Na, wer hat Lust auf etwas richtig Leckeres, das perfekt in den Herbst passt? Ich rede von unwiderstehlichen Kürbis Cheesecake Brownies. Ja, genau! Diese kleinen Köstlichkeiten vereinen das Beste aus zwei Welten: saftige Schokoladenbrownies und cremigen Käsekuchen, verfeinert mit dem herbstlichen Aroma von Kürbis. Und das i-Tüpfelchen? Ein zarter Ahorn-Glasur, der das Ganze perfekt abrundet. Klingt verlockend, oder? Dann lasst uns loslegen und diese herbstliche Gaumenfreude gemeinsam zaubern!
Zutaten
- 240 ml Kürbispüree
- 225 g Frischkäse, weich
- 60 ml Ahornsirup
- 120 g Allzweckmehl
- 40 g ungesüßtes Kakaopulver
- 200 g Kristallzucker
- 120 ml geschmolzene Butter
- 2 große Eier
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- ½ Teelöffel Backpulver
- ½ Teelöffel Salz
- 1 Teelöffel Kürbiskuchengewürz
Zubereitung
Vorbereitung ist alles
Bevor wir mit dem Backen beginnen, heizen wir den Ofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vor. Eine 20×20 cm große Backform mit Backpapier auslegen oder gut einfetten. Das verhindert, dass die Brownies später ankleben.
Der cremige Kürbis-Cheesecake-Swirl
In einer mittelgroßen Schüssel den weichen Frischkäse, das Kürbispüree und den Ahornsirup mit einem Handrührgerät oder Schneebesen zu einer glatten Creme verrühren. Achtet darauf, dass der Frischkäse wirklich weich ist, sonst entstehen Klümpchen. Diese Mischung stellt die Basis für unseren unwiderstehlichen Cheesecake-Swirl dar. Stellt die Schüssel beiseite.
Der Schokoladen-Brownie-Teig
In einer separaten, größeren Schüssel das Mehl, Kakaopulver, Zucker, Backpulver, Salz und das Kürbiskuchengewürz vermischen. Am besten mit einem Schneebesen, damit sich alles gut verteilt. In einer anderen Schüssel die geschmolzene Butter, die Eier und den Vanilleextrakt verrühren. Diese flüssigen Zutaten dann zu den trockenen Zutaten geben und alles zu einem glatten Teig verrühren. Nicht zu lange rühren, sonst werden die Brownies zäh.
Schichten und Swirlen
Die Hälfte des Brownie-Teigs in die vorbereitete Backform geben und gleichmäßig verteilen. Darauf die Kürbis-Cheesecake-Mischung geben und vorsichtig verstreichen. Zum Schluss den restlichen Brownie-Teig darüber verteilen. Jetzt kommt der spaßige Teil: Mit einem Messer oder einer Gabel spiralförmige Muster in den Teig ziehen, sodass ein schöner Swirl entsteht. Aber Vorsicht: Nicht zu viel verrühren, sonst vermischen sich die Schichten zu sehr.
Ab in den Ofen
Die Backform in den vorgeheizten Ofen schieben und die Brownies für 30-35 Minuten backen. Um zu testen, ob sie fertig sind, einen Zahnstocher in die Mitte stechen. Wenn nur noch ein paar feuchte Krümel daran haften bleiben, sind sie perfekt. Die Brownies aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen, bevor sie in Stücke geschnitten werden. Das ist wichtig, damit der Cheesecake-Swirl fest wird und die Brownies nicht zerfallen.
Die Ahorn-Glasur (optional, aber sehr empfehlenswert!)
Während die Brownies abkühlen, können wir die Ahorn-Glasur zubereiten. Dafür Puderzucker und Ahornsirup in einer kleinen Schüssel verrühren, bis eine glatte Glasur entsteht. Bei Bedarf noch etwas Ahornsirup oder Puderzucker hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. Die abgekühlten Brownies mit der Ahorn-Glasur beträufeln.
Tipps und Tricks für perfekte Kürbis Cheesecake Brownies
Der richtige Kürbis
Für dieses Rezept ist es wichtig, reines Kürbispüree zu verwenden und nicht etwa Kürbiskuchenfüllung. Kürbiskuchenfüllung enthält bereits Gewürze und Zucker, die das Ergebnis verfälschen könnten. Reines Kürbispüree gibt es in den meisten Supermärkten zu kaufen oder man kann es ganz einfach selbst herstellen. Dafür einen Hokkaido-Kürbis halbieren, entkernen und mit der Schnittfläche nach unten auf ein Backblech legen. Im Ofen bei 180°C für ca. 45 Minuten backen, bis das Fruchtfleisch weich ist. Anschließend das Fruchtfleisch auslöffeln und pürieren.
Die richtige Temperatur
Achte darauf, dass die Butter für den Brownie-Teig geschmolzen, aber nicht heiß ist. Zu heiße Butter kann die Eier gerinnen lassen und den Teig ruinieren. Der Frischkäse für den Cheesecake-Swirl sollte unbedingt Zimmertemperatur haben, damit er sich gut mit den anderen Zutaten vermischen lässt und keine Klümpchen entstehen.
Der perfekte Swirl
Weniger ist mehr! Ziehe das Messer oder die Gabel nur wenige Male durch den Teig, um den Swirl zu erzeugen. Zu viel Swirlen führt dazu, dass sich die Schichten vermischen und der schöne Marmoreffekt verloren geht.
Geduld ist eine Tugend
Lass die Brownies unbedingt vollständig abkühlen, bevor du sie schneidest. Das ist wichtig, damit der Cheesecake-Swirl fest wird und die Brownies nicht zerfallen. Am besten stellst du sie nach dem Abkühlen noch für eine Stunde in den Kühlschrank.
Variationen für jeden Geschmack
- Schokoladenchips: Füge dem Brownie-Teig Schokoladenchips hinzu, um den Schokoladengeschmack zu intensivieren.
- Nüsse: Gehackte Walnüsse oder Pekannüsse passen hervorragend zu Kürbis und Schokolade.
- Gewürze: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen wie Zimt, Muskatnuss, Ingwer oder Nelken, um den Kürbisgeschmack zu variieren.
- Karamell: Beträufle die Brownies mit Karamellsauce für eine extra süße Note.
- Espresso: Füge dem Brownie-Teig einen Teelöffel Espressopulver hinzu, um den Schokoladengeschmack zu verstärken und eine subtile Kaffeenote zu erzeugen.
- Weiße Schokolade: Verwende weiße Schokoladenchips anstelle von dunklen Schokoladenchips für eine süßere und cremigere Variante.
- Glutenfrei: Ersetze das Weizenmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung, um die Brownies glutenfrei zu machen. Achte darauf, eine Mehlmischung zu verwenden, die sich gut zum Backen eignet.
- Vegan: Ersetze die Eier durch Apfelmus oder Leinsamenei und verwende vegane Butter und Frischkäse, um die Brownies vegan zu machen.
- Mini-Brownies: Backe die Brownies in einer Mini-Muffin-Form für kleine, handliche Portionen.
- Frosting: Anstelle der Ahorn-Glasur kannst du die Brownies auch mit einem Frischkäse-Frosting oder einem Schokoladen-Frosting verzieren.
Servier-Ideen
Die Kürbis Cheesecake Brownies schmecken pur schon himmlisch, aber mit ein paar zusätzlichen Zutaten werden sie zu einem wahren Fest für die Sinne.
- Mit Eis: Serviere die Brownies warm mit einer Kugel Vanilleeis oder Zimteis.
- Mit Schlagsahne: Ein Klecks Schlagsahne passt perfekt zu den herbstlichen Aromen.
- Mit Karamellsauce: Beträufle die Brownies mit Karamellsauce für eine extra süße Note.
- Mit Früchten: Frische Beeren wie Himbeeren oder Blaubeeren bilden einen schönen Kontrast zu den reichhaltigen Brownies.
- Als Dessert-Platte: Kombiniere die Brownies mit anderen herbstlichen Leckereien wie Apfelkuchen, Kürbiskuchen oder Zimtschnecken auf einer Dessert-Platte.
Aufbewahrung und Haltbarkeit
Die Kürbis Cheesecake Brownies halten sich in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 5 Tage. Du kannst sie auch einfrieren. Dafür die Brownies in einzelne Stücke schneiden und in Frischhaltefolie wickeln. Anschließend in einem Gefrierbeutel oder einer Gefrierdose aufbewahren. Im Gefrierschrank halten sie sich bis zu 3 Monate. Zum Auftauen die Brownies über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen.
Nährwertangaben (ungefähre Angaben pro Portion)
- Kalorien: ca. 350 kcal
- Fett: ca. 20 g
- Kohlenhydrate: ca. 40 g
- Eiweiß: ca. 5 g
Bitte beachte, dass die Nährwertangaben je nach verwendeten Zutaten und Portionsgröße variieren können.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Kann ich auch andere Kürbissorten verwenden?
Ja, du kannst auch andere Kürbissorten wie Butternut-Kürbis oder Muskat-Kürbis verwenden. Achte aber darauf, dass die Kürbissorte nicht zu wässrig ist.
Kann ich auch braunen Zucker anstelle von Kristallzucker verwenden?
Ja, du kannst auch braunen Zucker verwenden. Brauner Zucker verleiht den Brownies eine leicht karamellige Note.
Kann ich auch andere Nüsse anstelle von Walnüssen oder Pekannüssen verwenden?
Ja, du kannst auch andere Nüsse wie Haselnüsse oder Mandeln verwenden.
Kann ich die Ahorn-Glasur auch weglassen?
Ja, die Ahorn-Glasur ist optional. Die Brownies schmecken auch ohne Glasur sehr lecker.
Meine Brownies sind zu trocken geworden. Was habe ich falsch gemacht?
Möglicherweise hast du die Brownies zu lange gebacken oder zu viel Mehl verwendet. Achte darauf, die Backzeit genau einzuhalten und das Mehl abzuwiegen.
Meine Brownies sind zu matschig geworden. Was habe ich falsch gemacht?
Möglicherweise hast du die Brownies zu kurz gebacken oder zu wenig Mehl verwendet. Achte darauf, die Backzeit genau einzuhalten und das Mehl abzuwiegen.
Weitere Rezepte für Kürbis-Liebhaber
Wenn du ein Fan von Kürbis bist, solltest du unbedingt auch diese Rezepte ausprobieren:
- Kürbissuppe
- Kürbiskuchen
- Kürbisbrot
- Kürbis-Risotto
- Kürbis-Gnocchi
Fazit
Kürbis Cheesecake Brownies sind das perfekte Dessert für alle, die den Herbst lieben. Sie sind einfach zuzubereiten, unglaublich lecker und lassen sich vielseitig variieren. Egal ob für eine gemütliche Kaffeerunde mit Freunden oder als krönender Abschluss eines festlichen Dinners – diese Brownies sind immer ein Hit. Also, worauf wartest du noch? Ran an den Ofen und lass dich von diesem herbstlichen Geschmackserlebnis verzaubern! Und vergiss nicht, deine Kreationen mit uns zu teilen! Wir sind gespannt auf deine Variationen und dein Feedback. Viel Spaß beim Backen und Genießen!
Kürbis Cheesecake Brownies mit Ahorn Glasur

Beschreibung
Saftige Schokoladenbrownies treffen auf cremigen Käsekuchen mit herbstlichem Kürbisaroma und zarter Ahorn-Glasur. Ein unwiderstehlicher Genuss für die kalte Jahreszeit!
Zutaten
- 240 ml Kürbispüree
- 225 g Frischkäse, weich
- 60 ml Ahornsirup
- 120 g Allzweckmehl
- 40 g ungesüßtes Kakaopulver
- 200 g Kristallzucker
- 120 ml geschmolzene Butter
- 2 große Eier
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- ½ Teelöffel Backpulver
- ½ Teelöffel Salz
- 1 Teelöffel Kürbiskuchengewürz
- Puderzucker (für die Glasur)
- Ahornsirup (für die Glasur)
Anleitung
- Ofen auf 175°C vorheizen. Backform (20x20 cm) vorbereiten.
- Frischkäse, Kürbispüree und Ahornsirup zu einer glatten Creme verrühren.
- Mehl, Kakao, Zucker, Backpulver, Salz und Kürbiskuchengewürz vermischen.
- Geschmolzene Butter, Eier und Vanilleextrakt verrühren und zu den trockenen Zutaten geben. Zu einem glatten Teig verrühren.
- Die Hälfte des Brownie-Teigs in die Form geben, Kürbis-Cheesecake-Mischung darauf verteilen, restlichen Brownie-Teig darüber geben.
- Mit einem Messer spiralförmige Muster ziehen.
- 30-35 Minuten backen. Mit Zahnstocher testen.
- Vollständig abkühlen lassen.
- Für die Glasur Puderzucker und Ahornsirup verrühren und über die Brownies geben.
Nährwertangaben
- Kalorien: 350 kcal
- Fett: 20g
- Kohlenhydrate: 40g
- Protein: 5g