Zitronen Blaubeer Brot Rezept Saftig & Lecker

Stell dir vor, du sitzt an einem sonnigen Morgen am Küchentisch, eine Tasse dampfenden Kaffee in der Hand, und vor dir liegt ein saftiges Stück… ja, genau, ein Zitronen Blaubeer Brot! Dieses Brot ist einfach ein Gedicht. Die Kombination aus der frischen Säure der Zitrone und der Süße der Blaubeeren ist unschlagbar. Es ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten. Egal, ob du ein erfahrener Bäcker oder ein absoluter Anfänger bist, dieses Rezept gelingt garantiert. Es ist das perfekte Brot für ein gemütliches Frühstück, einen entspannten Brunch oder einfach als süße Leckerei zwischendurch. Lass uns gemeinsam in die Welt des Zitronen Blaubeer Brotes eintauchen und herausfinden, wie du dieses köstliche Meisterwerk selbst zaubern kannst.

Zutaten

  • 210 ml Mehl
  • 2.5 ml Salz
  • 10 ml Backpulver
  • 112 g weiche Butter
  • 100 g brauner Zucker
  • 50 g Zucker
  • 120 ml Milch
  • 2 große Eier (Zimmertemperatur)
  • 5 ml Vanilleextrakt
  • 45 ml Zitronensaft
  • 280 g Blaubeeren
  • 15 ml Mehl
  • 22.5 ml Zitronenschale
  • 60 g Puderzucker
  • 22.5 – 30 ml Zitronensaft

Zubereitung

Die Zubereitung dieses Zitronen Blaubeer Brotes ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen Backkünste. Folge einfach den Schritten und du wirst mit einem köstlichen Brot belohnt.

Vorbereitung ist alles

  1. Ofen vorheizen: Beginne damit, deinen Ofen auf 175°C (350°F) vorzuheizen. Das ist wichtig, damit das Brot gleichmäßig backen kann.
  2. Form vorbereiten: Fette eine Kastenform (ca. 23 x 13 cm) gründlich ein und bestäube sie mit Mehl. Alternativ kannst du auch Backpapier verwenden, um das Herauslösen des Brotes zu erleichtern.

Der Teig – Das Herzstück des Brotes

  1. Trockene Zutaten mischen: In einer kleinen Schüssel vermischst du das Mehl, Salz und Backpulver. Das sorgt dafür, dass sich die Zutaten gleichmäßig verteilen und das Brot schön aufgeht.
  2. Butter und Zucker schlagen: In einer großen Schüssel schlägst du die weiche Butter, den braunen Zucker und den Zucker mit einem Mixer schaumig. Das kann ein paar Minuten dauern, aber es lohnt sich, denn dadurch wird das Brot besonders locker.
  3. Flüssige Zutaten hinzufügen: In einem Messbecher oder einer separaten Schüssel verrührst du die Milch, Eier, Vanilleextrakt und den Zitronensaft.
  4. Alles zusammenfügen: Gib die trockenen und flüssigen Zutaten abwechselnd in drei Portionen zur Butter-Zucker-Mischung und verrühre alles nur so lange, bis sich die Zutaten gerade verbunden haben. Übermischen solltest du vermeiden, da das Brot sonst zäh werden kann.
  5. Blaubeeren vorbereiten: Vermische die Blaubeeren mit einem Esslöffel Mehl. Das verhindert, dass sie während des Backens auf den Boden der Form sinken.
  6. Blaubeeren und Zitronenschale unterheben: Hebe die Blaubeeren und die Zitronenschale vorsichtig unter den Teig.

Ab in den Ofen!

  1. Teig in die Form füllen: Fülle den Teig in die vorbereitete Kastenform und verteile ihn gleichmäßig.
  2. Backen: Backe das Brot für 50-60 Minuten, oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt.
  3. Abkühlen lassen: Lasse das Brot nach dem Backen 10 Minuten in der Form abkühlen, bevor du es auf ein Kuchengitter stürzt und vollständig auskühlen lässt.

Das i-Tüpfelchen – Der Zitronenguss

  1. Guss zubereiten: Verrühre den Puderzucker mit dem Zitronensaft, bis ein glatter Guss entsteht. Die Konsistenz sollte so sein, dass er leicht vom Löffel fließt.
  2. Verzieren: Beträufle das abgekühlte Brot mit dem Zitronenguss.

Tipps und Tricks für das perfekte Zitronen Blaubeer Brot

Hier sind ein paar zusätzliche Tipps, die dir helfen, das bestmögliche Zitronen Blaubeer Brot zu backen:

Die richtige Temperatur der Zutaten

Achte darauf, dass die Butter weich ist, aber nicht geschmolzen. Die Eier sollten Zimmertemperatur haben, da sie sich dann besser mit den anderen Zutaten verbinden.

Blaubeeren richtig behandeln

Das Vermischen der Blaubeeren mit Mehl ist entscheidend, um zu verhindern, dass sie auf den Boden sinken. Du kannst auch einen Teil der Blaubeeren zurückbehalten und sie erst kurz vor dem Backen auf den Teig streuen.

Nicht übermischen!

Wie bereits erwähnt, solltest du den Teig nicht übermischen. Das führt zu einem zähen Brot. Rühre nur so lange, bis sich die Zutaten gerade verbunden haben.

Die Backzeit im Auge behalten

Jeder Ofen ist anders, daher kann die Backzeit variieren. Überprüfe das Brot nach 50 Minuten mit einem Zahnstocher. Wenn er sauber herauskommt, ist das Brot fertig.

Zitronenschale – Das Aroma-Geheimnis

Verwende nur die äußere, gelbe Schicht der Zitronenschale, da die weiße Schicht bitter schmecken kann.

Den Guss variieren

Du kannst den Zitronenguss nach Belieben anpassen. Füge zum Beispiel etwas Vanilleextrakt oder einen Schuss Rum hinzu.

Zutaten im Detail – Was macht sie so besonders?

Jede Zutat in diesem Rezept spielt eine wichtige Rolle für das Endergebnis. Lass uns einen genaueren Blick darauf werfen:

Mehl – Das Fundament

Das Mehl bildet die Grundlage des Brotes. Verwende am besten Weizenmehl Type 405 oder 550. Du kannst auch Dinkelmehl verwenden, um eine etwas nussigere Note zu erzielen.

Salz – Der Geschmacksverstärker

Salz verstärkt die Aromen der anderen Zutaten und sorgt für ein ausgewogenes Geschmacksprofil.

Backpulver – Der Trieb

Backpulver sorgt dafür, dass das Brot aufgeht und eine lockere Textur erhält.

Butter – Die Zartheit

Butter macht das Brot saftig und verleiht ihm einen reichen Geschmack. Achte darauf, dass die Butter weich ist, aber nicht geschmolzen.

Zucker – Die Süße

Brauner Zucker sorgt für eine karamellige Note und eine feuchte Textur, während Zucker für die Süße sorgt.

Milch – Die Feuchtigkeit

Milch hält das Brot feucht und sorgt für eine zarte Krume.

Eier – Die Bindung

Eier binden die Zutaten zusammen und verleihen dem Brot Struktur.

Vanilleextrakt – Das Aroma

Vanilleextrakt verleiht dem Brot ein warmes, einladendes Aroma.

Zitronensaft und -schale – Die Frische

Zitronensaft und -schale verleihen dem Brot eine erfrischende Säure und ein intensives Zitronenaroma.

Blaubeeren – Die Saftigkeit

Blaubeeren sorgen für saftige, süße Akzente im Brot.

Puderzucker – Der Guss

Puderzucker bildet die Grundlage für den süßen, zitronigen Guss.

Variationen – Kreativität in der Küche

Dieses Rezept ist eine tolle Basis, die du nach Belieben variieren kannst. Hier sind ein paar Ideen:

Andere Beeren

Ersetze die Blaubeeren durch Himbeeren, Brombeeren oder eine Mischung aus verschiedenen Beeren.

Nüsse

Füge gehackte Nüsse wie Mandeln, Walnüsse oder Pekannüsse zum Teig hinzu.

Gewürze

Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen wie Zimt, Muskatnuss oder Kardamom.

Schokolade

Füge Schokoladenstückchen zum Teig hinzu, um ein Zitronen-Blaubeer-Schokoladenbrot zu kreieren.

Glutenfrei

Ersetze das Weizenmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung, um eine glutenfreie Version des Brotes zu backen.

Aufbewahrung – So bleibt das Brot frisch

Das Zitronen Blaubeer Brot schmeckt am besten frisch, aber es lässt sich auch gut aufbewahren.

Bei Raumtemperatur

Bewahre das Brot in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf. Es hält sich so für 3-4 Tage.

Im Kühlschrank

Im Kühlschrank hält sich das Brot etwas länger, etwa 5-7 Tage. Allerdings kann es im Kühlschrank etwas trocken werden.

Einfrieren

Du kannst das Brot auch einfrieren. Wickle es dazu fest in Frischhaltefolie und dann in Alufolie ein. Im Gefrierschrank hält es sich so für 2-3 Monate. Zum Auftauen lasse es über Nacht im Kühlschrank oder bei Raumtemperatur auftauen.

Servierempfehlungen – So genießt du das Brot am besten

Das Zitronen Blaubeer Brot ist vielseitig und kann auf verschiedene Arten genossen werden.

Zum Frühstück

  • Serviere es mit Butter, Marmelade oder Honig zum Frühstück.

Zum Brunch

  • Es ist eine tolle Ergänzung zu einem Brunch-Buffet.

Als Snack

  • Genieße es als süßen Snack zwischendurch.

Zum Dessert

  • Serviere es mit einer Kugel Vanilleeis oder Schlagsahne als Dessert.

Als Geschenk

  • Verpacke es schön und verschenke es an Freunde und Familie.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Hier sind einige häufig gestellte Fragen zum Zitronen Blaubeer Brot:

Kann ich gefrorene Blaubeeren verwenden?

Ja, du kannst gefrorene Blaubeeren verwenden. Lasse sie aber vorher auftauen und tupfe sie trocken, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen.

Kann ich den Zitronensaft durch etwas anderes ersetzen?

Du kannst den Zitronensaft durch Orangensaft oder Limettensaft ersetzen.

Kann ich den braunen Zucker weglassen?

Du kannst den braunen Zucker durch weißen Zucker ersetzen, aber das Brot wird dann nicht so karamellig schmecken.

Kann ich das Brot auch in Muffins backen?

Ja, du kannst den Teig auch in Muffins backen. Die Backzeit verkürzt sich dann auf etwa 20-25 Minuten.

Was mache ich, wenn das Brot zu dunkel wird?

Decke das Brot mit Alufolie ab, wenn es zu dunkel wird.

Zitronen Blaubeer Brot – Ein Fazit

Das Zitronen Blaubeer Brot ist ein köstliches und vielseitiges Brot, das sich perfekt für jeden Anlass eignet. Es ist einfach zuzubereiten und kann nach Belieben variiert werden. Probiere es aus und lass dich von dem frischen, fruchtigen Geschmack verzaubern! Es ist mehr als nur ein Brot – es ist ein Stück Glückseligkeit für jeden Tag. Und das Beste daran? Du hast es selbst gebacken! Also, worauf wartest du noch? Ran an den Ofen und los geht’s!

Zitronen Blaubeer Brot Rezept Saftig & Lecker

Zitronen Blaubeer Brot Rezept Saftig & Lecker
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Kochzeit: 60 Minuten
Gesamtzeit: PT1H20M
Portionen: 8 Portionen

Beschreibung

Ein saftiges und erfrischendes Zitronen Blaubeer Brot, perfekt für Frühstück, Brunch oder als süße Leckerei. Einfach zuzubereiten und unwiderstehlich lecker.

Rezeptkategorie: Brot
Küche: Amerikanische Küche
Schlüsselwörter: Zitronen Blaubeer Brot, Kuchen, Backen, Frühstück, Brunch, Blaubeeren, Zitrone

Zutaten

  • 210 ml Mehl
  • 2.5 ml Salz
  • 10 ml Backpulver
  • 112 g weiche Butter
  • 100 g brauner Zucker
  • 50 g Zucker
  • 120 ml Milch
  • 2 große Eier (Zimmertemperatur)
  • 5 ml Vanilleextrakt
  • 45 ml Zitronensaft
  • 280 g Blaubeeren
  • 15 ml Mehl
  • 22.5 ml Zitronenschale
  • 60 g Puderzucker
  • 22.5 - 30 ml Zitronensaft

Anleitung

  1. Ofen auf 175°C vorheizen.
  2. Kastenform einfetten und mit Mehl bestäuben.
  3. Mehl, Salz und Backpulver in einer Schüssel mischen.
  4. Butter, braunen Zucker und Zucker schaumig schlagen.
  5. Milch, Eier, Vanilleextrakt und Zitronensaft verrühren.
  6. Trockene und flüssige Zutaten abwechselnd zur Butter-Zucker-Mischung geben und verrühren.
  7. Blaubeeren mit Mehl vermischen.
  8. Blaubeeren und Zitronenschale vorsichtig unter den Teig heben.
  9. Teig in die Form füllen und gleichmäßig verteilen.
  10. Brot für 50-60 Minuten backen, oder bis ein Zahnstocher sauber herauskommt.
  11. Brot 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter stürzen und vollständig auskühlen lassen.
  12. Puderzucker mit Zitronensaft zu einem Guss verrühren.
  13. Abgekühltes Brot mit dem Zitronenguss beträufeln.

Nährwertangaben

  • Kalorien: 350 kcal
  • Fett: 18g
  • Kohlenhydrate: 45g
  • Protein: 5g
0 Shares
Share
Pin
Tweet