Käse Knoblauch Bratkartoffeln Rezept – Knusprig Lecker

Na, wer hat Lust auf etwas richtig Leckeres? Ich verrate euch heute ein Rezept, das garantiert zum neuen Lieblingsgericht avanciert: Käse Knoblauch Bratkartoffeln! Diese kleinen Kartoffelwunder sind außen knusprig, innen herrlich weich und dank Parmesan und Knoblauch einfach unwiderstehlich. Egal, ob als Beilage zum Grillen, als Highlight beim Sonntagsbraten oder einfach so als Soulfood – diese Bratkartoffeln machen glücklich. Lasst uns gemeinsam in die Welt der Aromen eintauchen und diese Köstlichkeit zubereiten!

Zutaten

  • 15 bis 20 kleine Kartoffeln, gründlich gewaschen
  • 4 Esslöffel geschmolzene Butter
  • 240 ml geriebener Parmesan
  • ½ Teelöffel gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 1 Esslöffel gehackter Knoblauch (oder Knoblauchpulver)
  • 1 Esslöffel Paprika
  • 1 Teelöffel Salz
  • 1 Teelöffel italienische Kräutermischung
  • Knoblauchzehen (mit Schale) zur Garnierung
  • Frischer Schnittlauch, gehackt zur Garnierung

Zubereitung

Die Zubereitung der Käse Knoblauch Bratkartoffeln ist denkbar einfach und gelingt auch Kochanfängern im Handumdrehen. Hier eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung:

Schritt 1: Vorbereitung ist alles

Heize deinen Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor. Während der Ofen aufheizt, widmen wir uns den Kartoffeln. Wasche die kleinen Kartoffeln gründlich ab. Du musst sie nicht schälen, denn die Schale sorgt für zusätzlichen Crunch.

Schritt 2: Der besondere Schnitt

Jetzt kommt der Clou, der für die extra Knusprigkeit sorgt: Schneide von der Unterseite jeder Kartoffel eine dünne Scheibe ab, damit sie später stabil auf dem Backblech stehen. Lege dann auf beiden Seiten der Kartoffel Essstäbchen (oder ähnliche dünne Stäbe). Schneide die Kartoffel nun in regelmäßigen Abständen quer ein, aber nicht ganz durch! Die Essstäbchen verhindern, dass du die Kartoffel komplett durchschneidest. Dieser Fächerschnitt sorgt dafür, dass die Kartoffeln beim Backen schön aufblühen und die Aromen besser aufnehmen können.

Schritt 3: Butter und Aromen

Schmilz die Butter und bestreiche die Kartoffeln damit. Achte darauf, dass die Butter auch in die Einschnitte gelangt. In einer separaten Schüssel vermischst du den geriebenen Parmesan, schwarzen Pfeffer, gehackten Knoblauch (oder Knoblauchpulver), Paprika, Salz und die italienische Kräutermischung.

Schritt 4: Panieren mit Liebe

Nun werden die Kartoffeln mit der Parmesan-Gewürz-Mischung paniert. Verteile die Mischung großzügig über die Kartoffeln und achte darauf, dass sie auch in die Einschnitte gelangt. Du kannst die Kartoffeln auch in der Schüssel mit der Mischung wälzen, um sicherzustellen, dass sie rundum bedeckt sind.

Schritt 5: Ab in den Ofen

Lege die Kartoffeln auf ein Backblech und achte darauf, dass sie genügend Platz haben. So können sie von allen Seiten knusprig werden. Backe die Kartoffeln für 30 bis 40 Minuten, bis sie goldbraun und innen weich sind. Die Backzeit kann je nach Größe der Kartoffeln variieren. Steche mit einer Gabel in eine Kartoffel, um zu prüfen, ob sie gar ist.

Schritt 6: Garnieren und Servieren

Sobald die Kartoffeln fertig sind, nimm sie aus dem Ofen und garniere sie mit frischem, gehacktem Schnittlauch. Du kannst auch ein paar Knoblauchzehen mit Schale mitbacken und sie als zusätzliche Geschmacksbombe servieren. Serviere die Käse Knoblauch Bratkartoffeln am besten sofort, solange sie noch warm und knusprig sind.

Tipps und Tricks für die perfekten Käse Knoblauch Bratkartoffeln

Hier sind ein paar zusätzliche Tipps, die dir helfen, das perfekte Ergebnis zu erzielen:

Die richtige Kartoffelsorte

Die Wahl der Kartoffelsorte ist entscheidend für das Ergebnis. Kleine, festkochende Kartoffeln wie Drillinge, Baby-Kartoffeln oder Yukon Gold eignen sich am besten. Sie behalten ihre Form beim Backen und werden innen schön cremig. Vermeide mehlig kochende Kartoffeln, da diese beim Backen leicht zerfallen können.

Der Fächerschnitt – Perfektionierung

Der Fächerschnitt ist nicht nur optisch ein Hingucker, sondern sorgt auch für eine größere Oberfläche, die knusprig werden kann. Achte darauf, dass die Einschnitte gleichmäßig sind und nicht zu tief, damit die Kartoffeln nicht auseinanderfallen. Wenn du keine Essstäbchen zur Hand hast, kannst du auch zwei Kochlöffelstiele verwenden.

Die richtige Würze

Experimentiere mit den Gewürzen! Neben den im Rezept genannten Gewürzen kannst du auch Rosmarin, Thymian, Oregano oder Chili hinzufügen. Für eine rauchige Note verwende geräuchertes Paprikapulver. Wenn du es gerne scharf magst, füge eine Prise Cayennepfeffer hinzu.

Der Käse-Faktor

Parmesan ist ein Klassiker, aber auch andere Käsesorten passen hervorragend zu den Bratkartoffeln. Probiere es mit geriebenem Cheddar, Gouda, Emmentaler oder einer Mischung aus verschiedenen Käsesorten. Für eine extra cremige Note kannst du auch etwas Frischkäse unter die Parmesan-Mischung rühren.

Die Knoblauch-Note

Knoblauch ist ein Muss für diese Bratkartoffeln. Du kannst frischen Knoblauch verwenden, aber auch Knoblauchpulver ist eine gute Alternative. Wenn du frischen Knoblauch verwendest, hacke ihn fein oder presse ihn durch eine Knoblauchpresse. Für einen intensiveren Knoblauchgeschmack kannst du auch ein paar Knoblauchzehen mit Schale mitbacken.

Die perfekte Bräune

Um sicherzustellen, dass die Kartoffeln von allen Seiten gleichmäßig bräunen, wende sie während des Backens einmal. Wenn die Kartoffeln zu schnell bräunen, decke sie mit Alufolie ab. Für eine extra knusprige Kruste kannst du die Kartoffeln in den letzten Minuten der Backzeit unter den Grill schieben. Aber Vorsicht, verbrenne sie nicht!

Die richtige Temperatur

Die Backtemperatur ist entscheidend für das Ergebnis. Bei 200°C werden die Kartoffeln außen knusprig und innen weich. Wenn dein Ofen sehr heiß ist, reduziere die Temperatur auf 180°C. Wenn die Kartoffeln zu langsam bräunen, erhöhe die Temperatur auf 220°C.

Die richtige Menge

Die Menge der Zutaten im Rezept ist für 4 Personen ausgelegt. Wenn du mehr oder weniger Personen bekochst, passe die Menge der Zutaten entsprechend an.

Die vegane Variante

Auch Veganer müssen nicht auf diese Köstlichkeit verzichten! Ersetze die Butter durch pflanzliche Margarine oder Olivenöl und den Parmesan durch veganen Parmesan oder Hefeflocken.

Die glutenfreie Variante

Achte darauf, dass der verwendete Parmesan glutenfrei ist. Einige geriebene Käsesorten enthalten Gluten als Trennmittel.

Variationen für noch mehr Abwechslung

Käse Knoblauch Bratkartoffeln sind unglaublich vielseitig und lassen sich immer wieder neu erfinden. Hier sind ein paar Ideen für Variationen:

Käse Knoblauch Bratkartoffeln mit Speck

Füge gewürfelten Speck zu den Kartoffeln hinzu, bevor du sie in den Ofen schiebst. Der Speck sorgt für eine zusätzliche herzhafte Note und macht die Bratkartoffeln noch unwiderstehlicher.

Käse Knoblauch Bratkartoffeln mit Rosmarin

Füge frischen Rosmarin zu den Kartoffeln hinzu, bevor du sie in den Ofen schiebst. Der Rosmarin verleiht den Bratkartoffeln ein mediterranes Aroma.

Käse Knoblauch Bratkartoffeln mit Chili

Füge eine Prise Chilipulver oder fein gehackte Chili zu den Kartoffeln hinzu, bevor du sie in den Ofen schiebst. Die Chili sorgt für eine angenehme Schärfe.

Käse Knoblauch Bratkartoffeln mit Trüffelöl

Beträufle die fertigen Bratkartoffeln mit ein paar Tropfen Trüffelöl. Das Trüffelöl verleiht den Bratkartoffeln ein luxuriöses Aroma.

Käse Knoblauch Bratkartoffeln mit Kräuterquark

Serviere die Bratkartoffeln mit einem Klecks Kräuterquark. Der Kräuterquark sorgt für eine frische und cremige Note.

Servierempfehlungen – Was passt zu Käse Knoblauch Bratkartoffeln?

Käse Knoblauch Bratkartoffeln sind eine perfekte Beilage zu vielen Gerichten. Hier sind ein paar Ideen:

  • Fleischgerichte: Gegrilltes Steak, Braten, Hähnchen, Würstchen
  • Fischgerichte: Gebratener Lachs, Kabeljau, Forelle
  • Vegetarische Gerichte: Gegrillter Halloumi, Tofu, Gemüsepfanne
  • Salate: Grüner Salat, Tomatensalat, Gurkensalat

Käse Knoblauch Bratkartoffeln schmecken auch hervorragend als Hauptgericht mit einem Salat oder Dip.

Lagerung und Aufwärmen – So bleiben die Bratkartoffeln knusprig

Übrig gebliebene Käse Knoblauch Bratkartoffeln können im Kühlschrank aufbewahrt werden. Am besten schmecken sie jedoch frisch zubereitet.

Lagerung: Lasse die Bratkartoffeln abkühlen und bewahre sie dann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Sie halten sich dort für 2-3 Tage.

Aufwärmen: Um die Bratkartoffeln wieder knusprig zu machen, wärme sie im Backofen bei 180°C für 10-15 Minuten auf. Du kannst sie auch in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten. Vermeide das Aufwärmen in der Mikrowelle, da die Bratkartoffeln dadurch matschig werden können.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Kann ich die Kartoffeln auch schälen?

Ja, du kannst die Kartoffeln auch schälen, aber die Schale sorgt für zusätzlichen Crunch.

Kann ich auch andere Kartoffelsorten verwenden?

Ja, du kannst auch andere festkochende Kartoffelsorten verwenden. Vermeide mehlig kochende Kartoffeln, da diese beim Backen leicht zerfallen können.

Kann ich die Bratkartoffeln auch in der Pfanne zubereiten?

Ja, du kannst die Bratkartoffeln auch in der Pfanne zubereiten. Brate sie in etwas Öl oder Butter an, bis sie goldbraun und knusprig sind.

Kann ich die Bratkartoffeln auch vorbereiten?

Ja, du kannst die Kartoffeln vorbereiten und bis zum Backen im Kühlschrank aufbewahren.

Kann ich die Bratkartoffeln auch einfrieren?

Es wird nicht empfohlen, die Bratkartoffeln einzufrieren, da sie dadurch matschig werden können.

Nährwertangaben (ungefähre Werte pro Portion)

  • Kalorien: ca. 350 kcal
  • Fett: ca. 20 g
  • Kohlenhydrate: ca. 30 g
  • Protein: ca. 10 g

Die Nährwertangaben können je nach verwendeten Zutaten variieren.

Fazit – Ein Rezept, das glücklich macht

Käse Knoblauch Bratkartoffeln sind ein einfaches, aber unglaublich leckeres Gericht, das garantiert jedem schmeckt. Ob als Beilage oder als Hauptgericht, diese knusprigen Kartoffelwunder sind immer eine gute Wahl. Probiere das Rezept aus und lass dich von dem Geschmack verzaubern! Und vergiss nicht, deine eigenen Variationen zu kreieren und mit uns zu teilen. Guten Appetit!

Käse Knoblauch Bratkartoffeln Rezept – Knusprig Lecker

Käse Knoblauch Bratkartoffeln Rezept – Knusprig Lecker
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Kochzeit: 40 Minuten
Gesamtzeit: 60 Minuten
Portionen: 4 Portionen

Beschreibung

Käse Knoblauch Bratkartoffeln: Außen knusprig, innen weich, mit Parmesan und Knoblauch unwiderstehlich. Perfekt als Beilage oder Soulfood.

Rezeptkategorie: Beilage
Küche: Deutsche Küche
Schlüsselwörter: Bratkartoffeln, Käse, Knoblauch, Parmesan, Beilage, Kartoffeln

Zutaten

  • 15 bis 20 kleine Kartoffeln, gründlich gewaschen
  • 4 Esslöffel geschmolzene Butter
  • 240 ml geriebener Parmesan
  • ½ Teelöffel gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 1 Esslöffel gehackter Knoblauch (oder Knoblauchpulver)
  • 1 Esslöffel Paprika
  • 1 Teelöffel Salz
  • 1 Teelöffel italienische Kräutermischung
  • Knoblauchzehen (mit Schale) zur Garnierung
  • Frischer Schnittlauch, gehackt zur Garnierung

Anleitung

  1. Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Kartoffeln waschen und von der Unterseite eine dünne Scheibe abschneiden.
  3. Auf beiden Seiten der Kartoffel Essstäbchen legen und in regelmäßigen Abständen quer einschneiden, aber nicht ganz durch.
  4. Butter schmelzen und die Kartoffeln damit bestreichen.
  5. Parmesan, Pfeffer, Knoblauch, Paprika, Salz und Kräutermischung vermischen.
  6. Kartoffeln mit der Parmesan-Gewürz-Mischung panieren und in die Einschnitte verteilen.
  7. Kartoffeln auf ein Backblech legen und 30 bis 40 Minuten backen, bis sie goldbraun und innen weich sind.
  8. Mit Schnittlauch garnieren und servieren.

Nährwertangaben

  • Kalorien: 350 kcal
  • Fett: 20g
  • Kohlenhydrate: 30g
  • Protein: 10g
0 Shares
Share
Pin
Tweet