Na, hast du auch manchmal Lust auf was richtig Leckeres, was so ein bisschen nach Urlaub schmeckt? Ich kenn das total! Und heute hab ich was für dich, das ist echt der Hammer: ein Ananas Kuchen mit weißer Schokolade. Stell dir vor, saftige Ananas trifft auf cremige weiße Schokolade, das ist einfach eine Traumkombi. Dieser Kuchen mit Ananas ist nicht nur super lecker, sondern auch gar nicht so schwer zu machen, wie du vielleicht denkst. Perfekt für den nächsten Kaffeeklatsch oder einfach nur so, weil du dir was Gutes tun willst. Los geht’s, lass uns diesen Tropischer Kuchen backen!
Das ist so ein Rezept, das sofort gute Laune macht, weißt du? Die Ananas bringt diese tolle Frische rein, und die weiße Schokolade macht alles so schön cremig und dekadent. Ich hab den neulich für meine Freundin Lena gemacht, und die war total begeistert, meinte, das ist der beste Kuchen, den sie seit Langem gegessen hat. Das freut mich dann immer riesig, wenn was so gut ankommt. Und das Schöne ist, du brauchst keine super ausgefallenen Zutaten, das meiste hast du wahrscheinlich eh schon zu Hause rumstehen.
Was du brauchst für deinen Ananas Traum
Hier kommt die Liste mit allem, was du für diesen fantastischen Ananas Kuchen brauchst. Keine Sorge, das sieht vielleicht viel aus, aber es ist alles ganz einfach zu bekommen. Und es lohnt sich wirklich, jede einzelne Zutat ist wichtig für den perfekten Geschmack.
Kuchenteig
- 300 g Mehl
- 2 Teelöffel Backpulver
- 0.5 Teelöffel Salz
- 180 g weiche Butter
- 250 g Zucker
- 4 Eiweiß (groß)
- 100 g weiße Schokolade, geschmolzen und abgekühlt
- 250 ml Vollmilch
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
Ananasfüllung
- 350 g gehackte frische Ananas
- 50 g Zucker
- 2 Esslöffel Speisestärke
- 0.5 Teelöffel Zitronenabrieb
- 1 Esslöffel Zitronensaft
Vanille-Buttercreme
- 350 g weiche Butter
- 200-250 g Puderzucker, gesiebt
- 200 g weiße Schokolade, geschmolzen und abgekühlt
- 2 Teelöffel Vanilleextrakt
- 2-3 Esslöffel Sahne
Teig rühren leicht gemacht
Der Teig für diesen Kuchen mit Ananas ist wirklich unkompliziert, versprochen. Das Wichtigste ist, dass deine Zutaten alle Zimmertemperatur haben, das macht einen riesen Unterschied für die Konsistenz. Butter und Zucker werden erstmal schön cremig geschlagen, bis das ganz hell und luftig ist, das dauert so ein paar Minuten, sei da ruhig geduldig. Dann kommen nach und nach die Eiweiße dazu, immer gut verrühren zwischendurch.
Wenn das alles eine schöne Masse ist, rührst du die geschmolzene, aber abgekühlte weiße Schokolade und den Vanilleextrakt unter. Das gibt dem Teig schon mal diesen feinen Schokoladengeschmack. Jetzt kommt der trockene Kram, also Mehl, Backpulver und Salz, abwechselnd mit der Milch dazu. Fang mit Mehl an und hör mit Mehl auf, das ist so ein kleiner Trick. Aber ganz wichtig: Nicht zu lange rühren! Sobald alles gerade so vermischt ist, hör auf, sonst wird der Teig zäh.
So machst du die Ananasfüllung
Während der Teig im Ofen ist oder abkühlt, kümmern wir uns um die Füllung. Die ist super fruchtig und passt perfekt zur süßen Schokolade. Du nimmst die gehackte frische Ananas, Zucker, Speisestärke, Zitronenabrieb und Zitronensaft und gibst alles zusammen in einen Topf. Das kochst du dann bei mittlerer Hitze auf.
Du musst dabei immer schön rühren, damit nichts anbrennt und die Speisestärke ihre Arbeit machen kann. Die Füllung wird langsam dicker, so wie eine Art Marmelade oder Kompott. Das dauert so ungefähr zehn Minuten, bis es die richtige Konsistenz hat. Wenn es schön dickflüssig ist, nimmst du den Topf vom Herd und lässt die Füllung komplett abkühlen. Das ist total wichtig, sonst schmilzt dir später die Buttercreme weg, wenn du den Kuchen zusammensetzt.
Cremige Buttercreme zaubern
Die Buttercreme ist das i-Tüpfelchen bei diesem Tropischer Kuchen. Sie ist super cremig und hat diesen feinen Geschmack von weißer Schokolade und Vanille. Du brauchst dafür weiche Butter, Puderzucker, geschmolzene weiße Schokolade und Vanilleextrakt. Die Butter schlägst du erstmal alleine cremig, das dauert so zwei Minuten.
Dann kommt nach und nach der gesiebte Puderzucker dazu. Am besten löffelweise oder eine halbe Tasse auf einmal, damit er nicht überall rumfliegt. Wenn der Zucker drin ist, rührst du die geschmolzene, abgekühlte weiße Schokolade und den Vanilleextrakt unter. Wenn die Creme zu fest ist, kannst du esslöffelweise Sahne dazu geben, bis sie die perfekte Konsistenz hat, schön streichfähig muss sie sein. Nicht zu flüssig, aber auch nicht zu fest.
Kuchen backen und schichten
Jetzt wird’s ernst, der Teig kommt in den Ofen! Heiz deinen Ofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze vor. Du brauchst vier runde Kuchenformen, 20 cm Durchmesser sind super. Die musst du gut einfetten und mit Mehl bestäuben, damit später nichts kleben bleibt, das ist echt ärgerlich wenn der Kuchen festklebt. Verteile den Teig gleichmäßig auf die vier Formen.
Backe die Böden für 25-30 Minuten. Mach die Stäbchenprobe: Wenn du ein Holzstäbchen in die Mitte steckst und es sauber wieder rauskommt, sind die Böden fertig. Lass sie erst 10 Minuten in der Form abkühlen, dann kannst du sie vorsichtig auf ein Kuchengitter stürzen und komplett auskühlen lassen. Erst wenn die Böden und die Ananasfüllung kalt sind, fängst du an zu schichten.
Schritt für Schritt zum fertigen Kuchen
So, jetzt kommt der spannende Teil: Wir bauen den Kuchen zusammen! Das ist wie Kuchen-Tetris, nur viel leckerer.
- Leg den ersten Kuchenboden auf deine Kuchenplatte.
- Verteil eine gute Schicht Ananasfüllung drauf, aber lass am Rand ein bisschen Platz, damit nichts rausläuft.
- Leg den nächsten Boden vorsichtig auf die Füllung.
- Wiederhol das, bis alle Böden gestapelt sind.
- Bestreich den ganzen Kuchen mit der Vanille-Buttercreme.
- Nimm eine Teigkarte oder ein langes Messer, um die Creme schön glatt zu streichen, wenn du magst.
- Dekorier den Kuchen oben drauf, vielleicht mit ein paar Ananasstückchen oder geraspelter weißer Schokolade.
Tipps für den perfekten Kuchen
Ich hab im Laufe der Zeit ein paar Sachen gelernt, die diesen Ananas Kuchen noch besser machen. Hier sind meine besten Tipps für dich:
- Zutaten-Temperatur: Hab ich schon gesagt, aber es ist so wichtig! Butter, Eier, Milch – alles muss Zimmertemperatur haben.
- Nicht überrühren: Beim Teig mischen, sobald Mehl und Milch drin sind, nur so lange rühren, bis alles verbunden ist. Sonst wird der Kuchen fest.
- Füllung muss kalt sein: Das ist entscheidend für die Buttercreme. Geduld zahlt sich aus.
- Gute Schokolade: Nimm eine weiße Schokolade, die dir schmeckt und gut schmilzt. Das macht einen Unterschied im Geschmack der Creme.
- Kuchen kühlen: Wenn der Kuchen fertig ist, stell ihn für eine halbe Stunde in den Kühlschrank bevor du ihn anschneidest. Das macht die Creme fester und du kriegst schönere Stücke hin.
Anrichten und genießen
Dieser Kuchen mit Ananas ist an sich schon ein Hingucker, aber mit ein paar kleinen Extras wird er zum echten Highlight. Wie servierst du ihn am besten?
- Ein Klecks Sahne dazu? Immer eine gute Idee!
- Frische Ananasstücke als Deko oder Beilage.
- Ein leichtes Getränk passt super, vielleicht ein Eistee mit Ananas oder eine Schorle mit Zitrone.
- Wenn du ihn für einen besonderen Anlass machst, vielleicht mit einer Kugel Vanilleeis servieren? Das ist super dekadent.
- Oder einfach pur genießen, das geht natürlich auch.
Egal wie du ihn servierst, dieser Tropischer Kuchen wird garantiert gut ankommen. Die Kombination aus saftigem Teig, fruchtiger Füllung und cremiger weißer Schokolade ist einfach unwiderstehlich. Ich hoffe, du hast genauso viel Spaß beim Backen und Genießen wie ich! Lass es dir schmecken!
Tropischer Ananas-Kuchen mit weißer Schokolade

Beschreibung
Ein saftiger Ananas Kuchen mit cremiger weißer Schokolade, der Urlaubsgefühle weckt. Einfach zuzubereiten und perfekt für Kaffeeklatsch oder als Verwöhnmoment.
Zutaten
- 300 g Mehl
- 2 Teelöffel Backpulver
- 0.5 Teelöffel Salz
- 180 g weiche Butter
- 250 g Zucker
- 4 Eiweiß (groß)
- 100 g weiße Schokolade, geschmolzen und abgekühlt
- 250 ml Vollmilch
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 350 g gehackte frische Ananas
- 50 g Zucker
- 2 Esslöffel Speisestärke
- 0.5 Teelöffel Zitronenabrieb
- 1 Esslöffel Zitronensaft
- 350 g weiche Butter
- 200-250 g Puderzucker, gesiebt
- 200 g weiße Schokolade, geschmolzen und abgekühlt
- 2 Teelöffel Vanilleextrakt
- 2-3 Esslöffel Sahne
Anleitung
- Ofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Vier runde Kuchenformen (20 cm Durchmesser) einfetten und mit Mehl bestäuben.
- Für den Teig: Butter und Zucker cremig schlagen, dann Eiweiße nach und nach unterrühren.
- Geschmolzene, abgekühlte weiße Schokolade und Vanilleextrakt unterrühren.
- Mehl, Backpulver und Salz abwechselnd mit der Milch unterrühren (mit Mehl beginnen und enden). Nicht zu lange rühren!
- Teig gleichmäßig auf die vier Formen verteilen.
- Für die Ananasfüllung: Gehackte Ananas, Zucker, Speisestärke, Zitronenabrieb und Zitronensaft in einem Topf bei mittlerer Hitze aufkochen.
- Ständig rühren, bis die Füllung eindickt (ca. 10 Minuten). Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
- Für die Vanille-Buttercreme: Weiche Butter cremig schlagen.
- Puderzucker nach und nach unterrühren.
- Geschmolzene, abgekühlte weiße Schokolade und Vanilleextrakt unterrühren.
- Bei Bedarf esslöffelweise Sahne hinzufügen, bis die Creme die gewünschte Konsistenz hat.
- Kuchenböden 25-30 Minuten backen (Stäbchenprobe).
- 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter stürzen und komplett auskühlen lassen.
- Ersten Kuchenboden auf eine Kuchenplatte legen.
- Mit einer Schicht Ananasfüllung bestreichen (am Rand etwas Platz lassen).
- Nächsten Boden auflegen und wiederholen, bis alle Böden gestapelt sind.
- Den ganzen Kuchen mit der Vanille-Buttercreme bestreichen und glatt streichen.
- Nach Belieben mit Ananasstückchen oder geraspelter weißer Schokolade dekorieren.
- Vor dem Anschneiden für eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen.
Nährwertangaben
- Kalorien: 450 kcal
- Fett: 25g
- Kohlenhydrate: 55g
- Protein: 5g