Na, wer hat Hunger auf was richtig Leckeres und Gesundes? Ich habe da was für euch: Eine Bowl, die euch direkt nach Thailand beamt – zumindest kulinarisch! Wir reden von einer unglaublich leckeren Bowl mit gegrilltem Hähnchen und einer Erdnusssoße, die einfach süchtig macht. Die Kombination aus zartem Hähnchen, knackigem Gemüse und der cremigen Soße ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Es ist super einfach zuzubereiten! Also, lasst uns loslegen und diese Geschmacksexplosion in eurer Küche zaubern!
Zutaten
Für das Hähnchen:
- 4-6 Hähnchenbrüste (ca. 2.5 cm dick)
- 6 Knoblauchzehen, gehackt
- 2 Esslöffel frischer Limettensaft
- 1 Teelöffel Sriracha-Soße
- 1 Esslöffel Fischsoße
- 1 Esslöffel Reisessig
- 2 Esslöffel Sojasoße
- 1 Teelöffel Sesamöl
- 50 g brauner Zucker
- ⅛ Teelöffel schwarzer Pfeffer
Peanut Sauce:
- 2 Knoblauchzehen
- 120 ml Erdnussbutter
- 2 Esslöffel Sojasoße
- 1 Esslöffel + 2 Teelöffel brauner Zucker
- 2 Teelöffel Sriracha-Soße
- 120 ml Wasser
- 2 Esslöffel Limettensaft
- 2.5 cm Stück frischer Ingwer, geschält und halbiert
Bowls:
- Gedämpfter Reis (Kurzkorn empfohlen)
- Gewürfelter Daikon (optional)
- Gewürfelte Karotten
- Geschnittene grüne Zwiebel
- Frischer Koriander
- Gehackter Kohl
- Limettenspalten
Zubereitung
Die Zubereitung dieser Bowl ist wirklich kinderleicht und in wenigen Schritten erledigt. Wir beginnen mit dem Hähnchen, marinieren es, bereiten die Erdnusssoße zu und grillen das Hähnchen. Zum Schluss kommt alles in eine Schüssel und fertig ist das leckere Gericht!
Schritt 1: Das Hähnchen marinieren
Das Geheimnis für ein besonders aromatisches Hähnchen liegt in der Marinade. Sie sorgt dafür, dass das Fleisch saftig und voller Geschmack ist.
- In einer großen Schüssel oder einem Gefrierbeutel Knoblauch, Limettensaft, Sriracha, Fischsoße, Reisessig, Sojasoße, Sesamöl, braunen Zucker und schwarzen Pfeffer vermischen.
- Die Hähnchenbrüste hinzufügen und sicherstellen, dass sie vollständig mit der Marinade bedeckt sind.
- Den Beutel oder die Schüssel verschließen und das Hähnchen mindestens 3 Stunden, idealerweise aber über Nacht, im Kühlschrank marinieren lassen. Je länger, desto besser zieht der Geschmack ein!
Schritt 2: Die Erdnusssoße zubereiten
Die Erdnusssoße ist das Herzstück dieser Bowl und verleiht ihr den typisch thailändischen Geschmack.
- Knoblauch, Erdnussbutter, Sojasoße, braunen Zucker, Sriracha, Wasser, Limettensaft und Ingwer in einen Mixer oder eine Küchenmaschine geben.
- Alles zu einer glatten Soße verarbeiten. Falls die Soße zu dick ist, einfach etwas mehr Wasser hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
- Die Soße beiseite stellen. Sie kann auch im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Schritt 3: Das Hähnchen grillen
Das Grillen verleiht dem Hähnchen ein rauchiges Aroma, das perfekt zu den anderen Zutaten passt.
- Den Grill auf mittlere bis hohe Hitze vorheizen.
- Die Hähnchenbrüste aus der Marinade nehmen und auf den Grill legen.
- Das Hähnchen etwa 6-8 Minuten pro Seite grillen, bis es gar ist und eine schöne Grillmarkierung hat. Die Innentemperatur sollte 74°C (165°F) betragen.
- Das Hähnchen vom Grill nehmen und 5-10 Minuten ruhen lassen, bevor es in Scheiben geschnitten wird. Das Ruhen sorgt dafür, dass der Saft im Fleisch bleibt und es besonders zart wird.
Schritt 4: Die Bowl zusammenstellen
Jetzt kommt der spaßige Teil: Das Zusammenstellen der Bowl!
- Den gedämpften Reis in eine Schüssel geben.
- Die gegrillten Hähnchenscheiben darauf anrichten.
- Mit gewürfeltem Daikon (falls verwendet), gewürfelten Karotten, geschnittener grüner Zwiebel, frischem Koriander und gehacktem Kohl garnieren.
- Großzügig mit der Erdnusssoße beträufeln.
- Mit Limettenspalten servieren, damit jeder nach Belieben noch etwas Säure hinzufügen kann.
Tipps und Tricks für die perfekte Bowl
Hier sind ein paar zusätzliche Tipps, um deine Bowl noch besser zu machen:
- Marinierzeit: Je länger das Hähnchen mariniert, desto intensiver wird der Geschmack. Wenn du Zeit hast, lass es über Nacht im Kühlschrank ziehen.
- Erdnusssoße: Die Konsistenz der Erdnusssoße kann je nach verwendeter Erdnussbutter variieren. Falls sie zu dick ist, einfach etwas Wasser hinzufügen, bis sie die gewünschte Konsistenz hat. Du kannst auch etwas Honig oder Ahornsirup hinzufügen, um die Soße etwas süßer zu machen.
- Gemüse: Sei kreativ bei der Auswahl des Gemüses! Gurken, Paprika, Sprossen oder Edamame passen auch hervorragend in diese Bowl.
- Schärfe: Wenn du es gerne scharf magst, kannst du mehr Sriracha in die Marinade und die Erdnusssoße geben oder etwas gehackte Chili hinzufügen.
- Reis: Verwende am besten Klebreis (Sushi-Reis) für eine authentische thailändische Note. Jasminreis oder Basmatireis funktionieren aber auch gut.
- Grillen: Wenn du keinen Grill hast, kannst du das Hähnchen auch in einer Grillpfanne oder im Ofen zubereiten.
Varianten und Abwandlungen
Diese Bowl ist unglaublich vielseitig und lässt sich leicht an deine Vorlieben anpassen.
Vegane Variante
Für eine vegane Variante kannst du das Hähnchen durch Tofu oder Tempeh ersetzen. Den Tofu oder Tempeh in Scheiben schneiden und wie das Hähnchen marinieren und grillen oder braten. Anstelle von Fischsoße in der Marinade kannst du Sojasoße oder Tamari verwenden.
Low-Carb Variante
Für eine Low-Carb Variante kannst du den Reis durch Blumenkohlreis oder Zucchininudeln ersetzen. Achte auch darauf, eine Erdnussbutter ohne Zuckerzusatz zu verwenden und den braunen Zucker in der Marinade und der Erdnusssoße durch Erythrit oder Stevia zu ersetzen.
Andere Proteinquellen
Wenn du kein Hähnchen magst, kannst du auch Garnelen, Rindfleisch oder Schweinefleisch verwenden. Die Zubereitung bleibt im Wesentlichen gleich.
Toppings
Experimentiere mit verschiedenen Toppings, um deine Bowl noch interessanter zu machen. Geröstete Erdnüsse, Sesamkörner, Limettenzesten oder getrocknete Kokosraspeln sind tolle Optionen.
Die Bedeutung der Zutaten
Jede Zutat in dieser Bowl spielt eine wichtige Rolle für den Geschmack und die Textur.
- Hähnchen: Das Hähnchen liefert Protein und sorgt für eine sättigende Mahlzeit. Achte darauf, hochwertige Hähnchenbrüste zu verwenden, die nicht zu trocken sind.
- Erdnussbutter: Die Erdnussbutter ist die Basis der Soße und verleiht ihr eine cremige Textur und einen nussigen Geschmack. Verwende am besten eine natürliche Erdnussbutter ohne Zuckerzusatz.
- Limettensaft: Der Limettensaft sorgt für eine erfrischende Säure, die die Süße der Soße ausgleicht.
- Sriracha: Die Sriracha verleiht der Soße eine angenehme Schärfe. Du kannst die Menge je nach Geschmack anpassen.
- Fischsoße: Die Fischsoße sorgt für einen Umami-Geschmack, der die anderen Aromen verstärkt. Wenn du keine Fischsoße magst, kannst du sie durch Sojasoße ersetzen.
- Reis: Der Reis dient als Basis der Bowl und liefert Kohlenhydrate für Energie.
- Gemüse: Das Gemüse sorgt für Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe. Wähle am besten saisonales und regionales Gemüse.
Die gesundheitlichen Vorteile
Diese Bowl ist nicht nur lecker, sondern auch gesund! Sie ist reich an Protein, Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen.
- Protein: Das Hähnchen liefert hochwertiges Protein, das wichtig für den Muskelaufbau und die Reparatur von Gewebe ist.
- Ballaststoffe: Das Gemüse und der Reis liefern Ballaststoffe, die die Verdauung fördern und für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl sorgen.
- Vitamine und Mineralstoffe: Das Gemüse ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen, die wichtig für eine gute Gesundheit sind.
- Gesunde Fette: Die Erdnussbutter liefert gesunde Fette, die wichtig für die Herzgesundheit und die Aufnahme von fettlöslichen Vitaminen sind.
Aufbewahrung und Wiederaufwärmen
Reste dieser Bowl können problemlos im Kühlschrank aufbewahrt werden. Am besten bewahrst du die einzelnen Komponenten getrennt auf, damit sie nicht matschig werden. Das Hähnchen, den Reis und das Gemüse kannst du in separaten Behältern im Kühlschrank aufbewahren. Die Erdnusssoße kannst du in einem Glas oder einer Dose im Kühlschrank aufbewahren.
Zum Wiederaufwärmen kannst du das Hähnchen und den Reis in der Mikrowelle oder in einer Pfanne erwärmen. Das Gemüse kannst du kalt lassen oder kurz in der Pfanne anbraten. Die Erdnusssoße kannst du entweder kalt verwenden oder kurz in der Mikrowelle erwärmen.
Fazit
Ich hoffe, dieses Rezept für eine Bowl mit gegrilltem Hähnchen und Erdnusssoße hat euch gefallen! Es ist ein einfaches, gesundes und leckeres Gericht, das sich perfekt für ein schnelles Mittagessen oder Abendessen eignet. Probiert es aus und lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat! Und vergesst nicht, mit verschiedenen Zutaten und Toppings zu experimentieren, um eure eigene individuelle Bowl zu kreieren. Guten Appetit!
Thai Hähnchen Bowl mit Erdnusssoße Gegrillt

Beschreibung
Eine köstliche und gesunde Bowl mit gegrilltem Hähnchen und einer unwiderstehlichen Erdnusssoße, die dich kulinarisch nach Thailand entführt. Einfach zuzubereiten und voller Geschmack!
Zutaten
- 4-6 Hähnchenbrüste (ca. 2.5 cm dick)
- 6 Knoblauchzehen, gehackt
- 2 Esslöffel frischer Limettensaft
- 1 Teelöffel Sriracha-Soße
- 1 Esslöffel Fischsoße
- 1 Esslöffel Reisessig
- 2 Esslöffel Sojasoße
- 1 Teelöffel Sesamöl
- 50 g brauner Zucker
- ⅛ Teelöffel schwarzer Pfeffer
- 2 Knoblauchzehen
- 120 ml Erdnussbutter
- 2 Esslöffel Sojasoße
- 1 Esslöffel + 2 Teelöffel brauner Zucker
- 2 Teelöffel Sriracha-Soße
- 120 ml Wasser
- 2 Esslöffel Limettensaft
- 2.5 cm Stück frischer Ingwer, geschält und halbiert
- Gedämpfter Reis (Kurzkorn empfohlen)
- Gewürfelter Daikon (optional)
- Gewürfelte Karotten
- Geschnittene grüne Zwiebel
- Frischer Koriander
- Gehackter Kohl
- Limettenspalten
Anleitung
- Das Hähnchen marinieren: Knoblauch, Limettensaft, Sriracha, Fischsoße, Reisessig, Sojasoße, Sesamöl, braunen Zucker und schwarzen Pfeffer vermischen. Die Hähnchenbrüste hinzufügen und mindestens 3 Stunden, idealerweise über Nacht, im Kühlschrank marinieren lassen.
- Die Erdnusssoße zubereiten: Knoblauch, Erdnussbutter, Sojasoße, braunen Zucker, Sriracha, Wasser, Limettensaft und Ingwer in einen Mixer geben und zu einer glatten Soße verarbeiten. Bei Bedarf mehr Wasser hinzufügen.
- Das Hähnchen grillen: Den Grill auf mittlere bis hohe Hitze vorheizen. Die Hähnchenbrüste aus der Marinade nehmen und etwa 6-8 Minuten pro Seite grillen, bis sie gar sind. Vor dem Schneiden 5-10 Minuten ruhen lassen.
- Die Bowl zusammenstellen: Den Reis in eine Schüssel geben. Die gegrillten Hähnchenscheiben darauf anrichten. Mit Daikon, Karotten, grüner Zwiebel, Koriander und Kohl garnieren. Mit der Erdnusssoße beträufeln und mit Limettenspalten servieren.
Nährwertangaben
- Kalorien: 550 kcal
- Fett: 30g
- Kohlenhydrate: 45g
- Protein: 30g