Apfel-Blätterteig-Dessert: Ein Stück Kindheit auf dem Teller
Kennst du das Gefühl, wenn ein Duft dich sofort in die Vergangenheit katapultiert? Bei mir ist das ganz klar der Geruch von frisch gebackenem Apfel-Blätterteig-Dessert. Dieses einfache, aber unglaublich leckere Apfeldessert ist für mich mehr als nur eine Süßspeise; es ist eine Reise zurück in Omas Küche, wo der Ofen immer warm war und es nach Zimt und Äpfeln duftete. Es ist so ein Gericht, das einfach glücklich macht, und ich freue mich riesig, dir heute zu zeigen, wie du dieses kleine Wunderwerk ganz einfach selbst zaubern kannst. Es ist wirklich ein schnelles Dessert, das immer gut ankommt.
Warum dieses Apfeldessert einfach jeder liebt
Dieses Rezept ist ein echter Klassiker und das aus gutem Grund. Es ist unglaublich unkompliziert, braucht nur wenige Zutaten und schmeckt einfach himmlisch. Stell dir vor, du hast spontan Besuch oder einfach Lust auf etwas Süßes, aber keine Zeit für aufwendige Backprojekte. Genau dann kommt unser Blätterteig Apfel-Traum ins Spiel. Du brauchst keine besonderen Backkünste, nur ein bisschen Liebe und die richtigen Zutaten. Das Ergebnis? Ein knuspriger Teig, eine saftige Füllung und dieser unvergleichliche Duft, der durch dein Zuhause zieht. Es ist wirklich ein Rezept für jede Gelegenheit, ob für den Sonntagskaffee oder einfach so zwischendurch.
Deine Zutaten für den süßen Apfel-Traum
Bevor wir loslegen, lass uns mal schauen, was du alles brauchst. Das Schöne an diesem Apfeldessert ist, dass die Zutatenliste so kurz ist, du hast das meiste bestimmt schon zu Hause. Ich hab’s dir hier mal übersichtlich aufgeschrieben, damit du nichts vergisst. Denk dran, gute Zutaten sind die halbe Miete, besonders beim Blätterteig Apfel-Dessert.
Für den Teig
- 500 g Blätterteig
Für die Füllung
- 3 Äpfel
- Zucker nach Geschmack
- Zimt nach Geschmack
Zum Bestreichen
- 1 Ei
So einfach zauberst du dein Apfel-Blätterteig-Dessert
Jetzt kommt der spannende Teil: die Zubereitung! Du wirst sehen, wie schnell das geht. Meine Freundin Lena war neulich total überrascht, wie fix dieses schnelle Dessert fertig war, sie dachte, das wäre viel aufwendiger. Aber nein, es ist wirklich kinderleicht. Folge einfach diesen Schritten und bald duftet es bei dir wie in einer Bäckerei.
Vorbereitung ist alles
- Ofen vorheizen: Heize deinen Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor. So ist er bereit, wenn du mit den Vorbereitungen fertig bist.
- Äpfel vorbereiten: Schäle die Äpfel, entferne das Kerngehäuse und reibe sie grob. Ein kleiner Tipp: Wenn du einen Spritzer Zitronensaft über die geriebenen Äpfel gibst, werden sie nicht braun.
- Teig auslegen: Rolle den Blätterteig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech aus. Wenn er schon rechteckig ist, perfekt.
Füllung und Backen
- Füllung verteilen: Verteile die geriebenen Äpfel gleichmäßig auf dem Blätterteig und bestreue sie mit Zucker und Zimt. Sei ruhig mutig mit dem Zimt, das Aroma ist der Hammer.
- Teig umklappen: Klappe den Blätterteig zur Hälfte über die Füllung und drücke die Ränder mit einer Gabel zusammen. So bleibt die Füllung schön drin und nichts läuft aus.
- Ei verquirlen & bestreichen: Verquirle das Ei mit einer Prise Salz und bestreiche die Oberseite des Teigs. Das gibt dem Apfel-Blätterteig-Dessert eine wunderschöne goldene Farbe und einen tollen Glanz.
- Backen: Backe das Dessert für 20-25 Minuten, bis es goldbraun und knusprig ist. Behalte es im Auge, jeder Ofen ist anders.
- Abkühlen & genießen: Lass das Dessert kurz abkühlen und serviere es noch lauwarm. Das ist der beste Weg, es zu genießen.
Meine kleinen Tricks für den perfekten Genuss
Manchmal sind es die kleinen Dinge, die den Unterschied machen, oder? Bei diesem Apfeldessert gibt es auch ein paar Kniffe, die ich dir verraten möchte. Ich hab’s selbst schon erlebt, dass der Teig mal nicht so wollte wie ich, aber keine Panik, dafür gibt es Lösungen.
- Apfelwahl: Nimm wirklich säuerliche Äpfel. Das ist entscheidend für den Geschmack, sonst wird es schnell zu süß. Boskop ist mein Favorit!
- Zucker: Brauner Zucker gibt eine extra Tiefe im Geschmack, probier das mal aus.
- Teig-Notfall: Wenn dein Blätterteig beim Ausrollen mal reißt, keine Sorge! Einfach vorsichtig zusammendrücken. Nach dem Backen sieht man davon nichts mehr, und der Geschmack leidet überhaupt nicht. Das ist mir auch schon passiert, und es war trotzdem lecker.
- Dampf ablassen: Steche den Teig vor dem Backen ein paar Mal mit einer Gabel ein. So kann der Dampf entweichen und die Füllung bleibt saftig, der Teig wird knusprig.
Kreative Ideen für dein Blätterteig Apfel-Dessert
Dieses Apfel-Blätterteig-Dessert ist super vielseitig. Du kannst es ganz einfach anpassen, je nachdem, was du gerade da hast oder worauf du Lust hast. Es ist ja das Schöne am Kochen, dass man immer ein bisschen experimentieren kann.
- Nuss-Kick: Gib eine Handvoll gehackte Walnüsse oder Mandeln zu den Äpfeln. Das gibt eine tolle Textur und ein nussiges Aroma.
- Rosinen-Liebe: Wenn du Rosinen magst, weiche sie kurz in Rum oder Apfelsaft ein und mische sie unter die Äpfel. Ein echter Klassiker!
- Winter-Edition: Für die kalte Jahreszeit kannst du eine Prise gemahlenen Ingwer oder Nelken zur Zimt-Zucker-Mischung geben. Das macht das Dessert noch würziger und wärmender.
- Frucht-Variationen: Im Sommer schmeckt dieses schnelle Dessert auch fantastisch mit Birnen, Pfirsichen oder sogar Beeren. Einfach die Äpfel ersetzen oder mischen.
Servieren und Aufbewahren: So bleibt dein Apfeldessert frisch
Das Apfel-Blätterteig-Dessert schmeckt frisch aus dem Ofen einfach am besten, noch lauwarm, wenn der Teig so richtig knusprig ist und die Äpfel noch leicht warm sind. Aber keine Sorge, wenn etwas übrig bleibt, es schmeckt auch am nächsten Tag noch gut.
- Warm genießen: Am liebsten serviere ich es noch warm mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne. Ein bisschen Karamellsauce dazu? Ein Traum!
- Kalt genießen: Auch kalt ist es ein Genuss, zum Beispiel zum Kaffee am Nachmittag.
- Aufbewahrung: Im Kühlschrank hält sich das Dessert abgedeckt etwa 2 Tage. Du kannst es dann kurz im Ofen oder in der Mikrowelle aufwärmen, damit der Teig wieder knusprig wird und die Aromen sich entfalten.
Knuspriges Apfel-Blätterteig-Dessert: Einfach himmlisch!

Beschreibung
Ein einfaches und köstliches Apfel-Blätterteig-Dessert, das an Omas Küche erinnert. Schnell zubereitet und perfekt für spontanen Besuch oder den Sonntagskaffee.
Zutaten
- 500 g Blätterteig
- 3 Äpfel
- Zucker nach Geschmack
- Zimt nach Geschmack
- 1 Ei
- Prise Salz
Anleitung
- Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Äpfel schälen, Kerngehäuse entfernen und grob reiben.
- Blätterteig auf einem mit Backpapier belegten Backblech ausrollen.
- Geriebene Äpfel gleichmäßig auf dem Blätterteig verteilen und mit Zucker und Zimt bestreuen.
- Blätterteig zur Hälfte über die Füllung klappen und die Ränder mit einer Gabel zusammen drücken.
- Ei mit einer Prise Salz verquirlen und die Oberseite des Teigs bestreichen.
- Dessert für 20-25 Minuten backen, bis es goldbraun und knusprig ist.
- Kurz abkühlen lassen und lauwarm servieren.
Nährwertangaben
- Kalorien: 250 kcal
- Fett: 12g
- Kohlenhydrate: 30g
- Protein: 4g