Na, du suchst mal wieder nach was Süßem, das nicht nur unglaublich lecker schmeckt, sondern auch super einfach zuzubereiten ist? Dann hab ich genau das Richtige für dich! Heute tauchen wir ein in die wunderbare Welt der Puddingriegel. Diese kleinen Köstlichkeiten sind ein echter Hit bei uns zu Hause, besonders wenn es schnell gehen muss und man trotzdem was Besonderes auf den Tisch zaubern möchte. Stell dir vor: ein knuspriger Keksboden, darauf eine cremige Vanille-Schicht und das alles in handlichen Riegeln – einfach perfekt für jede Gelegenheit. Meine Freundin Lena schwärmt immer davon, wie einfach diese Creme-Riegel sind, und sie ist wirklich keine Backfee!
Dein einfacher Weg zum Glück
Manchmal braucht man einfach ein Rezept, das ohne viel Aufwand auskommt, oder? Diese Puddingriegel sind genau das. Du brauchst keine ausgefallenen Zutaten und auch keine stundenlange Vorbereitung. Das ist das Schöne daran, man kann sie quasi nebenbei machen, während man vielleicht die Wäsche zusammenlegt oder ein gutes Buch liest. Ich erinnere mich noch, wie ich das Rezept das erste Mal ausprobiert habe, es war ein heißer Sommertag und ich hatte so gar keine Lust, den Ofen anzuschmeißen, da waren diese kühlen Riegel die perfekte Lösung. Und das Beste ist, sie schmecken nicht nur frisch aus dem Kühlschrank, sondern auch noch am nächsten Tag, falls überhaupt welche übrig bleiben.
Die Magie der Zutaten
Manchmal sind es die einfachen Dinge, die am besten schmecken, und das trifft hier absolut zu. Für unsere Puddingriegel brauchen wir nur eine Handvoll Zutaten, die du wahrscheinlich eh schon zu Hause hast oder die im nächsten Supermarkt auf dich warten. Es ist wirklich erstaunlich, wie aus so wenig so viel Leckeres entstehen kann. Die Kombination aus knusprigem Boden und der zarten Vanille–Creme ist einfach unschlagbar, da kann man gar nicht genug von bekommen. Achte einfach darauf, dass du gute Qualität nimmst, das macht am Ende einen riesen Unterschied beim Geschmack.
Was du brauchst
Für den Boden
- 200 g Butterkekse
- 100 g Butter
Für den Pudding
- 500 ml Milch
- 2 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 80 g Zucker
Für die Creme
- 300 ml Sahne
Schnell und einfach zubereitet
Jetzt kommt der spannende Teil: die Zubereitung! Aber keine Sorge, das ist wirklich kinderleicht und geht ruckzuck. Du wirst sehen, wie schnell du diese leckeren Puddingriegel auf den Weg bringst. Es ist fast schon meditativ, die Kekse zu zerbröseln und die Creme anzurühren, und das Ergebnis ist einfach himmlisch. Ich hab’s schon so oft gemacht, dass ich es fast im Schlaf kann, und das ist ein gutes Zeichen für ein unkompliziertes Rezept, findest du nicht auch? Los geht’s, schnapp dir deine Schüssel und legen wir los!
So geht’s Schritt für Schritt
- Butterkekse in einer Schüssel zerbröseln. Das geht super mit den Händen oder in einem Gefrierbeutel mit einem Nudelholz.
- Butter schmelzen und mit den Bröseln vermengen. Achte darauf, dass alle Brösel gut benetzt sind.
- Keks-Mix in eine gefettete Form drücken und kühlen. Eine Backform (ca. 20×20 cm) ist ideal, damit die Riegel später schön werden.
- Milch mit Zucker und Vanillepuddingpulver unter Rühren aufkochen. Rühre gut, damit nichts anbrennt oder Klümpchen entstehen.
- Leicht abkühlen lassen und geschlagene Sahne vorsichtig unterheben. Die Creme wird dadurch besonders luftig und leicht.
- Pudding–Creme auf die Keksschicht streichen und kühlen. Am besten für mindestens 4 Stunden, damit alles fest wird.
Perfekte Konsistenz erreichen
Manchmal fragt man sich, wie man die perfekte Konsistenz für so eine Creme hinbekommt, damit sie nicht zu fest und nicht zu flüssig ist. Der Trick liegt wirklich im Abkühlen des Puddings und dann im vorsichtigen Unterheben der geschlagenen Sahne. Wenn der Pudding noch zu heiß ist, schmilzt die Sahne sofort und die Creme wird nicht so schön luftig, wie wir sie haben wollen. Also, hab ein bisschen Geduld, das zahlt sich aus, versprochen. Einmal hab ich den Pudding zu schnell untergehoben, und die Creme war etwas zu weich, aber geschmeckt hat’s trotzdem, nur die Riegel waren nicht so stabil.
Tipps für deine Creme
- Lass den Pudding wirklich nur leicht abkühlen, nicht ganz kalt werden, sonst wird er zu fest.
- Die Sahne sollte gut gekühlt sein, bevor du sie schlägst, dann wird sie schön steif.
- Heb die Sahne mit einem Spatel oder Schneebesen vorsichtig unter, um die Luftigkeit zu erhalten.
- Wenn du magst, kannst du einen Hauch Vanille-Extrakt zur Creme geben, für einen noch intensiveren Geschmack.
Kühlen für den besten Genuss
Das Kühlen ist bei diesen Puddingriegeln das A und O, wirklich. Ohne ausreichend Kühlzeit werden die Riegel nicht fest genug und lassen sich nicht gut schneiden. Ich weiß, es ist schwer, zu warten, wenn so ein leckerer Duft aus dem Kühlschrank kommt, aber es lohnt sich! Am besten machst du die Riegel schon am Vorabend, dann können sie über Nacht im Kühlschrank durchziehen und sind am nächsten Tag perfekt. Dann ist der Keksboden schön fest und die Vanille–Creme hat die ideale Konsistenz.
Geduld zahlt sich aus
- Mindestens vier Stunden Kühlzeit sind ein Muss, damit der Pudding und die Creme richtig fest werden.
- Decke die Form am besten mit Frischhaltefolie ab, damit die Oberfläche der Creme nicht austrocknet.
- Wenn du es eilig hast, kannst du die Form auch für eine Stunde ins Gefrierfach stellen, aber pass auf, dass es nicht gefriert.
- Vor dem Servieren die Riegel kurz bei Raumtemperatur stehen lassen, damit sie nicht zu kalt sind und ihr volles Aroma entfalten können.
Vielseitige Puddingriegel
Diese Puddingriegel sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch super vielseitig. Du kannst sie zu fast jeder Gelegenheit servieren, ob zum Kaffee am Nachmittag, als Dessert nach dem Essen oder einfach als süßen Snack zwischendurch. Meine Oma hat immer gesagt, ein gutes Dessert macht den Tag gleich viel besser, und da hatte sie absolut recht. Stell dir vor, du sitzt gemütlich auf dem Balkon, die Sonne scheint, und du genießt einen dieser kühlen, cremigen Riegel – einfach herrlich.
Deine persönlichen Akzente
- Streu etwas Kakaopulver oder geraspelte Schokolade über die Riegel vor dem Servieren.
- Frische Beeren wie Himbeeren oder Blaubeeren passen wunderbar zur Vanille–Creme.
- Für einen besonderen Anlass kannst du die Riegel mit einem Minzblättchen garnieren.
- Ein kleiner Schuss Rum oder Amaretto in der Creme gibt einen erwachsenen Twist.
Warum du diese Riegel lieben wirst
Ganz ehrlich, diese Puddingriegel sind einfach ein Traum. Sie sind der Beweis, dass man für ein fantastisches Dessert nicht stundenlang in der Küche stehen muss. Die Kombination aus dem knusprigen Boden und der zarten Vanille–Creme ist einfach unschlagbar, und die handliche Form macht sie zum perfekten Snack für jede Gelegenheit. Egal ob für eine Party, einen gemütlichen Nachmittag mit Freunden oder einfach nur für dich selbst, diese Riegel sind immer eine gute Idee. Ich bin mir sicher, du wirst sie lieben, so wie ich und meine ganze Familie.
Vanille-Pudding-Creme-Riegel Einfach Selbst Gemacht

Beschreibung
Cremige Vanille-Puddingriegel mit knusprigem Keksboden, einfach und schnell zubereitet. Perfekt für jeden Anlass.
Zutaten
- 200 g Butterkekse
- 100 g Butter
- 500 ml Milch
- 2 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 80 g Zucker
- 300 ml Sahne
Anleitung
- Butterkekse zerbröseln.
- Butter schmelzen und mit den Bröseln vermengen.
- Keks-Mix in eine gefettete Form drücken und kühlen.
- Milch mit Zucker und Vanillepuddingpulver unter Rühren aufkochen.
- Leicht abkühlen lassen und geschlagene Sahne vorsichtig unterheben.
- Pudding-Creme auf die Keksschicht streichen und kühlen. Mindestens 4 Stunden.
Nährwertangaben
- Kalorien: 250 kcal
- Fett: 15g
- Kohlenhydrate: 25g
- Protein: 4g