Na, hast du auch mal wieder so richtig Lust auf was Süßes, aber absolut keine Zeit oder Energie für kompliziertes Backen? Dann hab ich hier genau das Richtige für dich: mein super einfaches Himbeer Tiramisu mit weißer Schokolade. Dieses Rezept ist ein echter Lebensretter, wenn sich spontan Besuch ankündigt oder du dir einfach selbst eine Freude machen willst. Es ist cremig, fruchtig und sieht aus, als hättest du stundenlang in der Küche gestanden. Dabei ist es in Wahrheit total schnell gemacht. Versprochen! Los geht’s mit diesem Traum aus weißer Schokolade und Himbeeren.

Ein Tiramisu Traum ohne Backofen

Das Beste an diesem Himbeer Tiramisu ist, dass du den Backofen komplett auslassen kannst. Kein Vorheizen, kein Warten, kein Bangen, ob der Kuchen was wird. Einfach nur schichten und kühlen. Perfekt für den Sommer, wenn man die Küche nicht noch zusätzlich aufheizen will, oder? Ich liebe solche No-Bake-Rezepte, weil sie so unkompliziert sind und trotzdem immer für Begeisterung sorgen. Du schichtest einfach die leckeren Zutaten aufeinander und der Kühlschrank erledigt den Rest der Arbeit für dich. Das Ergebnis ist ein unglaublich frisches und leichtes Dessert, das nicht so schwer im Magen liegt wie viele andere Kuchen. Einfach nur genial.

Die Zutaten für dein Himbeer Tiramisu

Hier ist alles, was du für dieses leckere Dessert brauchst. Die Liste ist kurz und die Zutaten findest du in jedem gut sortierten Supermarkt. Achte bei der weißen Schokolade auf gute Qualität, das macht wirklich einen Unterschied im Geschmack.

Für den Boden

  • 200g Löffelbiskuits
  • 100ml Himbeersirup

Für die Füllung

  • 200g Weiße Schokolade
  • 250g Mascarpone
  • 300g Himbeeren

Tassen-Umrechnungstabelle

  • 1 Tasse Mehl = ca. 120 g
  • 1 Tasse Zucker = ca. 200 g
  • 1 Unze = ca. 28 g

Worauf du bei den Zutaten achten solltest

Ein gutes Dessert steht und fällt mit der Qualität seiner Zutaten, auch wenn es nur wenige sind. Gerade bei so einem einfachen Rezept wie diesem Tiramisu schmeckt man jeden einzelnen Bestandteil heraus, deshalb lohnt es sich, hier ein bisschen genauer hinzuschauen. Aber keine Sorge, du musst nicht in den teuersten Feinkostladen rennen. Ein paar kleine Dinge machen schon einen riesen Unterschied.

Die perfekte Weiße Schokolade

Die weiße Schokolade ist der Star in der Creme. Nimm hier bitte keine Backschokolade, sondern eine, die du auch so naschen würdest. Je hochwertiger sie ist, desto besser schmilzt sie und desto cremiger wird dein Tiramisu. Ich hatte mal das Problem, das billige Schokolade beim Schmelzen klumpig wurde, seitdem investiere ich lieber einen Euro mehr. Das Ergebnis ist es wert, glaub mir. So lecker!

Frische zählt bei Mascarpone und Himbeeren

Bei der Mascarpone solltest du darauf achten, dass sie Zimmertemperatur hat, bevor du sie verarbeitest. So verbindet sie sich viel besser mit der geschmolzenen Schokolade und es gibt keine Klümpchen. Und die Himbeeren? Am besten schmecken natürlich frische, reife Beeren direkt vom Markt. Wenn gerade keine Saison ist, kannst du aber auch ohne Probleme auf tiefgekühlte Himberren zurückgreifen. Lass sie vorher nur gut abtropfen, damit dein Himbeer Tiramisu nicht zu wässrig wird.

So einfach schichtest du das Glück

Jetzt kommt der spaßige Teil! Das Schichten geht super schnell und ist wirklich kinderleicht. Folge einfach diesen Schritten und dein Dessert ist im Nu fertig.

  1. Schmilz die 200g weiße Schokolade vorsichtig im Wasserbad und lass sie danach etwas abkühlen.
  2. Wasche die 300g Himbeeren vorsichtig und tupfe sie trocken.
  3. Verrühre die abgekühlte Schokolade mit dem 250g Mascarpone zu einer glatten Creme.
  4. Tauche die 200g Löffelbiskuits nacheinander ganz kurz in den 100ml Himbeersirup. Nicht zu lange, sonst werden sie matschig!
  5. Lege den Boden einer Auflaufform mit den getränkten Löffelbiskuits aus.
  6. Verteile die Hälfte der Mascarpone-Creme darauf und streue die Hälfte der Himbeeren darüber.
  7. Lege eine weitere Schicht getränkter Löffelbiskuits darauf und gib den Rest der Creme und Himbeeren darüber.
  8. Stelle das Tiramisu für mindestens 4 Stunden, am besten aber über Nacht, in den Kühlschrank.

Kleine Tricks für großes Staunen

Manchmal sind es die kleinen Dinge, die ein gutes Rezept zu einem großartigen machen. Ich hab’s über die Zeit ein paar mal gemacht und dabei ein paar Tricks gelernt, die ich dir natürlich nicht vorenthalten will. Mit diesen Tipps wird dein Himbeer Tiramisu garantiert zum Highlight auf dem Kaffeetisch. Es sind wirklich nur Kleinigkeiten, aber sie machen den Unterschied zwischen “lecker” und “wow, wie hast du das gemacht?“.

Mein Geheimtipp für die Creme

Am Anfang ist mir die Creme manchmal geronnen, weil ich die heiße Schokolade direkt in die kalte Mascarpone gerührt habe. Ein klassischer Fehler. Die Lösung ist so einfach: Lass die geschmolzene weiße Schokolade wirklich gut abkühlen, bis sie nur noch lauwarm ist. Dann rührst du sie löffelweise unter die Mascarpone. So bleibt die Creme super geschmeidig und glatt. Ein kleiner Schritt mit großer Wirkung.

Der Sirup-Trick

Ich kann es nicht oft genug sagen: Die Löffelbiskuits wirklich nur ganz kurz in den Sirup tauchen. Einmal rein, einmal raus, fertig. Sie saugen sich wahnsinnig schnell voll und wenn sie zu nass sind, wird der Boden deines Tiramisu matschig und das ganze Dessert verliert seine Struktur. Wir wollen ja Schichten, die man erkennt, und keinen süßen Brei, oder? Also sei hier lieber etwas zu schnell als zu langsam.

Dein Tiramisu, deine Regeln

Das Schöne am Kochen ist doch, dass man kreativ sein kann. Dieses Rezept für Himbeer Tiramisu ist eine super Grundlage, aber du kannst es total einfach an deinen Geschmack anpassen. Sei mutig und probier einfach mal was aus! Meine Freundin Anna zum Beispiel liebt es, wenn ich ein bisschen geriebene Zitronenschale in die Mascarpone-Creme gebe, das gibt dem Ganzen eine extra frische Note. Eine super Idee, die ich dir nur empfehlen kann.

Saisonale Anpassungen

  • Im Sommer kannst du statt Himbeeren auch Erdbeeren oder eine bunte Beerenmischung nehmen. Das sieht toll aus und schmeckt fantastisch.
  • Im Winter, wenn es keine frischen Beeren gibt, funktioniert das Rezept auch super mit aufgetauten Tiefkühl-Himbeeren oder sogar mit einem Fruchtkompott aus Kirschen.
  • Für eine erwachsene Version kannst du einen Schuss Amaretto oder Himbeergeist in die Creme geben. Aber vorsicht, das macht süchtig!

Servieren und Genießen wie ein Profi

Dein Tiramisu ist fertig gekühlt und bereit für den großen Auftritt. Jetzt geht es nur noch darum, es schön zu präsentieren. Das Auge isst ja bekanntlich mit. Am einfachsten ist es, wenn du vor dem Servieren noch ein paar frische Himbeeren darauf verteilst und vielleicht ein paar Späne von der weißen Schokolade darüber raspelst. Das sieht sofort super edel aus. Wenn du Gäste hast, kannst du das Tiramisu auch direkt in kleinen Gläsern schichten. Das macht optisch richtig was her und jeder hat seine eigene Portion. Perfekt für Partys. Und denk dran, das Dessert schmeckt am besten, wenn es richtig gut durchgezogen ist, also plane am besten, es schon am Vortag zuzubereiten.

Weißes Schoko Himbeer Tiramisu ohne Backen

Weißes Schoko Himbeer Tiramisu ohne Backen
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Kochzeit: 10 Minuten
Gesamtzeit: 30 Minuten
Portionen: 6 Portionen

Beschreibung

Ein schnelles und einfaches Himbeer Tiramisu mit weißer Schokolade, das ohne Backen zubereitet wird und perfekt für spontanen Besuch oder als süße Belohnung zwischendurch ist.

Rezeptkategorie: Dessert
Küche: Italienische Küche
Schlüsselwörter: Tiramisu, Himbeer Tiramisu, Weiße Schokolade, No-Bake, Dessert, Einfaches Rezept, Schnelles Rezept

Zutaten

  • 200g Löffelbiskuits
  • 100ml Himbeersirup
  • 200g Weiße Schokolade
  • 250g Mascarpone
  • 300g Himbeeren

Anleitung

  1. Die weiße Schokolade vorsichtig im Wasserbad schmelzen und etwas abkühlen lassen.
  2. Die Himbeeren vorsichtig waschen und trocken tupfen.
  3. Die abgekühlte Schokolade mit der Mascarpone zu einer glatten Creme verrühren.
  4. Die Löffelbiskuits einzeln und nur ganz kurz in den Himbeersirup tauchen.
  5. Den Boden einer Auflaufform mit den getränkten Löffelbiskuits auslegen.
  6. Die Hälfte der Mascarpone-Creme darauf verteilen und die Hälfte der Himbeeren darüber streuen.
  7. Eine weitere Schicht getränkter Löffelbiskuits darauf legen und den Rest der Creme und Himbeeren darüber geben.
  8. Das Tiramisu für mindestens 4 Stunden, am besten über Nacht, in den Kühlschrank stellen.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 350 kcal
  • Fett: 20g
  • Kohlenhydrate: 35g
  • Protein: 5g
0 Shares
Share
Pin
Tweet