Hey du! Kennst du das Gefühl, wenn du was Süßes brauchst, aber es soll nicht langweilig sein? Dann hab ich heute was ganz Besonderes für dich: unsere Baklava-Cheesecake-Phyllo-Kekse mit Honig-Drizzle! Sie sind die perfekte Lösung, wenn du etwas knuspriges, cremiges und unwiderstehlich leckeres willst. Diese Kekse verbinden das Beste aus Baklava und Cheesecake in einem einfachen Rezept. Ich hab die neulich für meine Nachbarin gebacken, und sie war total begeistert. So einfach und doch so beeindruckend, meinte sie. Mach dich bereit für ein echtes Geschmackserlebnis, das deine Freunde und Familie begeistern wird!
Warum diese Kekse einfach glücklich machen
Diese Baklava-Cheesecake-Phyllo-Kekse sind wirklich ein kleines Wunderwerk, das ich dir unbedingt ans Herz legen möchte. Stell dir vor, du beißt rein und hast diese unglaubliche Knusprigkeit vom Phyllo-Teig, dann kommt die cremige Cheesecake-Füllung und zum Schluss dieser süße Hauch von Honig. Es ist eine Geschmacksexplosion, versprochen! Ich muss zugeben, am Anfang war ich skeptisch, ob Baklava und Cheesecake wirklich zusammenpassen. Aber mein Mann, der sonst eher der deftige Typ ist, hat gleich drei Stück verputzt und meinte nur: „Die sind ja besser als Omas Kuchen!“ Das will was heißen, glaub mir. Und das Beste? Sie sind gar nicht so schwer zu machen, wie sie klingen. Manchmal klebt der Phyllo-Teig ein bisschen, aber mit Geduld geht’s, einfach vorsichtig sein, dann klappt das schon, und das Ergebnis ist jeden Aufwand wert.
Deine Helfer aus der Küche
Bevor wir uns in das Backabenteuer stürzen, lass uns mal einen Blick auf die Stars der Show werfen, unsere Zutaten. Du brauchst nicht viel, aber das, was du brauchst, sollte von guter Qualität sein. Der Phyllo-Teig ist das A und O für die Knusprigkeit, also achte drauf, dass er frisch ist und nicht austrocknet. Ich hab schon mal alten Teig erwischt, das war kein Spaß, der ist nur gerissen und hat die ganze Arbeit erschwert. Und der Frischkäse? Nimm am besten Vollfett, das macht die Füllung so richtig cremig und gibt den Keksen den vollen Cheesecake-Geschmack. Die Walnüsse und Pistazien geben nicht nur den Crunch, sondern auch diesen typischen Baklava-Geschmack, der so gut zum Honig passt. Los geht’s, hier ist, was du brauchst:
Zutaten für dein Glück
Hauptzutaten
- 1 Packung Phyllo-Teig
- 500 g Frischkäse
- 150 g Zucker
- 2 Stück Eier
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 100 g Walnüsse
- 50 g Pistazien
- 1 Teelöffel Zimt
- 50 g geschmolzene Butter
- 50 g Honig
Dein Weg zum knusprigen Genuss
Jetzt wird’s ernst, aber keine Sorge, das ist wirklich kein Hexenwerk, versprochen. Das Wichtigste ist, dass du dir alles zurechtlegst, bevor du anfängst. Ich nenne das immer meine ‘Mise en Place’, klingt fancy, heißt aber nur: alles bereit haben. Heiz den Ofen schon mal auf 180°C vor, das ist super wichtig, damit die Kekse gleichmäßig backen und schön goldbraun werden. Und der Phyllo-Teig, der muss vorsichtig behandelt werden. Er trocknet schnell aus, also deck ihn am besten mit einem feuchten Tuch ab, während du die Füllung machst. Das ist ein kleiner Trick, den ich mal von meiner Tante gelernt hab, die ist eine Meisterin im Backen. So bleibt der Teig geschmeidig und reißt nicht so leicht, das spart dir viel Frust. Die Füllung ist dann ein Kinderspiel, einfach alle Zutaten zusammenrühren, fertig ist die cremige Basis für deine Baklava–Cheesecake-Füllung. Du wirst sehen, wie schnell das geht.
So zauberst du deine Kekse
Jetzt kommt der spannende Teil, die eigentliche Zubereitung. Folge einfach diesen Schritten, und bald hast du deine leckeren Baklava–Cheesecake–Kekse vor dir. Denk dran, jeder Schritt zählt für das perfekte Ergebnis. Es ist einfacher, als du denkst, und das Ergebnis ist einfach himmlisch.
Deine Backanleitung
- Heize den Ofen auf 180°C vor.
- Breite die Phyllo-Teigblätter vorsichtig auf einer sauberen Oberfläche aus.
- Bestreiche den Phyllo-Teig großzügig mit der geschmolzenen Butter.
- Verrühre in einer Schüssel Frischkäse, Zucker, Eier und Vanilleextrakt zu einer glatten Masse.
- Mische die gehackten Walnüsse und Pistazien sowie den Zimt unter die Frischkäse-Mischung.
- Lege die gefüllte Phyllo-Mischung auf ein Backblech.
- Backe die Kekse für 25-30 Minuten, bis sie schön goldbraun sind.
- Nimm die Kekse aus dem Ofen und träufle sofort den Honig darüber.
So schmecken sie am besten
Nachdem deine Kekse jetzt fertig sind und der Honig schön eingezogen ist, kommt der beste Teil: das Probieren! Ich liebe es, sie noch warm zu essen, da ist die Cheesecake-Füllung so richtig schön cremig. Du kannst sie aber auch abkühlen lassen, dann werden sie etwas fester und der Geschmack zieht noch besser durch. Für die Präsentation streu ich manchmal noch ein bisschen Puderzucker drüber, das sieht gleich viel edler aus und gibt einen schönen Kontrast. Oder ein paar frische Beeren dazu, besonders im Sommer ist das toll, das gibt eine leichte Säure. Stell dir vor, du sitzt auf der Terrasse, eine Tasse türkischen Tee in der Hand und dazu so ein knuspriger Baklava-Keks. Ein Traum! Mein Tipp: Probier sie mal mit einem Klecks Sahne oder einer Kugel Vanilleeis, das ist einfach unwiderstehlich. Und denk dran, frisch schmecken sie am besten, also nicht zu lange aufbewahren, auch wenn das bei diesen Leckerbissen eh kein Problem sein wird.
Tipps für deine Back-Session
Du hast jetzt deine ersten Baklava–Cheesecake–Kekse gebacken, super gemacht! Aber was, wenn du noch welche übrig hast oder sie für später vorbereiten willst? Am besten lagerst du sie in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur. Aber sei gewarnt, die sind meistens schneller weg, als du denkst! Meine Kinder finden die so lecker, da muss ich immer ein paar verstecken, sonst sind sie sofort weg. Echt verrückt. Hier noch ein paar schnelle Tipps für dich:
- Wenn du den Phyllo-Teig schon am Vortag aus dem Gefrierfach nimmst und im Kühlschrank auftauen lässt, sparst du dir am Backtag Zeit. Das ist so ein typischer Koch-Hack.
- Und wenn du mal zu viel Honig hast, kannst du den Rest super für Müsli oder Joghurt verwenden, nur so als Idee.
- Frischkäse immer gut abtropfen lassen, sonst wird die Füllung zu flüssig.
Deine Kreativität in der Küche
Das Schöne an diesem Rezept ist, dass du es ganz leicht an deinen Geschmack anpassen kannst. Du magst keine Walnüsse? Kein Problem, probier’s mal mit Mandeln oder Haselnüssen, das schmeckt auch super lecker und gibt eine andere Note. Oder wie wäre es mit einer Prise Kardamom zum Zimt für einen noch exotischeren Touch, das passt super zum Baklava-Flair? Wenn du es schokoladiger magst, kannst du ein paar Schokostückchen in die Frischkäse-Mischung geben, das macht die Kekse noch unwiderstehlicher. Oder für eine frische Note, reib etwas Zitronenschale rein, das passt toll zum Cheesecake und gibt eine schöne Leichtigkeit. Hast du schon mal überlegt, wie das mit einem anderen Honig schmecken würde? Vielleicht ein dunklerer Waldhonig? Die Möglichkeiten sind endlos, also sei mutig und experimentier ein bisschen! Ich bin gespannt, welche Version deine Lieblingsversion wird.
Baklava Cheesecake Kekse mit Honig – Ein Traum

Beschreibung
Knusprige Baklava trifft cremigen Cheesecake in köstlichen Phyllo-Keksen, verfeinert mit einem süßen Honig-Drizzle. Ein unwiderstehliches Geschmackserlebnis!
Zutaten
- 1 Packung Phyllo-Teig
- 500 g Frischkäse
- 150 g Zucker
- 2 Stück Eier
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 100 g Walnüsse
- 50 g Pistazien
- 1 Teelöffel Zimt
- 50 g geschmolzene Butter
- 50 g Honig
Anleitung
- Den Ofen auf 180°C vorheizen.
- Die Phyllo-Teigblätter vorsichtig auf einer sauberen Oberfläche ausbreiten.
- Den Phyllo-Teig großzügig mit der geschmolzenen Butter bestreichen.
- In einer Schüssel Frischkäse, Zucker, Eier und Vanilleextrakt zu einer glatten Masse verrühren.
- Die gehackten Walnüsse und Pistazien sowie den Zimt unter die Frischkäse-Mischung mischen.
- Die gefüllte Phyllo-Mischung auf ein Backblech legen.
- Die Kekse für 25-30 Minuten backen, bis sie schön goldbraun sind.
- Die Kekse aus dem Ofen nehmen und sofort den Honig darüber träufeln.
Nährwertangaben
- Kalorien: 280 kcal
- Fett: 18g
- Kohlenhydrate: 25g
- Protein: 6g