Brasilianische Pizza mit Chimichurri

Na, wer hat Lust auf etwas Besonderes? Ich habe da ein Rezept, das euch garantiert umhauen wird: eine Art *brasilianische Pizza*. Aber keine Sorge, es ist nicht die typische Pizza, die ihr kennt. Wir reden hier von einer Geschmacksexplosion, die südamerikanische Aromen mit dem Komfort eines einfachen Gerichts verbindet. Mit Garnelen, Linguica, Palmherzen und einer unglaublichen Chimichurri-Sauce mit gerösteter roter Paprika wird dieses Gericht eure Geschmacksknospen verwöhnen. Und das Beste daran? Es ist super einfach zuzubereiten! Also, lasst uns loslegen und diese köstliche Kreation zaubern.

Zutaten

Für die Pizza:

  • 4 Pita Brote
  • 225 g Garnelen (31/35 Zählung)
  • ½ Zwiebel (gehackt)
  • 110-170 g Burrata Käse
  • 110 g Linguica Wurst (gewürfelt)
  • 2 Palmherzen (geschnitten)

Für den Red Pepper Chimichurri:

  • 240 ml geröstete rote Paprika
  • ½ Teelöffel Salz
  • 60 ml Olivenöl
  • 120 ml Petersilie (frisch gehackt)
  • 60 ml Weißweinessig
  • 2 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
  • 5 Knoblauchzehen
  • 60 ml frischer Zitronensaft

Zubereitung

Die Zubereitung dieser außergewöhnlichen Pizza ist denkbar einfach und in wenigen Schritten erledigt. Hier ist eine detaillierte Anleitung, die euch durch den Prozess führt:

Schritt 1: Vorbereitung der Linguica und Garnelen

Beginnt damit, die gewürfelte Linguica in einer Pfanne bei mittlerer Hitze anzubraten. Achtet darauf, dass sie schön braun und knusprig wird. Das dauert in der Regel etwa 5-7 Minuten. Sobald die Linguica fertig ist, nehmt sie aus der Pfanne und stellt sie beiseite.

Gebt nun die Garnelen in dieselbe Pfanne. Achtet darauf, dass die Pfanne noch heiß ist, damit die Garnelen schnell garen. Bratet die Garnelen etwa 1 Minute pro Seite an, bis sie rosa sind. Es ist wichtig, die Garnelen nicht zu lange zu braten, da sie sonst zäh werden können. Nehmt die Garnelen aus der Pfanne und stellt sie ebenfalls beiseite.

Schritt 2: Vorheizen des Ofens und Vorbereiten der Pita-Brote

Heizt euren Ofen auf 200°C (400°F) vor. Während der Ofen aufheizt, legt die Pita-Brote auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Achtet darauf, dass die Pita-Brote gleichmäßig verteilt sind, damit sie gleichmäßig backen.

Schritt 3: Verteilen des Red Pepper Chimichurri

Nehmt nun den vorbereiteten Red Pepper Chimichurri und verteilt etwa 2-3 Esslöffel davon auf jedem Pita-Brot. Achtet darauf, dass die Sauce gleichmäßig verteilt ist, um einen vollen Geschmack zu gewährleisten. Der Chimichurri verleiht der Pizza eine reiche, würzige Note, die perfekt zu den anderen Zutaten passt.

Schritt 4: Hinzufügen der Beläge

Verteilt die gehackten Zwiebeln, die geschnittenen Palmherzen und die angebratene Linguica auf dem Chimichurri. Achtet darauf, dass die Beläge gleichmäßig verteilt sind, damit jeder Bissen ein Geschmackserlebnis ist. Fügt dann die gekochten Garnelen hinzu, um eine herzhafte Kombination zu erhalten.

Zum Schluss gebt ihr 2-3 Esslöffel Burrata-Käse auf jede Pizza. Der Burrata-Käse schmilzt im Ofen und verleiht der Pizza eine cremige, luxuriöse Note.

Schritt 5: Backen bis zur Perfektion

Schiebt die Pizzen in den vorgeheizten Ofen und backt sie für 20-25 Minuten, bis die Pita-Brote goldbraun sind und der Käse Blasen wirft und leicht gebräunt ist. Achtet darauf, die Pizzen im Auge zu behalten, um sicherzustellen, dass sie nicht verbrennen.

Schritt 6: Servieren und Genießen

Nehmt die Pizzen aus dem Ofen und lasst sie kurz abkühlen, bevor ihr sie serviert. Serviert die Pizzen mit zusätzlichem Chimichurri zum Dippen und genießt diese einzigartige Geschmackskombination.

Tipps und Tricks für die perfekte brasilianische Pizza

Damit eure brasilianische Pizza ein voller Erfolg wird, hier noch ein paar hilfreiche Tipps und Tricks:

  • Chimichurri im Voraus zubereiten: Der Red Pepper Chimichurri hält sich im Kühlschrank bis zu fünf Tage. Bereitet ihn also ruhig im Voraus zu, um Zeit zu sparen. So habt ihr an stressigen Abenden schnell eine leckere Mahlzeit zubereitet.
  • Beläge anpassen: Seid kreativ und experimentiert mit den Belägen. Ihr könnt zum Beispiel Pilze, Paprika oder sogar getrocknete Tomaten hinzufügen, um den Geschmack zu variieren.
  • Frische Zutaten verwenden: Frische Petersilie, Zitronensaft und Knoblauch im Chimichurri machen einen großen Unterschied und verstärken den Geschmack der Pizza. Achtet darauf, hochwertige Zutaten zu verwenden, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
  • Knuspriger Boden: Für einen besonders knusprigen Pita-Boden könnt ihr die Pita-Brote vor dem Belegen 5 Minuten vorbacken. So wird der Boden schön kross und hält den Belägen besser stand.
  • Hochwertiger Burrata: Die Verwendung von frischem Burrata-Käse verleiht eurer Pizza eine cremige, luxuriöse Note. Wenn ihr keinen Burrata bekommt, könnt ihr auch Mozzarella verwenden.
  • Garnelen nicht zu lange braten: Garnelen garen sehr schnell. Wenn ihr sie zu lange bratet, werden sie zäh. Behaltet sie also gut im Auge, während sie in der Pfanne sind.

Variationen und Anpassungen

Dieses Rezept ist nur ein Ausgangspunkt. Ihr könnt es ganz nach eurem Geschmack anpassen. Hier sind ein paar Ideen:

  • Vegetarische Variante: Lasst die Garnelen und die Linguica weg und fügt stattdessen geröstetes Gemüse wie Zucchini, Aubergine und Pilze hinzu.
  • Scharfe Variante: Fügt dem Chimichurri eine gehackte Chilischote hinzu, um der Pizza eine feurige Note zu verleihen.
  • Süße Variante: Gebt ein paar Ananasstücke auf die Pizza, um eine süß-saure Kombination zu erhalten.
  • Andere Käsesorten: Probiert verschiedene Käsesorten wie Ziegenkäse, Feta oder Gorgonzola aus, um den Geschmack der Pizza zu verändern.

Der Red Pepper Chimichurri im Detail

Der Red Pepper Chimichurri ist das Herzstück dieser brasilianischen Pizza. Er verleiht der Pizza ihren einzigartigen Geschmack und macht sie zu etwas Besonderem. Hier ist eine detaillierte Beschreibung der Zutaten und ihrer Rolle:

  • Geröstete rote Paprika: Die gerösteten roten Paprika verleihen dem Chimichurri eine süße, rauchige Note. Sie sind reich an Vitaminen und Antioxidantien.
  • Olivenöl: Olivenöl ist die Basis des Chimichurri und sorgt für eine cremige Textur und einen reichen Geschmack. Verwendet hochwertiges Olivenöl für das beste Ergebnis.
  • Petersilie: Frische Petersilie verleiht dem Chimichurri eine frische, grasige Note. Sie ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen.
  • Weißweinessig: Weißweinessig verleiht dem Chimichurri eine säuerliche Note, die den Geschmack der anderen Zutaten ausgleicht.
  • Geräuchertes Paprikapulver: Geräuchertes Paprikapulver verleiht dem Chimichurri eine rauchige, würzige Note. Es ist ein wichtiger Bestandteil des Geschmacks.
  • Knoblauch: Knoblauch verleiht dem Chimichurri eine würzige, aromatische Note. Verwendet frischen Knoblauch für das beste Ergebnis.
  • Zitronensaft: Zitronensaft verleiht dem Chimichurri eine frische, säuerliche Note, die den Geschmack der anderen Zutaten hervorhebt.

Servierempfehlungen

Diese brasilianische Pizza passt hervorragend zu einem leichten, knackigen Salat und einem kalten Getränk. Probiert sie mit einem Caipirinha (einem klassischen brasilianischen Cocktail) oder genießt sie mit einer erfrischenden Limonade oder einem Eistee. Ihr könnt sie auch zu einem einfachen Rucola-Salat mit Zitronen-Vinaigrette servieren, um eine ausgewogene Mahlzeit zu erhalten.

Lagerung und Aufbewahrung von Resten

Um übrig gebliebene Pizza aufzubewahren, legt sie in einen luftdichten Behälter in den Kühlschrank. Sie bleibt dort bis zu 3 Tage frisch. Zum Aufwärmen könnt ihr sie entweder bei 175°C (350°F) für 10 Minuten in den Ofen schieben oder eine Mikrowelle verwenden, obwohl der Boden dadurch weniger knusprig wird.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

  • Kann ich eine andere Art von Boden verwenden? Ja, ihr könnt Naan, Fladenbrot oder sogar einen selbstgemachten Pizzateig anstelle von Pita-Brot verwenden.
  • Kann ich die Pizza einfrieren? Es wird nicht empfohlen, die vollständig zubereitete Pizza einzufrieren, aber ihr könnt den Teig oder die vorbereitete Chimichurri-Sauce separat einfrieren.
  • Ist Burrata-Käse notwendig? Während Burrata eine cremige Reichhaltigkeit verleiht, könnt ihr ihn durch frischen Mozzarella oder Ricotta für eine ähnliche Textur ersetzen.
  • Wie kann ich diese Pizza vegetarisch zubereiten? Lasst die Garnelen und die Linguica weg und fügt stattdessen geröstetes Gemüse wie Zucchini, Aubergine und Pilze für eine köstliche vegetarische Variante hinzu.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 520 kcal
  • Protein: 26 Gramm
  • Fett: 25 Gramm
  • Kohlenhydrate: 49 Gramm
  • Ballaststoffe: 6 Gramm
  • Zucker: 3 Gramm

Fazit

Diese brasilianische Pizza mit Red Pepper Chimichurri ist ein Muss für Pizza-Liebhaber und abenteuerlustige Esser gleichermaßen. Die Kombination aus Garnelen, Wurst, Palmherzen und dieser unvergesslichen Chimichurri-Sauce sorgt für eine unvergessliche Mahlzeit. Probiert es aus und lasst uns in den Kommentaren wissen, wie es euch geschmeckt hat, oder teilt eure eigene Variante dieses Gerichts! Guten Appetit!

Brasilianische Pizza mit Chimichurri

Brasilianische Pizza mit Chimichurri
Vorbereitungszeit: 25 Minuten
Kochzeit: 25 Minuten
Gesamtzeit: 50 Minuten
Portionen: 4 Portionen

Beschreibung

Eine köstliche brasilianische Pizza mit Garnelen, Linguica, Palmherzen und einer unglaublichen Chimichurri-Sauce mit gerösteter roter Paprika. Einfach zuzubereiten und voller Geschmack!

Rezeptkategorie: Hauptspeise
Küche: Brasilianische Küche
Schlüsselwörter: Pizza, Brasilianisch, Garnelen, Linguica, Chimichurri, Rote Paprika, Burrata

Zutaten

  • 4 Pita Brote
  • 225 g Garnelen (31/35 Zählung)
  • ½ Zwiebel (gehackt)
  • 110-170 g Burrata Käse
  • 110 g Linguica Wurst (gewürfelt)
  • 2 Palmherzen (geschnitten)
  • 240 ml geröstete rote Paprika
  • ½ Teelöffel Salz
  • 60 ml Olivenöl
  • 120 ml Petersilie (frisch gehackt)
  • 60 ml Weißweinessig
  • 2 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
  • 5 Knoblauchzehen
  • 60 ml frischer Zitronensaft

Anleitung

  1. Linguica in einer Pfanne anbraten, bis sie braun und knusprig ist. Beiseite stellen.
  2. Garnelen in derselben Pfanne ca. 1 Minute pro Seite anbraten, bis sie rosa sind. Beiseite stellen.
  3. Ofen auf 200°C vorheizen.
  4. Pita-Brote auf ein Backblech legen.
  5. Red Pepper Chimichurri auf den Pita-Broten verteilen.
  6. Zwiebeln, Palmherzen und Linguica auf dem Chimichurri verteilen.
  7. Garnelen hinzufügen.
  8. Burrata-Käse auf jede Pizza geben.
  9. Pizzen 20-25 Minuten backen, bis die Pita-Brote goldbraun sind und der Käse Blasen wirft.
  10. Kurz abkühlen lassen und servieren.

Nährwertangaben

  • Kalorien: 520 kcal
  • Fett: 25g
  • Kohlenhydrate: 49g
  • Protein: 26g
0 Shares
Share
Pin
Tweet