Na, du Backfee oder einfach nur Naschkatze? Heute reden wir über was richtig Gutes, was Cremiges, was Schokoladiges mit ‘nem extra Kick. Ja, genau, es geht um den Erdnussbutter Käsekuchen. Wenn du Schokolade und Erdnussbutter liebst, dann ist dieses Schoko Erdnussbutter Rezept genau dein Ding. Stell dir vor: ein cremiger Käsekuchen, vollgepackt mit dem Geschmack von Erdnussbutter und kleinen Schokostückchen, das ist einfach der Wahnsinn. Ich hab den neulich erst wieder gemacht, für den Geburtstag von meinem Neffen, und der war ratzfatz weg, kein Krümel mehr da. Das zeigt doch, wie gut der ist, oder?
Deine geheimen Zutatenliste
Okay, bevor wir loslegen, lass uns mal schauen, was du alles brauchst. Die Zutaten sind eigentlich ganz einfach zu bekommen, nichts Verrücktes dabei, versprochen. Aber die Kombination macht’s halt, das ist das Geheimnis von diesem Erdnussbutter Käsekuchen. Ich hab die Liste hier mal für dich aufgeschrieben, damit du alles griffbereit hast. Es ist immer gut, wenn man vorher alles abwiegt und bereitstellt, das macht das Backen viel entspannter, finde ich. Manchmal vergesse ich das und suche dann mittendrin noch nach irgendwas, kennst du das?
Boden
- 200 g Schokokeksbrösel
- 60 g geschmolzene Butter
Käsekuchenfüllung
- 675 g Frischkäse, weich
- 200 g Zucker
- 250 g Sauerrahm
- 1 TL Vanilleextrakt
- 3 große Eier
- 250 g cremige Erdnussbutter
- 15-20 Reese’s Erdnussbutter-Cups, gehackt
Topping
- 250 ml Schlagsahne
- 175 g Schokostückchen
- 175 g Erdnussbutter-Stückchen
- Karamellsauce (optional)
- Schlagsahne (optional)
So, das ist alles, was du brauchst. Sieht nach viel aus, ist aber echt machbar, keine Sorge. Die Erdnussbutter und die Schokokeksbrösel sind hier die Stars, die geben dem Ganzen diesen unverwechselbaren Geschmack, den wir so lieben. Und die Reese’s Cups, naja, die sind halt das i-Tüpfelchen, die kleinen Überraschungen in jedem Bissen. Ich nehme immer die cremige Erdnussbutter, das macht die Füllung so richtig schön geschmeidig, aber dazu später mehr.
So machst du diesen Traumkuchen
Jetzt kommt der spannende Teil: Wie zaubern wir aus diesen tollen Zutaten diesen fantastischen Erdnussbutter Käsekuchen? Die Schritte sind eigentlich ganz logisch aufgebaut, du fängst mit dem Boden an, machst dann die Füllung und backst das Ganze. Klingt einfach, ist es auch, wenn man sich an die Anleitung hält. Ich hab das Rezept schon so oft gemacht, das geht mir fast schon im Schlaf von der Hand. Aber keine Angst, auch wenn du das erste Mal einen Käsekuchen machst, schaffst du das locker. Hier ist die Schritt-für-Schritt-Anleitung, ganz kurz und knackig.
- Heize deinen Ofen auf 163°C vor.
- Mische die Schokokeksbrösel mit der geschmolzenen Butter in einer Schüssel.
- Drücke die Mischung auf den Boden einer 20 cm Springform. Stell die Form beiseite.
- Mixe den weichen Frischkäse und den Zucker in einer großen Schüssel glatt.
- Füge den Sauerrahm und Vanilleextrakt hinzu und vermische alles gut.
- Gib die Eier einzeln hinzu und mixe nach jedem Ei kurz weiter.
- Rühre die Erdnussbutter unter, bis der Teig cremig und glatt ist.
- Hebe die Hälfte der gehackten Reese’s Cups unter die Füllung.
- Gieße die Füllung auf den Keksboden und verteile sie gleichmäßig.
- Backe den Kuchen 55-60 Minuten, bis die Mitte fest ist und die Ränder leicht braun sind.
- Schalte den Ofen aus und lass den Kuchen bei leicht geöffneter Ofentür etwa 1 Stunde abkühlen.
- Nimm den Kuchen aus dem Ofen und lass ihn bei Raumtemperatur komplett auskühlen.
- Stelle den Kuchen für mindestens vier Stunden oder besser über Nacht in den Kühlschrank.
- Erhitze die Schlagsahne in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze, bis sie zu köcheln beginnt.
- Nimm den Topf vom Herd und rühre die Schokostückchen ein, bis eine glatte Ganache entsteht.
- Lass die Ganache abkühlen, bevor du sie über den Käsekuchen gießt.
- Belege den Kuchen mit den restlichen Reese’s Cups und Erdnussbutter-Stückchen.
- Gieße optional Karamellsauce darüber und gib optional Schlagsahne dazu.
- Schneide den Kuchen in Stücke und genieße ihn!
Das war’s schon! Sieht nach vielen Schritten aus, aber jeder einzelne ist schnell gemacht. Das Wichtigste ist wirklich das Abkühlen und Kühlen, das macht die Konsistenz vom Käsekuchen erst perfekt. Mein Mann sagt immer, das ist der schwerste Teil, weil er so lange warten muss, haha. Aber es lohnt sich, glaub mir.
Tipps für deinen perfekten Käsekuchen
Ein paar kleine Tricks können dir helfen, dass dein Erdnussbutter Käsekuchen wirklich perfekt wird. Ich hab über die Zeit ein paar Sachen gelernt, die das Backen einfacher machen und das Ergebnis noch besser. Manchmal sind es nur Kleinigkeiten, aber die machen echt einen Unterschied. Zum Beispiel die Temperatur der Zutaten, das ist so ein Punkt, den viele unterschätzen. Oder wie man verhindert, dass der Kuchen Risse bekommt, das ist ja oft so ein Ärgernis bei Käsekuchen.
Zutaten richtig vorbereiten
- Raumtemperatur ist wichtig: Achte darauf, dass Frischkäse und Eier Raumtemperatur haben. Das sorgt dafür, dass sich alles besser verbindet und du eine super glatte Füllung bekommst, ohne Klümpchen. Das ist echt ein Gamechanger für die Cremigkeit.
- Nicht überbacken: Ein Käsekuchen ist fertig, wenn die Mitte noch leicht wackelt, wenn du die Form vorsichtig antippst. Er wird beim Abkühlen und Kühlen noch fest. Wenn du ihn zu lange backst, wird er trocken und kann Risse bekommen. Also lieber etwas früher rausnehmen.
Abkühlen und Kühlen nicht vergessen
- Geduld zahlt sich aus: Die Kühlzeit ist super wichtig für die Textur und den Geschmack. Überspring diesen Schritt nicht, auch wenn’s schwerfällt. Mindestens vier Stunden, aber über Nacht ist am besten. Dann lässt er sich auch viel besser schneiden.
Diese Tipps helfen dir wirklich dabei, ein tolles Ergebnis zu erzielen. Besonders das mit der Raumtemperatur der Zutaten, das hat mir am Anfang oft Probleme bereitet, bis ich verstanden hab, wie wichtig das ist. Und das langsame Abkühlen im Ofen verhindert auch viele Risse.
Kleine Helfer in der Küche
Es gibt ein paar Kniffe, die das Leben beim Käsekuchenbacken leichter machen. Manchmal sind es so kleine Hacks, die man erst nach Jahren des Backens rausfindet oder von anderen lernt. Ich hab zum Beispiel lange gebraucht, bis ich verstanden hab, wie man eine Springform richtig vorbereitet, damit nichts ausläuft. Oder wie man Schokolade schmilzt, ohne dass sie verbrennt.
Springform sicher machen
- Alufolie-Trick: Wickel die Außenseite deiner Springform fest mit Alufolie ein. Das ist super, falls doch mal etwas Füllung ausläuft, dann landet es nicht im Ofen. Und wenn du ein Wasserbad benutzt (dazu gleich mehr), schützt es den Boden davor, nass zu werden.
Ganache perfekt schmelzen
- Wasserbad für Schokolade: Wenn du Schwierigkeiten hast, die Schokostückchen für die Ganache gleichmäßig zu schmelzen, probier’s mal im Wasserbad. Stell eine Schüssel mit den Schokostückchen über einen Topf mit leicht köchelndem Wasser. Die Schokolade schmilzt dann langsam und gleichmäßig, ohne zu verbrennen.
Saubere Stücke schneiden
- Warmes Messer: Für schöne, saubere Stücke tauch dein Messer kurz in heißes Wasser und trockne es ab, bevor du den Kuchen schneidest. Wiederhole das für jeden Schnitt. Das warme Messer gleitet viel besser durch die cremige Füllung und die Schokoschicht.
Diese kleinen Helfer machen das Backen nicht nur einfacher, sondern sorgen auch dafür, dass dein Erdnussbutter Käsekuchen am Ende nicht nur super schmeckt, sondern auch toll aussieht. Das Auge isst ja bekanntlich mit, oder?
Was passt zu diesem Leckerbissen?
So ein cremiger Erdnussbutter Käsekuchen ist ja schon für sich allein ein Gedicht. Aber manchmal möchte man vielleicht noch etwas dazu servieren oder ihn für einen besonderen Anlass aufpeppen. Es gibt ein paar Sachen, die super gut zu dem reichen Geschmack von Erdnussbutter und Schokolade passen und das Ganze noch abrunden.
Perfekte Begleiter
- Kaffee oder Kakao: Die leichte Bitterkeit von Kaffee passt super zur Süße des Kuchens. Ein heißer Kakao ist natürlich auch ein Klassiker dazu, besonders an kühlen Tagen.
- Frische Früchte: Himbeeren oder Erdbeeren geben eine schöne fruchtige und leicht säuerliche Note, die einen tollen Kontrast zur Schwere des Kuchens bildet. Das ist auch optisch immer schön.
- Vanilleeis: Eine Kugel gutes Vanilleeis macht das Dessert noch luxuriöser. Warm und kalt, cremig und fest – eine tolle Kombination.
Für eine extra tolle Präsentation kannst du natürlich noch ein paar zusätzliche Reese’s Stücke oder Erdnussbutter-Stückchen auf den Teller streuen oder etwas Karamellsauce drumherum träufeln. Und ein Klecks Schlagsahne geht ja sowieso immer, finde ich. Das macht den Erdnussbutter Käsekuchen zu einem echten Festessen.
Reste? Wenn es welche gibt…
Ganz ehrlich, bei diesem Kuchen bleiben selten Reste. Aber falls doch, oder wenn du ihn vorbereiten möchtest, ist es gut zu wissen, wie du ihn am besten aufbewahrst. Damit er schön frisch und lecker bleibt.
Richtig lagern
- Im Kühlschrank: Pack den Kuchen in einen luftdichten Behälter und stell ihn in den Kühlschrank. Da hält er sich locker 5 Tage oder sogar länger.
- Einfrieren: Du kannst den Kuchen auch einfrieren. Schneide ihn am besten vorher in Stücke, wickel jedes Stück einzeln in Frischhaltefolie und pack sie dann in einen gefriergeeigneten Beutel oder Behälter. So hält er sich bis zu zwei Monate.
- Auftauen: Wenn du ein gefrorenes Stück essen möchtest, lass es am besten über Nacht im Kühlschrank auftauen. Dann ist es wieder schön gekühlt und hat die perfekte Konsistenz.
Das ist super praktisch, wenn du nicht den ganzen Kuchen auf einmal schaffst oder wenn du ihn für später vorbereiten möchtest. Ein Stück Erdnussbutter Käsekuchen aus dem Gefrierfach ist auch eine tolle Notfall-Nascherei, falls mal spontan Besuch kommt oder du einfach Lust auf was Süßes hast.
Häufige Fragen zu diesem Kuchen
Beim Backen tauchen ja oft Fragen auf, besonders wenn man ein neues Rezept ausprobiert. Ich hab mal ein paar typische Fragen gesammelt, die mir oder anderen beim Thema Erdnussbutter Käsekuchen schon begegnet sind. Vielleicht ist ja auch deine Frage dabei.
Deine Fragen, meine Antworten
- Kann ich auch stückige Erdnussbutter nehmen? Ja, klar kannst du das machen. Die Füllung wird dann halt nicht ganz so cremig und glatt, sondern hat kleine Stückchen drin. Das ist Geschmackssache. Für den klassischen, super cremigen Käsekuchen ist cremige Erdnussbutter aber besser geeignet.
- Geht das Rezept auch glutenfrei? Absolut! Du musst nur die Schokokeksbrösel durch glutenfreie Kekse ersetzen. Das ist heutzutage ja zum Glück kein Problem mehr, es gibt tolle glutenfreie Kekse, die sich gut zerbröseln lassen.
- Wie vermeide ich Risse im Käsekuchen? Das ist die Königsfrage bei Käsekuchen! Ein guter Trick ist das Backen im Wasserbad. Stell die Springform (gut in Alufolie eingewickelt!) in eine größere Form und füll heißes Wasser ein, bis es etwa halb so hoch steht wie die Springform. Das sorgt für eine gleichmäßigere Temperatur und mehr Feuchtigkeit im Ofen. Auch das langsame Abkühlen im ausgeschalteten Ofen hilft sehr.
- Muss ich unbedingt Reese’s nehmen? Naja, der Kuchen heißt ja Reese’s Peanut Butter Cup Cheesecake, da gehören die Reese’s Cups schon irgendwie dazu, oder? Aber klar, wenn du keine hast oder was anderes probieren willst, kannst du auch einfach Schokostückchen und Erdnussbutter-Bonbons nehmen. Der Geschmack wird ähnlich sein, aber die kleinen Reese’s Stücke sind halt schon was Besonderes.
Ich hoffe, das hilft dir weiter, falls du dir bei irgendwas unsicher bist. Backen soll ja Spaß machen und nicht stressen. Und mit ein paar Antworten auf die häufigsten Fragen geht das gleich viel leichter von der Hand.
Ein Kuchen, der glücklich macht
Dieser Erdnussbutter Käsekuchen ist einfach ein Hit. Er ist cremig, schokoladig, nussig und einfach nur lecker. Es ist das perfekte Schoko Erdnussbutter Rezept für jeden Anlass, egal ob Geburtstag, Kaffeeklatsch oder einfach nur so, weil du Lust drauf hast. Ich hab den Kuchen neulich für meine Freundin gebacken, die hatte eine echt stressige Woche, und sie meinte, ein Stück von diesem Kuchen hat ihr den ganzen Tag gerettet. Das ist doch schön, oder? Wenn man mit Backen jemandem eine Freude machen kann.
Probier das Rezept unbedingt mal aus. Es ist wirklich nicht schwer und das Ergebnis ist einfach fantastisch. Du wirst sehen, wie schnell der Kuchen weg ist! Und vielleicht hast du ja auch noch einen eigenen Tipp oder eine Idee, wie man ihn noch verfeinern kann? Lass es mich wissen! Viel Spaß beim Backen und Genießen!
Sündhafter Erdnussbutter-Schoko-Käsekuchen Genuss

Beschreibung
Ein cremiger und schokoladiger Erdnussbutter Käsekuchen mit einem extra Kick durch Reese's Erdnussbutter-Cups. Perfekt für Naschkatzen und Schokoladenliebhaber.
Zutaten
- 200 g Schokokeksbrösel
- 60 g geschmolzene Butter
- 675 g Frischkäse, weich
- 200 g Zucker
- 250 g Sauerrahm
- 1 TL Vanilleextrakt
- 3 große Eier
- 250 g cremige Erdnussbutter
- 15-20 Reese's Erdnussbutter-Cups, gehackt
- 250 ml Schlagsahne
- 175 g Schokostückchen
- 175 g Erdnussbutter-Stückchen
- Karamellsauce (optional)
- Schlagsahne (optional)
Anleitung
- Heize deinen Ofen auf 163°C vor.
- Mische die Schokokeksbrösel mit der geschmolzenen Butter in einer Schüssel.
- Drücke die Mischung auf den Boden einer 20 cm Springform. Stell die Form beiseite.
- Mixe den weichen Frischkäse und den Zucker in einer großen Schüssel glatt.
- Füge den Sauerrahm und Vanilleextrakt hinzu und vermische alles gut.
- Gib die Eier einzeln hinzu und mixe nach jedem Ei kurz weiter.
- Rühre die Erdnussbutter unter, bis der Teig cremig und glatt ist.
- Hebe die Hälfte der gehackten Reese's Cups unter die Füllung.
- Gieße die Füllung auf den Keksboden und verteile sie gleichmäßig.
- Backe den Kuchen 55-60 Minuten, bis die Mitte fest ist und die Ränder leicht braun sind.
- Schalte den Ofen aus und lass den Kuchen bei leicht geöffneter Ofentür etwa 1 Stunde abkühlen.
- Nimm den Kuchen aus dem Ofen und lass ihn bei Raumtemperatur komplett auskühlen.
- Stelle den Kuchen für mindestens vier Stunden oder besser über Nacht in den Kühlschrank.
- Erhitze die Schlagsahne in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze, bis sie zu köcheln beginnt.
- Nimm den Topf vom Herd und rühre die Schokostückchen ein, bis eine glatte Ganache entsteht.
- Lass die Ganache abkühlen, bevor du sie über den Käsekuchen gießt.
- Belege den Kuchen mit den restlichen Reese's Cups und Erdnussbutter-Stückchen.
- Gieße optional Karamellsauce darüber und gib optional Schlagsahne dazu.
- Schneide den Kuchen in Stücke und genieße ihn!
Nährwertangaben
- Kalorien: 450 kcal
- Fett: 30g
- Kohlenhydrate: 40g
- Protein: 10g