Na, wer hat Lust auf etwas Süßes, das ruckzuck fertig ist und trotzdem total festlich aussieht? Ich rede von kleinen, feinen Köstlichkeiten, die auf der Zunge zergehen und nach Weihnachten schmecken: Oreo Pfefferminz Trüffel! Ja, genau, diese kleinen Kugeln aus Oreo-Keksen, Frischkäse und Pfefferminz, umhüllt von weißer Schokolade, sind der absolute Hit auf jeder Weihnachtstafel. Und das Beste daran? Sie sind kinderleicht zuzubereiten und kommen ganz ohne Backen aus. Perfekt also, wenn die Zeit knapp ist oder der Ofen schon mit anderen Leckereien belegt ist. Lasst uns gemeinsam in die Welt der No-Bake Desserts eintauchen und diese unwiderstehlichen Trüffel zaubern!
Zutaten
- 240 ml zerdrückte Pfefferminzbonbons
- 225 g Frischkäse, weich
- 1 Packung Oreo-Kekse (ca. 36 Kekse)
- 340 g weiße Schokolade, geschmolzen
- Rote Candy Melts, geschmolzen (optional)
Zubereitung
Die Zubereitung dieser Oreo Pfefferminz Trüffel ist wirklich ein Kinderspiel. Keine komplizierten Schritte, keine langen Backzeiten – einfach nur Zutaten vermischen, formen, überziehen und genießen! Hier ist eine detaillierte Anleitung, die euch Schritt für Schritt durch den Prozess führt:
Schritt 1: Die Pfefferminz-Frischkäse-Basis vorbereiten
Dieser Schritt ist entscheidend für den Geschmack der Trüffel. Die Kombination aus Pfefferminz und Frischkäse sorgt für eine cremige, erfrischende Füllung, die perfekt mit den Oreo-Keksen harmoniert.
- Frischkäse vorbereiten: Achtet darauf, dass der Frischkäse wirklich weich ist. Nehmt ihn am besten rechtzeitig aus dem Kühlschrank, damit er Zimmertemperatur annehmen kann. Das erleichtert das Vermischen ungemein und verhindert Klümpchen in der Füllung.
- Pfefferminzbonbons zerkleinern: Die Pfefferminzbonbons sollten möglichst fein zerkleinert werden. Ihr könnt sie entweder in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz zerstoßen oder einen Mixer verwenden. Je feiner die Bonbons, desto gleichmäßiger verteilt sich der Pfefferminzgeschmack in der Füllung.
- Vermischen: Gebt den weichen Frischkäse in eine große Schüssel und fügt die zerkleinerten Pfefferminzbonbons hinzu. Verrührt alles gründlich, bis eine homogene Masse entsteht. Am besten verwendet ihr dafür einen Handmixer oder eine Küchenmaschine, um sicherzustellen, dass sich die Zutaten gut verbinden.
Schritt 2: Die Trüffel formen
Nachdem die Basis für die Trüffel fertig ist, geht es ans Formen. Dieser Schritt erfordert etwas Geduld, aber das Ergebnis ist es wert!
- Teig portionieren: Nehmt euch einen Teelöffel oder einen kleinen Eisportionierer zur Hand und formt gleichmäßige Portionen der Pfefferminz-Frischkäse-Mischung. Eine Portion sollte etwa einen Esslöffel groß sein.
- Zu Kugeln rollen: Rollt jede Portion zwischen euren Handflächen zu einer Kugel. Achtet darauf, dass die Kugeln möglichst gleichmäßig geformt sind, damit die Trüffel später ein schönes, einheitliches Aussehen haben.
- Auf ein Backblech legen: Legt die geformten Trüffelkugeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Das verhindert, dass sie am Blech kleben bleiben und erleichtert das spätere Überziehen mit Oreo-Keksen.
Schritt 3: Die Trüffel kühlen
Dieser Schritt ist entscheidend, um die Trüffel zu festigen und das Überziehen zu erleichtern. Durch das Kühlen werden die Kugeln stabiler und behalten ihre Form besser.
- Gefrierfach: Schiebt das Backblech mit den Trüffelkugeln für etwa 15 Minuten ins Gefrierfach. Die Kühlzeit kann je nach Gefrierfach variieren. Die Trüffel sollten fest, aber nicht gefroren sein.
- Alternativ Kühlschrank: Wenn ihr es nicht eilig habt, könnt ihr die Trüffel auch für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Schritt 4: Mit zerbröselten Oreos umhüllen
Die Oreo-Kekse verleihen den Trüffeln nicht nur einen tollen Geschmack, sondern auch eine knusprige Textur.
- Oreos zerkleinern: Gebt die Oreo-Kekse in einen Gefrierbeutel und zerstoßt sie mit einem Nudelholz oder einem Fleischklopfer. Alternativ könnt ihr die Kekse auch in einem Mixer oder einer Küchenmaschine zerkleinern. Die Oreo-Brösel sollten möglichst fein sein, damit sie gut an den Trüffeln haften bleiben.
- Trüffel wälzen: Nehmt die gekühlten Trüffelkugeln aus dem Gefrierfach oder Kühlschrank und wälzt sie einzeln in den Oreo-Bröseln. Achtet darauf, dass die Trüffel rundherum mit einer gleichmäßigen Schicht Oreo-Brösel bedeckt sind. Drückt die Brösel gegebenenfalls leicht an, damit sie besser haften bleiben.
- Zurück aufs Backblech: Legt die mit Oreo-Bröseln umhüllten Trüffel zurück auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech.
Schritt 5: In weiße Schokolade tauchen
Die weiße Schokolade sorgt für eine süße, cremige Schicht, die perfekt mit dem Pfefferminzgeschmack harmoniert.
- Weiße Schokolade schmelzen: Schmelzt die weiße Schokolade über einem Wasserbad oder in der Mikrowelle. Achtet darauf, dass die Schokolade nicht zu heiß wird, da sie sonst verbrennen kann. Rührt die Schokolade regelmäßig um, bis sie vollständig geschmolzen und glatt ist.
- Trüffel eintauchen: Nehmt eine Trüffelkugel und taucht sie mit einer Gabel oder einem Pralinengitter in die geschmolzene weiße Schokolade. Dreht die Trüffel, damit sie rundherum mit Schokolade bedeckt sind.
- Überschüssige Schokolade abtropfen lassen: Lasst die überschüssige Schokolade abtropfen, indem ihr die Gabel oder das Pralinengitter leicht schüttelt.
- Zurück aufs Backblech: Legt die mit weißer Schokolade überzogenen Trüffel zurück auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech.
Schritt 6: Festliche Dekoration (optional)
Dieser Schritt ist optional, aber er verleiht den Trüffeln einen besonders festlichen Touch.
- Candy Melts schmelzen: Schmelzt die roten Candy Melts über einem Wasserbad oder in der Mikrowelle.
- Trüffel dekorieren: Füllt die geschmolzenen Candy Melts in einen Spritzbeutel oder eine kleine Tüte und schneidet eine kleine Ecke ab. Spritzt feine Linien oder Muster auf die mit weißer Schokolade überzogenen Trüffel.
- Alternativ: Ihr könnt die Trüffel auch mit anderen Dekorationen verzieren, wie z.B. Zuckerstreuseln, gehackten Nüssen oder essbarem Glitzer.
Schritt 7: Aushärten lassen
Lasst die Trüffel vollständig aushärten, bevor ihr sie serviert oder verpackt.
- Kühlschrank: Stellt das Backblech mit den Trüffeln für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank, damit die Schokolade vollständig aushärten kann.
- Zimmertemperatur: Alternativ könnt ihr die Trüffel auch bei Zimmertemperatur aushärten lassen. Das dauert etwas länger, aber die Schokolade wird dadurch besonders glänzend.
Tipps und Tricks für perfekte Oreo Pfefferminz Trüffel
Hier sind ein paar zusätzliche Tipps und Tricks, die euch helfen, perfekte Oreo Pfefferminz Trüffel zu zaubern:
- Qualität der Zutaten: Verwendet hochwertige Zutaten, um den bestmöglichen Geschmack zu erzielen. Besonders bei der weißen Schokolade lohnt es sich, auf Qualität zu achten.
- Frischkäse: Achtet darauf, dass der Frischkäse wirklich weich ist, bevor ihr ihn mit den Pfefferminzbonbons vermischt. Das verhindert Klümpchen in der Füllung.
- Oreos zerkleinern: Die Oreo-Brösel sollten möglichst fein sein, damit sie gut an den Trüffeln haften bleiben.
- Schokolade schmelzen: Schmelzt die weiße Schokolade vorsichtig, um zu verhindern, dass sie verbrennt.
- Dekoration: Seid kreativ bei der Dekoration! Verwendet verschiedene Farben von Candy Melts, Zuckerstreuseln, gehackten Nüssen oder essbaren Glitzer, um die Trüffel zu einem echten Hingucker zu machen.
- Aufbewahrung: Bewahrt die Trüffel in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Sie halten sich dort etwa eine Woche.
Variationen für jeden Geschmack
Diese Oreo Pfefferminz Trüffel sind bereits ein absoluter Genuss, aber mit ein paar kleinen Änderungen könnt ihr sie noch individueller gestalten und an eure Vorlieben anpassen:
Schokoladen-Variationen
- Zartbitterschokolade: Ersetzt die weiße Schokolade durch Zartbitterschokolade für einen intensiveren Schokoladengeschmack.
- Vollmilchschokolade: Verwendet Vollmilchschokolade für eine süßere Variante.
- Schokoladenüberzug mit Aroma: Fügt der geschmolzenen Schokolade ein paar Tropfen Pfefferminzöl oder Orangenöl hinzu, um den Geschmack zu intensivieren.
Füllungs-Variationen
- Nuss-Nougat-Creme: Mischt einen Löffel Nuss-Nougat-Creme unter die Frischkäse-Pfefferminz-Mischung für eine nussige Note.
- Erdnussbutter: Fügt einen Löffel Erdnussbutter hinzu, um einen süß-salzigen Geschmack zu erzielen.
- Karamell: Mischt ein paar Tropfen Karamellaroma unter die Frischkäse-Pfefferminz-Mischung.
Oreo-Variationen
- Verschiedene Oreo-Sorten: Probiert verschiedene Oreo-Sorten aus, wie z.B. Double Stuf Oreos, Golden Oreos oder spezielle Limited Edition Oreos.
- Keks-Alternative: Ersetzt die Oreos durch andere Kekse, wie z.B. Schokokekse, Butterkekse oder Spekulatius.
Dekorationen
- Gehackte Nüsse: Bestreut die Trüffel mit gehackten Nüssen, wie z.B. Mandeln, Haselnüssen oder Walnüssen.
- Kokosraspeln: Verwendet Kokosraspeln für einen exotischen Touch.
- Essbarer Glitzer: Bestreut die Trüffel mit essbarem Glitzer für einen besonders festlichen Look.
Zutaten im Detail: Was macht sie so besonders?
Jede Zutat in diesem Rezept spielt eine wichtige Rolle für den Geschmack und die Textur der Oreo Pfefferminz Trüffel. Hier ist ein genauerer Blick auf die einzelnen Zutaten:
Frischkäse
Der Frischkäse bildet die Basis der Füllung und sorgt für eine cremige, weiche Textur. Es ist wichtig, Frischkäse mit einem hohen Fettgehalt zu verwenden, da dieser für den besten Geschmack und die beste Konsistenz sorgt.
Pfefferminzbonbons
Die Pfefferminzbonbons verleihen den Trüffeln ihren charakteristischen Pfefferminzgeschmack. Ihr könnt entweder fertige Pfefferminzbonbons verwenden oder selbstgemachte Pfefferminzbonbons herstellen.
Oreo-Kekse
Die Oreo-Kekse sorgen für eine knusprige Textur und einen schokoladigen Geschmack. Es ist wichtig, die Kekse fein zu zerkleinern, damit sie gut an den Trüffeln haften bleiben.
Weiße Schokolade
Die weiße Schokolade sorgt für eine süße, cremige Schicht, die perfekt mit dem Pfefferminzgeschmack harmoniert. Es ist wichtig, hochwertige weiße Schokolade zu verwenden, da diese für den besten Geschmack sorgt.
Candy Melts (optional)
Die Candy Melts dienen zur Dekoration und verleihen den Trüffeln einen festlichen Touch. Ihr könnt verschiedene Farben von Candy Melts verwenden, um die Trüffel individuell zu gestalten.
Oreo Pfefferminz Trüffel: Perfekt für jede Gelegenheit
Diese Oreo Pfefferminz Trüffel sind nicht nur ein leckeres Dessert, sondern auch ein tolles Geschenk für Freunde und Familie. Sie eignen sich perfekt für:
- Weihnachten: Als Teil eines festlichen Dessertbuffets oder als kleines Geschenk für die Lieben.
- Geburtstage: Als süße Überraschung für Geburtstagskinder.
- Partys: Als leckerer Snack für Gäste.
- Einfach so: Um sich selbst oder anderen eine Freude zu machen.
Aufbewahrung und Haltbarkeit
Die Oreo Pfefferminz Trüffel lassen sich problemlos im Kühlschrank aufbewahren. In einem luftdichten Behälter halten sie sich dort etwa eine Woche. Ihr könnt die Trüffel auch einfrieren. Im Gefrierfach halten sie sich etwa drei Monate. Vor dem Servieren solltet ihr die Trüffel im Kühlschrank auftauen lassen.
Fazit: Ein unwiderstehliches No-Bake Dessert
Die Oreo Pfefferminz Trüffel sind ein einfaches, aber dennoch raffiniertes Dessert, das garantiert jedem schmeckt. Mit nur wenigen Zutaten und etwas Zeit könnt ihr diese kleinen Köstlichkeiten selbst zubereiten und eure Lieben damit verwöhnen. Probiert das Rezept aus und lasst euch von dem unwiderstehlichen Geschmack verzaubern! Und vergesst nicht, eure eigenen Variationen zu kreieren und mit uns zu teilen!
Oreo Pfefferminz Trüffel ohne Backen

Beschreibung
Diese Oreo Pfefferminz Trüffel sind ein einfaches, festliches No-Bake Dessert, das auf der Zunge zergeht und perfekt für Weihnachten ist.
Zutaten
- 240 ml zerdrückte Pfefferminzbonbons
- 225 g Frischkäse, weich
- 1 Packung Oreo-Kekse (ca. 36 Kekse)
- 340 g weiße Schokolade, geschmolzen
- Rote Candy Melts, geschmolzen (optional)
Anleitung
- Frischkäse und zerdrückte Pfefferminzbonbons vermischen.
- Aus der Masse Kugeln formen und auf ein Backblech legen.
- Die Kugeln für 15 Minuten ins Gefrierfach oder 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Oreo-Kekse zerbröseln und die gekühlten Kugeln darin wälzen.
- Weiße Schokolade schmelzen und die Trüffel darin eintauchen.
- Optional: Mit geschmolzenen Candy Melts dekorieren.
- Die Trüffel aushärten lassen.
Nährwertangaben
- Kalorien: 120 kcal
- Fett: 7g
- Kohlenhydrate: 15g
- Protein: 1g