Na, wer hat Lust auf unwiderstehliche Kekse? Ich zeige euch heute, wie ihr fantastische Butterfinger Karamell Crunch Kekse backt! Diese kleinen Köstlichkeiten sind eine absolute Geschmacksexplosion: zartschmelzendes Karamell, der knusprige Biss von Butterfingern und ein Hauch von Erdnuss – einfach himmlisch! Egal, ob ihr Backanfänger seid oder schon Profis am Ofen, dieses Rezept ist kinderleicht und garantiert ein voller Erfolg. Lasst uns gemeinsam in die Welt der süßen Verführung eintauchen und diese unwiderstehlichen Kekse zaubern!
Zutaten
Hier ist eine Liste aller Zutaten, die du für diese leckeren Kekse benötigst. Stelle sicher, dass du alles vorbereitet hast, bevor du mit dem Backen beginnst.
- 225 g ungesalzene Butter, weich
- 200 g hellbrauner Zucker, fest gepackt
- 100 g Kristallzucker
- 2 große Eier
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 310 g Allzweckmehl
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1/2 Teelöffel Salz
- 1 1/2 Tassen zerdrückte Butterfinger-Schokoriegel (ca. 170 g)
- 1 Tasse Karamellstückchen (ca. 170 g)
- 1/2 Tasse gehackte Erdnüsse (ca. 60 g)
- 1/2 Teelöffel Meersalzflocken (zum Bestreuen)
Zubereitung
Die Zubereitung dieser Kekse ist wirklich einfach und macht Spaß! Folge einfach diesen Schritten, um perfekte Butterfinger Karamell Crunch Kekse zu backen.
Schritt 1: Ofen Vorheizen und Backblech vorbereiten
Heize deinen Ofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus oder verwende eine Silikonbackmatte. Das verhindert, dass die Kekse ankleben.
Schritt 2: Butter und Zucker verrühren
In einer großen Schüssel die weiche Butter, den braunen Zucker und den Kristallzucker mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine cremig schlagen. Das dauert etwa 2-3 Minuten. Die Mischung sollte hell und luftig sein. Dieser Schritt ist wichtig, damit die Kekse später die richtige Konsistenz bekommen.
Schritt 3: Eier und Vanilleextrakt hinzufügen
Gib die Eier einzeln hinzu und verrühre sie nach jeder Zugabe gut. Anschließend den Vanilleextrakt unterrühren. Der Vanilleextrakt verstärkt das Aroma der Kekse und sorgt für eine zusätzliche Geschmacksnote.
Schritt 4: Trockene Zutaten mischen
In einer separaten Schüssel das Mehl, das Backpulver und das Salz vermischen. Gib die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten und verrühre alles auf niedriger Stufe, bis sich alles gut vermischt hat. Achte darauf, den Teig nicht zu übermischen, da dies die Kekse zäh machen kann.
Schritt 5: Butterfinger, Karamell und Erdnüsse unterheben
Hebe nun die zerdrückten Butterfinger-Schokoriegel, die Karamellstückchen und die gehackten Erdnüsse vorsichtig unter den Teig. Verteile die Zutaten gleichmäßig im Teig. Diese Zutaten sind das Herzstück der Kekse und sorgen für den unverwechselbaren Geschmack und die Textur.
Schritt 6: Teig portionieren
Verwende einen Esslöffel oder einen Eisportionierer, um Teigportionen auf das vorbereitete Backblech zu geben. Lasse zwischen den Keksen etwa 5 cm Platz, da sie beim Backen etwas auseinanderlaufen.
Schritt 7: Mit Meersalz bestreuen und backen
Bevor du die Kekse in den Ofen schiebst, bestreue jede Teigportion mit einer Prise Meersalzflocken. Das Meersalz verstärkt den süßen Geschmack und sorgt für einen interessanten Kontrast.
Backe die Kekse für 10-12 Minuten, oder bis die Ränder goldbraun sind und die Mitte noch leicht weich ist. Lasse die Kekse nach dem Backen 5 Minuten auf dem Backblech abkühlen, bevor du sie auf ein Kuchengitter legst, um sie vollständig auskühlen zu lassen.
Tipps und Tricks für perfekte Butterfinger Karamell Crunch Kekse
Hier sind einige zusätzliche Tipps, die dir helfen, die besten Butterfinger Karamell Crunch Kekse zuzubereiten:
- Teig kühlen: Wenn du den Teig vor dem Backen für 30 Minuten im Kühlschrank kühlst, verhindert das, dass die Kekse zu stark auseinanderlaufen. Außerdem werden sie dadurch etwas dicker und weicher.
- Zutaten auf Zimmertemperatur: Achte darauf, dass Butter und Eier Zimmertemperatur haben. Dadurch verbinden sich die Zutaten besser und der Teig wird gleichmäßiger.
- Gleichmäßige Größe: Verwende einen Eisportionierer, um sicherzustellen, dass alle Kekse die gleiche Größe haben. Das sorgt dafür, dass sie gleichmäßig backen.
- Karamell-Drizzle: Für einen besonders dekadenten Touch kannst du die gebackenen Kekse mit geschmolzenem Karamell beträufeln.
- Variationen: Experimentiere mit verschiedenen Nüssen oder Schokoladensorten, um deine eigenen, einzigartigen Kekse zu kreieren.
Kochtipps für die besten Butterfinger Karamell Crunch Kekse
Hier sind einige wichtige Kochtechniken, die dein Backspiel auf ein neues Level heben werden:
- Backpapier oder Silikonmatten verwenden: Diese helfen, ein gleichmäßiges Backen zu gewährleisten und die Reinigung zu erleichtern.
- Backblech drehen: Drehe das Backblech etwa zur Hälfte der Backzeit, um sicherzustellen, dass die Kekse gleichmäßig backen.
- Karamell-Schmelztipp: Wenn du lieber klebrige Karamellzentren magst, füge die Karamellstückchen erst zur Hälfte der Backzeit zum Keksteig hinzu. Das verhindert, dass das Karamell überkocht und zu hart wird.
- Weiche Zentren erzielen: Für weiche und zähe Kekse nimm die Kekse aus dem Ofen, wenn die Zentren noch leicht ungebacken aussehen. Sie garen auf dem Backblech weiter, während sie abkühlen.
Servierempfehlungen für Butterfinger Karamell Crunch Kekse
Diese Butterfinger Karamell Crunch Kekse sind vielseitig und können auf verschiedene köstliche Arten genossen werden:
- Mit einem Glas Milch: Kombiniere diese Kekse mit einem kalten Glas Milch für einen klassischen, beruhigenden Snack.
- Keks-Sandwiches: Verwende zwei Kekse und schichte sie mit einer Kugel Vanilleeis zusammen für einen verwöhnenden Genuss.
- Zerkleinerter Keks-Belag: Zerbrösle diese Kekse über Eis oder Joghurt für einen leckeren Dessertbelag.
- Partyplatte: Diese Kekse sind eine perfekte Ergänzung für jeden Desserttisch oder jede Weihnachtsplatte.
- Getränke: Serviere diese Kekse mit einer warmen Tasse Kaffee, heißer Schokolade oder einem süßen Karamell-Latte, um die Karamellaromen in den Keksen zu ergänzen.
Zutaten-Insights: Was macht diese Kekse so besonders?
Jede Zutat in diesem Rezept spielt eine wichtige Rolle für den Geschmack und die Textur der Butterfinger Karamell Crunch Kekse. Hier ein genauerer Blick:
- Butter: Die Butter sorgt für die Zartheit und den reichen Geschmack der Kekse. Verwende am besten ungesalzene Butter, damit du die Salzmenge selbst kontrollieren kannst.
- Brauner Zucker: Der braune Zucker verleiht den Keksen eine leicht karamellige Note und sorgt für eine weiche, zähe Textur.
- Kristallzucker: Der Kristallzucker sorgt für Süße und hilft den Keksen, eine knusprige Textur zu entwickeln.
- Eier: Die Eier binden die Zutaten zusammen und sorgen für Struktur und Feuchtigkeit.
- Vanilleextrakt: Der Vanilleextrakt verstärkt das Aroma der Kekse und verleiht ihnen eine zusätzliche Geschmacksnote.
- Mehl: Das Mehl ist die Basis der Kekse und sorgt für Struktur. Verwende am besten Allzweckmehl für ein optimales Ergebnis.
- Backpulver: Das Backpulver sorgt dafür, dass die Kekse aufgehen und eine lockere Textur bekommen.
- Salz: Das Salz verstärkt den Geschmack der anderen Zutaten und sorgt für ein ausgewogenes Geschmacksprofil.
- Butterfinger-Schokoriegel: Die zerdrückten Butterfinger-Schokoriegel sind das Herzstück der Kekse und sorgen für den unverwechselbaren Geschmack und die knusprige Textur.
- Karamellstückchen: Die Karamellstückchen sorgen für eine zartschmelzende Süße und eine klebrige Textur.
- Erdnüsse: Die gehackten Erdnüsse sorgen für einen zusätzlichen Crunch und einen leicht salzigen Geschmack.
- Meersalzflocken: Die Meersalzflocken verstärken den süßen Geschmack und sorgen für einen interessanten Kontrast.
Nährwertangaben
Diese Butterfinger Karamell Crunch Kekse bieten eine Mischung aus verwöhnenden Aromen, aber es ist immer gut zu wissen, was du genießt!
- Kalorien: 320
- Gesamtfett: 18g
- Gesättigtes Fett: 10g
- Cholesterin: 45mg
- Natrium: 190mg
- Gesamtkohlenhydrate: 38g
- Zucker: 26g
- Protein: 4g
Die Nährwertangaben für Butterfinger Karamell Crunch Kekse basieren auf einer Portionsgröße von einem Keks. Genieße sie in Maßen oder gönne dir ohne schlechtes Gewissen – es liegt an dir!
Lagerung und Reste für Butterfinger Karamell Crunch Kekse
Diese Butterfinger Karamell Crunch Kekse können bei richtiger Lagerung mehrere Tage lang aufbewahrt und genossen werden:
- Bei Raumtemperatur: Bewahre die Kekse bis zu 5 Tage in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf.
- Einfrieren: Für eine längere Lagerung friere die Keksteigkugeln vor dem Backen ein. Lege die Teigkugeln einfach auf ein Backblech, friere sie ein, bis sie fest sind, und gib sie dann in einen gefriergeeigneten Beutel. Wenn du bereit zum Backen bist, lege den gefrorenen Teig auf ein Backblech und backe ihn bei 175 °C für ein paar Minuten länger.
- Aufwärmen: Um wieder warme Kekse zu genießen, erhitze sie 10-15 Sekunden lang in der Mikrowelle oder etwa 5 Minuten lang im Ofen bei 150 °C.
4 Häufig gestellte Fragen (FAQs) zu Butterfinger Karamell Crunch Keksen
Hier sind Antworten auf einige der häufigsten Fragen zu Butterfinger Karamell Crunch Keksen:
- Kann ich Butterfinger-Riegel durch andere Süßigkeiten ersetzen?
Absolut! Wenn du kein Fan von Butterfingern bist, kannst du sie durch zerdrückte Snickers-, Twix- oder Heath-Riegel ersetzen, um einen ähnlichen Crunch zu erzielen.
- Wie kann ich die Kekse weniger süß machen?
Um die Süße zu reduzieren, kannst du den Zucker halbieren oder dunkle Schokolade anstelle von Karamellstückchen verwenden.
- Kann ich diese Kekse glutenfrei machen?
Ja, ersetze das Allzweckmehl durch eine 1:1 glutenfreie Mehlmischung für eine glutenfreie Version dieser Kekse.
- Wie halte ich die Kekse zäh?
Achte darauf, die Kekse nicht zu lange zu backen. Nimm sie aus dem Ofen, wenn die Ränder gerade anfangen, braun zu werden, und die Zentren noch weich sind. Sie werden beim Abkühlen fester.
Fazit
Wir hoffen, dir hat dieses Rezept für Butterfinger Karamell Crunch Kekse gefallen! Diese Kekse sind eine herrliche Mischung aus klebrigem Karamell, knusprigen Butterfinger-Stückchen und salzigen Erdnüssen, was sie zum perfekten Genuss für jeden Anlass macht. Egal, ob du für einen Feiertag oder einfach nur so backst, diese Kekse werden sicher beeindrucken.
Butterfinger Karamell Crunch Kekse Rezept

Beschreibung
Diese Butterfinger Karamell Crunch Kekse sind eine Geschmacksexplosion! Zartschmelzendes Karamell trifft auf knusprige Butterfinger und Erdnüsse – ein unwiderstehlicher Genuss für jeden Anlass.
Zutaten
- 225 g ungesalzene Butter, weich
- 200 g hellbrauner Zucker, fest gepackt
- 100 g Kristallzucker
- 2 große Eier
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 310 g Allzweckmehl
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1/2 Teelöffel Salz
- 1 1/2 Tassen zerdrückte Butterfinger-Schokoriegel (ca. 170 g)
- 1 Tasse Karamellstückchen (ca. 170 g)
- 1/2 Tasse gehackte Erdnüsse (ca. 60 g)
- 1/2 Teelöffel Meersalzflocken (zum Bestreuen)
Anleitung
- Ofen auf 175°C vorheizen und Backblech mit Backpapier auslegen.
- Butter, braunen Zucker und Kristallzucker cremig schlagen.
- Eier einzeln hinzufügen und gut verrühren. Vanilleextrakt unterrühren.
- Mehl, Backpulver und Salz in einer separaten Schüssel vermischen.
- Trockene Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten geben und verrühren, bis alles gut vermischt ist.
- Butterfinger, Karamellstückchen und Erdnüsse vorsichtig unter den Teig heben.
- Teig portionieren und auf das Backblech geben. Zwischen den Keksen Platz lassen.
- Mit Meersalz bestreuen und 10-12 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun sind.
- Kekse 5 Minuten auf dem Backblech abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter legen und vollständig auskühlen lassen.
Nährwertangaben
- Kalorien: 320 kcal
- Fett: 18g
- Kohlenhydrate: 38g
- Protein: 4g