lassen.
Nährwertangaben
- Kalorien: 250 kcal
- Fett: 12g
- Kohlenhydrate: 32g
- Protein: 3g