Na, hast du auch mal wieder Lust auf was richtig Süßes am Morgen? Oder vielleicht als Nachmittags-Snack, wenn der kleine Hunger kommt? Ich hab da was für dich, das ist einfach himmlisch und geht super schnell. Stell dir vor: weiches Toastbrot, gefüllt mit einer cremigen Erdbeer Sahne Mischung, dann kurz in Ei getunkt und goldbraun gebraten. Klingt das nicht nach dem perfekten Süßes Frühstück? Genau, wir reden hier von Erdbeer Röllchen, einer genialen Variante vom klassischen French Toast Rezept. Das ist so lecker, da willst du gar nicht mehr aufhören zu essen, versprochen!
Warum diese Erdbeer Röllchen dein Tag retten
Diese kleinen Dinger sind nicht nur unglaublich lecker, sie sind auch total einfach zu machen. Du brauchst keine ausgefallenen Zutaten oder stundenlange Vorbereitung. Das ist das Schöne daran, du kannst sie spontan machen, wenn dich die Lust auf was Süßes packt. Und mal ehrlich, wer kann zu warmen, leicht knusprigen Röllchen mit einer fruchtigen, cremigen Füllung schon Nein sagen? Sie sind perfekt für ein gemütliches Wochenende, einen besonderen Anlass oder einfach nur, weil du es dir verdient hast. Ich liebe es, wie die Erdbeeren in der Füllung platzen, wenn du reinbeißt, das ist ein Geschmackserlebnis! Und die Kombination mit der Sahne… ein Traum.
Mehr als nur French Toast
Man könnte sagen, das ist eine Art French Toast Rezept, aber in Röllchenform und mit einer extra Portion Frucht und Cremigkeit. Das macht sie irgendwie besonderer, finde ich. Sie sind handlich, du kannst sie einfach so essen oder dippen, und sie sehen auch noch super aus. Perfekt, wenn du mal Gäste hast und was Süßes anbieten willst, das nicht jeder macht. Meine Freundin Lisa war neulich da und hat gleich drei Stück verputzt, meinte nur “Wow, die sind ja der Hammer!”. Das sagt doch alles, oder? Es ist eine tolle Abwechslung zu Pfannkuchen oder Waffeln und bringt frischen Wind auf den Frühstückstisch.
Deine Zutatenliste für Glück
Hier kommt, was du brauchst. Ist echt nicht viel, die meisten Sachen hast du vielleicht sogar schon zu Hause. Achte darauf, dass deine Erdbeeren schön reif sind, das macht einen großen Unterschied im Geschmack. Und frische Sahne ist natürlich auch wichtig für die Cremigkeit der Füllung.
Brot
- 10-12 Scheiben Toastbrot
Füllung
- 250 g Erdbeeren, gewürfelt
- 250 ml Schlagsahne
Eimischung
- 2 große Eier
- 60 ml Milch
- 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt
Zum Bestreuen und Garnieren
- 2 Esslöffel Zucker
- 1 Teelöffel Zimt
- Puderzucker zum Bestäuben
- zusätzliche Erdbeeren zum Garnieren
Zum Braten
- Butter zum Braten
So einfach machst du sie fertig
Jetzt kommt der einfache Teil: das Zubereiten! Folge einfach diesen Schritten, und ruckzuck hast du deine leckeren Erdbeer Röllchen auf dem Teller. Es ist wirklich kinderleicht, also keine Angst, auch wenn du kein Kochprofi bist, kriegst du das hin. Los geht’s!
- Füllung vorbereiten: Mische vorsichtig die gewürfelten Erdbeeren unter die Schlagsahne. Stell die Mischung in den Kühlschrank.
- Brot vorbereiten: Roll jede Scheibe Toastbrot mit einem Nudelholz platt. Schneide die Rinde ab.
- Eimischung machen: Verquirle in einer flachen Schüssel die Eier, Milch und den Vanilleextrakt.
- Röllchen zusammenbauen: Verteile eine gute Menge der Erdbeer Sahne Füllung auf dem unteren Drittel jeder Brotscheibe.
- Rollen: Roll das Brot fest um die Füllung herum auf.
- Röllchen braten: Erhitze eine Pfanne bei mittlerer Hitze und gib etwas Butter hinein.
- Eintauchen: Tauche jedes Röllchen kurz in die Eimischung, lass überschüssige Flüssigkeit abtropfen.
- Braten: Leg die Röllchen in die Pfanne und brate sie von allen Seiten goldbraun.
- Finish: Mische den Zucker und Zimt und streu es über die heißen Röllchen.
- Garnieren: Bestäube sie mit Puderzucker und garniere mit extra Erdbeeren.
- Servieren: Genieß die himmlischen Röllchen warm.
Tipps für perfekte Röllchen
Damit deine Erdbeer Röllchen auch wirklich perfekt werden, hab ich noch ein paar kleine Tipps für dich. Das sind so Kleinigkeiten, die aber einen großen Unterschied machen können. Zum Beispiel das Brot richtig platt rollen, das ist super wichtig, damit die Röllchen schön halten und nicht auseinanderfallen beim Braten. Und die Füllung nicht zu voll machen, sonst quillt sie raus, das ist mir am Anfang mal passiert, sah nicht so schön aus.
- Brot richtig platt rollen: Nimm dir Zeit dafür. Je flacher das Brot, desto besser lässt es sich rollen und hält die Form. Die Rinde vorher abzuschneiden hilft auch total.
- Nicht zu viel Füllung: Weniger ist hier manchmal mehr. Eine gute Menge, die aber noch gut eingerollt werden kann, ist ideal. Sonst drückst du die ganze leckere Erdbeer Sahne wieder raus.
- Pfanne nicht überfüllen: Brat lieber in mehreren Durchgängen, als zu viele Röllchen auf einmal in die Pfanne zu quetschen. Sonst kühlen sie die Pfanne zu sehr ab und werden nicht schön goldbraun.
- Gleichmäßig braten: Dreh die Röllchen immer wieder, damit sie von allen Seiten die gleiche schöne Farbe bekommen. Das dauert nur ein paar Minuten pro Seite.
Die Füllung: Erdbeer Sahne Traum
Die Erdbeer Sahne Füllung ist das Herzstück dieser Erdbeer Röllchen. Sie ist so einfach, aber so effektiv. Die Frische der Erdbeeren kombiniert mit der Cremigkeit der Sahne ist einfach unschlagbar. Achte darauf, dass die Erdbeeren wirklich gut abgetropft sind, nachdem du sie gewürfelt hast. Sonst wird die Füllung zu flüssig und weicht das Brot auf, bevor du es braten kannst. Das wäre schade um die Mühe. Du kannst die Füllung auch schon ein bisschen vorher machen und im Kühlschrank aufbewahren, dann ist sie schön fest, wenn du sie brauchst. Das macht das Füllen einfacher.
Kleine Variationen für die Füllung
Auch wenn das Rezept klar Erdbeer Sahne sagt, kannst du natürlich ein bisschen experimentieren, wenn du magst. Stell dir vor, du mischt noch ein paar andere Beeren unter die Erdbeeren, zum Beispiel Himbeeren oder Blaubeeren. Das gibt noch mal eine andere Geschmacksnote. Oder ein ganz kleiner Schuss Zitronensaft zur Erdbeer Sahne? Das bringt die Fruchtigkeit noch mehr raus. Aber fang erstmal mit dem Original an, das ist schon fantastisch so wie es ist. Die Basis ist die Sahne, die muss schön steif geschlagen sein, bevor die Erdbeeren reinkommen.
Servier Ideen für dein Süßes Frühstück
Diese Erdbeer Röllchen sind schon für sich allein ein Gedicht, aber du kannst sie noch aufpeppen, wenn du magst. Sie passen super zu einem gemütlichen Süßes Frühstück am Wochenende. Stell dir vor, du sitzt mit einer Tasse Kaffee oder Tee da und dippst diese warmen, zimtigen Röllchen in extra Sahne oder Ahornsirup. Einfach herrlich.
- Mit Ahornsirup: Ein Klassiker zu French Toast, passt auch super zu den Röllchen. Der süße Sirup ergänzt die Fruchtigkeit der Erdbeeren perfekt.
- Extra Sahne: Wer kann dazu schon Nein sagen? Eine extra Klecks Schlagsahne macht das Ganze noch cremiger und dekadenter.
- Frische Früchte: Garniere den Teller mit ein paar extra Erdbeeren oder anderen Beeren. Das sieht nicht nur schön aus, sondern gibt auch noch mal eine frische Komponente.
- Joghurt oder Quark: Für eine etwas leichtere Variante kannst du sie auch mit einem Klecks Joghurt oder Quark servieren. Das ist auch super lecker.
Mein persönlicher Röllchen Moment
Ich erinnere mich noch genau, als ich diese Erdbeer Röllchen das erste Mal gemacht hab. Ich hatte noch Toastbrot übrig und wusste nicht so recht, was ich damit machen soll. Dann hab ich dieses French Toast Rezept in Röllchenform gesehen und dachte, das probier ich mal aus. Ich war total skeptisch, ob das mit der Füllung im Brot funktioniert. Aber als ich den ersten Bissen genommen hab, warm und weich innen, leicht knusprig außen, mit dieser unglaublichen Erdbeer Sahne Füllung… ich war sofort verliebt. Seitdem sind sie ein fester Bestandteil meines Repertoires für ein Süßes Frühstück. Manchmal mach ich gleich eine ganze Ladung, weil ich weiß, die sind schneller weg als ich gucken kann.
Warum sie so gut ankommen
Ich glaube, es ist die Kombination aus Vertrautem und Neuem. Jeder kennt French Toast, aber die Röllchenform und die Füllung machen es besonders. Es ist nicht so schwer wie ein Kuchen, aber trotzdem richtig schön süß und sättigend. Und die Tatsache, dass du nur eine Pfanne brauchst, macht die Sache auch super unkompliziert. Kein Backofen, kein langes Warten. Einfach machen und genießen. Das ist doch das Beste an einem guten Rezept, oder? Es muss nicht kompliziert sein, um richtig gut zu schmecken. Und diese Erdbeer Röllchen beweisen das auf jeden Fall. Probier sie aus, du wirst es nicht bereuen!
Süße Erdbeer Sahne French Toast Röllchen

Beschreibung
Himmlische Erdbeer Röllchen: Weiches Toastbrot gefüllt mit cremiger Erdbeer-Sahne, in Ei getunkt und goldbraun gebraten. Ein perfektes, schnelles und süßes Frühstück oder ein leckerer Nachmittagssnack.
Zutaten
- 10-12 Scheiben Toastbrot
- 250 g Erdbeeren, gewürfelt
- 250 ml Schlagsahne
- 2 große Eier
- 60 ml Milch
- 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt
- 2 Esslöffel Zucker
- 1 Teelöffel Zimt
- Puderzucker zum Bestäuben
- Zusätzliche Erdbeeren zum Garnieren
- Butter zum Braten
Anleitung
- Füllung vorbereiten: Gewürfelte Erdbeeren vorsichtig unter die Schlagsahne mischen und in den Kühlschrank stellen.
- Brot vorbereiten: Jede Scheibe Toastbrot mit einem Nudelholz platt rollen und die Rinde abschneiden.
- Eimischung machen: Eier, Milch und Vanilleextrakt in einer flachen Schüssel verquirlen.
- Röllchen zusammenbauen: Eine gute Menge der Erdbeer-Sahne-Füllung auf dem unteren Drittel jeder Brotscheibe verteilen.
- Rollen: Das Brot fest um die Füllung herum aufrollen.
- Röllchen braten: Eine Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und etwas Butter hineingeben.
- Eintauchen: Jedes Röllchen kurz in die Eimischung tauchen und überschüssige Flüssigkeit abtropfen lassen.
- Braten: Die Röllchen in die Pfanne legen und von allen Seiten goldbraun braten.
- Finish: Zucker und Zimt mischen und über die heißen Röllchen streuen.
- Garnieren: Mit Puderzucker bestäuben und mit extra Erdbeeren garnieren.
- Servieren: Die himmlischen Röllchen warm genießen.
Nährwertangaben
- Kalorien: 280 kcal
- Fett: 12g
- Kohlenhydrate: 35g
- Protein: 6g