Himbeerzitronkekse Rezept

Guten Tag, liebe Keksliebhaber! Heute tauchen wir ein in ein köstliches Rezept, das die herbe Süße von Brombeeren mit der spritzig-frischen Säure von Zitronen verbindet. Macht euch bereit, himmlische Kekse zu backen – diese *Himmlische Brombeer-Zitronen-Kekse* werden euch begeistern! Ich erinnere mich noch genau an den Tag, als ich diese wundervollen Kekse zum ersten Mal gebacken habe. Es war ein sonniger Nachmittag, und der Duft von frisch gebackenem Teig und süß-sauren Brombeeren lag in der Luft. Die ganze Familie war begeistert – und das ist der beste Beweis, dass diese *Himmlische Brombeer-Zitronen-Kekse* etwas ganz Besonderes sind.

Zutatenliste für eure Himmlischen Brombeer-Zitronen-Kekse

Für dieses unwiderstehliche Rezept benötigt ihr folgende Zutaten:

  • 1 Tasse ungesalzene Butter, weich
  • 1/2 Tasse Kristallzucker
  • 2 große Eigelb
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 2 Tassen Allzweckmehl
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 1 Tasse Brombeerkonfitüre (oder selbstgemachte Brombeermarmelade – das schmeckt noch intensiver!)
  • 1 Tasse Zitronencurd (selbstgemacht oder gekauft – beides funktioniert hervorragend)

Optionale Variationen für eure Himmlischen Brombeer-Zitronen-Kekse

  • Für eine glutenfreie Variante verwendet ihr glutenfreies Allzweckmehl. Achtet aber darauf, dass die Konsistenz etwas anders sein kann. Manchmal muss man etwas mehr Flüssigkeit hinzufügen.
  • Für eine vegane Version ersetzt ihr die Butter durch eine pflanzliche Alternative und die Eigelb durch Leinsamen-Eier. Hier ein Tipp: Für ein perfektes veganes Ergebnis empfehle ich euch, selbstgemachten Zitronencurd zu verwenden. Der Geschmack ist einfach unvergleichlich.

Schritt-für-Schritt-Zubereitung der Himmlischen Brombeer-Zitronen-Kekse

Folgt diesen Schritten, um eure eigenen köstlichen *Himmlischen Brombeer-Zitronen-Kekse* zu kreieren:

  1. Heizen Sie den Backofen auf 175°C (350°F) vor. Bedecken Sie ein Backblech mit Backpapier. Das ist wichtig, damit die Kekse nicht am Blech kleben bleiben.
  2. In einer großen Rührschüssel verrühren Sie die weiche Butter und den Zucker, bis eine helle und luftige Masse entsteht. Das dauert ein paar Minuten, aber es lohnt sich! Eine Küchenmaschine hilft hier enorm.
  3. Schlagen Sie die Eigelbe und den Vanilleextrakt ein, bis alles gut vermischt ist. Vanilleextrakt ist der Geheimtipp für einen extra intensiven Geschmack.
  4. Mischen Sie nach und nach das Mehl und das Salz unter, bis ein Teig entsteht. Nicht zu lange kneten, sonst werden die Kekse hart.
  5. Rollen Sie den Teig zu 1-Zoll-Bällchen und legen Sie sie auf das vorbereitete Backblech.
  6. Drücken Sie mit dem Daumen oder dem Rücken eines Löffels eine Vertiefung in die Mitte jedes Kekses.
  7. Füllen Sie jede Vertiefung mit Brombeerkonfitüre. Hier können Sie kreativ werden und etwas mehr oder weniger Konfitüre verwenden.
  8. Backen Sie die Kekse 12-15 Minuten lang, oder bis die Ränder leicht goldbraun sind.
  9. Lassen Sie die Kekse auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen.
  10. Träufeln Sie den Zitronencurd über die abgekühlten Kekse. Und voilà – eure *Himmlischen Brombeer-Zitronen-Kekse* sind fertig!

Tipps und Tricks für perfekte Himmlische Brombeer-Zitronen-Kekse

Butter – der Schlüssel zum Erfolg

Stellen Sie sicher, dass die Butter Raumtemperatur hat. Das ist wichtig, damit sie sich gut mit dem Zucker vermischen kann und der Teig schön luftig wird. Ich kann euch nur empfehlen, die Butter rechtzeitig aus dem Kühlschrank zu nehmen.

Die richtige Füllmenge

Verwenden Sie einen kleinen Löffel oder einen Spritzbeutel, um die Kekse sauber mit Konfitüre und Curd zu füllen. Üben Sie ruhig vorher ein bisschen, damit es beim Füllen der Kekse schön gleichmäßig aussieht.

Abkühlzeit beachten

Lassen Sie die Kekse vollständig abkühlen, bevor Sie den Zitronencurd darüber träufeln. Sonst schmilzt er und die Kekse werden matschig. Geduld ist hier gefragt!

Variationen und kreative Ideen für eure Himmlischen Brombeer-Zitronen-Kekse

Für einen zusätzlichen Geschmacksschub können Sie einen Teelöffel Zitronenschale in den Teig geben. Das verleiht den *Himmlischen Brombeer-Zitronen-Keksen* eine noch intensivere Frische. Probiert es aus! Oder wie wäre es mit einer Prise Zimt? Das sorgt für eine interessante Geschmackskombination.

Ein weiterer Tipp: Verwenden Sie einen Keksausstecher, um gleich große Kekse zu erhalten. Das sieht nicht nur schöner aus, sondern sorgt auch dafür, dass die Kekse gleichmäßig backen.

Servier-Vorschläge für eure Himmlischen Brombeer-Zitronen-Kekse

Diese Kekse schmecken köstlich zu einer heißen Tasse Tee oder Kaffee. Für eine schöne Präsentation können Sie die Kekse vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben. Das ist einfach, aber wirkt sehr edel. Und natürlich passen sie auch wunderbar zu einer Kugel Vanilleeis – ein Traum!

Die perfekte Aufbewahrung eurer Himmlischen Brombeer-Zitronen-Kekse

Bewahren Sie die Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 5 Tage auf oder kühlen Sie sie für bis zu 2 Wochen.

Um warme Kekse zu genießen, erwärmen Sie sie im Backofen bei 150°C (300°F) für 5 Minuten.

Häufig gestellte Fragen (FAQs) zu den Himmlischen Brombeer-Zitronen-Keksen

  • Kann ich frische Brombeeren anstelle von Konfitüre verwenden? Ja, Sie können frische Brombeeren verwenden, aber die Textur und der Geschmack können sich geringfügig unterscheiden. Kochen Sie die Beeren mit etwas Zucker, um eine Konfitüren-ähnliche Konsistenz zu erhalten.
  • Was kann ich anstelle von Zitronencurd verwenden? Sie können Zitronencurd durch Limettencurd oder Orangenmarmelade ersetzen, um eine andere Zitrussorte zu erhalten.
  • Kann ich diese Kekse einfrieren? Ja, Sie können die Kekse einfrieren. Legen Sie sie zunächst in einer einzigen Schicht auf ein Backblech zum Einfrieren und geben Sie sie dann in einen luftdichten Behälter oder Gefrierbeutel für bis zu 3 Monate. Vor dem Servieren bei Raumtemperatur auftauen lassen.

Nährwertangaben pro Keks (ungefähre Werte)

  • Kalorien: 120 kcal
  • Kohlenhydrate: 15g
  • Eiweiß: 1g
  • Fett: 7g
  • Gesättigte Fettsäuren: 4g
  • Ungesättigte Fettsäuren: 2,5g
  • Transfette: 0g
  • Cholesterin: 25mg
  • Natrium: 50mg
  • Kalium: 20mg
  • Ballaststoffe: 0,5g
  • Zucker: 8g
  • Vitamin A: 200 IE
  • Vitamin C: 1mg
  • Kalzium: 10mg
  • Eisen: 0,5mg

Diese *Himmlischen Brombeer-Zitronen-Kekse* sind nicht nur köstlich, sondern liefern auch eine gute Menge an Vitaminen und Mineralstoffen. Die Brombeeren liefern Antioxidantien und Vitamin C, während die Zitrone eine erfrischende Note und zusätzliches Vitamin C bietet.

Fazit: Backt eure eigenen Himmlischen Brombeer-Zitronen-Kekse!

Probiert diese *Himmlischen Brombeer-Zitronen-Kekse* aus, und ihr werdet von der perfekten Balance der Aromen begeistert sein. Wir würden uns freuen, euer Feedback und eure Variationen zu hören. Frohes Backen! Und vergesst nicht: Teilt eure selbstgemachten *Himmlischen Brombeer-Zitronen-Kekse* mit euren Freunden und der Familie – gemeinsam genießen macht einfach mehr Spaß!

Himbeerzitronkekse Rezept

Himbeerzitronkekse Rezept
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Kochzeit: 15 Minuten
Gesamtzeit: 35 Minuten
Portionen: 24 Kekse

Beschreibung

Diese Himmlischen Brombeer-Zitronen-Kekse vereinen die Süße von Brombeeren mit der Frische von Zitrone zu einem unwiderstehlichen Geschmackserlebnis.

Rezeptkategorie: Gebäck
Küche: Deutsche Küche
Schlüsselwörter: Kekse, Brombeere, Zitrone, Konfitüre, Zitronencurd, Gebäck

Zutaten

  • 1 Tasse ungesalzene Butter, weich
  • 1/2 Tasse Kristallzucker
  • 2 große Eigelb
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 2 Tassen Allzweckmehl
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 1 Tasse Brombeerkonfitüre
  • 1 Tasse Zitronencurd

Anleitung

  1. Backofen auf 175°C vorheizen und Backblech mit Backpapier belegen.
  2. Butter und Zucker cremig schlagen.
  3. Eigelbe und Vanilleextrakt unterrühren.
  4. Mehl und Salz nach und nach unterrühren.
  5. Teig zu 1-Zoll-Bällchen formen und auf das Backblech legen.
  6. Mit dem Daumen eine Vertiefung in die Mitte jedes Kekses drücken.
  7. Jede Vertiefung mit Brombeerkonfitüre füllen.
  8. 12-15 Minuten backen, bis die Ränder leicht goldbraun sind.
  9. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
  10. Zitronencurd über die abgekühlten Kekse träufeln.

Nährwertangaben

  • Kalorien: 120 kcal
  • Fett: 7g
  • Kohlenhydrate: 15g
  • Protein: 1g
0 Shares
Share
Pin
Tweet