Na, du Schleckermäulchen! Wenn du Schokolade liebst und bei Erdnussbutter schwach wirst, dann halt dich fest, denn heute machen wir was richtig Geiles: Erdnussbutter Cupcakes! Aber nicht irgendwelche, nee, das sind Schoko Erdnussbutter Cupcakes mit einem superleckeren, flüssigen Kern. Stell dir vor, du beißt rein und bam – flüssige Erdnussbutter-Schoko-Glückseligkeit läuft dir entgegen. Das ist kein einfacher Kuchen, das ist ein Erlebnis, versprochen. Diese kleinen Dinger sind perfekt für jede Feier, einen gemütlichen Nachmittag oder einfach nur, weil du es dir verdient hast. Los geht’s, lass uns diese kleinen Schätze backen!
Diese Erdnussbutter Cupcakes sind echt der Hammer, eine Kombi die einfach immer geht. Schokolade und Erdnussbutter, das ist wie füreinander gemacht, oder? Ich hab das Rezept neulich erst wieder gemacht, für den Geburtstag von meiner Freundin Lena, die liebt Erdnussbutter über alles. Und als die Gäste dann reingebissen haben und dieser flüssige Kern rauskam, da war das Geschrei groß, vor Freude natürlich. Es ist so ein Rezept, das einfach gute Laune macht und alle glücklich. Und weißt du was das Beste ist? Die sind gar nicht mal so schwer zu machen, auch wenn’s vielleicht auf den ersten Blick so aussieht. Mit ein paar einfachen Schritten hast du im Nu diese kleinen Kunstwerke auf dem Tisch stehen.
Was du brauchst für dein Glück
Hier kommt die Liste mit allem, was du für diese genialen Schoko Erdnussbutter Cupcakes brauchst. Keine Sorge, das meiste hast du vielleicht sogar schon zu Hause. Schau mal genau hin, damit du nichts vergisst, das wäre ja schade.
Für den Teig
- 250 g Mehl
- 125 g ungesüßtes Kakaopulver
- 1/2 Teelöffel Backpulver
- 1/2 Teelöffel Natron
- 1/4 Teelöffel Salz
- 125 g weiche ungesalzene Butter
- 250 g Zucker
- 2 große Eier
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 125 ml Buttermilch
- 125 ml heißes Wasser
Für die Füllung
- 250 g cremige Erdnussbutter
- 125 g Puderzucker
- 12 Mini-Erdnussschokoriegel (für die Füllung)
Für das Frosting
- 250 g cremige Erdnussbutter
- 125 g weiche ungesalzene Butter
- 125 g Puderzucker
- 60 ml Schlagsahne
Zum Garnieren
- 250 g Schokoladenchips, geschmolzen
- zusätzliche Mini-Erdnussschokoriegel
Teig rühren leicht gemacht
Der Teig ist die Basis für unsere leckeren Erdnussbutter Cupcakes. Das ist kein Hexenwerk, aber ein paar Dinge sind wichtig, damit er schön saftig wird. Du brauchst zwei Schüsseln, eine für die trockenen Zutaten und eine für die feuchten. In der einen mischst du Mehl, Kakao, Backpulver, Natron und Salz. Das ist die trockene Mischung. In der anderen Schüssel kommt die weiche Butter mit dem Zucker, das schlägst du richtig schön cremig auf, bis es hell und luftig ist. Dann kommen die Eier einzeln dazu, jedes Ei gut unterschlagen, bevor das nächste reinkommt. Zum Schluss noch das Vanilleextrakt, das gibt dem Teig ein tolles Aroma.
Jetzt wird’s ein bisschen tricky, aber keine Panik. Du gibst abwechselnd die trockene Mischung und die Buttermilch zum Butter-Zucker-Eier-Mix. Fang mit den trockenen Zutaten an und hör auch damit auf. Immer nur kurz mischen, bis alles gerade so verbunden ist. Nicht zu lange rühren, sonst wird der Teig zäh. Und dann kommt der Clou: das heiße Wasser. Das rührst du ganz zum Schluss ein, der Teig wird dadurch erstmal sehr flüssig, aber das ist genau richtig so. Das heiße Wasser aktiviert das Kakaopulver und macht den Teig extra saftig und die Farbe intensiver.
Das Herzstück: Die Füllung
Was diese Schoko Erdnussbutter Cupcakes so besonders macht, ist natürlich der flüssige Kern. Das ist das Geheimnis hinter dem “Lava”-Effekt. Die Füllung ist super einfach gemacht, du brauchst nur zwei Zutaten und die Mini-Erdnussschokoriegel. Nimm die cremige Erdnussbutter und den Puderzucker und mische beides in einer kleinen Schüssel. Das wird eine ziemlich feste Masse, fast wie Teig. Das ist die Basis für unsere Füllung. Aber der eigentliche Kern, der flüssig wird, das sind die Mini-Erdnussschokoriegel.
Diese kleinen Riegel sind der absolute Gamechanger. Du drückst einfach einen von diesen Riegeln in die Mitte jedes Cupcakes, bevor sie gebacken werden. Während des Backens schmelzen die Riegel und bilden diesen wunderbaren, flüssigen Kern. Das ist so einfach und doch so genial, ich liebe das. Es gibt dem Cupcake nicht nur den flüssigen Kern, sondern auch noch mal einen extra Erdnussbutter-Schoko-Kick. Stell dir vor, du beißt rein und dieser warme, geschmolzene Riegel erwartet dich. Ein Traum.
So backst du deine Cupcakes
Jetzt geht’s ans Eingemachte, das Backen! Das ist der Moment, wo dein Zuhause anfängt, himmlisch nach Schokolade und Erdnussbutter zu riechen. Das ist fast so schön wie das Essen selbst. Hier sind die Schritte, ganz einfach erklärt, damit nichts schiefgeht.
- Heize deinen Ofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vor und stell ein Muffinblech mit Papierförmchen bereit.
- Mische in einer mittelgroßen Schüssel Mehl, Kakaopulver, Backpulver, Natron und Salz.
- Schlage in einer großen Schüssel die weiche Butter mit dem Zucker cremig. Gib die Eier einzeln dazu und rühre dann das Vanilleextrakt ein.
- Gib abwechselnd die trockene Mischung und die Buttermilch zur Butter-Zucker-Masse. Beginne und ende mit den trockenen Zutaten. Mische nur kurz, bis alles verbunden ist.
- Rühre das heiße Wasser ein, bis der Teig glatt ist.
- Verteile den Teig gleichmäßig auf die Muffinförmchen, fülle sie etwa zu zwei Dritteln.
- Drücke in die Mitte jedes Cupcakes einen Mini-Erdnussschokoriegel.
- Backe die Cupcakes für 18-20 Minuten, oder bis ein Zahnstocher sauber herauskommt. Lass sie komplett abkühlen.
Cremiges Frosting zaubern
Ein Cupcake ohne Frosting ist wie ein Tag ohne Sonnenschein, oder? Und dieses Erdnussbutter-Frosting ist einfach der Wahnsinn. Es ist super cremig, hat einen intensiven Erdnussbutter-Geschmack und passt perfekt zum schokoladigen Teig. Du brauchst dafür Erdnussbutter, weiche Butter, Puderzucker und etwas Sahne. Das ist alles.
Nimm die weiche Erdnussbutter und die weiche Butter und schlage beides zusammen in einer Schüssel cremig auf. Das dauert ein paar Minuten, bis es richtig schön luftig ist. Dann gibst du nach und nach den Puderzucker dazu. Am besten siebst du ihn vorher, dann gibt’s keine Klümpchen. Immer gut weiterschlagen, bis der Puderzucker komplett eingearbeitet ist und die Masse glatt ist. Zum Schluss kommt die Schlagsahne dazu. Die macht das Frosting extra leicht und fluffig. Schlage alles noch mal kräftig auf, bis du ein wunderbar cremiges Frosting hast, das bereit ist, auf deine abgekühlten Erdnussbutter Cupcakes gespritzt zu werden.
Deko-Ideen für deine Cupcakes
Jetzt kommt der kreative Teil, das Verzieren! Das macht nicht nur Spaß, sondern lässt deine Schoko Erdnussbutter Cupcakes auch noch super professionell aussehen. Du hast ja Schokoladenchips geschmolzen und noch ein paar extra Mini-Erdnussschokoriegel bereitliegen. Das Frosting hast du hoffentlich schon in einen Spritzbeutel gefüllt, das macht das Auftragen viel einfacher und schöner.
Spritz das Frosting auf die abgekühlten Cupcakes. Du kannst einen schönen Wirbel machen oder einfach nur einen Klecks draufgeben, ganz wie du magst. Dann nimmst du die geschmolzene Schokolade und machst ein paar leckere Schokoladenstreifen über das Frosting. Das sieht nicht nur toll aus, sondern gibt auch noch mal eine extra Schokoladennote. Und zum krönenden Abschluss setzt du auf jeden Cupcake noch einen Mini-Erdnussschokoriegel. Das ist das i-Tüpfelchen und zeigt jedem sofort, was ihn erwartet: pure Erdnussbutter Cupcake Glückseligkeit.
Tipps vom Back-Buddy
Als dein Back-Buddy hab ich natürlich noch ein paar Tricks auf Lager, damit deine Erdnussbutter Cupcakes wirklich perfekt werden. Das sind so Kleinigkeiten, die aber einen großen Unterschied machen können. Zum Beispiel die Butter. Die muss wirklich richtig weich sein, Zimmertemperatur ist da das Stichwort. Wenn sie zu kalt ist, lässt sie sich nicht gut mit dem Zucker verbinden und das Frosting wird nicht so cremig.
- Deine Butter sollte wirklich weich sein, nicht geschmolzen, aber gut formbar.
- Für die Füllung kannst du auch einen Spritzbeutel nehmen, um sie in den Cupcake zu bekommen, nachdem du ein kleines Loch reingeschnitten hast. Das ist ordentlicher als mit einem Löffel.
- Lass die Cupcakes komplett abkühlen, bevor du das Frosting draufmachst. Sonst schmilzt dir das Frosting weg und das wäre ja echt schade um die ganze Arbeit.
- Wenn du keinen Spritzbeutel hast, nimm einfach einen Gefrierbeutel und schneide eine Ecke ab. Funktioniert auch super!
- Probier mal, eine Prise Meersalz über die fertigen Cupcakes zu streuen, das hebt den Erdnussbutter-Geschmack noch mal hervor.
Wenn mal was schiefgeht
Manchmal läuft beim Backen nicht alles glatt, das ist ganz normal, keine Sorge. Ich hatte auch schon meine Momente, wo der Teig komisch aussah oder das Frosting nicht fest werden wollte. Bei diesen Erdnussbutter Cupcakes kann es zum Beispiel passieren, dass der Teig nach dem heißen Wasser sehr flüssig aussieht. Das ist aber wie gesagt Absicht, also keine Panik kriegen und nicht noch mehr Mehl reintun! Das heiße Wasser ist wichtig für die Konsistenz und den Geschmack.
Ein anderes Ding könnte sein, dass der flüssige Kern nicht so flüssig ist, wie du ihn dir vorstellst. Das kann passieren, wenn die Mini-Erdnussschokoriegel nicht richtig in der Mitte platziert waren oder wenn die Cupcakes vielleicht doch ein bisschen zu lange gebacken wurden. Wenn du einen extra gooey Kern willst, nimm die Cupcakes lieber ein, zwei Minuten früher aus dem Ofen. Die Restwärme macht den Rest. Und wenn das Frosting zu weich ist, stell es einfach für eine Viertelstunde in den Kühlschrank, dann wird es fester und lässt sich besser verarbeiten. Man lernt ja immer dazu, oder?
Anlässe und Genussmomente
Diese Schoko Erdnussbutter Cupcakes sind so vielseitig, du kannst sie eigentlich immer machen. Sie sind der perfekte Hingucker auf jeder Party, egal ob Geburtstag, Grillfest oder einfach nur so. Aber auch für einen gemütlichen Abend auf der Couch mit einer Tasse Kaffee oder einem Glas Milch sind sie einfach unschlagbar. Stell dir vor, draußen ist es kalt und ungemütlich, und du sitzt drinnen mit einem dieser Cupcakes und genießt jeden Bissen.
Du könntest sie auch mal für einen besonderen Anlass backen, vielleicht zum Valentinstag oder Muttertag? Mit der richtigen Deko sehen sie super festlich aus. Oder einfach nur als kleine Belohnung für dich selbst nach einem langen Tag. Manchmal braucht man das einfach, so ein kleines Stück Glück. Und diese Erdnussbutter Cupcakes liefern das definitiv. Probier mal, einen warmen Cupcake mit einer Kugel Vanilleeis zu servieren, das ist dekadent lecker, sag ich dir.
Warum diese Cupcakes einfach geil sind
Also, warum solltest du genau DIESE Erdnussbutter Cupcakes backen? Ganz einfach: Weil sie die perfekte Kombination aus schokoladigem Teig, cremigem Erdnussbutter-Frosting und einem überraschenden, flüssigen Kern sind. Das ist nicht nur ein Cupcake, das ist ein kleines Geschmackserlebnis. Die Texturen spielen zusammen – der saftige Teig, das cremige Frosting, der geschmolzene Riegel in der Mitte. Das ist einfach wow.
Und mal ehrlich, wer liebt nicht die Kombi aus Schokolade und Erdnussbutter? Das ist ein Klassiker, der nie langweilig wird. Mit diesen Cupcakes bringst du diesen Lieblingsgeschmack auf ein neues Level. Sie sind nicht zu süß, haben eine tolle Balance zwischen den Aromen und sind einfach zum Reinbeißen. Meine Nachbarin Frau Müller, die eigentlich nur traditionelle Kuchen backt, war total begeistert, als ich ihr einen vorbeigebracht hab. Sie meinte, so was Modernes und Leckeres hätte sie lange nicht gegessen. Das sagt doch alles, oder?
Ich hoffe, du hast jetzt richtig Lust bekommen, diese Erdnussbutter Cupcakes selbst auszuprobieren. Es lohnt sich wirklich, versprochen. Das Gefühl, wenn du den ersten Bissen nimmst und dieser flüssige Kern zum Vorschein kommt, das ist einfach unbezahlbar. Viel Spaß beim Nachbacken und lass es dir schmecken!
Saftige Erdnussbutter Schoko Lava Cupcakes

Beschreibung
Saftige Schoko Erdnussbutter Cupcakes mit einem flüssigen Erdnussbutter-Schoko-Kern, perfekt für jede Feier oder einen gemütlichen Nachmittag.
Zutaten
- 250 g Mehl
- 125 g ungesüßtes Kakaopulver
- 1/2 Teelöffel Backpulver
- 1/2 Teelöffel Natron
- 1/4 Teelöffel Salz
- 125 g weiche ungesalzene Butter
- 250 g Zucker
- 2 große Eier
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 125 ml Buttermilch
- 125 ml heißes Wasser
- 250 g cremige Erdnussbutter
- 125 g Puderzucker
- 12 Mini-Erdnussschokoriegel (für die Füllung)
- 250 g cremige Erdnussbutter (für das Frosting)
- 125 g weiche ungesalzene Butter (für das Frosting)
- 125 g Puderzucker (für das Frosting)
- 60 ml Schlagsahne (für das Frosting)
- 250 g Schokoladenchips, geschmolzen (zum Garnieren)
- zusätzliche Mini-Erdnussschokoriegel (zum Garnieren)
Anleitung
- Ofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen und Muffinblech mit Papierförmchen bereitstellen.
- Mehl, Kakaopulver, Backpulver, Natron und Salz in einer Schüssel mischen.
- Butter und Zucker cremig schlagen, Eier einzeln dazugeben, Vanilleextrakt einrühren.
- Trockene Mischung und Buttermilch abwechselnd zur Butter-Zucker-Masse geben, mit trockenen Zutaten beginnen und enden. Nur kurz mischen.
- Heißes Wasser einrühren, bis der Teig glatt ist.
- Teig gleichmäßig auf die Muffinförmchen verteilen, etwa zu zwei Dritteln füllen.
- Mini-Erdnussschokoriegel in die Mitte jedes Cupcakes drücken.
- Cupcakes für 18-20 Minuten backen, oder bis ein Zahnstocher sauber herauskommt. Komplett abkühlen lassen.
- Für das Frosting Erdnussbutter und Butter cremig schlagen, Puderzucker nach und nach dazugeben, Sahne einrühren.
- Frosting auf die abgekühlten Cupcakes spritzen.
- Geschmolzene Schokolade über das Frosting träufeln und mit Mini-Erdnussschokoriegeln garnieren.
Nährwertangaben
- Kalorien: 450 kcal
- Fett: 28g
- Kohlenhydrate: 45g
- Protein: 8g