Unwiderstehliche Rote Samt Schoko-Stückchen Cookies

Hey du, na, hast du Lust auf was richtig Leckeres? Ich muss dir einfach von diesen Rote Samt Cookies erzählen! Das ist keine normale Kekssorte, das ist ein kleines Stückchen Glück, glaub mir. Diese Rote Samt Cookies sind so unglaublich saftig und haben diese tolle Farbe, dazu noch die vielen Schoko Stückchen, einfach ein Traum. Wenn du Red Velvet magst und Schokolade liebst, dann ist dieses Schoko Stückchen Rezept genau das Richtige für dich. Egal ob für eine Party, als Geschenk oder einfach nur so, weil du Heißhunger hast, diese Kekse kommen immer gut an. Also, Ärmel hochkrempeln und los geht’s, wir backen uns glücklich!

Deine Zutaten für Rote Samt Träume

Bevor wir uns in die Küche stürzen, lass uns mal schauen, was wir alles brauchen. Die Liste ist gar nicht so lang und die meisten Sachen hast du vielleicht sogar schon zu Hause. Für diese wunderbaren Rote Samt Cookies sind die richtigen Zutaten echt wichtig, besonders die Qualität vom Kakao macht einen Unterschied, aber dazu später mehr. Hier kommt alles, was du brauchst, damit deine Kekse perfekt werden.

Für die Kekse

  • 180g Mehl
  • 30g ungesüßtes Kakaopulver
  • 1 Teelöffel Natron
  • 1/4 Teelöffel Salz
  • 115g weiche Butter
  • 150g Zucker
  • 50g brauner Zucker
  • 1 großes Ei
  • 1 Esslöffel Milch
  • 1 Esslöffel rote Lebensmittelfarbe
  • 1 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 150g Schokoladenstücke oder -chips (plus extra zum Bestreuen)

Das ist schon alles! Sieht machbar aus, oder? Mit diesen Sachen zaubern wir gleich die leckersten Rote Samt Cookies, die du je gegessen hast, versprochen. Achte darauf, dass die Butter schön weich ist, das ist wichtig für die Konsistenz vom Teig.

So zauberst du die Kekse

Jetzt wird’s ernst, aber keine Sorge, das ist wirklich einfach. Folge einfach diesen Schritten und bald duftet deine ganze Küche nach diesen himmlischen Keksen. Dieses Schoko Stückchen Rezept ist echt anfängertauglich, also keine Panik, wenn du nicht der Backprofi bist.

  1. Heize deinen Ofen auf 175°C vor und leg ein Backblech mit Backpapier aus.
  2. Mische in einer mittelgroßen Schüssel Mehl, ungesüßtes Kakaopulver, Natron und Salz. Stell das beiseite.
  3. Schlage in einer großen Schüssel die weiche Butter, Zucker und braunen Zucker cremig (etwa 2 Minuten).
  4. Gib das Ei, Milch, rote Lebensmittelfarbe und Vanilleextrakt zur Butter-Zucker-Mischung. Mixe alles gut durch.
  5. Füge nach und nach die trockenen Zutaten zu den feuchten hinzu und mische nur so lange, bis alles gerade eben verbunden ist. Nicht zu viel rühren!
  6. Hebe die 150g Schokoladenstücke vorsichtig unter den Teig.
  7. Nimm etwa 1 1/2 Esslöffel Teig pro Keks und setze sie mit etwa 5 cm Abstand auf das vorbereitete Backblech. Drücke noch ein paar extra Schokoladenstücke oben drauf.
  8. Backe die Kekse 10-12 Minuten, bis die Ränder fest sind, aber die Mitte noch weich ist. Lass sie 5 Minuten auf dem Blech abkühlen, dann leg sie zum vollständigen Abkühlen auf ein Gitter.

Siehst du, gar nicht schwer, oder? Die Wartezeit beim Abkühlen ist das Schlimmste, aber es lohnt sich! Deine ersten selbstgemachten Rote Samt Cookies sind fast fertig.

Geheimnisse für super weiche Cookies

Jeder liebt doch Kekse, die innen noch so richtig schön weich und chewy sind, oder? Das ist bei diesen Rote Samt Cookies auch das Ziel. Es gibt ein paar kleine Tricks, wie du das hinkriegst, und die sind gar nicht kompliziert. Manchmal sind es die kleinen Dinge, die den großen Unterschied machen, gerade bei einem Schoko Stückchen Rezept.

Zutaten richtig vorbereiten

  • Nimm Butter und Ei rechtzeitig aus dem Kühlschrank. Zutaten bei Raumtemperatur verbinden sich einfach besser und sorgen für einen geschmeidigeren Teig. Das ist so ein kleiner Tipp, der oft vergessen wird, aber echt wichtig ist.

Teig kühlen?

  • Wenn du dickere Kekse magst, die nicht so sehr auseinanderlaufen, stell den Teig für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank. Das ist kein Muss, aber kann helfen, die Form besser zu halten. Ich mach das manchmal, wenn ich Zeit hab, es macht die Kekse kompakter.

Mehl richtig abmessen

Ganz wichtig: Das Mehl nicht einfach mit dem Messbecher aus der Tüte schaufeln und festdrücken. Löffel das Mehl lieber locker in den Becher und streich es dann mit einem Messer glatt. Zu viel Mehl macht die Kekse trocken und hart, und das wollen wir ja nicht bei unseren Rote Samt Cookies*.

Warum sie so besonders sind

Was macht diese Rote Samt Cookies eigentlich so besonders? Klar, die Farbe ist ein Hingucker, aber es ist mehr als nur das Aussehen. Es ist die Kombination aus dem milden Kakao-Geschmack, der leichten Säure (auch wenn wir hier keine Buttermilch nutzen, der Kakao und Natron reagieren trotzdem ein bisschen) und natürlich den vielen Schoko Stückchen. Jeder Bissen ist eine kleine Geschmacksexplosion.

Der Geschmack

Der ungesüßte Kakao gibt den typischen Red Velvet Geschmack, der nicht so intensiv schokoladig ist wie bei reinen Schokokeksen, sondern eher subtil. Die rote Lebensmittelfarbe verstärkt diesen Effekt optisch, aber der Geschmack kommt vom Kakao und der Vanille. Die Schoko Stückchen sorgen dann für die extra Portion Schokolade und diese schmelzige Textur, wenn sie noch warm sind. Das ist das, was dieses Schoko Stückchen Rezept so unwiderstehlich macht.

Die Textur

Die Textur ist auch ein Highlight. Durch die weiche Butter, den braunen Zucker und die Milch werden die Kekse super weich und chewy in der Mitte, während die Ränder leicht fest werden. Das ist die perfekte Keks-Textur, finde ich. Nicht zu knusprig, nicht zu matschig, einfach genau richtig. Wenn du sie nicht zu lange bäckst, bleiben sie innen schön gooey.

Mehr als nur ein Keks

Diese Rote Samt Cookies sind nicht nur zum Naschen da, sie sind auch super vielseitig. Du kannst sie zu verschiedenen Anlässen backen oder sie einfach nur genießen, wann immer du möchtest. Sie machen sich auch toll als kleines Geschenk aus der Küche.

Servierideen

  • Ein Glas kalte Milch ist der Klassiker zu Keksen, und das passt auch hier perfekt.
  • Probier sie mal zu einem warmen Latte Macchiato oder Cappuccino. Das ist mega gemütlich.
  • Für besondere Anlässe kannst du sie auf einer schönen Platte anrichten und vielleicht ein bisschen Puderzucker drüberstäuben. Das sieht gleich viel festlicher aus.
  • Stell dir vor, du servierst diese Rote Samt Cookies an Weihnachten oder zum Valentinstag – die Farbe passt perfekt!

Aufbewahrung

  • Wenn wider Erwarten welche übrig bleiben sollten (passiert bei mir selten!), bewahr sie in einer luftdichten Dose bei Raumtemperatur auf. Da halten sie sich bis zu 5 Tage.
  • Im Kühlschrank bleiben sie sogar bis zu 10 Tage frisch.
  • Du kannst sie auch einfrieren! Leg sie mit Backpapier getrennt in einen gefriergeeigneten Behälter. So halten sie bis zu 3 Monate. Auftauen geht bei Raumtemperatur oder kurz in der Mikrowelle für den frisch gebacken Effekt.

Kleine Geschichten & deine Fragen

Ich erinnere mich noch, wie ich diese Rote Samt Cookies das erste Mal gebacken habe. Ich war total aufgeregt wegen der Farbe, ob die auch wirklich so schön rot wird wie auf den Bildern im Internet. Und ja, sie wurde es! Mein Freund meinte sofort, das wären die besten Kekse, die ich je gemacht hätte. Das hat mich total gefreut. Manchmal klappt beim Backen ja nicht alles auf Anhieb, aber bei diesem Schoko Stückchen Rezept ist die Erfolgsquote echt hoch.

Häufige Fragen

  • Kann ich die Kekse glutenfrei machen? Ja klar, ersetz einfach das normale Mehl durch eine 1:1 glutenfreie Backmischung.
  • Gehen auch Schokochips statt Stücken? Absolut! Schokochips funktionieren super, aber Stücke geben oft einen intensiveren Schokogeschmack und werden schön gooey beim Backen.
  • Wie verhindere ich, dass sie zu sehr zerlaufen? Das Kühlen des Teigs für 30 Minuten hilft wirklich, die Form zu halten und die Kekse dicker zu machen.
  • Muss die Lebensmittelfarbe rein? Die Farbe ist für den klassischen Look da. Wenn du sie weglassen möchtest oder eine natürliche Alternative nutzen willst, geht das auch. Sie beeinflusst den Geschmack nicht wirklich.

Mehr Leckereien für dich

Wenn dir diese Rote Samt Cookies gefallen haben und du generell ein Fan von Keksen und süßen Sachen bist, dann gibt es noch andere Rezepte, die dir bestimmt schmecken. Ein gutes Schoko Stückchen Rezept ist ja nur der Anfang, die Welt der Kekse ist riesig und voller köstlicher Möglichkeiten.

Andere tolle Rezepte

  • Schoko Pekannuss Karamell Cluster: Das sind so kleine Pralinen-ähnliche Dinger, super lecker und schnell gemacht.
  • Zitronen Himbeer Käsekuchen Riegel: Was ganz anderes, aber auch total fruchtig und cremig, perfekt für den Sommer oder wenn du mal was Frisches brauchst.

Diese Rezepte sind vielleicht nicht direkt Rote Samt Cookies, aber sie haben auch Schokolade oder sind einfach unwiderstehlich lecker, genau wie dieses Schoko Stückchen Rezept.

So, das war’s auch schon! Ich hoffe, du hast jetzt richtig Lust bekommen, diese tollen Rote Samt Cookies selbst zu backen. Sie sind wirklich ein Highlight und machen gute Laune, versprochen. Probier sie aus und lass mich wissen, wie sie dir schmecken! Oder hast du vielleicht eine eigene Variante entwickelt? Erzähl mal! Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Unwiderstehliche Rote Samt Schoko-Stückchen Cookies

Unwiderstehliche Rote Samt Schoko-Stückchen Cookies
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Kochzeit: 12 Minuten
Gesamtzeit: 32 Minuten
Portionen: 18 Portionen

Beschreibung

Saftige Rote Samt Cookies mit Schokostückchen, ein Traum für Red Velvet und Schokoladenliebhaber. Perfekt für Partys, Geschenke oder einfach nur zum Genießen.

Rezeptkategorie: Kekse
Küche: Amerikanische Küche
Schlüsselwörter: Rote Samt Cookies, Red Velvet, Schokoladenstücke, Kekse, Backen

Zutaten

  • 180g Mehl
  • 30g ungesüßtes Kakaopulver
  • 1 Teelöffel Natron
  • 1/4 Teelöffel Salz
  • 115g weiche Butter
  • 150g Zucker
  • 50g brauner Zucker
  • 1 großes Ei
  • 1 Esslöffel Milch
  • 1 Esslöffel rote Lebensmittelfarbe
  • 1 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 150g Schokoladenstücke oder -chips (plus extra zum Bestreuen)

Anleitung

  1. Ofen auf 175°C vorheizen und Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Mehl, Kakaopulver, Natron und Salz in einer Schüssel mischen.
  3. Butter, Zucker und braunen Zucker cremig schlagen.
  4. Ei, Milch, Lebensmittelfarbe und Vanilleextrakt hinzufügen und gut vermischen.
  5. Trockene Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten geben und mischen, bis alles verbunden ist.
  6. Schokoladenstücke unterheben.
  7. Teig portionsweise (ca. 1 1/2 Esslöffel) mit Abstand auf das Backblech setzen.
  8. Extra Schokoladenstücke auf die Kekse drücken.
  9. 10-12 Minuten backen, bis die Ränder fest sind, aber die Mitte noch weich ist.
  10. 5 Minuten auf dem Blech abkühlen lassen, dann auf einem Gitter vollständig abkühlen lassen.

Nährwertangaben

  • Kalorien: 180 kcal
  • Fett: 8g
  • Kohlenhydrate: 25g
  • Protein: 2g
0 Shares
Share
Pin
Tweet